Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Die Deligierten der zehn Ortsrguppen des Landjugendbezirks Fürstenfeld, um Obmann Stefan Kohl und Leiterin Carina Gablerits haben sich für das neue Landjugendjahr viel vorgenommen. | Foto: LJ Bezirk Fürstenfeld
2

Voller Tatendrang
Landjugend aus dem Bezirk Fürstenfeld hat wieder viel vor

Carina Galerits ist neue Bezirksleiterin des Landjugendbezirks Fürstenfeld. Stefan Kohl wurde als Obmann bestätigt. Zur diesjährigen Generalversammlung des Landjugendbezirks Fürstenfeld beim Buschenschank Kober in Kleinsteinbach freute sich Bezirksobmann Stefan Kohl  neben den Deligierte aus den zehn Ortsgruppen vom LJ Bezirk Fürstenfeld und Vertretungen vom Landjugendbezirk Hartberg auch zahlreiche Ehrengäste, wie Landeskammerrat Fritz Rauer, Obmann vom Lagerhaus Thermenland Leander Feiertag,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vor dem Hubertushof versammelte sich am Sonntag die Landjugend Söchau – wenn auch aufgrund einer kleinen Terminverschiebung etwas geschrumpft | Foto: Schellnast

„Personalrochade“ in der Söchauer Landjugend

Nicht ganz ein Jahr ist es her, dass sich in Söchau die Landjugend neu gegründet hat. Am Sonntag, dem 10. März, ließ die Ortsgruppe bei ihrer Generalversammlung ihr erstes Vereinsjahr Revue passieren – und wählte einen neuen Vorstand. Fünfundzwanzig aktive Mitglieder zählt die Landjugend Söchau mittlerweile – und ist stolz darauf. Doch nicht nur das: Man darf auf fast genauso viele begangene Aktivitäten zurückblicken, darunter ein Tanzkurs, ein Ausflug nach Wien und sogar ein Weihfeuertragen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Daniel Milkovits

Landjugend
Landjugend Hartkirchen bekommt neue Leitung

Bei der Jahreshauptversammlung am 16. November  2018 blickte die Landjugend Hartkirchen auf ein erfolgreiches und produktives Landjugend-Jahr zurück. Dabei verabschiedete sich ein Teil des alten Vorstandes und ein neuer Vorstand musste gewählt werden. Kathrin Fasching und Daniel Wimmer übergaben die Leitung der Ortsgruppe an die motivierten Mietglieder Melanie Heizinger und Josef Leitner. Dieses Jahr standen auch einige Ehrungen auf dem Programm, Bernhard Furthmüller, Daniel Wimmer, Theresa...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Heizinger
Alexandra, Petra und Astrid übergeben ihre Zepter. Foto: Mandl
1

Neue Hoheiten werden gekrönt

MURTAL. Ein großes Jubiläum wird am Wochenende in St. Wolfgang am Zirbitz gefeiert. Das traditionelle Zirbenfest steht heuer unter dem Motto "25 Jahre Steirisches Zirbenland". Der Festakt dazu findet am Sonntag um 14 Uhr statt. Das beliebte Zirbenfest startet freilich schon am Samstag: Los geht es um 18 Uhr mit der Zirben-Trophy. Bei diesem Teambewerb geht es in vier spannenden Bewerben um den Zirbl-Wanderpokal und Preisgeld. "Solid Gold" sorgen dabei für Unterhaltung. Neue Hoheiten Am Sonntag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neugewählte Vorstand der Landjugend Groß St. Florian geht das neue Jahr an. | Foto: LJ Groß St. Florian
1

"Der beste Urlaub" bei der Generalversammlung der LJ Groß St. Florian

Die Landjugend Groß St. Florian hielt ihre jährliche Generalversammlung ab. Einmal umgefallen und schon wieder ist ein Landjugendjahr zu Ende: Das dachte sich die LJ Groß St. Florian, die ihre jährliche Generalversammlung unter ein besonderes Motto stellte. Ganz nach "Der beste Urlaub der Landjugend Groß St. Florian" erzählten sich sieben Freunde, was sie das ganze Jahr so miterleben durften. Die Highlights waren wieder einmal das traditionelle Oktoberfest und die Verleihung des Goldenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Landesbeirätin Katrin Veitl, Jennifer Mayer, Stefan Ertl, Lukas Fuchs, Magdalena Polsterer, Daniel Schober, Tina Kwiatek, Magdalena Bständig
2. Reihe v.l.: BBK-Obmann Hermann Dam, Landesleiterin Anna Haghofer, Jakob Polsterer, Betreuungslehrer Wolfgang Funder, Geschäftsführer LJ NÖ Reinhard Polsterer, Bürgermeister Fels am Wagram Christian Bauer, Patrick Burger | Foto: LJ Wagram

Polsterer und Schober im Amt bestätigt

Generalversammlung der Landjugend Region Wagram REGION WAGRAM (pa). Am Sonntag, 10. Dezember, fand die Generalversammlung der Landjugend Region Wagram im Gasthaus Ehn in Oberstockstall statt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung der Bezirksleitung Magdalena Polsterer und Daniel Schober. Als Ehrengäste konnten BBK Obmann Hermann Dam, Bürgermeister der Gemeinde Fels Christian Bauer, Betreuungslehrer Wolfgang Funder, Landesleiterin Anna Haghofer, Landesbeirätin Katrin Veitl,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Landjugend Biberbach wählt neue Leitung

BIBERBACH. Die Landjugend Biberbach veranstaltete ihre alljährliche Jahreshauptversammlung. Als Leiterin wurde Carina Kammerhofer gewählt und Obmann ist Thomas Teufl. 
Als Stellvertreter wurden Jakob Hofschwaiger und Laura Bühringer bestimmt. 
Kassier wurde Philip Hofschwaiger und Schriftführerin Sarah Soxberger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Generalversammlung der Landjugend Bezirk Eisenstadt/Mattersburg wurde in Pöttelsdorf abgehalten. | Foto: Privat

Wohlfarth bleibt Chef der Landjugend Bezirk Eisenstadt/Mattersburg

PÖTTELSDORF. Kürzlich fand in Pöttelsdorf die Generalversammlung der Landjugend-Bezirksgruppe Eisenstadt/Mattersburg statt. Neben dem Landesvorstand der Landjugend Burgenland und Mitgliedern anderer Landjugend-Gruppen waren Landwirtschaftskammerpräsident Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler, Kammerrätin Andrea Tobler und Kammerrat Michael Glauber unter den Ehrengästen. Im Einsatz für Jugend Die Bezirksgruppe konnte auch in ihrem zweiten Bestehungsjahr erfolgreich auf das Vergangene zurückblicken. In...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Bezirksvertreter sind gewählt: Andreas Baumhackl ... | Foto: Diethardt
1 2

Landjugend wählt Bezirksvertreter

Über 50 Landjugendmitglieder kamen im Steiermarkhof Graz zusammen, um einen neuen Vorstand bzw. die neuen Bezirksvertreter für das kommende Jahr zu wählen. Kathrin Feuchtinger von der Ortsgruppe Hitzendorf legt nach zwei Jahren Bezirksleitung – und drei weiteren der aktiven Mitarbeit im Bezirksvorstandsteam – ihr Amt nieder. Nun übernehmen Katharina Muhr (LJ Graz-Südwest) sowie Andreas Baumhackl (LJ Zettling) diese Aufgabe. Mit ihnen bilden Philipp Stockner (LJ Tulwitz, Bezirksobmann-Stv. I),...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Stephan Rosenberger (Leiter Stellvertreter), Datzberger Jürgen (Bezirksleiter), Katharina Gangl (Bezirksleiterin), Katja Rosenberger (Leiterin Stellvertreterin). | Foto: LJ
2

Datzberger und Gangl: Landjugend Bezirk Amstetten wählte neue Leitung

BEZIRK AMSTETTEN. Bei der Neuwahl für das neue Landjugendjahr bestimmten 137 Wahlberechtigte aus dem Bezirk Jürgen Datzberger (LJ Amstetten) zum Leiter. Bereits im Vorjahr konnte er in diesem Amt Erfahrungen sammeln. Ihm zur Seite steht Katharina Gangl (LJ Neuhofen) als Obfrau. Renate Braunshofer aus Neustadtl legte ihr Amt nach zwei Jahren zurück. Unterstützung erhalten die beiden von ihren Stellvertretern Stephan Rosenberger (LJ Ferschnitz) und Katja Rosenberger (LJ Ferschnitz).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bgm. Thomas Buder, Bgm. Leopold Figl, Landesobmann Harald Hochedlinger, Mario Buchinger, Stefanie Figl, Thomas Gattinger, Bgm. Josefa Geiger, Michelle Dier, Vize-Bgm. Christian Eilenberger, Fritz Buchinger, Eva Hagl-Lechner, Angelika Buchinger, Jennifer Rochla, Birgit Zöllner, Oliver Brunner, Daniel Döckl | Foto: privat
1

Oliver Brunner und Birgit Zöllner leiten weiterhin die Landjugend Bezirk Tulln

LANGENROHR (red). Am Freitag, den 4. November 2016, hielt die Landjugend Bezirk Tulln ihre Generalversammlung im Gemeindesaal in Langenrohr ab. Neben zahlreichen Ehrengästen, durften auch die Mitglieder und ebenso Landjugenden anderer Bezirke begrüßt werden. Auf der Tagesordnung standen u.a. der Kassabericht, eine Statutenänderung, sowie die Neuwahlen. Nach einem umfassenden Tätigkeitsbericht und einem interessanten Interview mit den Ehrengästen wurde der Vorstand neu gewählt. Zwischen den...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: LJ

Landjugend Zeillern wählte neue Leitung

ZEILLERN. Bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend Zeillern wurden Josef Zehetgruber und Manuela Ebner als neue Leiter gewählt. Zur Seite stehen ihnen Markus Ebner und Melanie Feigl. Neben den Landjugendmitglieder nahmen auch Bürgermeister Friedrich Pallinger, Vizebürgermeister Adolf Gruber, Gebietsbäuerin Renate Haimberger, Gemeinderäte Ida Dirtl und Christoph Buchberger, sowie Jürgen Datzberger (Bezirksobmann), Renate Braunshofer (Bezirksleiterin) an der Versammlung teil.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
neuer Vorstand der Landjugend St.Aegidi
3

Landjugend St.Aegidi wählte den neuen Vorstand

Bevor das neue Landjugendjahr der Landjugend St.Aegidi wieder voller Motivation starten konnte, wurde das Alte mit der Jahreshauptversammlung verabschiedet. Ein wunderschönes sowie erlebnisreiches Landjugendjahr ist schon wieder vorüber gegangen.Daher ist die Zeit gekommen,um dafür "Danke zu sagen" und voller Erwartung auf das Nächste zu blicken.Neben dem Rückblick auf die schönen Momente des letzten Jahres wurde der neuer Vorstand gewählt.Angeleitet wird dieser heuer von Haas Sebastian und...

  • Schärding
  • LJ St Aegidi LJ St Aegidi
Foto: LJ

Landjugend Sindelburg hat gewählt

WALLSEE-SINDELBURG. Die Landjugend Sindelburg hielt ihre jährliche Generalversammlung ab. Beginn war mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche Sindelburg, die von Mitgliedern mit Liedern und Texten gestaltet wurde. Anschließend fanden sich zahlreiche Mitglieder im Gasthaus Sengstbratl ein, wo die amtierende Leitung auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr, Aufnahme neuer Mitglieder und auch Neuwahlen. Gewählt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

Landjugend in Neustadtl hat gewählt

NEUSTADTL. Am Sonntag, 20.September, fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Neustadtl statt. Beginn war eine heilige Messe, welche von den Landjugendmitgliedern gestaltet wurde. Anschließend konnte die LJ-Leitung zahlreiche Ehrengäste im Gasthaus Kürner begrüßen, unter ihnen Bürgermeister Franz Kriener , Vizebürgermeister Edith Weichinger und Kammerobmann Josef Aigner. Nach einem ausführlichen Jahresrückblick wurden die Neuwahlen durchgeführt. Zum Obmann wurde Sebastian Tüchler gewählt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landesleiterin Maria Stiglhuber (li) und Landesleiter Thomas Reisinger (re) verliehen Stephanie Wieländer das Leistungsabzeichen in Gold
3

Landjugend-Team startet in neues Jahr

Zur Herbsttagung trafen sich Landjugendliche aus dem ganzen Bezirk im Presshaus Meggenhofen. Schon beim Ciderempfang wurde fleißig getratscht und sich ausgetauscht. Im offiziellen Teil der Veranstaltung wurde unter anderem ein Rückblick auf das vergangene Jahr geboten. Etwas wehmütig wurden Nicole Bärlein und Stephanie Wieländer, beide aus Michaelnbach, verabschiedet. Nicole Bärlein war 5 Jahre lang Mitglied des Bezirksvorstands-Teams, davon 3 Jahre als Bezirksleiterin. Stephanie Wieländer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen
Foto: privat
2

Landjugend Stockerau stellt sich für 2015 auf

Am Sonntag den 16.11.2014 fanden in Leitzersdorf die Neuwahlen der Landjugend Bezirk Stockerau statt. Die Versammlung fand im Gasthaus Fritz statt, wo sich rund 60 Vertreter der Landjugend eingefunden hatten, um gemeinsam die neue Bezirksspitze zu wählen. Zahlreiche Ehrengäste machten sich ein Bild von der gut funktionierenden und engagierten Landjugend. Landtagsabgeordneter Hermann Haller, Bauernkammer-Obmann Manfred Weinhappel, Lorenz Mayr und Bürgermeister Franz Schöber waren dabei. Auch die...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: LJ

Landjugend Zeillern wählte neue Leitung

Rückschau in ein abwechslungsreiches Jahr und so manchen Blick in die Zukunft gab es bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend im Gasthaus Spreitz in Zeillern, bei der auch die Wahl eines neuen Vorstandes auf dem Programm stand. Die 48 Wähler der Landjugend Zeillern kürten schließlich Dominik Kreuzer zu ihrem Obmann und Ingeborg Gruber zu ihrer Leiterin. Stellvertretend zur Seite stehen ihnen für das kommende Jahr Philipp Maischberger und Melanie Feigl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hanna Pressl, Viktoria Reiter, Mostprinzessin Lisi Berger | Foto: Pressl
3

Elisabeth ist die neue Mostprinzessin

ARDAGGER. Bei der am Palmsonntag schon traditionellen Bezirksmostkost in Stift Ardagger wurde Elisabeth Berger aus Neustadtl zur neuen Mostprinzessin des Landjugendbezirkes Amstetten gekürt. Als Stellvertreterin steht ihr Lisa Leitner (ebenfalls aus Neustadtl) zur Seite. Auch Prämierungen für die besten Moste im Bezirk wurden ausgesprochen. Vorne mit dabei waren Datzberger Bernhard, Dietl Karl, Auer Stefan, Weidinger Anton und die Familie Pihringer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Gföhlerin im Führungskreis der Landjugend Niederösterreich

GFÖHL. Beim Tag der Landjugend am 15. März 2014 in Wieselburg wurde Karin Winkler als Landesbeirätin der Landjugend Niederösterreich wiedergewählt. Die Gföhlerin wird für ein weiteres Jahr das Netzwerk der größten Jugendorganisation im ländlichen Raum aktiv mitgestalten. Projekte der Landjugend Gföhl und Plank am Kamp wurden prämiert - sie bewältigten die Aufgaben die beim Projektmarathon gestellt wurden mit Bravour. Karin Winkler betreut in dieser Funktion zusammen mit 3 weiteren Amtskollegen...

  • Krems
  • Doris Necker
Bildtext: sitzend v.l.n.r.: Daniel Schober, David Klein, Katrin und Mathias Veitl, Tanja Ehn
Stehend v.l.n.r.: Landesbeiräte Sandra Zehetbauer und Reinhard Kneissl, BBK Obmann Hermann Dam, GF und Vizebürgermeister Reinhard Polsterer, Hannes Kaltenbrunner, Klaus Klenk, Vanessa Bayerl, Ortsvorsteher und GR Alfred Waltner, GF des RLH Franz Nimmervoll, Maria Dam | Foto: Foto: privat

Bezirkswahlen bei der Landjugend

KIRCHBERG. Am Freitag den 15. November 2013 fand die Bezirksgeneralversammlung in Kirchberg am Wagram statt. Neben vielen Ehrengästen sind auch zahlreiche Mitglieder zur Versammlung ins GH Ehn in Oberstockstall gekommen. Neben zahlreichen Mitgliedern waren auch BBK Obmann Ökr. Hermann Dam, GF und Vizebürgermeister Reinhard Polsterer, GF des RLH Franz Nimmervoll, Ortsvorsteher und GR Alfred Waltner und die Landesbeiräte Sandra Zehetbauer und Reinhard Kneissl der Einladung gefolgt. Durch ihre...

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner
Neuer Obmann Günther Wolf und "alter" Obmann Johann Schneider | Foto: privat
2

Generalversammlung der LJ Ludweis

Wolf und Hauer an Spitze LANDJUGEND / Bei der Generalversammlung der Landjugend Ludweis-Aigen wurden Sabrina Klinger und Jakob Daim gemeinsam mit Paul Plattner zu Stellvertretern gewählt. Ihre Jahreshauptversammlung hielt die Landjugend Ludweis-Aigen im Gasthaus Eisner ab. Als Führungsteam wurden Leiterin Stefanie Hauer (aus Ludweis) und Obmann Günther Wolf (aus Drösiedl) gewählt. Stellvertreter wurden Sabrina Klinger aus Seebs und Jakob Daim aus Nondorf/Wild gemeinsam mit Paul Plattner aus...

  • Horn
  • H. Schwameis
11

"Lederhosen-Queen" – jetzt mitvoten, was das Zeug hält!

BEZIRK (ebd). Jetzt gehts los: Die BezirksRundschau sucht die "Lederhosen-Queen". Nun heißt es für alle, die mitmachen wollen, voten, voten, voten. Und so wird’s gemacht: Einfach mit Name und E-Mailadresse anmelden, sich als "Regionaut" einloggen und für seine Favoritin stimmen (Gefällt mir-Button drücken)! Die Siegerin wird am Samstag, 28. April, im Zuge des „Innviertler Lauserfestes“ in Mayrhof live im großen Festzelt geehrt. Fotos: Privat Eintrittskarten gewinnen: Die BezirksRundschau...

  • Braunau
  • David Ebner
Foto: privat

Vorstandswahl der Kirchberger Landjugend

¶Bei der Generalversammlung der Landjugend in Kirchberg wurde der Vorstand gewählt: Maria Dam aus Absdorf und Mathias Veitl aus Sachsendorf wurden zur Bezirksleitung gewählt. Als ihre Stellvertreter werden ihnen Christine Köberl aus Fels und Daniel Schober aus Feuersbrunn unter die Arme greifen. Zum Kassier wurde Klaus Klenk, Absdorf, und zur Schriftführerin Sabine Steinkellner, Grafenwörth, gewählt. Als Kassaprüfer werden Magdalena Ludl, Feuersbrunn, und Thomas Bockberger, Fels, das Team...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.