Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Johann Madner wurde in den Gemeinderat gewählt.
7

Pressbaum
Von der Freibadunterstützung bis hin zu Hundekotsackerl

Die Gemeinderatsstitzung am 20. März lief durchwachsen, von den Themen Hundekotsackerl bis zur PKomm Beauftragung bezüglich des Bades. Mit über 40 Punkten auf der Tagesordnung ereignete sich eine wiedermal emotionale Sitzung im Pressbaumer Rathaus. PRESSBAUM. Nach einer Volksbefragung der Stadtgemeinde wurde das Bad bei der Pressbaumer Kommunal GmbH in Auftrag gegeben. Dafür übernimmt die Gemeinde die Kreditrückzahlungen. 150.000 Euro betragen diese für das Jahr 2024. Nun wurde in der Sitzung...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Obmann-Stellvertreter, Benedikt Roithmeier, Ortsparteiobmann Alexander Scheibenreif, Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Alexander Scheibenreif ist neuer FPÖ Obmann

Kürzlich wählte die FPÖ Grieskirchen/Eferding einen neuen Obmann. Weiters wurden langjährige Mitgliedschaften mit einer Auszeichnung belohnt. ALKOVEN. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Alkoven wurden Alexander Scheibenreif als Obmann bestätigt und zum zweiten Mal einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter steht ihm Benedikt Roithmeier unterstützend zur Seite. Weitere Mitglieder der Ortsparteileitung sind Michael Köglberger, Agnes Obermüller und Irene Bauer. Bezirksparteiobmann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
G. Dornauer, S. Luxner, G. Rief, R. Wohlfahrtstätter, C. Hagsteiner, W. Zimmermann. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Kitzbühel
Walter Zimmermann neuer SPÖ-Stadtparteiobmann

Wechsel an der Spitze der Kitzbüheler Sozialdemokraten; Zimmermann übernimmt von Luxner. KITZBÜHEL. Bei der Generalversammlung der SPÖ Kitzbühel wurde Vize-Bgm. Walter Zimmermann mit 100 % Zustimmung zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Siegfried Luxner an. Ebenfalls einstimmig verlief die Wahl zum neuen Stadtparteiausschuss. Bei der Versammlung, zu der auch Landesparteivorsitzender Georg Dornauer und LA Claudia Hagsteiner anreisten, wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Musikkapelle Bad Schwanberg unter neuer Führung: Der bisherige Obmann Franz Deutsch legte seine Funktion zurück und agiert nun als Obmann-Stellvertreter. Neuer Obmann ist Gerald Theussl.  | Foto: MMK Bad Schwanberg
Aktion 2

Bad Schwanberg
"Urgestein" der Marktmusikkapelle als neuer Obmann

Nach 16-jähriger Kassiertätigkeit wurde Gerald Theussl zum neuen Obmann der Musikkapelle Bad Schwanberg gewählt.  BAD SCHWANBERG. Ende Dezember 2021 lud die Marktmusikkapelle Bad Schwanberg unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln zur Jahreshauptversammlung ein. Obmann Franz Deutsch konnte eine Vielzahl an Musiker:innen sowie einige Ehrengäste begrüßen; allen voran den ersten Vizebürgermeister der Marktgemeinde Bad Schwanberg Johannes Aldrian. Seitens des Steirischen Blasmusikverbandes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bürgermeister Christian Kager wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen der OÖVP ausgezeichnet. v.l.n.r.: Kurt Resl, Franz Seeleitner, Christian Kager, Ferdinand Tiefnig und Klaus Mühlbacher | Foto: OÖVP Eggelsberg

OÖVP Eggelsberg
Vizebürgermeister Seeleitner ist neuer Obmann

EGGELSBERG. Beim Parteitag der OÖVP Eggelsberg am 16. Juli wurde Vizebürgermeister Franz Seeleitner zum Obmann gewählt. Zudem präsentierte Bürgermeisterkandidat Kurt Resl sein 50-köpfiges Team für die Gemeinderatswahl am 26. September.  Bürgermeister Christian Kager wurde bei dieser Gelegenheit mit dem goldenen Ehrenzeichen der OÖVP ausgezeichnet.  Alle Infos zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl finden Sie hier: Eggelsberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat Wahlinfos aus dem Bezirk...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Übergabe des Gemeindegruppenobmannes: Martin Fichtinger, Stephanie Thaler, Gerhard Rössler, Rudolf Stolz, Anne Blauensteiner und Jochen Flicker (v.l.) | Foto: Mario Müller-Kaas
2

Gemeindegruppe
Stolz neuer Wirtschaftsbundobmann in Zwettl

Unter Vorsitz von Landesgruppenobmann-Stellvertreter Jochen Flicker wählten die Wirtschaftsbundmitglieder der Bezirkshauptstadt ihren neuen Gemeindegruppenobmann. Einstimmig zum neuen Obmann gewählt wurde Rudolf Stolz, Schuhhändler in Zwettl. ZWETTL. Gerhard Rössler, der 2014 diese Aufgabe übernommen hatte, übergab seine Funktion in jüngere Hände. „Wir haben viel Gemeinsames entwickelt. Ich danke allen, die mit ihrer Meinung und ihrem Einsatz dazu beigetragen haben und unserem Bürgermeister...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Führungswechsel in der SPÖ Großpetersdorf: Harry Kahr (Mitte) folgt auf Klaus Huber (li.), Doskozil gratuliert.  | Foto: SPÖ Großpetersdorf
3

Kahr folgt auf Huber
Neuer Obmann für die SPÖ Großpetersdorf

Harry Kahr wurde zum neuen Obmann der SPÖ Großpetersdorf gewählt. GROSSPETERSDORF. Erstmals nach 15 Monaten konnte Dank der Lockerungen der Corona-Regeln die SPÖ Großpetersdorf wieder in einem öffentlichen Rahmen ihre ordentliche Generalversammlung abhalten. Bei der Neuwahl wurde Harry Kahr einstimmig zum neuen Parteiobmann gewählt. Auch sein neu formiertes Team wurde mit 100 Prozent bestätigt. Harry Kahr – bekannt als erfolgreicher Event-Manager – will mit seinen organisatorischen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Andrea Pschaiden, Bernhard Karrigl, Herberg Taschler, Johann Prendl, Claudia Hofbauer, Katja Finding, Christine Prendl, Martin Höppel, Franz Prendl, Astrid Paris | Foto: VP-Himberg
5

Die Volkspartei Pellendorf hielt ihren Ortsparteitag ab.
Klarer Kurs für Pellendorf: neues Vorstandsteam gewählt

Die bisherige Ortsparteiobfrau Claudia Hofbauer wurde dabei einstimmig wiedergewählt. Die Wahl des gesamten VP-Vorstandsteams fiel ebenfalls einstimmig aus. Die neuen Obfrau-Stellvertreter sind Herbert Taschler jun. und Monika Corcoran, neue Finanzreferentin ist Christine Prendl. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern gewählt wurden Katja Finding, Bernhard Karrigl, Astrid Paris, Johann Prendl, Andrea Pschaiden und Franz Prendl jun. Die neuen Finanzprüfer sind Martin Höppel und Markus Aubrunner.  Für...

  • Schwechat
  • Christine Prendl
B. Lackner, H. Brandstätter, M. Unterrainer, C. Schultes, C. Marschner. | Foto: Seniorenbund

Tiroler Seniorenbund
Hohe Auszeichnung für Martin Unterrainer

ST. ULRICH (niko). Bei der Vollversammlung der Seniorenbund-Ortsgruppe St. Ulrich übergab Martin Unterreiner nach 18 Jahren die Obmannschaft an Nachfolgerin Christine Marschner. Unterrainer war von 2009 bis 2019 auch Bezirksobmann und Mitglieder Landesleitung. „Sein Einsatz und sein Engagement waren beispielgebend“, so Landesgeschäftsführer Christoph Schultes. Viel Lob gab es auch von Bgm. Brigitte Lackner. Unterrainer wurde mit der goldenen Ehrennadel des Tiroler Seniorenbundes ausgezeichnet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
August Kargl (links) und der neugewählte Bezirksobmann Johann Glettler. | Foto: ÖKB (2x)
2

Neuwahl im ÖKB Weiz
Johann Glettler ist neuer Bezirksobmann

Neuwahl im ÖKB Bezirksverband Weiz. Johann Glettler ist neuer ÖKB Bezirksobmann über 4500 Kameradinnen und Kameraden im Bezirk Weiz. Am 11.Juli  fand im Gasthaus Allmer in Weiz die Generalversammlung des ÖKB Bezirksverbandes Weiz statt. Der Bezirksverband besteht aus 23 Ortsverbänden und zwei Stadtverbänden und hat einen Mitgliederstand von 4530 Mitgliedern, davon 200 Frauen. 78 Delegierte entschieden Als Ehrengäste konnte Bezirksobmann und Vizepräsident August Kargl den Militärgeneralvikar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
8

SPÖ
Wahlauftakt & Jahreshauptversammlung der Ybbser SPÖ

Am vergangenen Sonntag startete das "Team Alois Schroll - SPÖ Ybbs" offiziell ihre Aktivitäten zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020. Traditionellerweise blickte man bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr mit den Veranstaltungen wie Grillerei an der Donaulände und Weinheurigen zurück. Langjährige Parteimitglieder wurden ebenso geehrt wie die fleißigen Helferinnen und Helfer des Teams. In seinem politischen Referat zog Bürgermeister Alois Schroll Bilanz über die abgelaufene...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Das Team der SPÖ Ternitz mit der Spitzenkandidatin des Bezirkes Neunkirchen zur NR-Wahl 2019, Bgm. Sylvia Kögler. | Foto: Holzer

Politik
Die SPÖ Ternitz setzt auf Verjüngung

Als verjüngtes Team präsentierten sich die Ternitzer Sozialdemokraten bei der SPÖ-Mitgliederversammlung im Ternitzer Herrenhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der SPÖ-Vorsitzende Stadtrat Gerhard Windbichler lud zur Mitgliederversammlung ins Herrenhaus Ternitz. Schläge in Richtung Türkis und Blau In seiner Begrüßungsansprache verwies er eindrücklich auf die Grundwerte der SPÖ und die Leistungen sozialdemokratischer geführter Regierungen, die Österreich zu einem der lebenswertesten Staaten der Welt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ortsparteiobfrau und Vizebürgermeisterin Theresia Koch mit ihrem neuen Vorstandsteam und den Ehrengästen. | Foto: ÖVP Wies
1

ÖVP Wies wählte erstmals neu

Beim Ortsparteitag wurde Theresia Koch einstimmig als Obfrau wiedergewählt. Für zwei Parteimitglieder gab es eine Ehrung. In Anwesenheit zahlreicher Mitglieder, Funktionäre und Ehrengäste hielt die ÖVP Wies ihren diesjährigen Ortsparteitag im Gasthof Köppl ab. Obfrau Theresia Koch blickte auf die letzten drei Jahre seit dem Fusionsparteitag zurück. Neben zielstrebiger Arbeit in der Gemeindepolitik und Veranstaltungen wie dem "ÖVP-Wies-Ball" lobte die Vizebürgermeisterin vor allem den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Verdienstmedaillen für besondere Verdienste um das Österreichische Rote Kreuz
4

Bezirksversammlung Rotes Kreuz Schwaz mit Wahl des Bezirksausschusses

Der Einladung zur diesjährigen Bezirksversammlung am Freitag, 30. September 2016 folgten zahlreiche Mitglieder des Roten Kreuz Schwaz. Auch Vertreter aus Politik und befreundeten Organisationen nahmen an der Versammlung teil. Nach Begrüßung und Vorstellung der Leistungsbereiche durch Bezirksstellenleiter Hans-Peter Thaler lieferte Geschäftsführerin Astrid Stecher interessante Zahlen. 2015 wurden über 32.000 Einsätze im Rettungs- und Krankentransportdienst verzeichnet, wobei mehr als 1,4 Mio...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Foto: Hannes Mauser
1 2

ÖVP-Bezirksvorstand neu gewählt

Im Breitenauer Steinfeldzentrum wurde der Bezirksparteitag der ÖVP abgehalten. BEZIRK NEUNKIRCHEN (mauser). Landesrat Karl Wilfing sprach vor den 222 Delegierten. Bei den Neuwahlen wurde Bezirksparteiobmann LA Hermann Hauer mit 220 Stimmen gewählt. Das entspricht 99,1 Prozent. Hauer sieht in dem Ergebnis den klaren Auftrag, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. In den Vorstand einstimmig gewählt Die Stellvertreter: Bürgermeister Willibald Fuchs, Kirchberg und Peter Rottensteiner, Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Volkshilfe

Volkshilfe-Vorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig bestätigt

Bei der im Gasthof Sandhofer abgehaltenen Hauptversammlung des Regionalvereins der Volkhilfe Amstetten Stadt wurde neben Rechenschaftsberichten, Neuwahlen, Ehrungen langjähriger Mitglieder und aktiver Funktionäre mit Referaten auch Blicke in die Zukunft geworfen. Hier ging es vor allem um die gegenwärtige Finanzierung der Pflege, der Thematik des betreubaren und des betreuten Wohnens für ältere Mitmenschen. 2014 wurden 20 größere Aktionen, wie Seniorennachmittage, Besuche der Pensionisten- u....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Namens der Bezirksblätter und der Wirtschaftskammer übergaben Daniela Hummel und Matthias Mirth (rechts) eine Erinnerungstafel sowie einen Bier-Tender an Inhaber Josef Csuk. | Foto: Anna Maria Kaufmann
5

Ehrung für Csuks Schanigarten in Jennersdorf

Bei der Leserwahl des gemütlichsten Gastgartens im Bezirk Jennersdorf trafen bei den Bezirksblättern die meisten Leserstimmen für die Osteria Csuk ein. Namens der Bezirksblätter Burgenland und der Tourismus-Sparte der Wirtschaftskammer übergaben Daniela Hummel und Matthias Mirth eine Erinnerungstafel an Inhaber Josef Csuk. Er führt in der Jennersdorfer Hauptstraße ein beliebtes Wein- und Specereienlokal. Der Schanigarten vor dem Haus ist ein Treffpunkt mitten im Stadtzentrum. Csuks Lokal...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Preisträger der sieben Kategorien
43

Burgenlands beliebteste Lehrer/innen ausgezeichnet

Die Wahl der beliebtesten Lehrerinnen und Lehrer, die von den Bezirksblättern Burgenland gemeinsam mit dem Landesschulrat durchgeführt wurde, fand mit der Siegerehrung im Landtagssitzungssaal ihren würdigen Abschluss. Die Teilnahme war mit 137.961 Stimmabgaben und insgesamt 398 Nennungen sensationell. Bevor die Gewinner in den sieben Kategorien ihre Preise überreicht bekamen, wiesen sowohl LH Hans Niessl als auch der amtsführende Präsident des Burgenländischen Landesschulrates, Mag. Dr. Gerhard...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.