Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Stephan Lackner, Gerald Marangoni, Christian Rasner, Michael Gschaider, Natascha Gues, Edmund Tauchner, Jürgen Handler, Harald Eigenberger, Christine Kurz, Franz Nöhrer, Brigitte Ötsch, Bernd Trenk und Robert Toder.   | Foto: Bezirks-FPÖ

Landtagswahl 2023 im Bezirk
FPÖ schickt 15 Kandidaten in die Wahl

Nach SPÖ und ÖVP hat auch die Bezirks-FPÖ bekanntgegeben, wer bei der Landtagswahl 2023 um die Gunst der Wähler buhlt. BEZIRK. Wenig überraschend wird die Liste von Landtagsabgeordneten Jürgen Handler angeführt. "Es wurde eine sehr ausgewogene Kandidatenliste beschlossen", so Handler. Die FPÖ will sich vor allem auf die Themen Asylpolitik, Sicherheit, Maßnahmen gegen die Rekordteuerung, leistbares Wohnen, Gesundheit, Pflege und Kinderbetreuung fokussieren. Der Wahlvorschlag im Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Salzburger Apotheken haben eine neue Präsidentin gewählt.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Margarete Olesko zur neuen Präsidentin der Apothekerkammer gewählt

Die Apothekerkammer hat am 30. März ihre Wahl abgehalten und Margarete Olesko (Konzessionärin der Borromäus Apotheke in Parsch) zur neuen Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer gewählt. Nach über 10 Jahre  als Präsidentin übergibt Kornelia Seiwald die Präsidentschaft an ihre Nachfolgerin.  SALZBURG. „Ich übergebe heute nach 15 Jahren als Funktionärin der Salzburger Apothekerkammer – davon die vergangenen 10 Jahren als deren Präsidentin – mein Amt an meine Nachfolgerin Margarete Olesko. Ich...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Daniel Hans, Mario Rettl, Ronald Rabitsch und Stefan Sandrieser (v.l.). | Foto: Kabeg
2

GÖD
Neuer Vorsitzender der Gesundheitsgewerkschaft

Die Gesundheitsgewerkschaft ist die gewerkschaftlich arbeitspolitische Vertretung der Kollegen in den Öffentlichen Krankenanstalten. KÄRNTEN. Am 22. Feber fand unter Einhaltung strenger Corona-Maßnahmen, der Landtag der GÖD - Gesundheitsgewerkschaft Landesleitung 9 statt. Landeshauptmann Peter Kaiser und Gesundheitsreferentin Beate Prettner schickten via Videobotschaft ihre Grußworte, da die Teilnehmerzahl aufgrund der Corona-Pandemie reduziert war. Als Ehrengast nahm der Vorsitzende der GÖD...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die Politik ist sich einig: Hernals braucht mehr Kassenärzte. | Foto: online marketing on unsplash
6

Wien-Wahl 2020
Kassenärzte in Hernals Mangelware

Die Hernalser Spitzenkandidaten zur Wien-Wahl am 11. Oktober nehmen zum Thema „Gesundheitsversorgung im 17. Bezirk“ Stellung. Ilse Pfeffer (SPÖ): „Mit dem Göttlichen Heiland Krankenhaus und dem AKH sind wir bestens versorgt. Im Bereich der niedergelassenen Ärzte haben wir zahlreiche Spezialisten. Dennoch braucht es mehr Kassenärzte. Stolz bin ich auf die Vorreiterrolle im Bereich der psychischen Gesundheit. Wir waren der erste Bezirk mit kostenloser psychologischer und familienrechtlicher...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Braucht die Landstraße mehr Kassenärzte? | Foto: Kzenon/Fotolia
6

Wahl in Wien 2020
Wie steht es um die Gesundheit in Simmering?

Simmerings Bezirkspolitiker präsentieren ihre Vorschläge für die Gesundheit in Simmering: Paul Stadler (FPÖ):„In Simmering gibt es kein Spital und es fehlen Ärzte. Seit Jahren fordere ich deshalb ein Ärztezentrum zur nachhaltigen Gesundheitsvorsorge. Vorschlag: In der Hoefftgasse steht schon seit längerer Zeit eine große Fläche leer, die Wiener Wohnen gehört. Gerade in Kaiserebersdorf wäre ein Ärztezentrum wichtig, da hier viel gebaut wird.“ Thomas Steinhart (SPÖ):„Simmering hat heute weniger...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Was bewegt die Brigittenauer? Die bz möchte wissen, was die Bewohner zur Gesundheitsversorgung im 20. Bezirk sagen. | Foto: CDC/Unsplash
2

Wien-Wahl 2020
Wie steht's um die ärztliche Versorgung in der Brigittenau?

Wie zufrieden sind Sie mit der Gesundheitsversorgung im 20. Bezirk? Wie könnte man diese verbessern? Die bz gibt den Lesern eine Stimme und konfrontiert die Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, und fragt nach Lösungsvorschlägen. BRIGITTENAU. Der Wien-Wahlkampf ist in vollem Gange. Aber wie soll die Zukunft der Leopoldstadt aussehen? Das sollten Sie jetzt bestimmen! Denn wer könnte besser wissen, was für den Bezirk wichtig ist, als die Bewohner selbst? Die bz gibt den Brigittenauern eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In Zeiten von Covid-19 eine besonders wichtige Frage: Wie steht es in Liesing um die Gesundheitsversorgung? | Foto: Fotalia
1

Gestalten Sie Liesing mit
Braucht es im 23. Bezirk mehr Ärzte?

Liesing ist ohne Zweifel einer der lebenswertesten Bezirke Wiens – was aber nicht heißt, dass hier alles perfekt ist. LIESING. Bei den Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 11. Oktober stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 23. Bezirks. Ein wichtiges Thema ist dabei sicherlich die Gesundheitsversorgung. Sei es das geplante Primärversorgungszentrum oder die Zahl der Kassenärzte im Bezirk: Woran hapert es in diesem Bereich? Ihre Meinung zählt!...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
In Zeiten von Covid-19 eine besonders wichtige Frage: Wie steht es in Hietzing um die Gesundheitsversorgung? | Foto: Fotalia

Gestalten Sie Hietzing mit
Braucht es im 13. Bezirk mehr Ärzte?

Hietzing ist ohne Zweifel einer der lebenswertesten Bezirke Wiens – was aber nicht heißt, dass hier alles perfekt ist. HIETZING. Bei den Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 11. Oktober stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 13. Bezirks. Ein wichtiges Themen ist dabei sicherlich die Gesundheitsversorgung. Ob es nun um die Situation in den Spitälern oder die Zahl der Kassenärzte im Bezirk geht: Woran hapert es in diesem Bereich? Ihre Meinung zählt!...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Was bewegt die Brigittenauer? Die bz möchte wissen, was die Bewohner zu aktuellen Themen sagen. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
11 2 2

Wien-Wahl 2020
Wie soll die Zukunft der Brigittenau aussehen?

Am 11. Oktober wird gewählt. Wie soll die Zukunft des 20. Bezirks aussehen? Die bz will die Meinung der Brigittenauer wissen. BRIGITTENAU. Der Wien-Wahlkampf ist in vollem Gange. Die Parteien haben ihre Spitzenkandidaten vorgestellt und ringen nun um die Gunst der Wähler. Dabei geht es am 11. Oktober nicht nur um die Plätze im Gemeinderat und den Posten als Bürgermeister, sondern auch direkt um die Brigittenau. Es entscheidet sich, wer für die kommenden fünf Jahre Bezirksvorsteher wird und wie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Was bewegt die Leopoldstädter? Die bz möchte wissen, was die Bewohner zu aktuellen Themen sagen. | Foto: Alois Fischer
5 2 3

Wien-Wahl
Wie soll die Zukunft der Leopoldstadt aussehen?

Am 11. Oktober wird gewählt. Wie soll die Zukunft des 2. Bezirks aussehen? Die bz will die Meinung der Leopoldstädter wissen.  LEOPOLDSTADT. Der Wien-Wahlkampf ist in vollem Gange. Die Parteien haben ihre Spitzenkandidaten vorgestellt und ringen nun um die Gunst der Wähler. Dabei geht es am 11. Oktober nicht nur um die Plätze im Gemeinderat und den Posten als Bürgermeister, sondern auch direkt um die Leopoldstadt. Es entscheidet sich, wer für die kommenden fünf Jahre Bezirksvorsteher wird und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Sepp Schellhorn, Landessprecher der Neos Salzburg und Matthias Strolz, Vorsitzender der Neos, besuchten die Bezirksblätter.

"Wir wollen ganz sicher in den Landtag"

Die Salzburger Neos mit Sepp Schellhorn sind sich sicher: "Je mehr Wähler sich für uns entscheiden, desto mehr Kraft haben wir und das ist wichtig, weil Schwarz-Blau braucht Salzburg nicht." Der Goldegger Sepp Schellhorn, Landessprecher der Neos Salzburg und Abgeordneter zum Nationalrat besuchte zusammen mit Matthias Strolz, Vorsitzender der Neos, die Bezirksblätter-Redaktion im Pongau. Thema war natürlich die nahe Landtagswahl – mit dem erklärten Wahlziel der Neos: "Wir wollen ganz sicher in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.