Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Neunkirchen gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Neunkirchen hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken. Weniger Interesse an der Wahl als noch 2016 Im Bezirk Neunkirchen durften 48.067 Menschen zur Wahl schreiten. Nur 30.593 Wahlberechtigte (63,65 Prozent) haben dieses Recht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 11 55

Wahl 2016: Van der Bellen ist Bundespräsident

19:43 Uhr – Wien: So hat die Bundeshauptstadt gewählt. Hier geht es zu den Ergebnissen aus allen 23 Bezirken. 19:32 Uhr – Wien: "Das ist gut so" Die Europa-Abgeordnete der Grünen, Ulrike Lunacek, ist überglücklich: "Das ist ein historischer Erfolg für Österreich und Europa. Und mich freut es sehr, dass der Trend des Jahres 2016 – Brexit, Trump und Co. – gestoppt wurde. Für Rechtspopulisten wie Le Pen, Wilders, Farage, Orban und Co. gibt es heute nichts zu feiern. Das ist gut so!" 19:30 Uhr –...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Bundespräsidentenwahl 2016: Der Lungau hat gewählt! | Foto: Neumayr/MMV; www.neumayr.cc

Bundespräsidentenwahl 2016: So hat der Lungau gewählt – hier das nicht-amtliche Ergebnis inklusive Briefwähler

In den unten stehenden Grafiken findet sich das Ergebnis nach aktuellem Auszählungsstand in den 30 Wahllokalen der 15 Lungauer Gemeinden! LUNGAU. 16.187 Wahlberechtigte waren gestern, am 22. Mai 2016, im Bezirk Tamsweg (Lungau) aufgerufen, ihr neues Staatsoberhaupt zu wählen. Da bei der Bundespräsidentenwahl am 24. April keine Kandidatin bzw. keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit der abgegeben Stimmen erzielen konnte, war es gestern im zweiten Wahldurchgang zur Stichwahl zwischen den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Lungau wählt den Bundespräsidenten – am 22. Mai 2016 wissen wir das vorläufige Ergebnis. | Foto: Neumayr/MMV; www.neumayr.cc

Der Lungau wählt den Bundespräsidenten – am 22. Mai 2016 wissen wir das vorläufige Ergebnis

Ein Tipp: Am Wahlsonntag werden die Bezirksblätter ab 17 Uhr über die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl auf diesem Internetportal berichten! LUNGAU. Da bei der Bundespräsidentenwahl am 24. April keine Kandidatin bzw. keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit der abgegeben Stimmen erzielen konnte, kommt es am Sonntag, dem 22. Mai, zur Stichwahl zwischen den beiden Erstgereihten, Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen. Erste Wahlergebnisse aus dem Lungau Im Bezirk Tamsweg – das heißt im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Bundespräsidentenwahl: Wie hat Niederösterreich gewählt? Wir haben alle Ergebnisse im Detail.

Niederösterreich hat gewählt, alle Wahllokale sind geschlossen. Wie hat Ihr Bezirk, bzw. Ihre Heimatgemeinde gewählt? Das Ergebnis finden Sie in unserer interaktiven Grafik. HIER geht`s zum Live-Ticker direkt aus Wien! Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016/

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
3 10

Rückblick zur Wahl des Bundespräsidenten: Blau gegen Grün in der Stichwahl

Österreich hat gewählt. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer liegt vorne. Alexander Van der Bellen kommt vor Irmgard Griss auf den zweiten Platz. In Wien kann sich Van der bellen durchsetzen. Der gesamte Wahltag im bz-Rückblick. 20:21 Uhr - ÖSTERREICH: Schluss für heute Liebe Leserinnen, liebe Leser! Für heute dürfen wir unsere Berichterstattung beenden. Morgen geht es weiter. Wir bedanken uns für's Mitlesen! Gute Nacht! 20:20 Uhr - ÖSTERREICH: Analyse von RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber Die Wahl...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Seit 2013 sagte Erwin Pröll für die Hofburg nur ab. Trotzdem glaubten ihm weder Medien noch Politik.
4 5

Pröll und die Hofburg: „Dein Nein sei ein Nein"

Analyse: Chefredakteur Oswald Hicker über die Chronik einer angekündigten Nicht-Kandidatur Wenige Minuten bevor VP-Chef Mitterlehner in der ZIB2 die Bombe platzen ließ, verkündeten Medien mit dem Brustton der Überzeugung noch: „Jetzt fix: Pröll tritt an.“ Schon Wochen davor ließ kaum ein politischer Beobachter Zweifel daran aufkommen, dass Erwin Pröll für das Amt des Bundespräsidenten kandidiere. Im Herbst 2015 wehte auch durch die neue Herrengasse in St. Pölten der "Wind of Change". In den...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
3 Kandidaten rittern darum, in die Hofburg einziehen zu können, Foto: Krug

Hofburg: "Christen"-Chef Gehring dritter Kandidat

Neben dem amtierenden Präsidenten Heinz Fischer und der FPÖ-Bewerberin Barbara Rosenkranz wird es mit Rudolf Gehring noch einen dritten Kandidaten bei der Bundespräsidentenwahl am 25. April geben. Ulrich Habsburg-Lothringen schafft die Kandidatur nicht! Der Vorsitzende der Christen-Partei, Rudolf Gehring, hat nach eigenen Angaben die für eine Kandidatur notwendigen 6.000 Unterstützungserklärungen beisammen. Er will sie morgen im Innenministerium einreichen. 0,63 Prozent bei der letzten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.