Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

1

"Kalt erwischt ... wehe uns!"
Populäre Parolen statt Problemlösungen.

Auf meiner Walkingrunde, durch Bad Vöslau und an Kottingbrunn vorbei, ist mir aufgefallen, dass heute direkt nach den Wahlen in NÖ, das große Wahlplakat mit Herrn Kickl und der "Parole Festung Österreich" verschwunden ist. Das sollte allen doch zu denken geben. "Festung Österreich" würde ja letztlich bedeuten Verhältnisse wie in der ehemaligen DDR? Mauer drumherum und die Funktionäre der FPÖ bestimmen! Auch zum Ostblock würde es dann in letzter Konsequenz wieder den "Eisernen Vorhang" geben?...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Laden zur Umfrage: Walter Zimmermann, Werner Katzmayr, Sigi Luxner, Margit Luxner, Reinhardt Wohlfahrtstätter. | Foto: Kogler
2

SPÖ Kitzbühel
SPÖ erkundet per Umfrage Stimmungslage in Kitzbühel

Kitzbüheler Sozialdemokraten starten Umfrage im Oktober zur Erkundung der (Wähler-)Meinungen. KITZBÜHEL. Die SPÖ Kitzbühel plant eine Bürgerbefragung zwischen 15. und 22. Oktober in den Siedlungsgebieten. Ziel ist es, die Meinung der Bevölkerung zu wesentlichen Themen abzufragen und die Ergebnisse für die politische Arbeit, nicht zuletzt in Blickrichtung Gemeinderatswahlen 2022, abzustimmen. "Die Mitbestimmung der Bürger ist zentral für uns. Wir wollen die Meinungen zu den Theman Verkehr,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Umfrageergebnisse zur Wahl am 26. September 2021. | Foto: BezirksRundschau, Quelle: GMK

Umfrageergenisse zur Wahl
Das sagen die Parteienvertreter im Bezirk Braunau

Die Umfrageergebnisse sind da, allerdings haben die Parteien noch Zeit bis zu den Wahlen am 26. September das Ruder herumzureißen. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Laut BezirksRundschau-Umfrage in Ausgabe Nr. 37 sähe das Wahlergebnis derzeit wie folgt aus: 38 bis 42 Prozent der Stimmen entfielen auf die ÖVP, mit 22 bis 25 % läge die FPÖ auf Platz zwei. 16 bis 18 % würden die SPÖ wählen, 12 bis 14 Prozent die Grünen und die Neos brächten es auf 2 bis 4 % und würden damit an die Tür des Oö. Landtages klopfen....

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Gemeinderatswahl 2020 in Niederösterreich
Bad Vöslau - was sollen wir wählen?

BEZIRK BADEN. Am Sonntag, den 26.01.2020 kommt es zum "Showdown" in den Gemeinden in Niederösterreich. In den letzten Wochen vor der Wahl werden die Gemeinden mit Wahlplakaten aller Parteien regelrecht "überschwemmt". Als interessierter Bürger bekommt man den Eindruck vermittelt, alle Parteien wollen nur das Beste für den jeweiligen Ort. Schaut man etwas weniger auf die Texte der Plakate, so könnte man denken es geht um eine Miss- bzw. Mister-Austria Wahl. Ich dachte immer man wählt Parteien...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Roland Düringer

Roland Düringer kommt mit seinem Buch "Meine Stimme G!LT... und deine?

Ein Viertel der Wahlberechtigten hat bei der letzten Nationalratswahl den Parteien ihr Vertrauen entzogen. Sie sind dem Wahllokal ferngeblieben oder haben weiß gewählt. Auch Roland Düringer ist eine dieser ungültigen Stimmen und das, obwohl er groß und deutlich " Ich bin eine gültige Stimme" auf den Stimmzettel gekritzelt hat. Eine Botschaft, die die Adressaten aber niemals erreichte, nämlich all jene Herrschaften, vom kleinen Parteifunktionär bis hin zum Minister, die noch nach jeder Wahl...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Irgendwie scheinen alle zu glauben, dass wir nur diese Regierung loswerden müssen und schon sind alle Probleme gelöst. | Foto: meinbezirk/Alexander Bartek
1

KOMMENTAR: Bedenke, was du dir wünschst - es könnte dir erfüllt werden!

Alle wünschen sich das Ende der großen Koalition. Wie es danach aber weitergehen soll, sagt keiner. Dieser Tage trifft man kaum noch jemanden, der sich eine Fortführung der rot-schwarzen Bundesregierung bis zum Ende der Legislaturperiode 2018 wünscht. Der Zug sei festgefahren, heißt es. Rot-Schwarz sei zu großen Reformen nicht in der Lage, die Zeit sei reif für einen Neustart. Im Mai 2017 wählen wir eine neue Regierung Auch hochrangige SP- und VP-Funktionäre sagen das. Hinter vorgehaltener Hand...

  • Wolfgang Unterhuber
Wer zieht ein ins Weiße Haus: Der us-amerikanische Unternehmer Donald Trump könnte Hillary Clinton im November 2016 schlagen. | Foto: pixabay/skeeze – CC0
2 2

MEINUNG: Wenn Donald Trump US-Präsident wird

Ich gestehe: Mir sind die Bundespräsidentschaftswahlen in Österreich zum Schluss schon ziemlich auf die Nerven gegangen. Unser Land, mit etwa so vielen Einwohnern wie London, hat sich wieder ein Theater geleistet, dessen Bedeutung nur mit dem berühmten Fahrrad zu vergleichen ist, das laut Sprichwort in China umfällt. Wirklich wichtig sind die Präsidentenwahlen in den USA. Weil der US-Präsident zu den mächtigsten Menschen der Welt zählt. Da ist mir neulich eine Frage durch den Kopf geschossen,...

  • Wolfgang Unterhuber
2

Gehen Sie wählen, Ihr Land braucht Sie!

Kommentar von Peter Zellinger Ihnen gefällt also weder Hofer noch Van der Bellen? Mit keinem der Kandidaten können Sie sich zu 100 Prozent identifizieren? Also gehen Sie nicht zur Wahl. Gegenfrage: können Sie sich mit Ihrem Ehepartner vollends identifizieren? Sind Sie mit Ihrem Lebensgefährten immer einer Meinung? Wenn ja, können Sie an dieser Stelle aufhören zu lesen und meine herzlichen Glückwünsche mitnehmen. Nicht wählen zu gehen, weil Sie nicht vollständig mit einem Kandidaten oder einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Es ist Zeit, die Namen endlich zu nennen

Die ÖVP in Reutte geht andere Wege. Elisabeth Schuster ist die neue „Frontfrau“. Für die männderdominierte ÖVP nicht einfach, zumal Frau Schuster eigentlich aus dem „roten Lager“ stammt. Die ÖVP in Reutte gibt es aber so gar nicht mehr. Da werden sich manche treue Wegbegleiter schwer tun. Die neue „Chefin“ kommt von der SPÖ, andere Wegbegleiter ebenso. Aber das ist egal, denn die anderen Fraktionen sind eh weg. Kennen Sie den Listenführer der SPÖ? Jenen der FPÖ? Grüne vielleicht gerade noch....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1

Wahlkampf ist eingetroffen

Der Wahlkampf hat nun auch Oberwart endgültig erreicht. War er zwar schon in den letzten Wochen wahrnehmbar, hat er nun offiziell seine Waffen ausgepackt. Die Sachlichkeit sollte auch bei unterschiedlichen Programmen und Lösungsansätzen immer im Fokus liegen, doch im Wahlkampf wird meist lieber "Schmutzwäsche" gewaschen, als sachliche Politik der besseren Ideen. Das zeigt auch das Beispiel Oberwart, wo das bisherige gute Arbeitsklima zwischen Bürgermeister und Vizebürgermeister trotz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

MEINUNG: Politische Vernunft bringt uns weiter

Die steirische Reformpartnerschaft zwischen der SPÖ und ÖVP ist bei Weitem kein Kuschelkurs. Anstehende Probleme und Lösungsmöglichkeiten werden aus der jeweiligen ideologischen Sicht der beiden politischen Parteien beleuchtet und diskutiert, in gegenseitiger Wertschätzung und ohne verbale Untergriffe. In gemeinsamer Verantwortung wird für das Land und seine Bevölkerung gearbeitet. Das erfordert Mut zur Ehrlichkeit. Das erfordert auch das Setzen unpopulärer Maßnahmen im Sinne von notwendigen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
2

Baden und Traiskirchen auf dem Prüfstand

In einem Jahr stehen wieder Gemeinderatswahlen an. Und diesmal wird es in den beiden größten Städten im Bezirk, in Baden und in Traiskirchen, sicher besonders spannend. In Baden steht die erste schwarz-grüne Regierungsperiode auf dem Prüfstand. Und man wird sehen, ob die WählerInnen die grüne Handschrift des Juniorpartners unterstreichen wollen. Die Konkurrenz ist groß: Die jungliberalen Neos sind da, und finden bestimmt in Baden ihr Stimmenpotenzial. Da ist aber auch die Liste „wir badener“,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.