Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Aktuell findet man wieder zahlreiche Plakate von der ÖVP oder ... | Foto: STVP
Aktion 4

Wahlmesse in Hart bei Graz
Neuer Zugang bei Kampf um die Wähler

Die östlich der Landeshauptstadt gelegene Gemeinde Hart bei Graz geht im Gemeinderatswahlkampf, die am 23. März 2025 vor der Tür steht, mit einer Wahlmesse neue Wege. Ein Vorbild für andere Gemeinden? HART BEI GRAZ. Es ist ein gänzlich neuer Weg, den die Parteien im Gemeinderatswahlkampf 2025 in der Gemeinde Hart bei Graz versuchen zu gehen. Statt einer mit Plakaten zugepflasterten Ortschaft oder zahlreichen Postwurfsendungen wurde dort die Idee einer Wahlmesse geboren und im Gemeinderat...

Die SPÖ mit Stephan Scheifinger, Martina Weixler, Jörg Leichtfried, Karin Greiner, Ursula Lackner und Seiersberg-Pirkas Bgm. Werner Baumann setzt im Wahlkampf auf Wohlstand und sozialen Frieden. | Foto: Edith Ertl
9

SPÖ Wahlkampfauftakt in Seiersberg-Pirka
SPÖ startete mit Plakatstraße in die Nationalratswahl

SEIERSBERG PIRKA. In Seiersberg-Pirka startete der Wahlkampfauftakt der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg mit einer lebenden Plakatstraße. Mit der Regionalvorsitzenden LR Ursula Lackner standen die Spitzenkandidatin in Graz-Umgebung Karin Greiner, der auf Platz drei im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung gelistete Kalsdorfer Stephan Scheifinger und zahlreiche Kommunalpolitiker am Straßenrand, um im Frühverkehr auf das Programm der Sozialdemokratie aufmerksam zu machten. In der anschließenden...

Anzeige
Stefan Hermann: Die Bundespräsidentenwahl wird entscheidend | Foto: FPÖ

FPÖ Graz-Umgebung: Stefan Hermann
Die Republik am Scheideweg!

In wenigen Tagen steht eine Richtungsentscheidung für unser Land an. Mit der Wahl des Bundespräsidenten haben die Österreicher die Möglichkeit, eine Trendumkehr im wichtigsten Amt unserer Republik herbeizuführen. Mit Dr. Walter Rosenkranz steht ein hervorragender Kandidat für dieses Amt zur Wahl. Abseits der teils nicht ganz ernst zu nehmenden Bewerber um das höchste Staatsamt und dem Grün-Politiker Alexander Van der Bellen braucht es ein Angebot für alle patriotischen Wähler. Walter Rosenkranz...

Neos um GR Jochen Kotschar ließen mit Ansage aufhorchen. | Foto: KK
2

Harter Wahlkampf im Finale

In der Gemeinde Hart bei Graz spitzt sich der Wahlkampf im Finale zu. Während es in anderen Gemeinden relativ ruhig in Richtung Wahl am kommenden Sonntag geht, spitzt sich die Lage in der Gemeinde Hart bei Graz zu. So erklärten Neos, rund um Gemeinderat Jochen Kotschar, kürzlich, dass die Partei nicht mit den Spitzenkandidaten von Bürgerliste (Bgm. Jakob Frey) und SPÖ (Vize Andreas Haas) zusammenarbeiten will. "Wir Neos ziehen die Konsequenzen aus den andauernden Streitereien und fordern beide...

Setzt auf sparsamen Wahlkampf: Bgm. Erich Gosch | Foto: Gemeinde
1

Feldkirchen und Kalsdorf
Bürgermeister setzen auf sparsamen Wahlkampf

Die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahl, die ja jetzt am 28. Juni stattfinden wird, laufen bei den Parteien wieder an. Das Team um Feldkirchens Bürgermeister Erich Gosch (ÖVP) hat sich allerdings dazu entschieden, den verbleibenden Wahlkampf kurz und sparsam zu halten. „Es wäre nicht verantwortungsvoll gegenüber der Bevölkerung, wenn wir jetzt so tun, als wäre dazwischen nichts geschehen. Ich habe im Wahlkampf meine Positionen klar vertreten. Gerade in der schwierigen Zeit der Krise habe...

"Max Schilling" ist zweimal in GU-Nord zu sehen. | Foto: KK

Wahlkampftheater: "Zurück zum Schilling"

Millionär, Immobilienhai, Superstar – der Sänger Max Schilling hat von seinen Erfolgen nicht genug. Jetzt geht er in die Politik. Mit seiner eigenen Liste tritt er in seinem einstigen Heimatort gegen den amtierenden Bürgermeister an, der mit absoluter Mehrheit fest im Sattel sitzt. Schilling greift zu jedem noch so absurden Mittel, um sein Ziel zu erreichen. Der Wahlkampf scheint immer mehr auszuarten. Wie weit wird er gehen, um die Wahl für sich zu entscheiden? Das Gaststubentheater Gößnitz...

Gehen gemeinsam in die Offensive: NHL-Obmann Siegfried Hinterleitner, Vzbgm. Andreas Haas (SPÖ), Ex-Bgm. Gerhard Payer (v.l.)

Harter SPÖ geht in die Offensive

SPÖ Hart und NHL zeigen sich erfreut über gewonnene Verfahren und wollen Dinge richtigstellen. Die SPÖ Hart bei Graz rund um Vizebürgermeister Andreas Haas fuhr vergangene Woche schwere Geschütze auf. In einer Pressekonferenz wurden einige Punkte der letzten Jahre aufgegriffen. Freisprüche bekräftigtNeben Haas haben auch Ex-Bürgermeister Gerhard Payer und Siegfried Hinterleitner, Obmann der NHL (Nationale Hockey-Liga), ihre Sicht der Dinge erklärt. Payer, der über 25 Jahre die Kommune östlich...

"Seid goschert": Feldkirchens Bürgermeister Erich Gosch fordert Bürger, in Anspielung auf seinen Namen, auf, goschert zu sein.

Gemeinderatswahl 2020
Parteien rüsten für den Wahlkampf

Den Jänner nutzen die Parteien, um sich auf den Wahlkampf vorzubereiten. Wir haben nachgefragt. Die Vorzeichen für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 22. März 2020 sind in unseren Kommunen bereits jetzt spürbar. In der Gemeinde Feldkirchen bei Graz zeigt sich das etwa an Pappständern, von denen Bürgermeister Erich Gosch (ÖVP) die Bürger auffordert, "goschert" zu sein. In Anlehnung an seinen Namen sollen so Anregungen für die zukünftige Gemeindepolitik gesammelt werden. Bei der letzten...

Spitzenreiter auf Instagram: 2.057 Abonnenten, Bgm. Helmreich | Foto: Gimpel

Gemeinderatswahl 2020
So viele Likes haben die GU-Bürgermeister

Der bevorstehende Gemeinderatswahlkampf wird neben der persönlichen Arbeit der einzelnen Spitzenkandidaten auch im Internet, genauer auf den einzelnen Social-Media-Plattformen, mitentschieden werden. Gewisse Zielgruppen sind eben genau dort besser zu erreichen. Wir haben uns einmal angesehen, wie die einzelnen Ortschefs derzeit in diesen Bereichen aufgestellt sind. Klar an der Spitze bei den Followern ist dabei Liebochs Bürgermeister Stefan Helmreich. Bei Facebook hat der umtriebige...

Sandra Krautwaschl ist zuhause in Gratwein-Straßengel unterwegs. | Foto: podesser
2

Sandra Krautwaschl: Wahlvorbereitung zuhause

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Sandra Krautwaschl ist in ihrem Heimatgemeindeamt in Gratwein-Straßengel und konzentriert sich die nächsten Tage voll auf das Wahlkampf-Finale am Sonntag. "Dass Hermann Schützenhöfer Erster wird, steht fest. Er würde am liebsten mit der SPÖ weitermachen wie bisher. Das heißt: Wir Grünen müssen ein möglichst gutes Ergebnis erzielen, um den Durchbruch für den Klimaschutz zu schaffen. Sonst machen ÖVP und SPÖ weiter wie bisher", sagt sie.

Mario Kunasek (2.v.r.) mit den FP-Nationalratskandidaten Graz-Umgebung. Peter Samt, Günther Kumpitsch, Stefan Hermann, Patricia Schönberger und Gerald Deutschmann. | Foto: Edith Ertl
50

Blaues Sommerfest mit Wahlkampfauftakt

Beim Blauen Sommerfest in Gössendorf erfolgte auch der Wahlkampfauftakt der FPÖ im Bezirk Graz-Umgebung. GU-Spitzenkandidat ist der Hitzendorfer Vzbgm. NAbg. Günther Kumpitsch. Der 59jährige Polizeijurist ist seit 2015 Abgeordneter zum Nationalrat und will sich verstärkt für Sicherheit, geordneten Zuzug, Familien und Pensionisten einsetzen. Star des Sommerfestes war Minister a.D. LAbg. Mario Kunasek. Der frischgebackene Vater eines Sohnes wurde mit Glückwünschen überhäuft. Wie nie zuvor feierte...

FPÖ-Bezirkschef Hermann nominierte drei Politiker aus GU. | Foto: FPÖ

firststepchallenge
Vor Wahl: Politiker in Bewegung

Immer mehr Politiker stellen sich der sogenannten #firststepchallenge, bei der junge Mitarbeiter und Vorgesetzte gemeinsam Sport machen, sich dabei filmen, das Video über die sozialen Medien verbreiten und andere motivieren, es ihnen gleichzutun. Daran nahmen auch der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl (VP), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (VP), Landesrat Anton Lang (SP), Landesrat Hans Seitinger (VP) sowie der Grazer Bürgermeister-Stellvertreter Mario Eustacchio (FP) teil. Letzterer...

Zu Gast in Laßnitzhöhe: Mit großer ÖVP-Abordnung war Simone Schmiedtbauer im ganzen Bezirk Graz-Umgebung unterwegs.
2

ÖVP Graz-Umgebung
Wahlkampf zu Hause

EU-Wahl: Simone Schmiedtbauer war vergangene Woche auf Wahlkampftour in Graz-Umgebung. Zu den zahlreichen Kilometern, die die steirische Spitzenkandidatin der ÖVP, Simone Schmiedtbauer, derzeit in ganz Österreich abspult, kamen vergangene Woche auch einige in ihrem Heimatbezirk Graz-Umgebung dazu. Frühstück am WinkelhofDie Hitzendorferin, die vom Bauernbund und der Steirischen Volkspartei ins Rennen um einen Platz im EU-Parlament geschickt wird, traf zu Beginn des Tages zahlreiche Landwirte aus...

Solidarität im Fokus: AK-Präsident Josef Pesserl im Gespräch mit der WOCHE. | Foto: Konstantinov
9

AK-Wahlkampf
Josef Pesserl: "Wir müssen wieder miteinander um Kompromisse ringen"

Es war ein steiniger Weg, der Josef Pesserl an die Spitze der steirischen Arbeiterkammer (AK) geführt hat, der Präsidentenjob war ihm nicht wirklich in die Wiege gelegt worden. "Ich bin in einer kleinen Landwirtschaft aufgewachsen, wir haben dort schon als Kinder alles gemacht, vom Stall ausmisten übers Heu arbeiten bis zum Kühe melken", erzählt der gebürtige Unterpremstättener (Graz-Umgebung). Obwohl die Familie nicht viel hatte, sei es eine schöne Kindheit gewesen. Die ihn geprägt und die ihn...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Günther Kumpitsch, Helmut Krebs, Mario Kunasek, Gerald Deutschmann und Peter Samt beim FPÖ-Stammtisch in Werndorf.
20

Stammtisch mit Minister Kunasek

In Werndorf lud die FPÖ zum ersten Stammtisch unter dem Motto „triff deinen Minister“. Hausherr FP-GR Helmut Krebs begrüßte den Bundesminister für Landesverteidigung Mario Kunasek, BR Peter Samt, NAbg. Günther Kumpitsch, LAbg. Gerald Deutschmann, Patrick Kurat/Bezirksobmann RFJ, Gratkorns Vzbgm. Franz Schlögl sowie zahlreiche Freiheitliche Abordnungen aus dem ganzen Bezirk. Kunasek (42) gab einen Rückblick auf acht Monate schwarz-blaue Bundesregierung bevor er tiefer in sein Ressort blicken...

Geht als Spitzenkandidatin voran: Ulrike Lunacek | Foto: Die Grünen Österreich
1

Ein grünes, demokratisches Europa ist der Fokus der Grünen im Nationalratswahlkampf

Im Wahlkampf setzen die Grünen mit Ulrike Lunacek auf das Miteinander. Die Geburtsstunde der Grünen geht auf eine Gruppe engagierter Umweltschützer zurück, die ihre Stimme gegen das 1978 in Zwentendorf errichtete Kernkraftwerk (welches nie in Betrieb genommen wurde) erhoben. Acht Jahre später zog mit der Nationalratswahl die erste österreichische Umweltpartei "Die Grünen – die Grüne Alternative" ins Parlament ein. Grund- und Menschenrechte, Gleichstellung, sozialer Zusammenhalt sowie...

"Wir wollen die Schulsprengel komplett auflösen", sagt Jochen Kotschar im Gespräch mit WOCHE-Redakteur Alois Lipp. | Foto: Alle Fotos: Geopho
1 5

"Von den Bürgern für die Bürger"

Zum Start unserer Serie zur Wahl haben wir uns mit NEOS-Spitzenkandidat Jochen Kotschar getroffen. WOCHE: Sie gehen für die NEOS in Graz-Umgebung ins Rennen um ein Mandat im Nationalrat. Warum? Jochen Kotschar: Es ist erstens so, dass es sich durch meine Gemeindetätigkeit ergeben hat, weiter politisch aktiv zu bleiben. Zweitens ist es für uns schon wesentlich, dass wir in allen Bereichen, wo unsere Kernwählerschicht daheim ist, Leute aufstellen, die bekannt sind. Auf der anderen Seite haben wir...

Zuversichtlich: NAbg. Walter Rauch, LR Gerhard Kurzmann, NAbg. Mario Kunasek und EU-Abgeordneter Georg Mayer (v.r.).
8

FPÖ will 60 Gemeinderäte und einen Bürgermeister

LEITERSDORF. Im Beisein von Landesrat Gerhard Kurzmann, Abgeordneten Mario Kunasek und EU-Abgeordneten Georg Mayer präsentierten die 19 Spitzenkandidaten beim Wahlkampfauftakt der FPÖ Südoststeiermark in Leitersdorf ihre Ziele für die Gemeinderatswahl. "Wir wollen 60 Gemeinderäte, davon sieben in Vorstandspositionen", so NAbg. Walter Rauch, der selbst für das Bürgermeisteramt in Bad Gleichenberg antritt. 300 Kandidaten, darunter 50 unter 25 Jahren, gehen in 7 Gemeinden für die Freiheitlichen...

MEINUNG - Fasching geht nahtlos in Wahlkampf über

Meinung Hier ein Gschnas, da ein Faschingsumzug, da ein Masken- oder Sandlerball, zahlreiche Faschingssitzungen und Krapfen bis zum Abwinken – auch heuer hielt die Faschingszeit viel Trubel und ein vielfältiges Programm für uns bereit. Und für reichlich Zündstoff für das eine oder andere Gagfeuerwerk am Umzugswagen oder in der Faschingssitzung sorgte dabei auch die Gemeinderatswahl (siehe hier). Mit der heute, am Aschermittwoch, beginnenden Fastenzeit sollte endlich wieder etwas Ruhe in...

74

Unternehmer frühstückten in Weinitzen

Das Gasthaus Lorenzhof in Weinitzen war Austragungsort eines Unternehmer-Frühstücks, zu dem der Wirtschaftsbund Steiermark geladen hatte. Der Besuch von rund 50 Unternehmern gab WK-Präsident. Josef Herk, WB-Landesobmann, LR Christian Buchmann und WB-Direktor Kurt Egger die Möglichkeit, auf Ziele und Forderungen des Wirtschaftsbundes anlässlich der kommenden Wirtschaftskammerwahlen hinzuweisen. Vor allem die „Überbürokratie“ und die mangelnde Investitionsbereitschaft der Betriebe machen den...

MEINUNG - So heiß gegessen wie gekocht?

MEINUNG Seit 1. Jänner sind die Gemeindegrenzen in der Steiermark und damit auch in Graz-Umgebung neu gezogen. Vor allem politisch gesehen wird das in einigen Kommunen eine Veränderung bedeuten. 'Regierungskommissär' statt 'Bürgermeister' heißt es nun knapp drei Monate lang in den Fusionsgemeinden. Ein Grund für die WOCHE, einige der scheidenden Bürgermeister an ihrem letzten Arbeitstag vor der Fusion zu begleiten (siehe hier). Wirklich spannend wird es für zahlreiche Kommunalpolitiker in...

Anzeige
2

Wege zur modernen Gemeindekommunikation

Die modernen Informations- und Kommunikationsmittel verändern unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Politik grundlegend. Immer mehr gesellschaftliche Aktivitäten verlagern sich ins Internet und es entsteht eine neue Öffentlichkeit. Die neuen Möglichkeiten durch Online-Medien wissen mittlerweile auch die kleinsten Gemeinden für sich zu nutzen und so finden Facebook, Blogs und Apps immer öfter Einzug in die österreichischen Amtsstuben. Bürgerkommunikation auf Augenhöhe So alltäglich der Einsatz von...

Es grünt so grün: Germaid Puhr, Patrik Ehnsperg, Lambert Schönleitner, Thomas Wilhelm und Franz Hauser (v.l.n.r.).
1

Die Grünen: Lambert Schönleitner auf Tourstopp in Weiz

Das steirische Superwahljahr 2015 rückt immer näher und die Parteien befinden sich merklich in der Aufwärmphase für die Wahlkämpfe. Dies gilt auch für Die Grünen, deren Landessprecher Lambert Schönleitner sich derzeit auf der "Was liegt dir am Herzen?"-Tour durch die ganze Steiermark befindet und dabei Weiz besuchte. "Wir wollen die Distanz zwischen den Menschen und der Politik verringern. Wir müssen raus aus den Büros und mit den Menschen in einen Dialog treten", so Schönleitner. Für die...

Jörg Leichtfried brennt für die EU und ruft die Menschen zum Wählen-Gehen auf.
1 3

Jörg Leichtfried: „Die EU ist nicht weit weg von uns“

Auf seiner EU-Wahlkampftour besuchte der SPÖ Spitzenkandidat Leichtfried auch die Bezirkshauptstadt Weiz. Seine Botschaft war dabei klar: „Die Leute sollen darüber nachdenken, wie wichtig diese Wahlen sind!“ Leichtfried machte darauf aufmerksam, dass die Gesetze der EU bis in Detailbereiche unseres Lebens Wirksamkeit haben: Ob bei Lebensmittel, Verkehr oder Energiefragen um nur einige zu nennen, 80 Prozent der Gesetze, die im österreichischen Parlament behandelt werden, kommen aus Brüssel. Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.