Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Vor dem Start der Koalitonsverhandlungen traten Mario Kunasek und Christopher Drexler gemeinsam vor die Medien.  | Foto: MeinBezirk
3

Am Flughafen Graz
Auftakt zu Regierungsverhandlungen in der Steiermark

Neun Tage nach der Landtagswahl starteten FPÖ und ÖVP in konkrete Regierungsverhandlungen – symbolisch am Grazer Flughafen. Bis zur Landtagssitzung am 18. Dezember soll eine stabile Landesregierung stehen. Der Startschuss fiel mit einem Kassensturz zur Budgetsituation. GRAZ/STEIERMARK. Am Dienstag fiel der Startschuss für die Regierungsverhandlungen in der Steiermark. FPÖ und ÖVP trafen sich am Flughafen Graz, um die Weichen für eine neue Landesregierung zu stellen. Ein Auftakt mit Symbolkraft....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die FPÖ und Mario Kunasek haben die Steiermark blau eingefärbt. Aber wo liegt die Partei klar vorn, wo nicht? Ein Überblick über die Zahlen in den Bezirken und Gemeinden. | Foto: FPÖ Steiermark
Aktion 4

Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat

Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...

Steiermarks erste Landeshauptfrau war zugleich Österreichs erste Landeshauptfrau – pardon: Frau Landeshauptmann: Waltraud Klasnic. (Hier mit Josef Krainer junior, der ihr Vorgänger war.) | Foto: Steirische Volkspartei
2 2 7

Blick auf die Geschichte
Die Historie der steirischen Landeshauptleute

Nur noch wenige Tage, dann dürfen die Steirerinnen und Steirer – wieder einmal – zur Urne schreiten. Der steirische Landtag wird gewählt. MeinBezirk hat sich für dich angeschaut, welche Landesleute es einst gab und wie sich der Landtag zusammensetzte. STEIERMARK. Was heute die Landeshauptfrau oder der Landeshauptmann ist, war einst der amtierende Erzherzog als Landesherr oder der Statthalter. Der erste Statthalter der Grünen Mark war Ekbert Graf von Andechs-Meranien, auch Ekbert von Bamberg...

Landeshauptmann Christopher Drexler machte den dritten Halt seiner "Steiermarktour" in Frohnleiten. | Foto: STVP
3

Steiermarktour vor den Wahlen
LH Drexler besuchte Bezirk Graz-Umgebung

Vor wenigen Tagen machte Landeshauptmann Christopher Drexler den dritten Halt seiner Steiermarktour im Bezirk Graz-Umgebung. Im Volkshaus in Frohnleiten kam er mit rund 120 Funktionärinnen und Funktionären sowie Mitgliedern der Steirischen Volkspartei Graz-Umgebung ins Gespräch. FROHNLEITEN. Am Dienstag startete die Steiermarktour, auf der der Landeshauptmann in fünf Tagen alle zwölf weiteren Bezirke der Steiermark besucht. Den dritten Tour-Stopp legte Landeshauptmann Christopher Drexler in...

Die ÖVP-Kandidaten für die Landtagswahl Helene Ruhmer/Feldkirchen, Thals Vzbgm. Gerhild Langmann, Johannes Wieser/Frohnleiten, Barbara Eibinger-Miedl/Sankt Bartholomä, Anneliese Kollegger-Steger/Feldkirchen, Heike Sommer/Premstätten und Raffael Tropper/Sankt Marein mit Thals Bgm. Matthias Brunner (re). | Foto: Edith Ertl
11

Vorstellung der VP-Kandidaten für Landtagswahl
ÖVP-Kandidaten im Rampenlicht

In Thal stellte LR Barbara Eibinger-Miedl die 15 ÖVP-Kandidaten aus dem Bezirk Graz-Umgebung vor, die bei der Landtagswahl am 24. November um Stimmen und Vertrauen werben. THAL. Es sind Frauen und Männer von Sankt Bartholomä bis Sankt Marein und von Frohnleiten bis Feldkirchen, die zum Teil in ihren Gemeinden schon jetzt politische Verantwortung übernommen haben. Steiermark als lebenswerte RegionDie Liste führen die Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl und Simone Schmiedtbauer an. Auf Platz...

Am 24. November steht in der Steiermark die Wahl zum Landtag an: MeinBezirk unterstützt de Steirerinnen und Steirer mit einer Orientierungshilfe. | Foto: Neumayer/Picturedesk
3

Landtagswahl 2024
"iVote" als Orientierungshilfe für steirische Wähler

Gemeinsam mit dem renommierten Meinungsforschungsinstitut OGM liefern wir den Wählerinnen und Wählern zur steirischen Landtagswahl eine Entscheidungshilfe für den Urnengang am 24. November. STEIERMARK. In knapp sechs Wochen finden in der Steiermark die Landtagswahlen statt, nach dem Umschwung bei der Nationalratswahl ein viel beachteter und beobachteter Wahlgang – welche Partei hat am Ende die Nase vorn, wer darf danach als Landeshauptmann die politischen Geschicke für die 1,2 Millionen...

Sandra Krautwaschl, zu Hause in Graz-Umgebung, geht als Spitzenkandidatin für die Grünen Steiermark ins Rennen für die Landtagswahl. | Foto: Grüne
3

Plakat-Kampagne
Grüne Steiermark bereiten sich auf Landtagswahl vor

Mit der Präsentation der ersten Plakatserie starten die steirischen Grünen in den Wahlkampf für die Landtagswahlen am 24. November. Inhalt geht es neben dem Klima- und Naturschutz auch um Betreuung und Bildung, Pflege oder transparente Gemeindepolitik. "Mehr Grün. Mehr Plan. Mehr Miteinander" ist das Motto. STEIERMARK. "Ich werde nichts beschönigen: Das Ergebnis der Nationalratswahl war enttäuschend für uns", sagt Klubobfrau Sandra Krautwaschl. Trotzdem gehe sie voller Zuversicht in den...

Die Vorbereitungen zur großen Diskussion am 21. Oktober laufen für Alida Stroisnig, Tanja Gaber, Alexander Hirtzi und Lukas Drozdovsky auf Hochtouren. | Foto: Konstantinov
23

Landtagswahl
MeinBezirk lädt zur Schul-Diskussion mit Spitzenkandidaten

Brisant: Die sechs Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Landtagswahl stellen sich in der Grazer Stadthalle hunderten jungen Menschen, die zum ersten Mal bei der landesweiten Wahl ihre Stimme abgeben. STEIERMARK. Laut der steirischen Landesstatistik sind es rund 14.000 junge Menschen, die am 24. November 2024 erstmals bei einer Landtagswahl ihre Stimme abgeben werden. Eine starke Gruppe, die es auch verdient hat, verantwortungsvoll behandelt zu werden. Alle „Einser“ kommen zur Diskussion...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Reinhold Maier aus Seiersberg-Pirka rechnet sich gute Chancen aus, in den Nationalrat zu kommen. | Foto: FPÖ
2

Super-Wahljahr
FPÖ-Funktionäre aus Bezirk auf aussichtsreichen Listenplätzen

Gute Chancen auf einen Wieder-Einzug in den Landtag hat Feldkirchens Vizebürgermeister Stefan Hermann, auch der Gössendorfer Peter Samt könnte es in den Landtag schaffen. Auf ein Nationalrats-Mandat hofft hingegen Reinhold Maier, FPÖ-Gemeinderat in Seiersberg-Pirka. GRAZ-UMGEBUNG. Die Freiheitlichen Funktionäre im Bezirk Graz-Umgebung wittern nach den guten Ergebnissen bei der EU-Wahl jetzt auch Morgenluft für die kommenden Wahlen im österreichischen Super-Wahljahr. Bekanntlich stehen im Herbst...

Bleibt die Spitzenkandidatin der Steirischen Grünen: Sandra Krautwaschl | Foto: Podesser – Die Grünen Steiermark
3

Landtagswahl
Sandra Krautwaschl bleibt Grüne Spitzenkandidatin

Die steirischen Grünen bereiten sich für die Landtagswahlen 2024 vor. Die Klubobfrau Sandra Krautwaschl wurde mit 97,2 Prozent der Stimmen beim Wahlkonvent auf den ersten Listenplatz und somit zur erneuten Spitzenkandidatin gewählt.  STEIERMARK. "Ich bedanke mich für die breite Unterstützung, den Rückhalt und das Vertrauen, das in mich gesetzt wird", sagt Sandra Krautwaschl. Das Ergebnis sei für die Politikerin eine enorme Motivation und Verpflichtung zugleich. Krautwaschl wurde am 16. Juni...

Geht sich die Koalition aus? Die klaren Gewinner der heutigen Wahl Sandra Krautwaschl (Die Grünen) und Hermann Schützenhöfer (ÖVP) im ersten Small Talk. | Foto: WOCHE/Lipp
4

Landtagswahl 2019 in Graz-Umgebung
Das Ergebnis für Bezirk und Gemeinden

GRAZ-UMGEBUNG. Die Wahl in Graz-Umgebung ist geschlagen.  Der heutige Wahltag hat auch im Bezirk einige Veränderungen mit sich gebracht. Die SPÖ, der steirische Wahlgewinner 2015, hat in Graz-Umgebung diesmal ein Ergebnis von 20,31 Prozent erreicht. Das ist ein Minus von acht Prozentpunkten. "Ich bin zutiefst enttäuscht. Das ist ein schwerer Schlag für uns als Sozialdemokratie. Das müssen wir verdauen. Auch wenn es ein herber Verlust ist, sollte der zweite Platz auch Auftrag für Mitgestaltung...

Aller Ergebnisse der Landtagswahl 2019 aus der Steiermark. | Foto: pixabay
2 4

WAHLERGEBNIS
Die Steiermark hat gewählt: Triumphaler Erfolg für Hermann Schützenhöfer, SPÖ Zweiter, Schlappe für FPÖ

Das letzte Wahllokal hat geschlossen, es gibt ein klares Ergebnis: Die ÖVP mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer fährt einen deutlichen Wahlsieg (36 Prozent, sprich plus 8,1 Prozent) ein, die SPÖ kann den zweiten Platz gegen die FPÖ ebenso klar verteidigen, verliert aber deutlich (minus 6,4 Prozent) und liegt jetzt bei 22,9 Prozent. Für die FPÖ setzt es eine Mega-Schlappe (minus 8,8 Prozent) mit 17,9 erreichten Prozent. Die Grünen legen von 6 auf fast 11,4 Prozent zu, Neos und KPÖ schaffen...

Die letzten Postings vor der Wahl: so unterschiedlich mobilisieren die Spitzenkandidaten ihre Wähler am 24. November auf Facebook.  | Foto: Screenshots/Facebook
2

Wahltag in der Steiermark
So mobilisieren die Spitzenkandidaten ihre Wähler

Am 29. August signalisierte der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei einer Pressekonferenz Bereitschaft für vorgezogene Neuwahlen. Knapp drei Monate später und nur vier Wochen nach der Nationalratswahl wird in der Steiermark neu gewählt.  Dementsprechend kurz, aber umso intensiver, war natürlich der Wahlkampf in der Steiermark. Auch am Wahltag versuchen die Spitzenkandidaten der Parteien noch mit Social Media Postings die Wähler zu mobilisieren. Neben Videos und Bildern vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Die Grünen gaben für den Wahlkampf zur Landtagswahl 2019 insgesamt am meisten aus.  | Foto: BuzzValue
1 2

Landtagswahl 2019
Die FPÖ dominiert den Wahlkampf im Social Web

STEIERMARK. Der Wettkampf um Wählerstimmen geht in die finale Phase – auch in den sozialen Netzwerken.  Vor der steirischen Landtagswahl nutzte vor allem die FPÖ rund um Mario Kunasek die sozialen Medien, um Wähler zu mobilisieren. Am meisten Werbebudget wurde hingegen von den Grünen investiert. So viel geben die steirischen Parteien auf Facebook & Co ausDie Grünen gaben seit Oktober über 50.000 Euro auf Facebook aus. Dabei legten sie den Fokus auf die offizielle Seite der Partei – bei den...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
2 2

Landtagswahl 2019
Arnold Schwarzenegger und Heinz Fischer rücken für ÖVP und SPÖ aus (+Video)

Finale des steirischen Landtagswahlkampfs: Arnold "Arnie" Schwarzenegger und der Alt-Bundespräsident Heinz Fischer machen sich in Videobotschaften für Hermann Schützenhöfer und Michael Schickhofer stark. Zum Abschluss des Wahlkampfs in der Steiermark greifen vor allem SPÖ und ÖVP nochmals ganz tief in die Trickkiste. Den Auftakt machte Alt-Bundespräsident Heinz Fischer, der für seinen "Freund Michael Schickhofer, der Handschlagqualität und Dynamik hat", um Stimmen buhlt. Schützenhöfer hebt bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Rücktritt von LH Voves – und das ist das neue Regierungsübereinkommen
10 5

Rücktritt von LH Voves, Schützenhöfer neuer Landeshauptmann – Live-Bericht aus der Grazer Burg

Marcus Stoimaier und Robert Bösiger berichten live aus dem politischen Machtzentrum der Steiermark. Hoch gepokert – und offenbar alles gewonnen. Die ÖVP ging in den Regierungsverhandlungen nach den Landtagswahlen mit der SPÖ aufs Ganze, drohte mit einer Koalition mit der FPÖ. Nun kündigt sich ein Knalleffekt an: Landeshauptmann Franz Voves wird zurücktreten – ÖVP-Boss Hermann Schützenhöfer soll neuer Landeschef werden. Die WOCHE wird ab 14.30 Uhr an dieser Stelle live aus der Grazer Burg...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Mario Kunasek und seine FPÖ sind in Graz-Umgebung mit 28,78 Prozent knapp vor SPÖ und ÖVP.
1

FPÖ in Graz-Umgebung vorne

Im Bezirk Graz-Umgebung gibt es mit der FPÖ einen klaren Wahlsieger. 15.680 Stimmen bedeuten ein Plus von 16,48 Prozent für die Blauen im Bezirk rund um Graz. Die SPÖ erreichte 28,06 Prozent (-8,32%) und die ÖVP 27,92 Prozent (-6,37%) der Stimmen. Die Grünen holten in Graz-Umgebung 6,59 Prozent und die KPÖ kommt auf 3,50 Prozent. In dessen Heimatbezirk konnte FP-Spitzenkandidat Mario Kunasek also überzeugen, aber auch steiermarkweit ist die FPÖ gleich auf mit den beiden Reformpartnern. Hier...

Mario Kunasek (FPÖ), der große Sieger der steirischen Landtagswahl 2015. | Foto: FPÖ
1 6 3

Landtagswahl 2015 in der Steiermark: Erdrutschsieg für die FPÖ

SPÖ bleibt knapp vor ÖVP und FPÖ. Auch wenn Graz nicht ganz so schlimm ausgefallen ist: Die Reformpartner Franz Voves (SPÖ) und Hermann Schützenhöfer (ÖVP) erleiden eine sehr bittere Niederlage, sie werden von den Wählern für ihre Reformpolitik gnadenlos abgestraft. Strahlender Sieger an diesem 31. Mai: Mario Kunsaek und die FPÖ. Die FPÖ gewinnt fast 17 Prozent dazu, kann damit 14 Mandate für sich verbuchen. Grüne und KPÖ ziehen in den Landtag ein, Neos, Team Stronach und die Piraten liefen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Jetzt und einst: Sissi Bada gemeinsam mit Franz Voves – und der skeptische kleine „Petzi“ ... | Foto: Privat
2 2

,Die Mama war der Engel der Siedlung‘

Zu Besuch in der „Puch-Siedlung“– da, wo Franz Voves vor vielen Jahren seine ersten Schritte tat ... Eine Reise durch die Kindheit und Jugend der Spitzenkandidaten der Landtagswahl haben wir in den letzten Wochen gemacht – der letzte Teil der Serie führt uns zu den Wurzeln von SPÖ-Chef Franz Voves. Also, auf zum Dieselweg 12 in der berühmten „Puch-Siedlung“ in Graz, die man nach dem Krieg für die Arbeiter des Puch-Werks (da, wo heute Magna residiert) errichtet hat. Dort erwartet uns eine ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hochzeit: Im Jahr 1979 heiratete Hermann Schützenhöfer seine Marianne. Die beiden leben heute in Graz.
2

Letzter Schubser kommt von ihm

Eines ist in Kirchbach unumstößlich: Ein Nachbar von früher ist noch heute in aller Munde. Am Männerstammtisch im Gasthaus Lassl ist eines unüberhörbar: Der 31. Mai rückt näher. Und ein gewisser Herr stehe stets im Mittelpunkt der Debatte. Die Diskussionen unter den Jungen seien angeheizt, so Wirt Bernd Lassl. Ein gewisser Politikername fiele dabei oft. Die Älteren hingegen sehen der Wahl gelassen entgegen – wie seine 92-jährige Oma Gertrude Lassl: "Er war ein normaler, liaber Bursch. Dass er...

Lambert Schönleitner (2. v. l.) mit Nachbarskindern und Geschwistern zu Beginn der 70er-Jahre. | Foto: Schönleitner

Grüne-Sprecher Schönleiter: "Er war halt immer ein echter Grüner"

Freunde und Bekannte erzählen über die jungen Jahre des Grünen-Sprechers Lambert Schönleiter. Im Rahmen unserer Serie "Steiermark wählt" zur kommenden Landtagswahl am 31. Mai beleuchtet die WOCHE die Heimat der jeweiligen Spitzenkandidaten. In der aktuellen Ausgabe haben wir mit Jugendfreunden des Grünen-Chefs Lambert Schönleitner geplaudert. Peter Diethardt und Franz Maunz erinnern sich an das gemeinsame "Erwachsenwerden" zwischen Haller Mauer und Reichenstein. Der Schulbank-Nachbar "Er war...

Die Wahlkreiskonferenz der SPÖ fand im Kulturheim Werndorf statt. | Foto: KK
3

Kandidaten sind gekürt

SPÖ, ÖVP und Grüne stellen Kandidaten-Liste für die steirische Landtagswahl vor. Die letzten Tage wurden in den Parteien auch dafür genutzt, um ihre Kandidaten für die Landtagswahl vorzustellen. Bei der regionalen Wahlkreiskonferenz der SPÖ in Werndorf wurde Klubobmann Hannes Schwarz zum regionalen Spitzenkandidaten für Graz und Graz-Umgebung gewählt. Ihm folgen an wählbarer Stelle die zweite Landtagspräsidentin Ursula Lackner, Gewerkschafter Klaus Zenz sowie Landesrätin Bettina Vollath....

Vom Gemeinderat in St. Radegund direkt auf Platz vier der Grünen Landtagsliste: Günter Lesny | Foto: Grüne

Günter Lesny auf Platz vier bei den Grünen

Lambert Schönleitner stand bereits als Spitzenkandidat fest, genauso wie LandtagsklubobfrauSabine Jungwirth als Listenzweite. Nun wurde der GU-Bezirkssprecher der Grünen, Günter Lesny, auf Platz vier der Liste gewählt. Er will sich aufgrund seiner „beruflichen Erfahrungen in der Schulverwaltung und der Lehrerfortbildung“ für eine Verbesserung des Bildungssystems einsetzen.

Hermann Schützenhöfer und Franz Voves beschließen: Landtagswahl in der Steiermark am 31. Mai! | Foto: O. Wolf
6

Termin für Landtagswahl steht: Die Steiermark wählt am 31. Mai 2015!

Franz Voves und Hermann Schützenhöfer verkünden Termin für die Landtagswahl in der Steiermark: Gewählt wird bereits am 31. Mai. Wenn die Reformzwillinge auf die Pauke hauen, dann gleich richtig: Nachdem Hermann Schützenhöfer (ÖVP) letzten Donnerstag seine Wiederkandidatur verkündet hat, legte er heute gemeinsam mit Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ) auch gleich den Wahltermin fest. Und dieser ist noch früher, als es die Gerüchteküchen der Tageszeitungen verkündet hatten: Gewählt wird nämlich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.