Wege zur modernen Gemeindekommunikation

- hochgeladen von Agentur KomMONIkation
Die modernen Informations- und Kommunikationsmittel verändern unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Politik grundlegend. Immer mehr gesellschaftliche Aktivitäten verlagern sich ins Internet und es entsteht eine neue Öffentlichkeit. Die neuen Möglichkeiten durch Online-Medien wissen mittlerweile auch die kleinsten Gemeinden für sich zu nutzen und so finden Facebook, Blogs und Apps immer öfter Einzug in die österreichischen Amtsstuben.
Bürgerkommunikation auf Augenhöhe
So alltäglich der Einsatz von Online-Medien in der Kommunikation von Unternehmen ist, so wenig Erfahrung haben viele Kommunen im Umgang mit Social Media, Blogs und Newslettern. Fehlendes Budget und Know-how führen dazu, dass die Kommunikation nach außen eher oberflächlich und unregelmäßig betrieben wird. Nach wie vor sind die Gemeindezeitung, sofern es eine gibt, und die Webseite die wichtigsten Kommunikationsmittel, um als Gemeinde mit den Bürgern in Kontakt zu treten. Allerdings verwenden viele Gemeinden die Webseite eher als Schaufenster und nicht als eine interaktive Kommunikationsplattform. Es herrscht demnach unübersehbar eine One-Way-Communication vor. Gerade für Gemeinden kann der Einsatz von Online-Medien allerdings eine Bereicherung der Kommunalverwaltung und -politik sein. Durch den Einsatz von Online-Medien in der Kommunikation mit den Bürgern kann ein Dialog entstehen, der einen Austausch von Ideen oder Meinungen fördert und womöglich neue Zielgruppen erschließt.
Wahlkampf 3.0
Egal ob EU-Wahl oder Gemeinderatswahl, Wahlkampf findet längst nicht mehr nur in Form von Plakaten und Wahlgeschenken statt. Interaktive Webseiten, Social Media, Blogs oder Apps dienen dazu, die Wählerschaft zu informieren, sie zu emotionalisieren und sie schließlich zu überzeugen, ihre Stimme zu geben. Vor allem aber sind sie der einfachste Weg, um einen Dialog auf Augenhöhe herzustellen und die Bürger aktiv zu beteiligen.
Erfolgreiche Gemeindekommunikation
Eine moderne Gemeindekommunikation ist der Grundstein für eine hohe Bürgerzufriedenheit. Gerne unterstütze ich Ihre Gemeinde beim gekonnten Einsatz von Online-Medien in der alltäglichen Kommunikation oder helfe Ihnen bei Ihren Wahlkampfaktivitäten. www.bürgerkommunikation.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.