wahlplakate

Beiträge zum Thema wahlplakate

Die Wahlplakate in der Gemeinde Mils finden keine Ruhe und sind weiterhin Ziel von Attacken.  | Foto: MFG MILS

Sachbeschädigung
Zerstörungswut der Wahlplakate setzt sich fort

Verunstaltet, zerstört oder entfernt: Die Wahlplakate in der Gemeinde Mils finden keine Ruhe und sind weiterhin Ziel von Attacken. MILS. Nachdem die Wahlplakate von Bgm. Kampfl (Wir für Mils) und der Milser Freiheitlichen von unbekannten Tätern verunstaltet wurden, hat es nun auch die neue Liste MFG Mils erwischt. Nicht mal einen Tag hat ihr Plakat im Bereich Milser Wald überlebt. „Unsere Partei MFG scheint auch auf Gemeindeebene sehr zu polarisieren und die Gemüter so sehr erhitzen, dass es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
24 11

Gemeinderatswahlen in der Steiermark
Die Schlacht der Wahlplakate in Wies!

Am 28. Juni wird, die wegen Corona unterbrochene Gemeinderatswahl, in der Steiermark fortgesetzt. Dass dieser Termin immer näher rückt, ist in meinem Heimatort nicht zu übersehen. Während in einigen Gemeinden die wahlwerbenden Gruppierungen komplett auf eine „zweite Plakatwelle" verzichtet haben, scheint in Wies das Motto: „Je größer umso besser" zu gelten! An jeder Kreuzung und an jeder Einfahrt „blickt" man in die Augen der zur Wahl stehenden Kandidatinnen und Kandidaten. Ob diese Flut an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Bürgermeister Matthias Krenn montierte Wahlplakate der Grünen in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim schlichtweg wieder ab | Foto: KK/Krenn

Bad Kleinkirchheim: Bürgermeister montiert Wahlplakate ab

Krenn: "Wir sind gänzlich wahlplakat-frei"; Grüne: "Er hat Kompetenzen überschritten." BAD KLEINKIRCHHEIM (ven). Die Landtagswahl lässt in Bad Kleinkirchheim bereits jetzt die Wogen hoch gehen. Bürgermeister Matthias Krenn montierte nämlich mit Bauhofmitarbeitern höchstpersönlich aufgestellte Wahlplakate der Grünen ab. Diese reagieren empört. Beschluss seit 1991 "Seit 1991 gibt es in unserer Gemeinde einen fraktionsübergreifenden Beschluss, nämlich, dass wir frei von Wahlplakaten jeglicher Art...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Dieter Wirth übergab dem Elisabeth-Heim in Jennersdorf 320 Euro. | Foto: Privat

Königsdorf: Spendenscheck statt Wahlkampfplakaten

Im Königsdorfer Wahlkampf vor der Bürgermeister-Stichwahl hat ÖVP-Kandidat und Amtsinhaber Dieter Wirth auf das Aufstellen von Wahlwerbeplakaten verzichtet. Das dadurch ersparte Geld spendete er dem Elisabethheim in Jennersdorf. Der dazugehörige Scheck wurde der Heimleitung in Anwesenheit von Betreuerinnen und Heimbewohnern übergeben.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.