wahlplakate

Beiträge zum Thema wahlplakate

Foto: FPÖ STAW
4

St. Andrä-Wördern
Sachbeschädigung: 500 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise

500 Euro Belohnung gibt es in St. Andrä-Wördern für sachdienliche Hinweise. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. In der Nacht zwischen 25. und 26. Dezember wurden Plakatwände der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern mit roter Farbe beschmiert. FPÖ-Tafeln beschmiert Besonders abgesehen hatten es die Täter auf die FPÖ-Tafeln, indem sie Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer mit Schimpftiraden überzogen. Die FPÖ-Gemeinderäte Markus Kolar und Claudia Freistetter verurteilen diese undemokratische Vorgehensweise, und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
FPÖ und ÖVP erstatteten Anzeige. | Foto: FPÖ Gmünd
2

"Nein Danke": 13 Wahlplakate im Bezirk Gmünd beschmiert

BEZIRK GMÜND. Keine Wahl ohne beschmierte Plakate: Konkret haben am Wochenende Vandalen auf sieben EU-Wahlplakaten der FPÖ und sechs der ÖVP in Gmünd, Breitensee und Nagelberg ihren Unmut kundgetan. Die Worte "Nein Danke" wurden rot aufgesprüht. "Nach der Schmieraktion vom vergangenen Wochenende haben wir bereits alle Plakate erneuert. Und zur Freude aller Beteiligten noch ein paar zusätzlich aufgestellt", schreibt die Gmünder FPÖ auf ihrer Facebookseite. "Die Meinungsfreiheit ist unser...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Freiheitliche Wörgler Liste wurde erneut Opfer von Vandalenakten. | Foto: Wiechenthaler

Neuerliche Vandalenakte auf Wörgler Wahlplakate

FWL-Plakate in der Nacht auf Sonntag zerstört und überklebt WÖRGL. Eine bisher unbekannte Täterschaft beschädigte in der Nacht auf den 7. Februar 2016 rund 50 Wahlplakate der FWL Wörgl. Die Täterschaft warf Wahlplakatständer um, trat darauf herum und riss bei einigen Wahlständern die Plakate herunter. Weitere 50 Wahlplakate wurden mit einem Klebestreifen mit einer Aufschrift überklebt. Der Sachschaden ist beträchtlich. In den vergangenen Wochen wurden die FWL-Plakate bereits mehrfach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.