Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Foto: RegionalMedien NÖ
Video 139

Rallye W4 2021
Das war die Rallye W4: alle Fotos, alle Eindrücke (+Video!)

NÖ/WALDVIERTEL. Am Wochenende vom 06. November war das Waldviertel wieder einmal das Mekka für alle Motorsport-Fans. Am 06. November ließen die Motorsport-Teams ab 07 Uhr Früh die Motoren aufheulen und brachten das Blut von den Fans in Wallung. Wir waren für euch vor Ort dabei und haben die Eindrücke des Tages für euch eingefangen.  Alle Berichte von der Rennstrecke und von den Teams findest du unter meinbezirk.at/rallyew4. Hier haben wir für dich die tollsten, spektakulärsten und...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: privat
3

Rallye W4
MIG-Austria Team erreichte Ziel der Rallye W4 nicht

Gottfried Kogler mit Copiloten Andre Kachel auf ihren schnellen Ford Escort RS 2000 bei den "Historischen" und Joe Rittner mit Doris Rittner auf ihrem unweltfreundlichen VW Scirocco ( Synthetik-Treibstoff ) gingen mit großen Erwartungen in die letzte Rallye dieser Rennsaison , der W 4- Rallye im Bezirk Horn, Waidhofen und Krems. NÖ/WALDVIERTEL (red.) Doch schon beim Besichtigen wurden den beiden Mannschaften klar, extrem Materialraubend. Neben den klassischen legenderen Sonderprüfungen mit...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: GAWOONI Racing Team
2

Rallye W4
Kefer & Pirelli-Mann: Wie aus Not im Vorfeld, Tugend wurde

Das GAWOONI Racing Team unternimmt in den kommenden Tagen eine außergewöhnliche Mission: Bei der Rallye W4 wird Pirelli-Mann Thomas Hummer Stamm-Co Ilka Minor vertreten und aus dem „Gebetsbuch“ lesen. Ein einmaliges Abenteuer für die beiden Charakterköpfe, die schon lange gut befreundet sind... NÖ (red.) Das GAWOONI Racing Team plante die Saison 2021 von Anfang an als eine „gute Mischung“ - einen Mix also aus Weltmeisterschafts-Rallyes und Läufen zur Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: Stohl Racing
Video

Rallye W4
Luca Waldherr:„Möchte dieses Dankeschön würdig genießen“

Als Dank für seine gute Leistung als Stohl Racing-Pilot im Opel e-Rally Cup darf sich Luca Waldherr am Samstag einen Traum erfüllen: R5-Debüt im Stohl-Citroen! Doch Luca will bei der Rallye W4 eines ganz sicher nicht: das Geschenk „vermiesen“... NÖ (red.) „Für mich ist das wie Weihnachten, Geburtstag und Ostern zugleich! Wenn du als Bub vorm Fernseher sitzt und dir die schnellsten Rallyeautos der Welt ansiehst, wünscht du dir natürlich, dass du auch einmal mit solchen Autos fahren wirst. Später...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: Gerald Wais
Video 5

Rallye W4
ORM-Podium im Rally2 ŠKODA FABIA für Knobloch & Rausch

59 Starter rollten am 06. November in aller Früh kurz nach 7 Uhr aus dem Service der Rallye W4, mit Spannung wurden von den zahlreich angereisten Fans und der ganze Szene die Show der aktiven Rallye-Piloten und die sportlichen Ergebnisse bei dem Schotter-Klassiker erwartet. NÖ (red.) Das Duo Knobloch/Rausch war wie gewohnt im ŠKODA FABIA Rally2 am Start – nach sechs Starts auf Asphalt (davon vier Podiumsplatzierungen) und der Schnee-Premiere im Rahmen der „Jänner“ letztes Jahr folgte gestern...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: Daniel Fessl
2

Rallye W4
Österreichischer Rallye-Vizemeister trotz Hindernis

Dominik Dinkel und Pirmin Winklhofer scheiden bei Rallye W4 vorzeitig durch einen technischen Defekt aus, können aber den 2. Platz in der Jahresendwertung behaupten. NÖ/Ö/WALDVIERTEL (red.) Zuletzt hatten die beiden Deutschen Dominik Dinkel und Pirmin Winklhofer beim Abschluss zur deutschen Rallyemeistershaft in Sachsen Pech. Ihr von Brose Motorsport und dem österreichischen Team ZM-Racing eingesetzter Ford Fiesta Rallye2 Evo zeigte auf den ersten vier Prüfungen einige Motoraussetzer und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Harald Illmer
Video 6

Waldviertel
Rallye W4: Der Schotterkönig 2021 heißt Kristof Klausz

Nach einem dramatischen Sekundenduell bei der Rallye W4 fügte der schnelle Ungar dem österreichischen Staatsmeister Simon Wagner die erste und einzige Niederlage dieses Jahres auf heimischem Boden zu. 2WD- und Junioren-Staatsmeister Roland Stengg. Historischer Staatsmeister Helmut Schwab. NÖ/WALDVIERTEL/UNGARN (red.) Die heurige Rallye W4, die an diesem Wochenende im Raum Horn ausgetragen wurde, feierte nach der letztjährigen Absage wegen COVID, heuer das 40-jährige Jubiläum mit einem tollen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Harald Illmer
3

Rallye W4
Ungarische Halbzeit-Führung im Waldviertel bei Rallye W4

Nach vier von insgesamt acht Sonderprüfungen liegt Kristof Klausz im Ex-Skoda von Staatsmeister Simon Wagner knapp in Führung. Roland Stengg ist in der 2WD-Meisterschaft auf Titelkurs. Viele prominente Ausfälle gleich zu Beginn. NÖ/WALDVIERTEL (red.) Heute früh pünktlich um 7.20 Uhr verließ Rallye-Staatsmeister Simon Wagner den Servicepark in Fuglau, um die Rallye W4 im Raum Horn zeitgerecht zu eröffnen. Seiher sind vier der insgesamt acht Sonderprüfungen absolviert und bekamen die zahlreichen...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: Bachler

Race Rent Austria bei W4
Bachler-Sponsor bestand auf RRA-Proto!

Das passiert nicht alle Tage: Der Sponsor von Gerald Bachler, ein Ford-Händler, wollte seinen „Schützling“ unbedingt im Ford Fiesta Proto von Race Rent Austria sehen. Bachler zeigte sich nach einem Test begeistert - und schraubte seine Erwartungen prompt um fünf Plätze nach oben... NÖ/WALDVIERTEL (red.) Fünf Teams werden am kommenden Samstag (6. November), beim Comeback der Rallye W4, dem Saisonfinale der ORM 2021 von Race Rent Austria betreut. Ganz bewusst nur als Vorausauto geben Julian...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: Harald Illmer
4

Waldviertel: Rallye W4
Titelkampf hoch 3 um den 2WD-Staatsmeister

Die am 6. November stattfindende Rallye W4 2021 gilt als Showdown um den Champion bei den zweirad-getriebenen modernen Fahrzeugen. Drei Piloten rittern um den Titel, einer ist der Favorit und einige andere mischen trotzdem mit NÖ/ WALDVIERTEL (red.) Der Rallye-Staatsmeistertitel 2021 in der Topklasse ist gegessen. Der Oberösterreicher Simon Wagner steht schon vor der finalen W4-Rallye, die morgen, Samstag, um 7.20 Uhr in Fuglau startet und gegen 17.45 Uhr ebendort auch wieder zu Ende geht,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Michael Jurtin

Rallye-Sport
Roland Stengg holt 3 Punkte am Weg zum Meistertitel

Am Samstag um 07.45 beginnt im Waldviertel bei der Rallye W4 der Saisonabschluss der Österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft – und damit auch der Kampf um den 2WD-Staatsmeistertitel. 3 Punkte trennen den führenden Tschechen David Štefan und den Steirer Roland Stengg vor dem Start. „Es heißt Alles oder Nichts für uns. Wir haben in dieser Saison mit dem Ausrutscher in Weiz wichtige Punkte liegen gelassen, aber hier wollen wir nichts anbrennen lassen.“ NÖ/WALDVIERTEL (red.) Leicht wird es...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: RallyeTeam Schindelegger
2

Rallye W4
Rallyeteam Schindelegger: auf Meistertitel folgt Rallye W4

Nach Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und in der Austria Historic Challenge möchte das Rallyeteam Schindelegger aus Eberweis/Heidenreichstein nun für ein weiteres Highlight bei der RallyeW4 sorgen. NÖ (red.) Bereits vor 2 Wochen konnte bei der Herbstrallye in Dobersberg das Rallyeteam Schindelegger die Titel ARC Historic Clubmeister 2021 und Alpe Adria Rally Cup Master für sich beanspruchen. Damit ging nach 12 Jahren das erste Mal überhaupt der “Goldene Jochen” benannte Pokal für den Gesamtsieg an...

  • Gmünd
  • Mariella Datzreiter
Foto: Daniel Fessl
2

Rallye W4
Erfolgreicher Jahresabschluss heißt das Ziel im Waldviertel

Christoph Zellhofer und Alessandra Baumann hoffen bei der Rallye W4 am 5. und 6. November 2021 auf eine ähnliche Leistung wie in Dobersberg. Klassensieg mit SUZUKI SWIFT ZMX ist dabei die Voraussetzung. NÖ/WALDVIERTEL (red.) Der 25-jährige Juniorchef des Autohauses Zellhofer in St. Georgen am Ybbsfeld, Christoph Zellhofer wird beim Saisonabschluss bei der Rallye W4, wieder mit der deutschen Co-Pilotin Alessandra Baumann auf einem SUZUKI SWIFT ZMX in der Klasse 8 an den Start gehen. Rückschau:...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Wachau im Herbst | Foto: Weninger

Wachau im Herbst

Im Herbst verwandelt sich die Wachau in einen ganz besonderen Flecken Erde. Wenn die Weinlese naht, die Tage kürzer werden, dichter Nebel am Morgen über dem Donautal hängt, goldgelbes Laub in den Weinterrassen strahlt, kühle Nächte herein brechen, hat der Herbst Einzug genommen. Herbsturlaub in der Wachau Die Wachau im Herbst ist eine besonders schöne Zeit um seinen Urlaub zu geniessen. Die Temperaturen sind gemässigt, frühmorgens und abends ist es oft schon ein wenig kühler, dafür eignen sich...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Wachau im Herbst | Foto: Weninger

Herbsttage
Farbenspiel Wachau

Die Weltkulturerberegion Wachau im Herbst ist wie Balsam auf der Seele. Weinrot und gelb gefärbte Weinblätter geben der gesamten Landschaft einen unvergleichlichen Farbton. Die Weinterrassen liegen idyllisch zwischen blauem Himmel und blauer Donau. Gerade jetzt, wenn die milden Sonnenstrahlen herzerwärmend sind und die bunt gefärbten Weinrieden locken, lohnt es sich besonders die Wachau zu erkunden.

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Taube als Haustier | Foto: Weninger

Taube als Haustier

Haustiere sind ja in unseren Breitengraden nichts Ungewöhnliches. Dabei scheint wirklich ungewöhnlich, wenn das Haustier eine Taube sein soll. Die Brieftaube ist aber eigentlich ja nichts anderes als ein „Haustier“. Tauben leben vor allem in Mittel- und Südeuropa. Im Aussehen ist die Taube meist grau mit einem großen Rumpf und kleinem Kopf. Anforderungen der TaubeDie Paarungszeit der Tauben beginnt schon ab März. Dabei sollten die zu verpaarenden Tiere schon in ihren Nestern in einem...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Tauben verdienen Respekt | Foto: Weninger

Tauben verdienen Respekt

Als Brieftauben sind sie zu Höchstleistungen fähig. Pablo Picasso stellte die Taube in seinen Werken als Sinnbild für den Frieden dar. Und da ihre Partnerschaften ein Leben lang halten, symbolisieren sie die Liebe. Im Alltag behandeln viele Menschen Tauben allerdings stiefmütterlich – besonders in Innenstädten, wo die Tiere große Populationen bilden und das Stadtbild prägen. Neue Kampagne: #RespektTaubeUm mit dem negativen Image von Stadttauben aufzuräumen, hat der Deutsche Tierschutzbund die...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Foto: Weninger

Medizin-Mythen
Schützt Vitamin C vor Schnupfen und Husten?

Jedes Jahr kursieren im Herbst die Erkältungskrankheiten und damit auch die Empfehlungen, sich mit Vitamin C einzudecken. Wenn es für die Vorbeugung zu spät ist, lindern Vitamin-C-Präparate angeblich die lästigen Beschwerden. Behauptungen gehören ins Reich der MythenObwohl die gut gefüllten Regale in Apotheken und Drogeriemärkten einen anderen Eindruck vermitteln, hat die Einnahme von hoch dosierten Präparaten im Allgemeinen weder einen vorbeugenden noch einen therapeutischen Effekt in Bezug...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
1 7

Bücherboxen in Niederösterreich...
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in Brunn am Gebirge 10.10.2021

Les(e)bar - Telefonzelle in Brunn am Gebirge vor der Volksschule Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Tourismusförderung unterstützt auch Betriebe der Region. So ist die Förderung auch für den Skilift Jauerling von Bedeutung. | Foto: Necker
1 2

Förderung
"Wir wollen für Gäste von nah und fern schöne Skistunden zaubern"

Im Zuge der 7-wöchigen Serie, in der das Förderland Niederösterreich im Fokus steht, werden zahlreiche Themenfelder, wie etwa Familie und Pflege, Photovoltaik, Wirtschaft, sowie Sport und Kultur näher beleuchtet. BEZIRK. Im Rahmen dieser Woche haben wir uns den Förderungen im Bereich Sport gewidmet und hier im Detail insbesondere dem Skigebiet Jauerling. Eco Plus RegionalförderungDie Regionalförderung ist bekannt als Unterstützer von Investitionen von Gemeinden, Unternehmen, Vereinen,...

  • Krems
  • Katrin Berger
Foto: Rallye W4
4

Waldviertel-Rallye
Rallye W4 2021: das Finale ist schon in Sichtweite

Organisator Christian Schuberth-Mrlik verspricht für das Saisonfinale am 6. November das Beste, was das diesmal eintägige Schotterspektakel zu bieten hat. Acht Sonderprüfungen mit 115 Wertungskilometern warten auf die Fahrer. Außerdem sind rigorose Covid-Kontrollen dabei freilich unerlässlich. NÖ (red.) Während sich die Protagonisten der heimischen Rallye-Szene momentan auf den nächsten österreichischen Staatsmeisterschaftslauf, die Drei-Städte-Rallye Mitte Oktober in Südbayern vorbereitet,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Es ist alles für das Finale der Rallye-Saison 2021 angerichtet.  | Foto: ARC

Saison 2021
Austria Rallye Challenge: Finale findet in Dobersberg statt

Die Finalveranstaltung der Austria Rallye Challenge Saison 2021 findet auch heuer wieder im Rahmen der Herbst Rallye rund um Dobersberg im Waldviertel statt. NÖ (red.) Die Rallye-Gemeinschaft Waldviertel rund um Roman und Angelika Mühlberger sind mit den Vorbereitungen aktuell auf Schiene. 8 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 99 Kilometer warten am 23.10.2021 auf die Teilnehmer. Durchwachsene SaisonAuf Grund einiger auch heuer wieder abgesagter Rallye-Staatsmeisterschafts-Veranstaltungen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Im Sommer trafen sich die Referenten zur Kursplanung für Imker-Neueinsteiger 2021/22 auf der Rosenburg. Dort finden heuer erstmals Kurse statt, ebenso auf der Garten Tulln. | Foto: Vogler

Bildung
Niederösterreichische Imkerschule boomt im Land

Landimpulse startet Kurssaison für Imker-Neueinsteiger an dreizehn NÖ Standorten WALDVIERTEL. Mit „Modernem Marketing in der Imkerei“ nahmen vergangenes Wochenende 12 TeilnehmerInnen am ersten Kurs der Saison 2021/22 auf der Rosenburg teil. Der Verein Landimpulse bietet heuer gemeinsam mit der NÖ Imkerschule Warth Kurse an 13 Standorten in ganz Niederösterreich an. Neben den landwirtschaftlichen Fachschulen finden erstmals Kurse auf der Garten Tulln und auf der Rosenburg statt. Viele Teilnehmer...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach dem Bieranstich: Bgm. M. Stadler, Bgm. R. Resch, Bundesweinkönigin Diana, Organisatorin C. Altrichter, W. Rosenkranz (3.v.r.), Brigadier C. Habersatter und Veranstalter E. Goldfuß | Foto: Doris Necker
Video 41

Stadt Krems
Das Wachauer Volksfest ist eröffnet (mit Videos)

Das Wachauer Volksfest hat seine Faszination trotz Corona behalten: Die Bezirksblätter waren bei der Eröffnung vor Ort und fingen bei einem Rundgang am Festgelände die Stimmung ein. KREMS. Das Wachauer Volksfest hat seine Faszination trotz Corona behalten: Die Bezirksblätter waren bei der Eröffnung vor Ort. Eröffnung Stimmung Interviews Beim Eingang wird die drei G-Regel stets genau kontrolliert und die Gäste müssen sich registrieren, bevor sie aufs Festgelände können. Veranstalter Erwin...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.