Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Die Verklausungen im Krems- und Kampfluss entfernten die Bundesheersoldaten. | Foto: bundesheer.at
10

Rückblick
Hochwasser 2002: Das große Aufräumen nach der Flut

Das katastrophale Hochwasser 2002 hinterließ im Bezirk Krems verheerende Schäden und viel Schlamm. BEZIRK KREMS. Donau, Kamp- und Kremsfluss fließen durch den Bezirk. Jeder Einzelne führte 2002 Hochwasser und sorgte für enorme Schäden in der Wachau, im Krems- sowie im Kamptal und das mit seiner ganzen Gewalt. Alleine in der Marktgemeinde Senftenberg entstanden Schäden in der Höhe von mehr als 23 Millionen Euro. In den Bau des Hochwasserschutzes entlang des Kremsflusses wurden mehr als 25...

  • Krems
  • Doris Necker
24

Benefizkonzert der Polizeimusik Niederösterreich
Von „Adai, adai“ bis zum Radetzkymarsch

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ein stimmiges Konzert spielte die Polizeimusik Niederösterreich am 4. August 2022 auf der Open-Air-Bühne von Schloss Haindorf in Langenlois. Die Besucherinnen und Besucher erlebten ein abwechslungsreiches Programm aus Pop und Rock, Operettenmusik und Musicals samt einer Reihe von beeindruckenden Solo-Aufritten von Musikern und Sängern – unter der Leitung von Kapellmeister Gruppeninspektor Franz Herzog. Die Gäste Als Gäste konnte Moderator Thomas Schweiger unter...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Alba Carmona y Jesús Guerrero | Foto: Sascha Osaka Glatt&Verkehrt
13

Leute
Festival Glatt&Verkehrt zum Nachsehen

Glatt&Verkehrt brachte von 15.-31. Juli wieder (fast) die ganze Welt nach Krems und in die Wachau. Das Festival für spannende Musikideen aus allen Erdteilen ging sehr erfolgreich zu Ende. Eine Fotoauswahl gibt einen kleinen Eindruck von der großartigen Stimmung, die im Zuschauerraum wie auf der Bühne im (nahezu überall ausverkauften) Schlosshof zu Spitz, im Wirtshaus Salzstadl, in der Gozzoburg und im Hof der Winzer Krems herrschte. Höhepunkte Konzerte wie das des 85-jährigen legendären...

  • Krems
  • Doris Necker
6

Winnetou-Spielen Wagram
„Die Felsenburg“ begeistert Publikum

VON MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM  Mit einem grandiosen Showspiels nach Karl May begeistern die „Winnetou-Spiele Wagram“ seit Samstag, 30. Juli 2022, das Publikum. Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft war bei der Premiere, aber vor allem viele, viele Fans von Winnetou, Old Shatterhand und ihren Gefährten. Auf dem Programm: „Die Felsenburg“ – mit Abenteuern rund um eine mexikanische Hacienda und um die Felsenburg, eine Art Banditenfestung. Zu Beginn der Premiere würdigte der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Künstler Michael Ferner, Galeristin Anneliese Juriatti  und GF Werner Braun (Mazars) | Foto: Necker
12

Leute
Michael Ferner stellt bei Mazars Krems aus

Mazars Krems lud am 30. Juni zur Vernissage von Michael Ferner ein. Geschäftsfürer Werner Braun erklärte zu Beginn des offiziellen Teils: "Die letzte Vernissage fand 2019 statt, um so mehr freut es mich, dass heute wieder eine Ausstellungseröffnung bei uns stattfinden kann. Mazars arbeitet mit 200 Mitarbeitern an zwei Standorten in Wien und Krems und ist die achtgrößte Kanzlei in Österreich mit 19 Millionen Umsatz im vergangenen Jahr. In unserer Steuerberatungskanzlei kennt jeder Kunde seinen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
6

Krems
Feine Küche im neu eröffneten Bistro

"Nichts hat mich in meinem Leben mehr beschäftigt als das Essen", sagt Chef Philipp Kucera vom neuen Bistro in der Schwedengasse in der Kremser Altstadt. KREMS. Seit seinem achten Lebensjahr kocht Phillip Kucera nahezu täglich. "Anfangs für Familie und Freunde, später auch in Gasthäusern, Hotels und Haubenrestaurants und nun hier in diesem von mir lang gehegten Wunsch namens Bistro – mit all meinen Leibspeisen und Lieblingsdrinks", so der Gastronom. Bio und aus der RegionDie Köstlichkeiten aus...

  • Krems
  • Doris Necker
1:09

100 Jahre NÖ
Bezirksfest Krems: der Festumzug (Mit Videos)

Beim Bezirksfest feierten 10.000 Gäste mit und verwandelten Krems mit 1.000 Beteiligten in eine Oase der Gemeinsamkeit, der Regionalkultur und des Ehrenamtes.

 KREMS. Zum großen Finale wurde mit dem Bürgermeistertreffen, dem Sternmarsch der Blasmusik und dem Festumzug mit Delegationen aus allen Gemeinden des Bezirks gefeiert. Die Vielfalt der Volkskultur bewiesen die Kapellen aus dem gesamten Bezirk beim Sternmarsch der Blasmusik. 

Ihre Leistungen präsentierten die vielen Vereine und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BFK-Krems
40

Bezirk
Feuerwehrleute geben alles bei Leistungsbewerb

Zwei Jahre in Folge konnten aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie keine Bewerbe im Feuerwehrwesen abgehalten werden. KREMS. Am Samstag, dem 18. Juni 2022, wurde der bereits 44. BezirksFeuerwehrLeistungsBewerb in Moritzreith abgehalten. Auch die zweijährige Zwangspause hinderte die teilnehmenden Bewerbsgruppen nicht daran, wie gewohnt TOP Leistungen an den Tag zu legen. Bereits im Vorfeld waren 54 Anmeldungen verschiedenster Gruppen zu verbuchen. Die Mitglieder der Feuerwehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Schulleiterin Sonja Lechner-Paschinger, Steven Stumpfer, Pia Wurmauer und Projektleiter und Werklehrer Fabian Haider vor den mehr als 200 Nistkästen.  | Foto: MS Krems
3

Nistplätze
Schüler bauen 200 Nistkästen für Kremser Vögel

Mittelschule Krems setzt ein kräftiges Signal für den Artenschutz. KREMS. Die Schüler der ersten bis dritten Klasse stellten im Werkunterricht 200 Nistkästen her, die in Krems an Privathaushalte und Betriebe verteilt werden. Das Projekt wurde vom Land NÖ und Voestalpine Krems unterstützt. Nistplätze fehlen „Die zunehmende Bodenversiegelung und Baumrodungen führen dazu, dass unsere Vögel immer weniger natürliche Nistmöglichkeiten finden“, sagt Werklehrer Fabian Haider, der das Projekt geleitet...

  • Krems
  • Doris Necker
"Der Opernball" steht heuer am Programm der Operette Langenlois. Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz (l.) spielt eine Nebenrolle. | Foto: B. Palffy
3

Bezirk Krems
Dieser Sommer wird unschlagbar

Mit den Events zur Sommersonnenwende bereiten sich Organisatoren und Veranstalter auf einen Neustart vor. BEZIRK. Dieser Sommer hat es nach den verhaltenen Jahren der Corona-Pandemie in sich. Egal ob man in die Wachau, das Kamp- oder Kremstal blickt, eine Fülle von Events warten auf viele Besucher. Neben dem Feuerspektakel zu beiden Seiten der Donau und einem funkelnden Lichtermeer entlang der Wachau warten Wachauer Weine und regionale Delikatessen bei der Sonnwendfeier, die heuer am 18. Juni...

  • Krems
  • Doris Necker
Interessierte Schüler errichten unter Anleitung eine Trockensteinmauer.Troc | Foto: Rainer Vogler
5

Schulprojekt in der Wachau
Weltkulturerbe trifft immaterielles Kulturerbe

Neun Klassen der UNESCO-Schulen aus Krems und Melk sowie eine AHS aus Wien lernen im Mai und Juni beim „Roten Tor“ in Spitz die Grundbegriffe des Trockensteinmauerns. WACHAU.Die Exkursion, organisiert vom Verein Welterbegemeinden Wachau, passt perfekt für die letzten Schulwochen. Lehrkräfte wie Schüler*innen freuen sich über die Abwechslung, die erdverbundene Handarbeit mit historischem Kulturgut und landschaftlicher Schönheit verbindet. Trockensteinmauer errichten Die Schüler wandern in Spitz...

  • Krems
  • Doris Necker
Der 1. Vintage-Abendmarkt in Krems zog viele innteressierte Besucher an. | Foto: Ostrowska
Video 7

Stadt Krems
Aussteller und Musik begeistern Besucher beim 1. Vintage-Abendmarkt (mit Video)

Mit dem ersten Vintage Abendmarkt in Krems bewies das Stadtmarketing Krems einmal mehr Kreativität und lockte zahlreiche Gäste zur Veranstaltung am Pfarrplatz in Krems. KREMS. Über dreißig Aussteller präsentierten  Vintage-Mode, Secondhand Designer-Schätze, selbst designte Schmuckstücke, Retro-Schick sowie Schallplatten, Bilder oder Kleinmöbeln. Dazu verwöhnten Food Trucks mit Drinks und Köstlichkeiten. Live-Musik von Max Shelly & Band  sorgten für die chillige Stimmung. Tipp Jeden ersten...

  • Krems
  • Doris Necker
Tosenden Applaus gab es für Silbermond | Foto: Schafhauser Lukas
11

Stadt Krems
Musikfrühling mit großen Stars

Das Comeback einer der schönsten Open-Air-Bühnen Niederösterreichs erfolgte voriges Wochenende. KREMS. Der 2. Kremser Musikfrühling lud dazu ein, zwei Tage lang mit Top-Acts der deutschsprachigen Musikszene und einzigartiger Atmosphäre den Frühling willkommen zu heißen. Vor der Kulisse des Steinertors verwandelte sich der Südtirolerplatz in eine einzigartige Begegnungszone im Herzen von Krems. Die Seer begeisterten ihre Zuhörer Am Freitag war die Steiermark zu Gast beim 2. Kremser...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kremser Feuerwehrleute entdeckten die Äskulapnatter im Kindergarten.  | Foto: FF Krems
5

Einsatz
Feuerwehrleute retten Schlange aus Kindergarten

Kurz vor der Mittagszeit verirrte sich eine Schlange auf das Gelände des Steiner Kindergartens. KREMS. Um eine eventuelle Gefährdung für die im Freien spielenden Kinder auszuschließen, wurde die Feuerwehr Krems verständigt. Mit einem Hilfeleistungfahrzeug rückten die Einsatzkräfte aus und wurden freudig von den kleinen Fans der Feuerwehr erwartet. Im Bereich einer Sitzgarnitur hat sich das Reptil zurückgezogen und konnte rasch lokalisiert werden. Äskulapnatter nach Rettung gezeigt Beobachtet...

  • Krems
  • Doris Necker
Übung der Suchhunde-Führer des Roten Kreuzes in Sarajewo. | Foto:  RK NÖ / H. Karner
4

Hilfe
Rotkreuz-Suchhunde:
 Internationale Übung in Sarajewo

Drei Suchhunde-Führer – ein Gruppenkommandant, ein Dolmetscher sowie ein Verbindungsoffizier vom Roten Kreuzstellten sich drei Tage lang mit ihren Tieren bei einer internationalen Übung in Sarajewo  umfangreichen Szenarien. NÖ. „Wir hatten die Chance, gemeinsam mit unseren Kolleg_innen aus der Steiermark, an dieser Übung teilzunehmen und haben diese Möglichkeit gerne genutzt“, erklärt Hugo Karner, Kommandant der Rotkreuz-Suchhunde in Niederösterreich. „An der mehrtägigen Übung nahmen drei...

  • Krems
  • Doris Necker
Geschichtsprofessorin Christina Riegler, Schulleiterin Elisabeth Buchinger-Glaser, Anna Gudra, Mitorganisatoren, Sponsoren und Schüler.  | Foto: Necker
7

Stadt Krems
Schüler laufen für Kinder der Ukraine

Es ist beeindruckend, was der Zusammenhalt einer Gemeinschaft mit einer kräftigen Portion Mitgefühl bewegt, wenn es um den Frieden geht. KREMS. Das Projekt ging von einer Schulklasse und ihrer Geschichtsprofessorin aus, die mit ihren Schülern das Thema "Ukraine-Krieg" in ihrem Unterrichtsfach behandelt hat. Scheck-Übergabe Am Tag der Übergabe des Schecks in der Höhe von 17.000 Euro an UNICEF-Mitarbeiterin Anna Gudra schilderte Geschichtsprofessorin Christina Riegler: "Die tief betroffenen...

  • Krems
  • Doris Necker
Mega Stimmung bei der Pink Bunny Party. | Foto: privat
7

Leute
Das war die Pink Bunny Party 2022

Full house feierte die Pink Bunny Party. KREMS. Mega Stimmung herrschte mit Musik von Djane Rive Elegance und Dj Akela kürzlich in der Eventstage. Partyminister Martin Neger ist wie immer ein Garant für tolle Partys.

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Ludmilla Etzenberger (2.v.lr.) und STR Günter Steindl (r.) #%kamen zur offiziellen Eröffnung von Primavera bei Optik Huber | Foto: Winkler
38

Leute
Primavera: Gföhl feiert zwei Tage den Frühling

Die Gföhler Wirtschaft Aktiv organisierte die von Günther Szing (Blatt + Blüte) initiierte und mehr als gelungene Veranstaltung Primavera. GFÖHL. Zwei Tage lang italienisches Feeling mit kulinarischen Schwerpunkten der heimischen Gastronomie und ausgewählten Foodtrucks mit italienischen Spezialitäten. Das Programm war gespickt mit Konzerten von Sophie Melichar, der Rockband Extra:Gone und der Big Peter's Band. Modenschauen auch für Kinder bei Kerstin Flöck und jede Menge Produktpräsentationen...

  • Krems
  • Doris Necker
Calling the spirit. Skrjabin Mysterium – neues Projekt im Auftrag von Festival Imago Dei
 | Foto: Sascha Osaka
10

Kultur
Das Kremser Frühlingsfestival Festival Imago Dei in Bildern

Am vergangenen Wochenende ist das Festival Imago Dei 2022 im Klangraum Krems Minoritenkirche mit „Weana Tanz“, die sich durchaus nicht nur auf die Bundeshauptstadt beschränkten, zu Ende gegangen. KREMS. Interpretiert wurden die historischen Kostbarkeiten von den sieben jungen Schrammelmusikerinnen des Ensembles Divinerinnen. Die höchst gelungene erste Ausgabe unter der Leitung der Radiojournalistin und Musikdramaturgin Nadja Kayali entführte mit 16 ganz unterschiedlichen, künstlerisch immer...

  • Krems
  • Doris Necker
1:37

Tourismus
Die Marillenblüte feiert Saison in der Wachau (mit Video)

Am Wochenende strömten die Gäste von Eisenstadt bis Salzburg zur Blüte in die Wachaugemeinden. WACHAU. In der vergangenen Woche öffneten sich an den für die Jahreszeit äußerst warmen Tagen mit rund 20 Grad Celsius die ersten Marillenblüten. Am Wochenende standen sie in Aggsbach Markt, Krems und Senftenberg bereits in Vollblüte. Bei einem Rundgang durch Oberloiben und Dürnstein entdeckten die BezirksBlätter vor allem an jenen Bäumen, die in der Sonne standen, zahlreiche Blüten. Viele Wiener...

  • Krems
  • Doris Necker
1:21

Biber
An der Donau in Krems wachsen wieder Bäume (mit Video)

Am Treppelweg an der Donau wurden alleine vom Behördenhafen bis zur Brücke 45 junge Bäume gepflanzt. KREMS. Während entlang der Donau früher zahlreiche Sträucher und Bäume den Spaziergängern Schatten gespendet haben, schaffte es der Biber, die meisten zu fällen oder so zu beschädigen, dass sie letztendlich gefällt werden mussten. Nur mehr vereinzelt steht ein durch DMaschendrahtzaun gut geschützter alter Baum. Nachpflanzung erfolgt Umso größer war die Überraschung, dass bis zum Donauhafen...

  • Krems
  • Doris Necker
1:39

Tourismus
Rund um Krems: Wandern mit Perspektive

„Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.“ Dieses Zitat schribe die Dichterin Elizabeth von Arnim, die bereits 1941 verstarb. KREMS. Über die Lust des Wanderns gibt es eine Reih von Sprichwörtern. Hubert von Goisern verfasste folgenden Satz: "Wenn Berge da sind, weiß ich, dass ich da hinaufgehen kann, um mir von oben eine neue Perspektive vom Leben zu holen." Und genau diese neuen Perspektiven sowie die Freude...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Martin Rennhofer zeigt ein Bild, das im Sitzungssaal des Rathauses hängt und die Schönheit der Gemeinde hervorhebt. | Foto: Necker
5

Gemeinde Paudorf
Feuerwehren unter einem Dach

Ortschef Martin Rennhofer informiert über das Großprojekt neues Feuerwehrhaus und andere Vorhaben. PAUDORF. In der Marktgemeinde Paudorf gibt Martin Rennhofer, der eine Woche nach Corona-Ausbruch 2020 in einer äußerst herausfordernden Zeit zum neuen Bürgermeister angelobt wurde, Auskunft über bevorstehende Projekte. Ihm ist die gute Zusammenarbeit aller Parteien wichtig und deshalb herrscht, wie er sagt, "ein reger Austausch". Fünf Feuerwehren – ein Haus Besonders erfreut zeigt sich der...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.