Walter Aichinger

Beiträge zum Thema Walter Aichinger

Stefan Fuchsbauer aus Altheim beim Blutspenden in der Weberzeile in Ried. Als Mitglied vom Roten Kreuz in Ried war er bereits 38. Mal Blut spenden | Foto: BRS
Video 4

Blutspende-Marathon
Jetzt Leben retten mit einer Blutspende

Die BezirksRundSchau und das Rote Kreuz laden bis 23. April zum dritten Blutspende-Marathon ein. BEZIRK RIED. Blut ist der Saft des Lebens und durch nichts ersetzbar. Daher ist es wichtig, dass gesunde Menschen ihr Blut zur Verfügung stellen, um anderen zu helfen. Denn: Eine Blutspende kann Leben retten. Christian Dobler-Strehle, Bezirksgeschäftsführer vom Roten Kreuz Ried, weiß: „Gerade jetzt, wo es draußen wieder wärmer wird, steigt erfahrungsgemäß auch der Bedarf an Blutkonserven an – sei es...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Derzeit ist das Tragen einer FFP2-Maske beim Blutspenden verpflichtend. Ein 3G-Nachweis ist nicht erforderlich. | Foto: ÖRK
2

Jetzt spenden und Leben retten
Blutspenden ist auch im Lockdown möglich

Corona und Lockdowns haben sich negativ auf die Bereitschaft der Menschen, Blut zu spenden, ausgewirkt. Die Reserven an Blutkonserven schrumpfen. Das Rote Kreuz ruft nun dringend dazu auf, zur Blutspende zu gehen – dies ist zu jeder Zeit erlaubt, auch während der Ausgangssperre. BEZIRK BRAUNAU (ebba). „Der Bedarf an Blut ist auch im Lockdown gegeben, akute Erkrankungen oder Unfälle nehmen darauf keine Rücksicht. Daher ist Ihre Blutspende auch jetzt wichtig", betont Herbert Markler,...

Das freiwillige Engagement der Blutspender ist die zentrale Stütze der flächendeckenden Versorgung des Landes mit Blutprodukten.  | Foto: OÖRK

OÖ. Rotes Kreuz
Engpass bei Blutkonserven am Weltblutspendetag

Aufgrund vieler Notfälle in den vergangenen Tagen sank der Blutkonservenstand in Oberösterreich auf ein kritisches Niveau. Hinzu kommt, dass wegen den heißen Temperaturen die Bereitschaft zum Blutspenden stark abgenommen hat. Um in den kommenden Tagen Oberösterreichs Spitäler mit lebensrettenden Blutkonserven und somit kranke und verletzte Menschen versorgen zu können, ist es jetzt wichtig, Blut zu spenden. 14. Juni ist Weltblutspendetag„Morgen, am 14. Juni, ist Weltblutspendetag. Nutzen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.