Waltraud Fischer

Beiträge zum Thema Waltraud Fischer

Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz

Wo bleibt verdiente Auszeichnung?

Ob die vielen aktiven Musikvereine, die das Kulturgeschehen bereichern, die Freiwilligen Feuerwehren, die rund um die Uhr zur Stelle sind, oder die vielen sportlich ausgerichteten Institutionen, die für Jung und Alt ein breit gefächertes Angebot ermöglichen. Jeder Verein, welcher auch immer, leistet hervorragende Arbeit für das Gemeinwohl zum Nulltarif und verdient unsere Anerkennung. Blasmusik- und Feuerwehrband haben dankenswerterweise schon vor vielen Jahren erkannt, dass durch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz

Wohnen, wo andere Urlaub machen

Die Südsteiermark hat sich als hervorragende Urlaubsdestination etabliert, die sich besonders im Herbst über eine Vollauslastung freuen darf. Doch dabei ist es auch im Sommer bei uns einfach wunderschön. Anstatt an der Grenze stundenlang im Stau zu stehen, kann die verlorene Wartezeit hervorragend für Ausflüge vor der Haustür verwendet werden. Unter dem Motto "100 Dinge, die ein Südsteirer in der Region erlebt haben muss" haben wir in dieser vorliegenden WOCHE-Ausgabe ein besonderes Abenteuer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz

Sorgen, die absolut keiner braucht

Nach den dramatischen Ernteausfällen im Jahr 2016 ist uns der Wettergott zum Glück besser gesinnt. Starke Regenfälle und Hochwasser lassen uns zwar kaum zur Ruhe kommen, doch zumindest hat uns Väterchen Frost verschont, und so durften wir uns bereits über eine sehr reichhaltige Kirschenernte freuen. Zurzeit hängen die Heidelbeeren wie Trauben von den Sträuchern, und auch die Äpfel gedeihen prächtig. Die Sorgen der Landwirte sind allerdings trotzdem nicht kleiner geworden. Ein massives Problem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz
1

Wandern macht den Geist frei

Der Naturpark Südsteiermark wurde heuer zum "Naturpark des Jahres" ernannt. Die Gamlitzer haben heuer noch eins draufgesetzt und am Donnerstag den ersten Naturpark-Wanderweg Österreichs eröffnet. Damit kann am Labitschberg und am Kranachberg die kostbare Südsteiermark auf allen Ebenen genossen werden. Das Angebot in der Südsteiermark ist ohnedies sehr groß, aber das jüngste Projekt ist ein Beweis dafür, dass noch viel mehr möglich ist, wenn Betriebe gemeinsam an einem Strang ziehen und kreative...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz

Keine Spur von Sommerpause

Die Sommerferien nahen mit Riesenschritten, und die Sehnsucht nach Erholung und Entspannung ist groß. Zugegeben, wenn das Thermometer am Leibnitzer Hauptplatz nahe der 40-Grad-Celsius-Grenze klettert, dann zeigt selbst der Körper im verhältnismäßig kühlen Büro seine Grenzen. Unsere Hochachtung gilt in diesen heißen Sommertagen allen Handwerkern, die auf den vielen Baustellen im Bezirk Leibnitz ihre Arbeit verrichten. Ob hoch oben auf dem Gerüst der Pfarrkirche Leibnitz oder auf einer anderen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ehrung für 25 Jahre: Johann Lampl, Brigitte Gady, Waltraud Fischer, Josef Majcan, Eva Heinrich, Martina Strassmair, Janine Neuwirth und Brigitte Reiterer. | Foto: Martina Schweiggl
1

Große Ehre für die WOCHE-Leibnitz

Wirtschaftskammer Regionalstelle Südsteiermark überreichte eine Urkunde für das 25-jährige Jubiläum. Eine große Ehre wurde der WOCHE Leibnitz zu teil: Wirtschaftskammer- Regionalstellenleiter Josef Majcan und Obmann Johann Lampl überreichten dem Team rund um Geschäftsstellenleiterin Brigitte Gady eine Urkunde zum 25-jährigen Bestandsjubiläum. Wichtiger Partner für die Wirtschaft "Die WOCHE Leibnitz ist ein wichtiger Partner in der Region und macht vor allem eines: Sie holt die regionalen Firmen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Viele Erfahrungen machen uns reicher

Wir alle wissen: "Was kränkt, macht krank" – hier setzt die Arbeit des Vereins "Die Löwen" in Leibnitz an, die gerade in schwierigen Lebenslagen Menschen ein offenes Ohr schenken möchten und gemeinsam negative Erfahrungen aufarbeiten wollen. Ob Mobbing, Burnout, Depression, Trauer, Gewalt oder Sucht: Die anonyme Selbsthilfegruppe lädt Menschen mit emotionalen Belastungen einmal wöchentlich zu einem Treffen in Leibnitz ein, bei dem jeder sein Herz ausschütten darf. Ein Gespräch tut der Seele...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung Woche Leibnitz
2

Grenzen nicht nur geografisch sehen

Brauchen wir Grenzen? Eine sehr schwierige und komplexe Frage, die nicht in einem kurzen Kommentar beantwortet werden kann, denn immer wieder stoßen wir in unserem Leben an unsere Grenzen – ganz zu schweigen von den geografischen Grenzen, die uns in Spielfeld an die Grenze der Belastbarkeit geführt haben. Besonders dem Thema Grenze, Öffnung und Heimat nimmt sich die Kirche im Rahmen des Jubiläums "800 Jahre Diözese Graz-Seckau" an. Neben einer sehenswerten Ausstellung auf Schloss Seggau wird in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz

Die Liebe der Mütter kann keiner kürzen

Bei den vielen Glückwünschen zum 25-Jahr-Jubiläum der WOCHE Leibnitz stach ein Schreiben besonders heraus. "Nochmals herzliche Gratulation zum silbernen Jubiläum bei der WOCHE! Jetzt musst Du ja nur mehr 15 Jahre arbeiten, damit Du auf 40 Berufsjahre kommst", schrieb ein treuer Leser. Ja, es stimmt. Die derzeitige Bundesregierung rühmt sich, dass es künftig eine Mindestpension für alle geben wird, vorausgesetzt, man stand 40 Jahre im Job – unabhängig davon, wie viele Babypausen eingelegt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz

Ressourcenpark als Premiere im Bezirk

Keiner will ihn und trotzdem produzieren wir ihn täglich: Die Themen Müllentsorgung und Abfallvermeidung begleiten unsere Wohlstandsgesellschaft täglich. Ein zukunftsweisender Schritt wurde am vergangenen Donnerstag mit dem Spatenstich für die Errichtung des innovativen „Ressourcenparks Leibnitz“ gesetzt. Durch die Verwirklichung des Projektes werden nicht nur neue Maßstäbe hinsichtlich Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft eingezogen, sondern auch der immer komplexer werdenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eingespieltes Team: Chefredakteurin Waltraud Fischer stellte sich den Fragen von Eva Heinrich. | Foto: WOCHE
3 2

25 Jahre WOCHE Leibnitz: Die WOCHE als zweite Familie

Die WOCHE Leibnitz feiert das 25-jährige Bestehen. Von Anfang an dabei ist Redaktionsleiterin Waltraud Fischer. Im April 1993 erschien die erste Ausgabe der WOCHE Leibnitz. Untrennbar mit der Regionalzeitung verbunden ist von Anfang an die nunmehrige Chefredakteurin Waltraud Fischer. Aus diesem Grund haben wir die Vorzeichen getauscht und das Urgestein zum Interview gebeten. WOCHE: 25 Jahre WOCHE Leibnitz – wie hat sich das Zeitungmachen in dieser Zeit verändert? WALTRAUD FISCHER: Es ist kein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 2 2

25 Jahre für unsere treuen WOCHE-Leser

Ach, wie schnell die Zeit vergeht! Diesen gerne verwendeten Satz kann ich nur bestätigen. Vor genau 25 Jahren wurde im Bezirk Leibnitz die erste Ausgabe der WOCHE aus der Taufe gehoben, und wir können mit Stolz behaupten: Am 27. April begann eine besondere Erfolgsgeschichte, an der Sie, liebe Leserinnen und Leser, einen Hauptanteil tragen. Zahlreiche Kunden aus der Region haben bereits ab der ersten Stunde an uns geglaubt und haben erst ermöglicht, dass sich unsere WOCHE-Regionalzeitung, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Frühjahrsmüdigkeit keine Chance geben

Es grünt so grün, und die Natur erwacht im Frühjahr zu neuem Leben. Bei einer Rundfahrt mit dem Verein "Naturpark Spezialitäten" durch den Naturpark Südsteiermark konnte ich dieser Tage wiederum ganz bewusst miterleben, welche Schönheiten und Vielfalt unsere Region zu bieten hat. Während die Menschen in den (Wein-)Gärten und auf den vielen Baustellen in der Region nach dem langen Winter wieder wie Bienen arbeiten, steht auch die Natur kräftig im Saft. Viele Menschen klagen im Frühling von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz

Müll sammeln, den andere hinterlassen

Ganz im Zeichen des "Großen steirischen Frühjahrsputzes" steht der Monat April. Und so hat es bereits lange Tradition, dass in den Gemeinden gemeinsam mit den Abfallwirtschaftsverbänden, den Abfallberatern und mit Unterstützung durch Schulen und Vereine (z.B. der Berg- und Naturwacht, den Freiwilligen Feuerwehren, den Tourismusverbänden u.a.m.) zur Säuberung der heimischen Wiesen, Äcker und Wege mobil gemacht wird. Die Mengen an Unrat und Müll, die jährlich gesammelt werden, sind enorm, und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Ein wahres Paradies regionaler Genüsse

Die attraktiven Angebote für Kinder und der hohe Einsatz zur Erhaltung der vielseitigen Kulturlandschaft überzeugten die unabhängige Jury bei der Wahl des Naturparks Südsteiermark zum „Naturpark des Jahres 2018“. Ob Schutz, Bildung, Erholung, Regionalentwicklung oder Marketing – der Naturpark Südsteiermark erzielte in allen Bereichen hervorragende Ergebnisse. Bestens ergänzt wird das Angebot im Naturpark durch die kulinarischen Genüsse in der Region: Egal, welche Prämierung auch immer, es gibt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz

Gesund und munter durch den Jahreskreis

"Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit" – auch wenn dieser Satz keiner Erklärung bedarf, gerät er in einer von Stress und Hektik geplagten Zeit immer wieder in Vergessenheit. Zugegeben: Unser Alltag dreht sich oft wie im Hamsterrad, aus dem wir nur schwer herauskommen. Unter dem Motto "Rundum gesund" widmen wir die vorliegende WOCHE speziell dem Schwerpunktthema Gesundheit und wollen aufzeigen, wie dicht das Netz an gesundheitlichen Angeboten im Bezirk Leibnitz ist. Auch in den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Wer hilft, wird mit Dankbarkeit belohnt

Menschen mit einer Beeinträchtigung brauchen kein Mitleid, sondern wollen Teil der Gesellschaft sein. Hier setzt der Inklusionswettbewerb der Lebenshilfe Leibnitz an, der noch bis 20. April läuft. Das Schöne dabei: Jeder kann mitmachen, seine Ideen einbringen und sich aktiv für Menschen mit Beeinträchtigung einbringen – sei es als Privatperson, als Verein oder als Unternehmen. Daran darf nicht gerüttelt werden: Auch Menschen mit einer Beeinträchtigung wünschen sich ein Leben in der Mitte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz
1

Ein guter Start für die Bezirkshauptstadt

Nach dem langen Winter konnte der Frühling in der Vorwoche in Leibnitz temperaturmäßig mit Freude empfangen werden. In der Stadt wurden bereits die gemütlichen Gastgärten unter freiem Himmel belagert, und es gab einiges zu feiern. In der Schmiedgasse und am Hauptplatz gab es zwei neue Geschäftseröffnungen und in der Grazergasse eine Kanzleieröffnung. Überall sind motivierte Unternehmerinnen und Unternehmer am Zug, die optimistisch in die Zukunft blicken und mit Freude die Herausforderungen in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz

Eine berechtigte Auszeichnung

Der Verband der Naturparke Österreichs kürt jährlich einen von derzeit 48 Naturparken zum "Naturpark des Jahres". Heuer ging diese ehrenvolle Auszeichnung in die Südsteiermark, und am Freitag wurde die wundervolle Anerkennung im Naturparkzentrum Grottenhof mit allen Verantwortlichen gefeiert. Damit geht der Naturpark Südsteiermark jetzt offiziell als "Naturpark des Jahres 2018" in die Geschichte ein. Die Auszeichnung "Naturpark des Jahres" ist kein Einzelverdienst: An diesem hohen Preis haben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Die Fastenzeit bitte sinnvoll nutzen

Wir befinden uns mitten in der Fastenzeit, und Tag für Tag berichten uns Leser mit Stolz über ihren eisernen Willen und ihre Fastenvorsätze, die sie in den 40 Tagen begleiten. Und auch in Leibnitz wird in der Gruppe wiederum gemeinsam das Heilfasten in Angriff genommen. Dabei trägt Fasten – egal, wie auch immer – bekanntlich wesentlich zur Entschleunigung bei. Haben Sie schon einmal probiert, Ihr Handy das ganze Wochenende lang nicht zu benutzen? Und Schwerstarbeit bedeutet es für die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Ein Gespräch kann Wunder wirken

Zufrieden etwas innig tun – auch so könnte man das Wort Zeit spontan umschreiben. Der Verein "Lichtblick" hat es sich zur Aufgabe gemacht, konkret Menschen in Spitälern Zeit zu schenken, die in der Ambulanz auf eine Behandlung warten. Die langjährige Erfahrung hat gezeigt: Die sogenannten "Brückenbauer" vom Verein "Lichtblick" tragen durch ein freundliches und einfühlsames Gespräch und zusätzliche Betreuung im oft stressigen Krankenhausalltag wesentlich zu mehr Wohlbefinden bei. Großer Dank...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Frühlingsboten bitte nicht in die Vase

Abgesehen vom Schneetreiben in der Vorwoche und am Montag, haben die milden Wintertemperaturen im Süden dazu geführt, dass uns die Natur bereits seit einigen Wochen mit den ersten Frühlingsboten begrüßt. Doch leider währt die Vorfreude auf die ersten Schneeglöckchen und Palmkätzchen oft nur sehr kurz, denn waren im Herbst die Schwammerljäger unterwegs, so sind es jetzt die Liebhaber der Frühlingsboten, die rigoros alles abreißen, um ihr Zuhause zu schmücken. Das sollte aber bitte nicht sein,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz
2

Unsere Dörfer bilden das Herzstück

Der Greißler ums Eck ist leider nur mehr von Erzählungen bekannt, und auch der Gang ins örtliche Postamt gehört nach der Schließungswelle weitgehend der Vergangenheit an. Der bittere Kampf ums Überleben hält in vielen Dörfern, die nicht vom großen Zuzug gekrönt sind, bereits seit Jahren an. Und dennoch haben sich auch die kleinsten unter den kleinen Gemeinden im Bezirk Leibnitz tapfer geschlagen. Kurz: Das Leben am Land ist einfach sehr lebenswert. Nirgendwo in einer Millionen-Großstadt ist das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.