Wanderfee

Beiträge zum Thema Wanderfee

2 2 5

Die Ringwarte am Ringkogel
Vom Parkplatz Spielstatt zur Ringwarte

Voriges Wochenende habe wir einen Familienausflug zur Ringwarte gemacht. Wir gehen mit Kinder vom Parkplatz Spielstatt los, haben einige Fitnessstationen probiert und oben am Kogel ein Mandala gelegt. Enkis und ich haben Steine (Wanderfee8-Steine) und Holz beschriftet und bemalt und ins Mandala gelegt und dann geht´s auffi auf den Turm🥴😍. Knie und Hände haben gezittert, aber wir waren MUTIG🥰 und sind ganz rauf. Mir sind da einige meiner Highlights eingefallen, die ich hatte auf meinem Weg die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Blick vom Roten Berg auf das Fleischmann-Viadukt
6 4 39

Niederösterreichischer Bahnwanderweg Semmering
Bahnwanderweg Wolfsbergkogel - Breitenstein

Der Bahnwanderweg zwischen Mürzzuschlag und Payerbach bzw. Gloggnitz bietet viele Möglichkeiten zum Wandern. Man kann in eine Richtung wandern und dann mit dem Zug wieder retour fahren oder so wie ich es gemacht habe: mein Auto in Breitenstein abgestellt, mit der Bahn bis Wolfsbergkogel gefahren und dann retour gewandert. So habe ich mir Zeit lassen können und war nicht an die Abfahrt des Zuges gebunden. Während meiner Wartezeit habe ich die Fotoausstellung im Bahnhofsgebäude in Breitenstein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 14

Vielfältiges Mönichkirchen am Wechsel
Besuch des Atelier Bergluft - KunstMuseum "Schiff legt ab"

Mönichkirchen ist ein Ort, den ich schon seit meiner Kindheit immer wieder besuche. Damals mit meinen Eltern, dann lange nicht mehr und in den letzten Jahren immer wieder mal zum Spazierengehen und Wandern. Auf der Erlebnisalm Mönichkirchen gibt es viele verschieden Möglichkeiten, um den Tag zu verbringen. Letztens bin ich mal den Schaukelweg gegangen. Diesmal, in Begleitung, sind wir mit dem Sessellift auf die Mönichkirchner Schwaig gefahren und nach einem kleinen Spaziergang und dem Genuss...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 5 22

Wandern am Wechsel - Wandern mit Kindern
Schaukelweg in Mönichkirchen - Rundweg

Endlich habe ich es geschafft den Schaukelweg in Mönichkirchen zu gehen. Ich parke das Auto am Parkplatz und gehe den direkten Weg rauf zur Mönichkirchner Schwaig. Er führt entlang der "Piste" und man geht eher am Waldrand. Es gibt auch die längere Variante "Rund um den Kogel", die auch recht schön zu gehen ist. Für geübte Wanderer sind diese beiden Runden auch aufeinmal zu gehen. Der Schaukelweg ist schön ausgeschildert und ich gehe am Speicherteich und dem Haus Koderhold vorbei und folge der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 18

Wandern im Waldviertel
Skulpturenpark in Pehendorf - Kunst zwingt Rost

Wenn man zum Parkplatz Lohnbachfall kommt sieht man schon aus dem Auto die vielen Skulpturen, die in der Wiese stehen. Am Titelbild sieht man den Weg, dem ich entlang wandere. Nach dem Rundweg Lohnbachfall habe ich mir noch die faszinierenden Skulpturen angeschaut. Leider hat es stärker zu regnen begonnen und ich bin dann doch etwas schneller zwischen den Kunstwerken hin und her gehuscht. Vielleicht komm ich nochmal hin - es sind einige Werke dabei, die auch meine Gedanken anregen. Gefreut hab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Hoher Stein - Naturdenkmal
4 4 25

Wandern im Waldviertel
Utissenbach - Weißenbachklamm - Jahnfelsen - Hoher Felsen

Gestern stand ja eigentlich die Weißenbachklamm am Plan, jedoch haben wir uns entschlossen entlang des Großen Kamp zu gehen - was wunderbar war. Am frühen Vormittag stelle ich wieder mein Auto am Parkplatz Nähe der Utissenbach-Mühle an der L8268 ab. Ich geh ein kleines bekanntes Stück und nach ca. 10 Minuten folge ich dem Weg bergan, dem verschiedene Wanderrouten folgen: Weißenbachklamm, Hundertwasserweg kurz, Hoher Stein, Zwettl - also ich hab hier einige Möglichkeiten - noch teilen sich die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das Wasser der Kamp schlängelt sich zwischen den Steinen durch den Wald
6 5 21

Wandern im Waldviertel
Zwischen Uttissenbach und der Hundertwassermühle entlang des wildromantischen Großen Kamp

Meinen ersten Urlaubstag im Waldviertel verbringe ich überraschender Weise mit einem ganz lieben Menschen, den ich erst heute morgen im "real life" kennen gelernt habe. Und was soll ich schreiben: Manche Begegnungen sind Begegnungen des Herzens🥰 - so auch diese. Wir treffen uns erst bei der Steinpyramide, welche die einzige Rundpyramide Europas ist. Es fallen uns zwar immer wieder Regentropfen auf unsere Köpfchen, das tut unserer Wanderfreude aber keinen Abbruch. Nach dem eher kurzen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
11 6 15

Wandern mit Kindern am Wasser
Johannesbachklamm - ein kleines Abenteuer für Kinder

Wir machen einen Ausflug zur Johannesbachklamm - eine Klamm in den Wiener Alpen, die von Kalkstein geprägt ist. Wir parken unser Auto am 15 Gehminuten entfernten Parkplatz bei der Wellnesswelt Würflach und gehen durch den Wald am Andreassteig zum Klammeingang. Dort angekommen sehen wir, das die Möglichkeit zum Parken auch hier gegeben gewesen wäre.  Heute machen wir einen Familienausflug mit den Enkerl und die Klamm ist dafür geeignet immer wieder im Wasser zu waten. Die Temperatur in der Klamm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 12

Wandern in der Oststeiermark
Rundwanderweg Romai-Wasserfall und Arzberghütte - Gipfelkreuz, Teil 2

Vor der Pause war ich beim Romai-Wasserfall.  Nach der Pause gehts die paar Höhenmeter noch hoch zum Gipfelkreuz, welches auf 1111 m steht. Hinter der Arzberghütte gehen verschiedene Steige hoch. Es reifen schon die Heidelbeeren und harziger Kiefergeruch liegt in der Luft. Oben angekommen genieße ich erstmal die schöne Aussicht auf den Wechsel und sogar der Geschriebenstein ist erkennbar. Man kann auch eine kleine Runde um den Gipfel gehen, die mir 20 Minuten angeschrieben ist. Ich entschließe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 22

Wandern in der Oststeiermark
Rundwanderweg Romai-Wasserfall und Arzberghütte, Teil 1

Diesmal habe ich mir eine Runde ausgesucht, die ich schon mal gegangen bin und zwar im Juni 2020. Da mich damals das Donnergrollen ziemlich angetrieben hat und ich die halbe Strecke nicht genießen konnte, wollte ich  dies gestern nachholen. Die 12 Kilometer mit Steigung sind mir noch zu viel (Start in St. Jakob/Walde) und so entschließe ich mich mit dem Auto bis zur Kreuzung Kaltenegger Straße - Soblweg zu fahren und dort zu parken, um die Runde abzukürzen. Von hier gehe ich erst eine schöne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
11 6 20

1. Wiener Wasserleitungsweg
Spaziergang zwischen Reichenau/Rax und Hirschwang

Der 1. Wiener Wasserleitungsweg führt von Kaiserbrunn bis Gloggnitz oder umgekehrt. Der wohl schönste Abschnitt liegt zwischen Hirschwang und Kaiserbrunn und diesen Weg bin ich schön des Öfteren gegangen, das letzte Mal im September 2019.  Gestern bin ich nach meiner Erkrankung das erste Mal weiter gefahren und es hat mich in die Gegend der Rax gezogen. Da mir die bekannte Strecke zu "anstrengend" schien (ich musste ja auch die Anfahrt und Heimfahrt mit einkalkulieren), dachte ich mir, dass ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 12

Trommel-Event auf der Burgruine Landsee
Magic Music - so das Motto der Veranstaltung

Gestern fand auf der Burgruine Landsee eine Veranstaltung von ABARGA-Rhythm and sound statt. Durch Zufall habe ich es erfahren und ich bin froh, dass ich mich aufgemacht habe, nach langer Zeit wieder einmal meine Djembe einzupacken und zu trommeln. Vor 17 Jahren habe ich angefangen, einige Kurse besucht und dann auch selbst Kurse geleitet. Lange war dies jetzt im Dornröschenschlaf. Um 15 Uhr fanden sich ca. 40 Trommler im Burghof zum Drumcircle ein, um unter der Leitung von Christian Koch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 21

Die Wildwiese - ein Berg im Gebiet Miesenbach
Rundweg Kultwanderweg -Mondweg

Gestern habe ich den Tag genutzt, um auf die Wildwiese zu fahren. Diesmal fahre ich bis zum Wildwiesenhof und parke am Parkplatz. Hier beginnt auch der Rundweg - Mondweg, den ich gehe und euch ein bisserl beschreiben werde. Ich schau mir erst die Karte an und gehe dann links den Güterweg bergan. Dieser führt durch einen Bauernhof und Kühe beobachten mich beim Vorbeigehen. Hier steht auch ein Lochstein, diese sind für diese Gegend bekannt. Ein Blick hindurch und ich sehe Wiesen und in der Ferne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 4 29

Wanderung im Südburgenland - Schandorfer Wald
Auf der Suche nach den Hügelgräbern der "Eisenfürste"

Vor drei Jahren ca. habe ich von den Hügelgräbern in den Wäldern von Schandorf gehört. 2021 fanden Ausgrabungen statt - hier findet ihr mehr zum Projekt ArcheOn. Heute morgen habe ich mich entschlossen nach Burg zu fahren und vom Badeteich aus die Hügelgräber zu finden. Ich habe mich an dieser Route orientiert. Ich habe mich aber auf Grund des Wachstum der Pflanzen - besonders der Brennnessln - entschieden anders zu gehen. Interessant finde ich den Vergleich der Fotos - im Herbst und Winter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 4 15

Spaziergang in Maltern
Von der Anna-Quelle, zum Kraftplatz und dann der Mountainbike-Strecke entlang spaziert

Am frühen Vormittag habe ich mich auf den Weg gemacht, um magnesiumreiches Wasser von der Anna-Quelle zu holen. Da am Nachmittag Regen angesagt ist, verbinde ich dies gleich mit einem längeren Spaziergang. Bis zum Kraftplatz mit dem tollen Klangspiel bin ich ja schon öfter gegangen, aber heute möchte ich ein bisserl weiter gehen. Ich sehe eine Markierung eines Wanderweges und auch die Dreiländereck-Mountinbike-Strecke ist ausgeschildert. Dieser folge ich dem Bergerl hinauf. Da ich längere Zeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 17

Purkersdorf Naturpark
Spaziergänge in den Wäldern von Purkersdorf

Die letzten 3 Tage habe ich an TaKeTiNa-Workshops teilgenommen und in den Pausen bin ich durch den Wald gestreift. Zurzeit ist blüht der Bärlauch und der knoflige Duft liegt in der Luft. Es ist wunderschön anzusehen, wenn die weißen Blüten den Waldboden bedecken - zauberhaft. Ich bin auf einen Wanderweg gestoßen, der "rund um den Lainzer Tiergarten" führt und auch so heißt. 22 km ist er ca. lang und ich hab hier eine Wanderbeschreibung für Interessierte. Auch den Naturpark Purkersdorf schau ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ich freu mich immer wieder sehr, wenn ich Herzen in der Natur oder am Himmel entdecke🧡
6 3 17

Wanderung im Südburgenland - Pinka
Pinkadurchbruch - Wanderung von Felsőcsatár/Oberschilding in Ungarn nach Burg - Retourweg

Am Retourweg begegne ich sogar 3 Spaziergehern. Eine Unterhaltung ist mir nicht möglich, da wir verschiedene Sprachen sprechen - ein paar Worte englisch und lächelnde Gesichter zeugen aber doch von einer Verbundenheit über bzw. mit der Natur. Vor der Wehr baue ich mit den Steinplatten am Ufer ein Glückstürmchen. Besonders gefreut hat mich gestern ein Foto auf meiner Wanderfee Facebook-Seite, welches eine Followerin von dem Glückstürmchen gemacht und zu meiner Vorankündigung gepostet hat🥰. Bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 23

Wanderung im Südburgenland - Pinka
Pinkadurchbruch - Wanderung von Burg nach Felsőcsatár/Oberschilding in Ungarn - Hinweg

Schon vor zwei Jahren wollte ich mir den Pinkadurchbruch an der österr./ungarischen Grenze anschauen. Irgendwie hat es nie gepasst, dann kam die alles über den Haufen werfende Coronazeit und dann meine Erkrankung. Diesen Freitag habe ich mich endlich aufgemacht. Ich habe mir verschiedene Routen angeschaut und habe mich dann entschlossen in Burg beim Steinbruch zu starten. Ich habe mir zwar einen Rundweg rausgesucht, hab es mir aber freigestellt die gleiche Strecke wieder retour zu gehen, wenn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
14 7 17

Spaziergang in Rauchwart - Rauchwarter Seen
Vom Stausee entlang der Strem Richtung Bocksdorf

Der sonnige Ostermontag hat mich heute zu einem Spaziergang rausgelockt - auf nach Rauchwart. Das Auto parke ich bei einem der Parkplätz in der Nähe der Badesee-Kasse und gehe dann erst am Fischteich entlang Richtung Bocksdorf. Der Himmel spiegelt sich im glatten Wasser und es ist angenehm warm. Am Ufer sehe ich einige angenagte Bäume - der oder die Biber dürften hier recht fleißig sein. Schmetterlinge umschwirren die ersten Frühlingsblumen und auch einige Bienchen höre ich summen. Am Ende des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 4 21

Spaziergang in Pinkafeld
Von "Eisteich" übern Gerichtsberg zur Hubertuskapelle

Bei eisigem Wind, fast blauem Himmel und gelegentlichem Schneegestöber spazierte ich heute zur Hubertuskapelle. Das Auto parke ich beim ehemaligen großen Eisteich. Als Schulmädchen bin ich hier noch mit Schlittschuhen über die Eisfläche gelaufen. Damals gab es die Stege, die über den Teich führten noch nicht und heute gibt es sie nicht mehr. Übrig geblieben ist ein stark reduziertes Gewässer - aus dem großen Teich wurde ein kleineres Biotop. Die Fläche, die mal unter dem Wasser lag ist heute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 9

Schmetterlings-run - Natur im Garten
Als Schmetterling unterwegs in Oberschützen für den Schmetterlings-run

Fast hätte ich vergessen, das heute, am 25. März der Schmetterlings-run von Natur im Garten statt findet. Heuer sucht Natur im Garten kreative Schmetterlinge und da ich ja kreativ bin, machte ich mir aus Karton Schmetterlingsflügerl. Das Tuch habe ich vor einiger Zeit geschenkt bekommen und das passt optimal zum Thema - es sind viele Schmetterlinge drauf. Während ich am Vormittag so vor mich hin werkle, merke ich wie sich gute Laune in mir breit macht. Ich bin gedanklich damit beschäftigt, wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 17

Spaziergang im Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiete sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Natur

Der sonnige und angenehm warme Vormittag war heute sehr geeignet einen Spaziergang in einem nahen Naturschutzgebiet zu machen. Im Herbst 21 war ich das erste mal am Galgenberg und hab damals dann beim Recherchieren über die dort wachsenden Kuhschellen gelesen. Diese zauberhaften, wildwachsenden Blumen stehen unter Naturschutz, was aber manche Menschen nicht davon abhält, diese auszugraben. Ich hoffe, dass dies nicht wieder passiert und das Trockenrasengebiet auch wirklich als Schutzgebiet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Freitreppe zum Karner
8 5 6

Spaziergang in Hartberg
Romanischer Karner - eine Besonderheit in der Oststeiermark

Nach einem Spaziergang durch die schöne Innenstadt in Hartberg, habe ich beim Karner (Beinhaus) halt gemacht . Immerwieder besuche ich den Karner, weil er eine so schöne Akkustik hat. Am Liebsten stelle ich mich in die Mitte des runden Raum, schließe die Augen und beginne leise zu summen. Mit der Zeit werde ich etwas lauter und eine Melodie formt sich in mir, die ich aus mir heraus tönen lasse. Durch die tolle Akkustik habe ich das Gefühl in meinem eigenen Klang zu schwingen - ein tolles...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.