Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Foto: die2Nomaden.com
15

vom Traun-Ursprung (Kammersee) zur Traunmündung
Traunuferweg - Zusammenfassung

Der Traunuferweg ist eine wunderschöne Etappenwanderung in traumhafter Natur. Die 11(12) Abschnitte dieses 180 km langen Weges entlang des Traunflusses wurden von uns nicht auf einmal, sondern, aufgrund der Wetterlage und sonstiger Einflüsse, über mehrere Monate absolviert. OBERÖSTERREICH. Auch bei dieser Wanderung hatten wir die Abschnitte dieser Tour so gewählt, um die Öffis nutzen zu können und die Tagesleistungen mit etwa 20 km begrenzt zu halten. Natürlich wäre diese Tour auch mit...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
18

Kefermarkt-Hoh' Haus-Buchberg-Elz
Buchberg-Runde

Seit Tagen quälen mich Rückenschmerzen, welche ich versuche durch intensive Bewegungen in den Griff zu bekommen. Außerdem zeigt sich heute das Wetter wesentlich besser als in den letzten Tagen und so planen wir eine kleine Tour. KEFERMARKT. Während des Frühstücks einigen wir uns auf eine Wanderung im oberen Ennstal nahe Garsten. Diese kleine Runde bringt uns während den etwa 12 km auf drei eher unbekannte Gipfel. Bei Verlassen der Garage kontrollieren wir sicherheitshalber noch die Regen-App...

  • Freistadt
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
18

Wandern in Oberösterreich
Durch die Klammleiten-Schlucht

Dieser Sommer hatte es bisher in sich und meinereiner schwitzt sowieso auch ohne schweißtreibende Temperaturen oft waagrecht, daher fahr ich schon fast lieber ein bissl mit dem Rad als durch die Hitze zu wandern. Aber mein persönlicher Wanderguide lässt nicht locker und so lasse ich mich zu einer Wanderung im schönen Mühlviertel überreden. KÖNIGSWIESEN. Schon bei der Hinfahrt recke ich mal kurz den Arm aus dem Fenster und rufe entzückt: „Wow, da ist es ja richtig kühl!“ 22 Grad sagt mein kluges...

  • Freistadt
  • die2 Nomaden
Brettljausn, Most und Bauernkrapfen - die regionalen Mostheurigen in Oberösterreich bieten so einige kulinarische Schätze und haben für alle Geschmäcker etwas dabei. | Foto: Regina Bernroitner
3 19

Geheimtipps
Die besten Jausenstationen in Oberösterreich

Für durstige Radfahrer oder hungrige Wanderer gibt es in Oberösterreich so einige Anlaufstellen. Vom deftigen Bratlbrot am Bio-Bauernhof über den Erlebnisspielplatz für die Kleinen bis zum Mosttrinken mit herrlichem Ausblick kommt hier jeder auf seine Kosten. Wir haben uns schlau gemacht und uns einige von vielen Jausenstationen näher angeschaut. Braunau Hofschänke Obergut Adresse: Auf der Haiden 42, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 16 bis 24 Uhr Darum ist das...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
119

Hohenzell
650 Teilnehmer:innen beim Seniorenbund-Bezirkswanderung

Seniorenbund Bezirkswandertag am 16. Juni Im Rahmen des Bezirksmusikfestes haben wir heuer den Bezirkswandertag der Senioren ausgerichtet. Bei sehr schönem Wetter konnte OM Josef Dick 33 Ortsgruppen mit insgesamt 650 Teilnehmern, davon auch einige Nichtwanderer, begrüßen. Als Ehrengäste besuchten der Landtagsabgeordnete Mag. Günter Lengauer, Frau Pauline Büchl als Stellvertreterin des Bezirkes Ried, Bürgermeister Thomas Priewasser und der Sportreferent des Bezirkes Hr. Ferdinand Strasser die...

  • Ried
  • Walter Bertich
Foto: die2Nomaden.com
2 1 15

zwischen Attersee und Mondsee
Auf den Spuren von Viktor Kaplan

Nachdem wir die letzten Wochen einige Termine hatten und das Wetter ja nicht so prickelnd war, ist es nun wieder einmal Zeit für eine Wanderung. Zudem scheint die Sonne und es zieht uns raus. UNTERACH AM ATTERSEE. So packen wir unsere sieben Sachen und los gehts auf der Autobahn Richtung Attersee. Wir möchten den Viktor Kaplan Themenweg gehen. Der Themenweg behandelt das Leben und die Errungenschaften des Erfinders Viktor Kaplan, welcher unter anderem die Kaplan-Turbine erfand. Das darf doch...

  • Vöcklabruck
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 18

Familienausflug im Ausseerland
Plättenfahrt am Toplitzsee

Nach nun fast 6 Monaten, seit ich die Abschnitte meines Traunuferweges gegangen bin, sind wir wieder im Ausseerland, am Grundlsee, zu Besuch. GRUNDLSEE. Als Geburtstagsgeschenk gab es für mich einige Nächte im neu erbauten Narzissendorf Zloam oberhalb des wunderschönen Gebirgssees. Wir beziehen ein kleines Häuschen im autofreien Dorf und machen uns anschließend mit unserem Auto auf ans Ostufer des Grundlsees, nach Gößl. Unsere Kinder wollen unbedingt einmal eine Plättenfahrt am Toplitzsee...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Am 30. April wurde das Projekt "Wandern durch die Geschichte Pattighams" eröffnet. | Foto: Gemeinde Pattigham
15

Wanderwege in Pattigham
"Wandern durch die Geschichte Pattighams"

Pattighams Wanderwege und Aussichten locken einige in die Gemeinde. Mit dem Projekt "Wandern durch die Geschichte Pattighams" erhielten sie einige Neuerungen und wurden in einer Karte zusammengefasst. PATTIGHAM. Hintergrund für das Projekt des Vereins "Zukunft Pattigham" mit dem Namen "Wandern durch die Geschichte Pattighams", das als Ergebnis eine neue Wanderkarte und Sitzbänke aus recyceltem Material aufweisen kann, waren unzählige Wanderer aus den umliegenden Gemeinden, die die Region für...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Fertigstellung des Projekts "Wandern durch die Geschichte Pattighams" wurde kürzlich gefeiert. | Foto: Gemeinde Pattigham
16

Wanderrouten und -karte
„Wandern durch die Geschichte Pattighams“

Das Projekt des Vereins "Zukunft Pattigham" mit dem Namen "Wandern durch die Geschichte Pattighams" wurde am 30. April eröffnet. Wie ist es zu diesem Projekt gekommen? Es fiel auf, dass viele Spaziergänger beziehungsweise Wanderer aus Pattighams umliegenden Gemeinden die dortigen Wege und die Region für sich entdeckt hatten und zur Entspannung oder körperlichen Ertüchtigung nutzten. Allerdings fehlten Orientierungshilfen und vor allem Plätze zum Rasten, Verweilen und Genießen. Mit einer...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: die2Nomaden.com
1 15

Bad Hofgastein nach Bad Gastein
Entlang der Achen-Promenade

Ein paar Tage Wärme, die uns schon so fehlt, obwohl der Regen für die Landwirtschaft natürlich nötig ist – darauf freuten wir uns sehr. Und auf die bereits seit langem gebuchte Ferienwohnung in einem Hotel in Bad Hofgastein. Wenn dort die Tage noch so trist sind, es gibt eine wunderbare Therme, die Wärme im Überfluss bietet. Die Ferienwohnung für fünf Erwachsene und ein Kleinkind ist erschwinglich, aufgeteilt auf alle und wir genießen dies einmal im Jahr. BAD HOFGASTEIN. In Bad Hofgastein waren...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Michael Eichlberger mit seinem weißen Schäferhund Lazaro, dem Pilgerstock mit der weißen Holztaube und einer kleinen Ziege. | Foto: Michael Eichlberger
87

Weitwanderer aus Prambachkirchen
Zu Fuß mit dem Hund nach Jerusalem

Hitze, Hochwasser, Schneestürme, Erdbeben und Kriegsgebiete: Das alles erlebte Michael Eichlberger aus Prambachkirchen im vergangenen Jahr. Gemeinsam mit seinem weißen Schweizer Schäferhund Lazaro begab er sich auf das wohl größte Abenteuer seines Lebens. PRAMBACHKIRCHEN. Startschuss für die Reise des Prambachkirchners Michael Eichlberger war der 26. Juni 2022 an der Kapelle Dachsberg in Prambachkirchen. Sein Ziel: Gemeinsam mit seinem Hund Lazaro über 12 Länder nach Jerusalem zu pilgern....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: die2Nomaden.com
19

Vorfreude auf den kommenden Frühling
kleine Kirschblütenrunde in Scharten

Der zweite Samstag im April begann, während unseres Frühstücks, mit einem echten Sauwetter und wir besprachen die Möglichkeiten, in nächster Zeit in Scharten, OÖ. mal eine Rund um die blühenden Kirschbäume zu drehen. Meine bessere Hälfte fand heraus, dass sich das Wetter heute über Mittag für einige Zeit wesentlich verbessern sollte. SCHARTEN. Gleich nachdem wir unseren Frühstückstisch abgeräumt hatten, starteten wir unsere Fahrt nach Scharten. Wir suchten uns einen Parkplatz und betrachteten...

  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
16

Wandern in Oberösterreich
Hoher Dürnstein und Koglerauer Spitz

Ein Wetterumschwung steht vor der Tür - windig und regnerisch soll es werden und das eventuell schon am späten Nachmittag. Eine Woche ohne Wanderung geht gar nicht und so packen wir unsere sieben Sachen, steigen ins Auto, fahren über die Nibelungenbrücke und schließlich hinauf auf den Pöstlingberg. PUCHENAU. Wir lassen uns vom Navi zum Parkplatz beim Köglerhof leiten, der heute leider geschlossen hat, parken und schon gehts an einer ausgedienten Presse vorbei hinab über einen Weg und gleich...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
23

Wandern in Oberösterreich
Weltstoa-Runde in Schwertberg

Es gab zwar diese Woche wesentlich schönere Tage als Samstag, doch eine Vereinswanderung muss frühzeitig ausgeschrieben werden und so ist das Wetter heute eher unbeständig. Trotzdem sind 21 Personen bereit, ein wenig für Leib und Seele zu tun. SCHWERTBERG. Treffpunkt, wie bei jeder Radausfahrt bzw. Wanderung, ist das Gasthaus Zur Post in Ansfelden, wo nach kurzer Begrüßung Fahrgemeinschaften gebildet werden und ehest zum Aufbruch gedrängt wird. Wir fahren durch Schwertberg, nehmen das Josefstal...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
2 27

Wandern in Oberösterreich
Langbathseen-Runde

Vorderer- und Hinterer Langbathsee Ein wunderschöner Tag steht vor der Türe und schon gestern war klar, wir wollen raus. Beim Frühstück entscheiden wir uns, ins traumhaft schöne Salzkammergut zu fahren – wenn wir alleine unterwegs sind, ist das sehr oft der Fall, wenn uns Wanderfreunde begleiten, müssen wir natürlich schon am Vorabend eine Entscheidung getroffen beziehungsweise einen Plan haben. EBENSEE. Es sollte dieses Mal eine gemütlich Wanderung werden, die eine Familie auch mit Kindern...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
16

Wandern in Oberösterreich
Rubner Teich-Tannermoor-Neustift - Runde

Wir nutzen einen kalten, aber wunderschönen Tag und machen uns auf ins Obere Mühlviertel. Der Weg führt uns über Bad Zell, wir lassen Unterweißenbach hinter uns, biegen in Geierschlag rechts ab zum Rubner Teich und parken direkt am Parkplatz beim Teich, der im Sommer auch den Badegästen als Moorbadesee dient. LIEBENAU. Ein kleiner Rucksack genügt und wir machen uns auf den Weg. Die Wasseroberfläche ist fast vollständig zugefroren. Nach dem Teich biegen wir links ab und folgen dem Moorwanderweg...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 21

Wandern in Oberösterreich
Dreiländereck – Plöckenstein, AUT (1379 m)

über Seesteig & Adalbert-Stifter-Steig Wieder steht ein sonniger Wochentag an und wir entscheiden uns beim Frühstück für den Plöckenstein. Wir sind den schon vor 1-2 Jahren gegangen, aber wir werden dieses Mal eine andere Route nehmen. SCHWARZENBERG. Und so fahren wir gut 1 1/2 Stunden nach Oberschwarzenberg, parken auf dem nun öffentlichen und einzigen Parkplatz, zahlen die Gebühr von 5 Euro und gehen gleich mal einen Kilometer die Straße entlang hinauf zum Einstieg in den Wanderweg, der nicht...

  • Rohrbach
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 19

Schneeschuhwandern in Oberösterreich
Bärenstein-Runde

Hochbuchetfelsen-Liebesfelsen-Bärenstein Die dichte Nebeldecke über dem Flachland nervt etwas und wenn man die Möglichkeit hat, dem zu entfliehen, dann ist es auf jeden Fall ein großer, fetter Pluspunkt in der Pension zu sein. Anita ist zwar erst in der Altersteilzeit, aber relativ flexibel und für jeden Spaß zu haben. Und so machen wir uns auf ins wunderschöne Mühlviertel - genauer in den Böhmerwald zu einer weiteren Schneeschuhtour. Auch das sollte man noch nutzen, weil erstens es nicht viele...

  • Rohrbach
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 16

Wandern in Oberösterreich
Polsterluckenrunde - Spazierer mit Opa (91)

Der Sonne entgegen ging es auch heute wieder, hinaus in die wunderschöne Natur - obwohl ich hier die Definition Wanderung nicht verwenden darf, ohne dass mir Bob, der Wanderguide die Leviten liest. 😅 HINTERSTODER. Mir steckt heut früh noch unsere gestrige Schneeschuhwanderung im Böhmerwald in den doch nicht mehr so jungen Knochen und so überlegen wir nach einer für mich etwas einfacheren Tour. Und dann fällt mir unser Papa, Opa und Uropa ein, der sich nicht mehr so einfach irgendwohin in die...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 23

Ein Park mit über 50 Jahren Erfahrung
Grünau im Almtal – Wildpark-Runde

Wieder steht ein traumhafter Winterwochentag vor der Türe und wir wollen dieses Mal den Tierpark im Almtal besuchen, bevor die Ferien anlaufen und sicher viele Eltern mit ihren Kindern den Tierpark besuchen werden – unserer Meinung nach völlig zurecht. Der Cumberland Tierpark ist eine kleine Reise für Jung und Alt ins sowieso wunderschöne Almtal definitiv wert. GRÜNAU IM ALMTAL. Am großen Parkplatz vor dem Eingang stehen nur sehr wenige Fahrzeuge und so freuen wir uns schon auf einen ruhigen...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 11

Schneeschuh-Tour an der Grenze zu Tschechien
Sternstein - Runde

Da wir in dieser so sonnigen und kalten Woche montags mit meinem Papa, unserem 91-jährigen Opa/Uropa eine für ihn große Runde in der Au gedreht haben und dienstags mein Arbeitstag ist, war es geradezu perfekt, dass Anita, unsere treue Wanderbegleiterin, am Mittwoch ihren freien Tag hatte. BAD LEONFELDEN. So packten wir unsere Schneeschuhe und vorsichtshalber die Grödl ins Auto, brachen um 9 Uhr morgens auf, holten noch Anita am Weg ab und fuhren gutgelaunt ins Mühlviertel – der Sternstein war...

  • Freistadt
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 19

Gründberg - Keglergupf - Pipieterkogel
"3-Gipfel"-Runde IN Linz

Sonntag, so ein Sonnentag, lalalala … die Sonne scheint beim Frühstück schon beim Fenster herein und mein wanderfreudiger Partner kann natürlich seine Füße nicht stillhalten. Schon bei der ersten Tasse Kaffee sucht er nach einer passenden Wanderung, wo wir auch nicht auf Massen treffen, um mich auf Touren zu bringen. LINZ. Und so lass ich mich überreden (eigentlich möchte ich ja auch raus) und wir machen uns auf nach Linz-Urfahr, wo wir im Michelbauernweg, am Gründberg parken. Raus aus den...

  • Linz
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 22

Auf Sisis Spuren
Runde um den Jainzenberg

Endlich passt es wieder einmal und wir machen uns auf die Suche nach einer netten Wanderung in der Sonne. Im Salzkammergut soll die „Liesl“ heut‘ zu Gast sein und unsere Freundin Anita hat die Idee einer Wanderung auf den Jainzenberg in Bad Ischl, die André wie immer natürlich etwas ummodelt und so sind wir schon um 8.30 Uhr auf dem Weg. Bei uns in Ansfelden ist es grau in grau und es sollte sich auch nicht viel ändern daran. BAD ISCHL. In Bad Ischl angekommen zeigen sich schon die ersten...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
15

Von Marchtrenk zur Traunmündung
Traunuferweg - Tag 11 - km 155-180

Dies wird nun die letzte Etappe meines Traunuferweges werden. Da ich hier in meiner Heimat bin und den Großteil dieser Strecke schon mal irgendwann kennengelernt habe, gehe ich alleine und dementsprechend zügig. Die Traun ist in diesem Abschnitt nun schon sehr breit und fließt, aufgrund vieler Verbauungen, entsprechend ruhig dahin. MARCHTRENK. Die öffentliche Anreise für die 11. Etappe ist jedoch eine Herausforderung für sich, da ich drei verschiedene Transportmittel des Öffi-Verkehrs benötige....

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.