Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Auch Landesrätin Michaela Resetar wanderte in Großpetersdorf mit | Foto: Erwin Giefing

Familien-Hotter-Wanderung in Großpetersdorf

Die ÖVP Großpetersdorf lud zu einer Familien-Hotter-Wanderung nach Großpetersdorf ein. Treffpunkt und Start der Wanderung war beim Parkplatz der Firma Hella. Die Streckenlänge betrug rund 8 Kilometer. Selbstverständlich gab es für die begeisterten Wanderer die Möglichkeit zur Stärkung bei einer Labestation entlang der Wanderstrecke. Im Anschluss an die Wanderung wurde zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kesselwurst, Sturm und Traubensaft beim Buschenschank Perl / Faulhammer eingeladen. Als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 1 31

Peter Roseggers Nachbarn

Heike Dobrovolny und Jakob Hiller führten um das Geburtshaus des Schriftstellers am Alpl. Das „Bauernsterben“ in seiner „Waldheimat“ hat Peter Rosegger oftmals geschildert sowie in seinem Roman „Jakob der Letzte“ verarbeitet. Jakob Hiller ist der erste, der alle Nachbarhöfe des Vorderen Kluppeneggerhofs gesucht und fotografiert hat. Von manchen, die schon zu Roseggers Zeit verlassen wurden, zeugen nur noch Mauerreste. Aus den Fotografien entstand der Bildband „Peter Rosegger’s Nachbarn", den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Alexander Schein

Geführte Wanderung

der IVV Wanderfreunde Wann: 16.10.2014 15:00:00 Wo: Marktplatz, 3920 Oberkirchen auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
1

Sonnenstunden auf der Geolsalm

Gutes Essen, eine großzügige Sonnenterrasse und ein herrliches Panorama zeichnen die Geolsalm im Zillertal aus. Nicht nur das tolle Panorama und die herzhafte Küche locken zahlreiche Wanderer auf die Geolsalm am Fügenberg, sondern auch die einzigartige Lage. Die auf 1774 Metern gelegene Jausenstation ist über verschiedene Wanderrouten erreichbar. Die meist begangene Route führt von der Bergstation der Spieljochbahn über einen Rundweg zuerst ein Stück bergauf zum Gipfelkreuz Spieljoch (1920m)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Im Triebental mit Dagmar Tranninger: das Kunstwerk im Entstehen
6

Wunderbarer Tag im Triebental

Die Wanderung unter dem Thema "Gehen-Loslassen-Krafttanken" konnte bei strahlendem Herbstwetter durchgeführt werden. Dagmar Tranninger begrüßte die Teilnehmer inklusive zwei Hunden und sie verbrachten einen spannenden Tag. Die Verköstigung von Hüttenwirtin Marianne beim Bergerbertl setzte dem "Krafttanken" noch die Krone auf. Die Teilnehmer freuen sich bereits auf die nächste Aktivität im Ennstal mit Dagmar Tranninger. Wo: Triebental, 8784 Trieben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Dagmar Tranninger
Vor dem Kräutermuseum
7

Wanderung auf den Sternstein

24.09.2014 Bei herrlichen Wanderwetter wanderten 88 Senioren auf den Sternstein, wunderschöne Sicht ins Gebirge und nach Tschechien. Vor der Wanderung Besichtigung des Bauernmuseums in Hirschbach, nach der Wanderung Abschluss beim Kastner in Bad Leonfelden.

  • Perg
  • Walter Helmut Himmelbauer
Foto: privat

Wandertag der Bäuerinnen

OBERKAPPEL. Bäuerinnen wandern am Freitag, 10. Oktober, ab 9 Uhr, gemeinsam beim Bäuerinnenwandertag. Start ist beim Gemeindeamt in Oberkappel. Der Rundweg führt vom Ortsplatz aus – über Vatersreith, Kaffring nach Mollmannsreith – dort gibt es eine Rastmöglichkeit und Jausenpause. Dann geht die Route über Lamprechtswiesen, Haselbach, Monigottsöd, durch das Landschaftsschutzgebiet Bärnloch zurück nach Oberkappel. Danach Einkehr und gemütlicher Abschluss im Gasthof Süss in Oberkappel. Rundweg ca....

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Kapellen und der Weg dorthin stehen bei der Wanderung im Vordergrund. | Foto: privat

Wandern von Kapelle zu Kapelle

UTZENAICH. Zu einer Wanderung der etwas anderen Art lädt die Pfarre Utzenaich am Sonntag, 5. Oktober 2014, ein. In drei Etappen unterteilt, erlebt der Pilger dabei nicht nur die Kapellen als religiöse Orte – es steht auch der Weg im Vordergrund, der durch die christlich geprägte Region führt und zum Weg der Besinnung und Erholung für Körper, Geist und Seele wird. Bei jeder Kapelle wird deren Geschichte erzählt und eine Andacht gefeiert. Der sieben Kilometer lange Rundweg führt vom Gasthaus in...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Wanderung Eibenboden - Nestelberg - 744 Meter

Gehzeit: ca. 3 Stunden. Einkehrmöglichkeit. Treffpunkt laut Anmeldung. Infos und Anmeldung unter der Tel. 0650/6630977 Wann: 05.10.2014 ganztags Wo: Wieselburg, Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Drei Schülerinnen, flankiert von  Elisa Schormüller (TGKK; li.), und Projektbetreuerin Regina Hoser-Moser | Foto: Plunser

Von Innsbruck nach Kapstadt der Gesundheit zuliebe

FerrarischülerInnen "erwanderten" in Tirol jene Distanz, die zwischen Innsbruck und Kapstadt liegt Von Innsbruck bis nach Kapstadt. Diese gewaltige Distanz wanderten alle FerrarischülerInnen insgesamt bei einem gemeinsamen Aktionstag. Exakt waren es 9190,37 Kilometer, die die 800 Mädchen und Burschen mit ihrem Sternmarsch zu den vier Zielen Arzler Alm, Natterer Boden, Lanser See und Höttinger Bild zurücklegten. Vier Themenbereiche Jede Klasse besprach dabei auf der Wanderung intensiv eines von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Kneippwandertag

in Waldenstein Wann: 05.10.2014 10:00:00 Wo: Stadtplatz, 3961 Waldenstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Kulturwanderung

des Hamerling Kultur- und Tourismusvereins Wann: 04.10.2014 ganztags Wo: Stadtplatz, 3932 Kirchberg am Walde auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Kulturwanderung

des Hamerling Kultur- und Tourismusvereins Wann: 04.10.2014 14:00:00 Wo: Hamerling Kultur- und Tourismusverein, Hollenstein 8, 3932 Hollenstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Karina Semper
Die Flughafenfreunde mit der Crew | Foto: Christian Schöpf
7 24 8

Flughafenfreunde Innsbruck

Vereinsflug von Bozen nach Lugano mit Darwin Airlines/Etihad Regional Insgesamt 16 Mitglieder der Flughafenfreunde Innsbruck trafen sich am Samstag den 20sten September am Flughafen in Bozen um mit einer Saab 2000 der Schweizerischen Darwin Airlines die unter der Flagge von Etihad Regional diese Linienflüge ex Bozen durchführt nach Lugano und wieder zurück zu fliegen. Mit einer halbstündigen Verspätung startete die Gruppe mit 6 weiteren Passagieren in die 63.000 Einwohner zählende Metropole am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Weinlesefest in Eisenberg

Am Samstag, 27. September, laden die Eisenberger Winzer zum Weinlesefest nach Eisenberg an der Pinka ein. Treffpunkt für die Wanderung ist die Ortsvinothek Eisenberg bei der Halle um 14 Uhr. Das Fest bei der Vinothek beginnt um 17 Uhr. Auf einem Plan sind die Raststationen und Pausenzeiten ersichtlich, wo man jederzeit in die Wanderung einsteigen kann. Um ca. 18:00 Uhr erfolgt der "Sturmanstich". Weintrauben, Traubensaft, Sturm und Wein stehen im Mittelpunkt des Festes - also alles, was der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Wo der Bartl den Most holt

Bei dieser Naturschauspiel-Wanderung am 5. sowie am 11. und 12. Oktober von 14.00 bis 18.00 Uhr in St. Marienkirchen/P. kommen wir dem Most auf die Spur. Zur Erntezeit wandern wir im Naturpark Obst-Hügel-Land entlang von Streuobstwiesen. Wir klauben Obst, pressen den Saft und verkosten ihn. Im Mostmuseum erfahren wir mehr über die Mostproduktion. Zum Abschluss steht ein Besuch beim Mostheurigen mit einer zünftigen Jause auf dem Programm. Weitere Informationen, Fotos und Anmeldemöglichkeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
2 5 9

Impressionen vom großen Barmstein

Ein paar Bilder von meinem Ausflug auf den großen Barmstein. Es war zwar für mich eine anstrengende Tour, da ich meine komplette Kameraausrüstung mitsamt Stativ (man will ja im Notfall alles dabei haben) hinaufschleppen musste, aber es hat sich ausgezahlt. Einziger Nachteil an dem Tag: beim Abstieg hab ich mir den Fuß so unglücklich verdreht, dass ich knapp 2 Stunden nicht mehr weitergehen konnte und erst bei Anbruch der Dunkelheit den Abstieg antreten konnte. Dafür wurde ich bei herrlichem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Walter Hirzinger
31 Wanderer
1

Mandelstein

31 Ennser Naturfreunde- und Herzverbandwanderer nützten das erste schöne Herbstwetter um von Weitra durch das Tiefenbachtal und über Reinprechts den Mandelstein zu erklimmen. Hermann Panhuber, sonst ein guter Führer, verirrte sich zwei mal wegen sehr schlechter bis keiner Markierung. Dadurch erreichte die Wandergruppe das GH Binder in Harbach mit 1 ½stündiger Verspätung. Der sehr gute Wirt päppelte die Wanderer wieder auf und somit war der bestens markierte Rückweg über Wultschau und das...

  • Gmünd
  • Franz Panhuber
Anzeige

Besichtige im malerischen Landschaftspark von Laxenburg eine Wildbirne und nimm an der Laxenburger Grenzwanderung mit anschließendem Kürbisfest im Kaisergarten teil

Termin Samstag, 27.09.2014, 13:30 Uhr Link zur Seite Treffpunkt Friedhofskapelle Friedhofgasse 2361 Laxenburg Kaisergarten Laxenburg Anlässlich des Niederösterreichischen Gartenfestivals 2010 errichtete die Marktgemeinde Laxenburg den "Kaisergarten" als generationen-übergreifenden Freizeit- und Erholungsraum. In Anlehung an den naheliegenden Schlosspark der Habsburger wurde die historische Nutzung von Gärten und Parks zeitgenössisch interpretiert und entsprechend aktuellen Nutzerwünschen...

  • Mödling
  • Christine Nagy
Die Rugglespitze mit einer Höhe von 2.809 m ist ein markanter Gipfel nordwestlich der Niederelbehütte in Kappl/Seßlad

Die Rugglespitze

Wo: Rugglespitze, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Geführte Wanderung "Auf den Spuren von Kaiserin Sisi" in Annaberg-Lungötz. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 27. Juni 2024 um 09:30
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Geführte Wanderung "Auf den Spuren von Kaiserin Sisi"

An zahlreichen Terminen wird zur Wanderung geladen. Auffahrt mit der Bahn, geführte Wanderung über das Riedlkar bis zur Zwieselalmhütte, Treffpunkt Parkplatz Donnerkogelbahn. ANNABERG. Die urige Hütte lädt zur Rast ein, was auch die ehemalige Österreichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, hier bereits getan hat. Gemeinsam mit ihrer Köchin (die allerdings im Gegensatz zur sportlichen, jungen Kaiserin, vom Ort herauf getragen werden musste), verbrachte sie in dieser wunderbaren Gegend eine...

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.