wanderweg

Beiträge zum Thema wanderweg

Foto: Santrucek
2

Höflein/Hohe Wand
Schmuckstück & Schandfleck

Hast auch du etwas Schönes oder weniger Schönes im Bezirk entdeckt, das du mit anderen teilen willst? Dann schick uns ein E-Mail an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at mit einer kurzen Beschreibung. Hui Majestätisch präsentierte sich dieser Steinbock samt atemberaubendem Panorama auf der Hohen Wand, unweit des Hubertushauses. Pfui Liebe Wanderer, bitte nicht leere Getränkedosen oder sonstigen Unrat am Wanderweg (hier Springlessteig, Hohe Wand) entsorgen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Redaktionsleiterin Susanne Veronik aus Deutschlandsberg | Foto: Strametz
1

Mehr Hirn und dafür weniger Müll

Warum Urlaub in Österreich eine gute Idee ist und wir uns an den Kindern ein Vorbild  nehmen können. Urlaub in Österreich, so lautete heuer das Credo. Für viele auch gar nichts Besonderes weil eh immer schon gerne erlebt, für andere eine völlig neue Erfahrung mit so manchem Aha-Effekt darüber, wie schön und vielfältig unser Land doch ist. Manche sind sogar ganz daheim geblieben und haben im eigenen Bezirk allerhand entdeckt. Da jubeln auch die heimischen Tourismusverbände über ein sattes Plus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Friederike und Anna Hartberger räumten gemeinsam mit Martina Grad den Müll der Wanderer weg. Die drei Ladies setzen sich für unser schönes Höllental ein, und sind beim Verein "Es tut nicht weh" engagiert. | Foto: RAXmedia
2

Tschickstummel, Plastikmüll und Gackerl-Sackerl am Wasserleitungsweg

BEZIRK NEUNKIRCHEN (so). Der Wasserleitungsweg durch das wildromantische Höllental zwischen Hirschwang und Kaiserbrunn (Gemeinde Reichenau an der Rax) zieht zahllose Ausflügler an. Doch warum müssen viele dieser ‚Naturfreunde‘ ihre Tschickstummel, Plastikflaschen und sogar Gackerlsackerl einfach am Weg fallenlassen? Drei Frauen haben während einer Wanderung zum neu eröffneten Gasthaus am Wasserwerk in Kaiserbrunn mehrere Müllsäcke mit dem Abfall der gedankenlosen Dreckspatzen unter den...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Das sieht jetzt wirklich nicht schön aus. | Foto: privat
5

Unrat stört, "aber wir können den Jungen nicht alles verbieten!"

Zurückgelassener Müll in Steeg sorgte für Beschwerde. Aber die Gemeinde weiß: Die "Jungen" räumen alles wieder weg. STEEG (rei). Fünf Damen aus Wertach trauten kürzlich ihren Augen nicht, als sie morgens eine Wanderung entlang des Lechweges in Steeg unternahmen. "Einfach unbeschreiblich und sprachlos", schrieben sie - leider ohne Angabe ihrer Namen - an unsere Redaktion. Was für sie so unbeschreiblich war und sie sprachlos machte, war allerdings nicht die wunderbare Natur im Bereich eines...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.