Warnwesten für Kinder

Beiträge zum Thema Warnwesten für Kinder

Christian Jungwirth, der Zivilschutzbeauftragte der Gemeinde Vichtenstein und der Zivilschutz Bezirksleiter Gerhard Gierlinger, die Überprüfung in der 1. Klasse der Volksschule Vichtenstein durch. | Foto: Zivilschutz
3

Zivilschutz
Vichtensteins Tafelklässler gut sichtbar als Fußgänger unterwegs

Die Taferlklassler der Volksschule Vichtenstein sind nun sicher als Fußgänger unterwegs, weil sie Warnwesten tragen.  VICHTENSTEIN. Vom OÖ Zivilschutzverband wird im ersten Semester des Schuljahrs die Tragehäufigkeit der Kinderwarnwesten überprüft. Kürzlich führten der Zivilschutzbeauftragte der Gemeinde Vichtenstein, Christian Jungwirth, und Zivilschutz-Bezirksleiter Gerhard Gierlinger in der 1. Klasse der Volksschule Vichtenstein die Überprüfung durch. Von den 14 anwesenden Schülern trugen...

Das Geschenk soll die Sicherheit am Schulweg und in der Freizeit erhöhen.  | Foto: zVg.

Geschenk für Sicherheit
Kiwanis-Warnwesten an Schulkinder ausgeteilt

Bei einer jährlich durchgeführten Kiwanis-Aktion erhielten kleine Verkehrsteilnehmer ein Geschenk, das die Aufmerksamkeit auf sie zieht. BEZIRK. In den Volkschulen Stockerau, Sierndorf, Großmugl, Spillern, Hausleiten, Leitzersdorf und Niederhollabrunn haben Mitglieder des Kiwanis Club Stockerau Lenaustadt mit Gemeindevertretern wie etwa Bürgermeister Christoph Mitterhauser oder Thomas Speigner Warnwesten an die jüngsten Verkehrsteilnehmer übergeben. Dadurch soll die Sicherheit am Schulweg –...

Greiner Volksschulkinder mit Zivilschutz-Bezirksleiter Christian Zeindlhofer (links) und Stefan Aichinger, Zivilschutzbeauftragter in Grein. | Foto: Zeindlhofer

Sichtbar & sicher
Zivilschutz Perg belohnte fleißige Warnwesten-Träger

Je auffälliger und heller die Kleidung, desto sicherer sind Fußgänger im Straßenverkehr. Aus diesem Grund besuchen die Zivilschutzbeauftragten derzeit stichprobenartig die ersten Klassen von Volksschulen im Bezirk Perg. BEZIRK PERG. In Grein überreichte Zivilschutz-Bezirksleiter Christian Zeindlhofer gemeinsam mit dem Greiner Zivilschutzbeauftragten Stefan Aichinger den Schülern für das Tragen der Warnwesten ein Safety-Malbuch. Um den Kindern die Wichtigkeit der Warnweste nahezubringen, wurde...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, ARBÖ-Präsident Peter Rezar, Vizebürgermeisterin Bettina Zentgraf, Volksschuldirektorin Luise Feiler, Klassenlehrerin Judith Bischof und ARBÖ-Ortsklubobmann Erich Mahr mit den Volksschulkindern Benjamin, Dominik, Elisabeth, Emely, Jakob, Jonathan, Luis, Marcel, Niklas, Sophie, Theresa und Zoe | Foto: ARBÖ
2

ARBÖ-Aktion
Warnwesten für die Kinder in der Volksschule Mörbisch

Zum Schulstart bekamen die Taferlklassler der Volksschule Mörbisch Kinderwarnwesten vom ARBÖ geschenkt. MÖRBISCH. Alle zwölf Taferlklassler der Volkschule in Mörbisch konnten sich über Präsente von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und ARBÖ-Präsident Peter Rezar freuen: Zum Schulstart bekamen sie Kinderwarnwesten vom ARBÖ. „Wer auf der Straße gut sichtbar ist, der ist sicherer unterwegs. Dies ist ein wertvoller Beitrag, um die Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder noch weiter...

Die Kinder probierten die neuen Warnwesten sofort an. | Foto: Ennsdorf lebt
2

„Ennsdorf lebt"
Für einen sicheren Schulweg

Die Ennsdorfer Gewerbetreibenden überreichten den Schulanfängern Warnwesten. ENNSDORF. Die Sicherheit der Kinder liegt den Ennsdorfer Gewerbetreibern besonders am Herzen. Deshalb überreichten Obmann Thomas Wahl, Stellvertreter Peter Bugram und Johann Stöckler vom Verein „Ennsdorf lebt" Warnwesten an die Schulanfänger. „Diese sollen dazu beitragen, dass die Kleinen im Straßenverkehr besser gesehen werden", sagte Wahl und appellierte an die Schüler, die Warnwesten auch immer zu verwenden.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Kindergarten Waldkirchen hat bereits seine Warnwesten bekommen. Aufgrund der hohen Nachfrage hat der Zivilschutz seine Aktion für Kindergärten und Gemeinden bis zum Frühjahr verlängert. | Foto: OÖ Zivilschutz

Warnwesten für Kindergärten
Zivilschutz mit Förderaktion von Warnwesten für Kindergärten

BEZIRK SCHÄRDING. Die Dunkelheit im Winter ist für alle Verkehrsteilnehmer ein Risiko, doch für Kinder wird sie schnell zur Gefahr. Ist die Sicht schlecht oder sind die Kinder dunkel gekleidet, werden sie als Fußgänger im Straßenverkehr oft erst sehr spät wahrgenommen. Abhilfe will ein oberösterreichweite Förderaktion des Zivilschutzbundes bieten, der für Kindergartengruppen Warnwesten zum Förderpreis bietet. Mit Warnweste erhöht sich die Sichtbarkeit von 30 auf 150 Meter.  Safety-Beutel und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.