Warnwesten

Beiträge zum Thema Warnwesten

Daniel Stofner zeigte ihnen wie wichtig das Tragen der Warnwesten ist. | Foto: VS Mühlheim

Schulweg
Warnen statt tarnen: Die Tafelklässler machen sich sichtbar

20.000 Warnwesten für Taferlklassler wurden zu Schulbeginn kostenlos an alle Schulanfänger in Oberösterreich verteilt. MÜHLHEIM. Zusätzlich wurde den Kleinen bei den Verkehrserziehungstagen das richtige Verhalten im Straßenverkehr beigebracht. Denn Taferlklassler sind auf dem Weg zur Schule erstmals auf sich alleine gestellt. Auch wenn der Schulweg die Wochen vor Schulbeginn fleißig geübt wird, birgt der Straßenverkehr dennoch viele Gefahren. Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Warnwestenübergabe "Ennsdorf lebt" – Volksschule Ennsdorf: Letzte Reihe vlnr. Herbert Jobst, Carina Heigl (Klassenlehrerin 1B), Michaela Weißenbacher (Klassenlehrerin 1A), Thomas Wahl, Peter Bugram mit den Schülerinnen und Schülern der beiden ersten Klassen | Foto: Ennsdorf lebt

Verein "Ennsdorf lebt"
Warnwesten für Ennsdorfer Schulanfänger:innen

Der Verein "Ennsdorf lebt“ unterstützt den sicheren Schulweg der Ennsdorfer Volksschülerinnen und Volksschüler mit dem Austeilen von Warnwesten.  ENNSDORF. Den Ennsdorfer Gewerbetreibenden liegt die Sicherheit der Kinder besonders am Herzen. Darum überreichten Obmann Thomas Wahl, Obmann Stellvertreter Peter Bugram und Ehrenobmann Herbert Jobst vom Verein "Ennsdorf lebt" Warnwesten für die Schulanfänger. Diese sollen dazu beitragen, dass die Kinder im Straßenverkehr besser gesehen werden, sagte...

  • Enns
  • Anna Pechböck
V.l.: Roland Zimmerhansl mit Christina Mühlböck-Oppolzer und Max Pernsteiner. | Foto: Kiwanis-Club Linz-Kepler

Kiwanis-Aktion in Wilhering
Warnwesten für Schulanfänger

Im Rahmen der Kiwanis-Aktion werden Warnwesten an die SchulanfängerInnen in Wilhering verschenkt. WILHERING. Besonders in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, sich für andere VerkehrsteilnehmerInnen sichtbar zu machen. Damit die SchulanfängerInnen in Wilhering für den Schulstart im Herbst ausreichend ausgerüstet sind, hat der Kiwanis-Club Linz-Kepler ein Projekt gestartet.  "Kiwanis-Sichtbar"Die Aktion "Kiwanis-Sichtbar" wurde durch Max Pernsteiner, dem derzeitigen Präsidenten des...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Bezirksinspektorin Sabrina Maurhart, Lehrerin Ulrike Primetzhofer, Direktor Hansjörg Wild, OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer und Bürgermeister Berthold Baumgartner mit den Schulanfängern (v. l. n. r.). | Foto: Dazinger/OÖ Zivilschutz

Warnwesten für Schulanfänger in Allerheiligen

ALLERHEILIGEN. Ihre Warnweste für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhielten die Schulanfänger von Allerheiligen von ganz besonderen Besuchern: Bürgermeister Berthold Baumgartner übergab die Schutzwesten mit OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer, Polizei-Bezirksinspektorin Sabrina Maurhart und Zivilschutz-Maskottchen „Safety“. Gemeinsam erinnerten sie die Kinder daran, wie wichtig es ist, diese Warnweste zu tragen. Für die Lehrerin der ersten Klasse von Allerheiligen gab es Reflektorbänder...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Die Schüler freuen sich über das Geschenk zum Schulstart. | Foto: privat
3

Hörschinger Bürgermeister besucht Volksschüler

HÖRSCHING (red). Gemeinsam mit Amtsleiter und Zivilschutzbeauftragten Siegfried Sackl besuchte Bürgermeister Gunter Kastler drei erste sowie eine Vorschulklasse der Käthe Recheis-Volksschule Hörsching, um Kinderwarnwesten zu verteilen. Diese Aktion wird vom OÖ Zivilschutzverband gemeinsam mit dem Land OÖ und finanzieller Unterstützung der OÖ Versicherung, der AUVA und der Hypo-Bank im Rahmen der Polizeiaktion „Sicherer Schulweg“ durchgeführt. Bürgermeister Gunter Kastler erklärte den...

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.