Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Für Kinder ist die Gefahr rund ums Wasser am größten. | Foto: Pixabay
2

Kindersicherheitstag
"Rund ums Wasser gibt es drei tückische Tatsachen"

Jährlich ertrinken im Schnitt in Österreich drei Kinder, rund 2.700 werden rund ums Wasser verletzt. Am Kindersicherheitstag will der Verein "Große schützen Kleine" auf diese Gefahren aufmerksam machen. STEIERMARK. Die Steiermark hat unzählige Freibäder, Badeseen und Schwimmteiche zu bieten. Dazu kommen über 50.000 private Swimmingpools, deren Anzahl laut Landesrat Hans Seitinger in den letzten drei Jahren massiv gestiegen ist. Leider sind allesamt immer öfters auch eine Gefahr für Kinder....

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Fischereischutzorgan Harald Unter, Obmann Günther Meier und Fischereischutzorgan und stellvertretender Obmann Michael Eder vor Teich Nummer 3. (v. l. ) | Foto: BRS/Moser
5

FC Petrijünger Alkoven
"Plötzlich lagen die toten Fische überall"

Die BezirksRundSchau besuchte am 27. Februar den Fischerverein FC Petrijünger Alkoven im Bezirk Eferding. Obmann Günther Meier und sein Stellvertreter Michael Eder gewährten Einblicke in die Welt des Fischens. ALKOVEN. Seit mittlerweile 50 Jahren gibt es den Sportverein FC Petrijünger Alkoven im Bezirk Eferding. Im Jahr 2010 wurde der Antrag gestellt, die zuständige Abteilung in der BH Linz auf die BH Eferding zu verlegen, dies war besonders für die Förderungen eine wichtige Entscheidung....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vizebürgermeister Andreas Klos, Karla Riedling ,Johanna Pandalitschka, Ditta Hummel, Christa Bilek, Berta Grafl, Obfrau Ingrid Sperl, Bürgermeister Albert Pitterle | Foto: Christian Fasching

Kneipp Aktiv
Die Wichtigkeit des Wassers in Hainfeld schätzen lernen

Die sommerlichen Temperaturen hat der Kneipp Aktiv Club Hainfeld und Umgebung genutzt, um die Arbeit des Vereins in Hainfeld bekannt zu machen. Dabei stand vor allem die Wichtigkeit des Wassers und dessen Anwendungen im Vordergrund. HAINFELD. Im Stadtbad Hainfeld konnten viele interressierte Besucher über Wassernanwendungen, Armbäder, diverse Wickel und Wasssergüsse informiert werden und wurden auch mit kleinen Aufmerksamkeiten bedacht. Dieser Veranstaltung konnten natürlich auch Bürgermeister...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Bis 2022 könnte das Projekt "Wiener Welle" umgesetzt werden. Surfen auf einer stationären Welle kann man etwa bereits in Cunovo bei Bratislava, Slowakei. | Foto:  Verein "Wiener Welle"
1 1

Blümel wünscht "Wiener Welle“
1,7 Millionen Euro für Surfwelle am Donaukanal

Surfen in Wien? Geht es nach ÖVP-Wien-Chef Gernot Blümel soll das bald am Donaukanal möglich sein. Die Errichtung einer "Wiener Welle" würde rund 1,7 Millionen Euro kosten. WIEN. Für Aufregung sorgen aktuell die Visionen für den Donaukanal von Gernot Blümel: Denn spricht sich der ÖVP-Wien-Chef für eine Surfwelle in Wien aus. Damit soll das Potential der Donau besser genutzt werden. Neu ist die Idee nicht.  Bereits seit 2018 bemüht sich der Verein "Wiener Welle" eine Surfwelle am Donaukanal in...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Verein Braveaurora sichert Wasserversorgung für über 6.000 Personen

BEZIRK/GUABULIGA. Sauberes Trinkwasser bedeutet Kinderleben - durch die österreichische Organisation Braveaurora konnte ein gesamtes Dorf in Nordghana mit der lebenswichtigen Ressource Wasser versorgt werden. Der österreichische Verein hat das existentielle Wasserproblem in einem abgelegenen Dorf in Nordghana gemeinsam mit der Dorfbevölkerung in die Hand genommen und dadurch viele Leben gerettet. Juliane Pammer aus Hirschbach absolviert bei Braveaurora gerade ein Pflichtpraktikum im Zuge ihrer...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Der neugewählte Vorstand (v.links) Schriftführer Roman Durchner, Ehrenobmann Toni Gasser, Kassier Erwin Steurer und Obmann Herbert Aufhammer. | Foto: Fischerstammtisch

„Hofübergabe“ beim Fischerstammtisch Hechtsee

In seiner 24. Jahreshauptversammlung kam es beim Fischerstammtisch Hechtsee kürzlich zur geplanten Wachablöse. Langzeitobmann Anton Gasser übergab im Zuge der Neuwahlen das Zepter in die Hände von Herbert Aufhammer und einen verjüngten Vorstand. Als Dank für sein unermüdliches Wirken zum Wohle des Vereines, über viele Jahre hinweg, wurde Anton Gasser zum 1. Ehrenobmann des Vereins ernannt. Der Fischerstammtisch Hechtsee bewirtschaftet seit knapp 20 Jahren, gemeinsam mit dem 1....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Aus der Abhängigkeit - zur Autarkie 5.2.2014

Aus der Abhängigkeit - zur Autarkie am 5.2.2014 Die Technik-Gruppe der Wir Mühlviertler lädt herzlich ein zum Vortrag: "Aus der Abhängigkeit - zur Autarkie" mit interessanten Impulsvorträgen rund um Haus und Garten. Mittwoch, 5.2.2014 - 19.00 Uhr Ort: Gasthof Haidvogel, Ortsplatz 10, 4151 Öpping Programm-Details siehe hier: http://www.wirmuehlviertler.net/downloads/rausausderabhaengigkeit.pdf Der Eintritt ist frei, wir freuen uns jedoch über freiwillige Spenden. Wann: 05.02.2014 19:00:00 Wo: GH...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler

Kleinkindschwimmen / Wassergewöhnung für 2-4jährige (8x45 min)

Die letzten Plätze sichern, bald gehts los... Wir lernen auf spielerische Art und Weise das Element Wasser kennen und bekämpfen somit die Angst vor dem Wasser. Zum Kurs für Kleinkinder gehören auch die Elementarformen des Schwimmens: Tauchen, Atmen, Springen und Auftreiben. Es wird gespritzt, gespielt, gesprudelt, gestrampelt und gesprungen. Der Kleinkindkurs findet gemeinsam mit einem Elternteil statt. Die Eltern lernen außerdem neue Spielmöglichkeiten fürs Wasser und gute Schwimmlernhilfen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Claudia Heinrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.