Wasserkraft

Beiträge zum Thema Wasserkraft

"Sollte sich der Radfelder Gemeinderat dazu entschließen, dass wir 'ohne Wenn und Aber' dem Wasserverband freiwillig beitreten sollen, dann werde ich als Demokrat in der mir noch verbleibenden Amtszeit natürlich diese Entscheidung nach außen vertreten. Bisher sprechen aber die Rückmeldungen aus der Bevölkerung, durch die Bürgerinitiative, mehr als eindeutig für die bisherige Vorgangsweise der Gemeinde Radfeld", so Bürgermeister Josef Auer. | Foto: Gredler/BB Archiv

Hochwasserschutz
Radfelder geben beim Thema Wasserverband nicht auf

Seit dem Urteil des Landesverwaltungsgerichts, dass alle Beschwerden der Gemeinde Radfeld bezüglich des Wasserverbandes Unteres Unterinntal für unzureichend erklärte, wurde es eine Zeit lang still um das rebellische Dorf. Nun meldete sich aber Bürgermeister Josef Auer zu Wort und möchte einiges klarstellen. Eines ist sicher: die Radfelder werden nicht aufgeben.  RADFELD (red). Am 12. Jänner wurde am Landesverwaltungsgericht Tirol die Beschwerde der Gemeinde Radfeld gegen den Bescheid des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: Hannes Augustin
1

Wie geht’s jetzt weiter?

BERGHEIM (grau). Flussdialog: Die Befragung via Internet ist zu Ende und nun können die Betroffenen und Interessierten über die Ergebnisse mit den Entscheidungsträgern sprechen. Die Untere Salzach und ihre Auen im Freilassinger Becken sind seit Jahren Stoff für Pläne und Diskussionen. Es geht um Hochwasserschutz, Wasserkraft und Naturschutz. Bevor nun entschieden wird, was an der Unteren Salzach geschieht, gab es einen Fragebogen, der im Internet ausgefüllt werden konnte. Die Salzburger und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.