Wasserschaden

Beiträge zum Thema Wasserschaden

So hilft man hier zusammen. | Foto: Kadlec
13

Hochwasserschäden
Konditorei Kadlec wird nach Sanierung wieder öffnen

35 Jahre besteht die Konditorei Kadlec schon, doch das Hochwasser hat das Lokal schwer getroffen Seit 1989 gibt es die Konditorei Kadlec in Sieghartskirchen. Das Paar Waltraud und Gottfried Kadlec, haben das Lokal, welches Kaffee, süße Köstlichkeiten und Eisvariationen anbieten, gemeinsam eröffnet, doch das Hochwasser hat schwere Spuren hinterlassen "Der Keller ist bis zur Decke mit Wassergefüllt gewesen. Dort befand sich unser Rohstofflager, mitsamt palettenweise Verpackungsmaterial sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Hochwasser bringt so manche "Leichen im Keller" zu Tage. Leider haben viele Menschen wertvollen Besitz verloren. | Foto: Kramer
Aktion 32

Schäden sichtbar
Kein Halloweenhaus im Bezirk Tulln nach dem Hochwasser

Das Hochwasser hat eine Spur der Verwüstung durchs Tullnerfeld gezogen, das Ausmaß zeigt sich allmählich. BEZIRK. Geflutet Häuser, zerstörte Existenzen und Tränen – so viele Menschen aus dem Bezirk und aus ganz NÖ brauchen aktuell Hilfe, um sich nach dem katastrophalen Hochwasser wieder ein neues Leben aufbauen oder in ihre eigenen vier Wände zurückkehren zu können. Auch den Haselmayers aus dem Tullnerfeld geht es momentan so. Ihr Haus in Atzenbrugg wurde vom Wasser völlig verwüstet. Und wenn...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Feuerwehrkräfte aus Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt, darunter Geisler und Waldner, sorgen für ein aktuelles Lagebild in der Hochwasserregion. | Foto: LFV/Wegscheider / FF Hall
6

Unterstützung beim Hochwassereinsatz
Zwei Feuerwehrmänner aus Hall im Katastropheneinsatz dabei

In den vergangenen Tagen waren zwei Katastrophenhilfszüge der Tiroler Feuerwehren in Niederösterreich im Einsatz, um ihre Kameraden vor Ort bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe zu unterstützen. RUST. Unter den rund 70 Einsatzkräften aus den Bezirken Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt waren auch Lukas Geisler und Daniel Waldner von der Freiwilligen Feuerwehr Hall in Tirol. Am Montag reisten die Tiroler Einsatzkräfte an und unterstützten die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rust im...

Foto: BFKDO Korneuburg Presseteam
4

Unwetter-Chaos Korneuburg
Hochwasser- Stromausfälle erschweren Arbeiten

Sammelbericht des Bezirksfeuerwehrkommandos Korneuburg: Großeinsatz aufgrund starker Regenfälle und Stromausfall - Die Geschehnisse der letzten Stunden inklusive Fotos KORNEUBURG. Seit mehreren Stunden stehen Hunderte Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren unermüdlich im Einsatz. Die anhaltend starken und intensiven Regenfälle haben im gesamten Bezirk Korneuburg zahlreiche Einsätze erforderlich gemacht. Besonders herausfordernd gestalten sich Aufgaben wie das Befüllen von...

Die schwimmende Parkbank wurde von den Einsatzkräften am Salzachspitz in Sicherheit gebracht. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
3

Einsatz Feuerwehr Schwarzach
Hochwassergefahr und überschwemmte Kegelbahn

Gestern mussten die Floriani in Schwarzach wegen den starken Regenfällen gleich zu zwei Einsätzen ausrücken. Zum einen stand eine Kegelbahn unter Wasser, zum anderen musste der Aufenthaltsbereich am "Salzachspitz" wegen drohender Hochwassergefahr abgesperrt werden. SCHWARZACH. Die Freiwillige Feuerwehr aus Schwarzach musste gestern gleich zwei Mal witterungsbedingt ausrücken. Das erste Mal fuhren die Floriani um 14.55 Uhr zu einem Wasserschadeneinsatz in die Kraftwerkstraße. Aufgrund der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: privat
2

Damals und Heute
Waidhofen: Häuser im Niederthal

Wie es die Aufnahme aus dem Jahr 1906 zeigt, wurden die Häuser im Niederthal durch das Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an waidhofen.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

Anzeige
3

Rasche Hilfe bei Wasserschäden - Entfeuchtungsservice Ladovitsch

IHR ENTFEUCHTUNGSSERVICE AUS OBERWART IM BURGENLAND Sie benötigen schnelle Hilfe bei einem Wasserschaden? Ja, dann sind sie hier genau richtig. Entfeuchtungsservice Ladovitsch – ist Ihr Team für Entfeuchtung-, Behebung von Wasserschäden-, Bau-Dämmstofftrocknung und Messtechniken! Die Firma Ladovitsch ist ein Familienbetrieb, der seit 2003 besteht. Das Entfeuchtungsservice Ladovitsch zeichnet sich durch ständige Bereitschaft und kostengünstige Tarife aus. Hier liegt langjährige Erfahrung vor und...

125

DER SOMMER 2013 BEGINNT IN MTTELEUROPA MIT EINEM JAHRHUNDERTHOCHWASSER . . .

Fast ganz Österreich steht unter Wasser - Bilder aus der Region Wien und Klosterneuburg. Anstatt Sommersonne war in den letzten Tagen enormer Regen zu verzeichnen, 100 Liter in 24 Stunden. Viele Orte entlang der Donau und an vielen Flüssen sind überflutet. Der einströmende Wasserstrom beschädigt hier in Folge viele Wohnhäuser. Muren verschütten Täler und Menschen müssen ihre Häuser verlassen und in Notunterkünfte übersiedeln. Auch sind die kleineren Flüsse in den Bundesländern so bedrohlich...

4

Wasser Wasser Wasser

Innerhalb von 2 Stunden... Hilfe kommt...ein Danke an die Freiwillige Feuerwehr

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna - Maria Hutegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.