Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

7 6 25

Wandern im südlichen Niederösterreich - Wechsel
Über den Wildwasserpfad auf die Marienseer Schwaig

Aufgrund des unbeständigen Wetters sind wir am Samstag schon zeitig in der Früh nach Mariensee gefahren, um den Wildwasserpfad zu gehen. Letztes Jahr bin ich eine kürzere und weniger anstrengende Runde gegangen. Heuer bzw. diesmal steht die Marienseer Schwaig auf 1.478 m auf dem Plan. Wir parken das Auto bei den Parkplätzen in der Nähe des Biotops und sind nach ein paar Schritten schon am Wildwasserpfad, der entlang des Pöstlingbaches nach oben zum Wasserfall führt. Aufgrund der Regenfälle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 14

Vielfältiges Mönichkirchen am Wechsel
Besuch des Atelier Bergluft - KunstMuseum "Schiff legt ab"

Mönichkirchen ist ein Ort, den ich schon seit meiner Kindheit immer wieder besuche. Damals mit meinen Eltern, dann lange nicht mehr und in den letzten Jahren immer wieder mal zum Spazierengehen und Wandern. Auf der Erlebnisalm Mönichkirchen gibt es viele verschieden Möglichkeiten, um den Tag zu verbringen. Letztens bin ich mal den Schaukelweg gegangen. Diesmal, in Begleitung, sind wir mit dem Sessellift auf die Mönichkirchner Schwaig gefahren und nach einem kleinen Spaziergang und dem Genuss...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Rastplatz Hilmtor
2 2 16

Spaziergang rund ums Hilmtor
Das Hilmtor am Wechsel

Der Wechsel ist ein Teil der natürlichen Grenze von Niederösterreich und Steiermark und er ist nicht weit von mir entfernt. Ich seh ihn fast jeden Tag - manchmal von Oberschützen und manchmal von Oberwart aus. Gestern hatte ich große Sehnsucht nach Berg und Wald und fremder Umgebung und so mache ich mich auf zum Hilmtor. Man kann zum Hilmtor von verschiedenen Richtungen wandern. Ich bin das letzte Mal zu Silvester hiergewesen. Diesmal gehe ich erst zu den "3 Häusern", wo sich in der Nähe im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ermittlungen in Sachen Unfallursache: Nun liegt auch das Obduktionsergebnis vor. | Foto: FF St. Lorenzen am Wechsel
3

Flugzeugabsturz im Wechselgebiet
Obduktionsergebnis liegt vor, Ermittlung läuft

Nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges mit zwei Toten am Samstag, 23. Juli, laufen weiterhin die Ermittlungen in Sachen Unfallursache. Die Begutachtung an Wrackteilen durch Sachverständige erfolgte bereits, nun liegt auch das Obduktionsergebnis vor. FESTENBURG. Ein Flugzeugabsturz im Wechselgebiet forderte am Samstag zwei Tote. Gegen 11.15 Uhr setzte der Pilot per Funk einen Notruf ab und meldete Rauch im Cockpit. Dann brach die Verbindung ab. Schwere Verletzungen führten zum Tod Die von der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Schemmerl
Einsatzkräfte konnten bereits am Sonntag, 24. Juli, erste Begutachtungen durchführen. | Foto: Thomas Santrucek
2

Flugzeugabsturz im Wechselgebiet
Begutachtung erfolgte: "Rauch im Cockpit"

In Festenburg kam es zu einem Flugzeugunglück, zwei Personen wurden bei einem Absturz eines Kleinflugzeuges getötet. Früher als erwartet konnten Einsatzkräfte am Sonntag das abgestürzte Kleinflugzeug bergen. Auch eine erste technische Begutachtung der Wrackteile durch Sachverständige sowie die Beurteilung möglicher Umweltschäden wurde vorgenommen. FESTENBURG. Nach dem tödlichen Absturz mit zwei Toten fand am Sonntag direkt an der Unglücksstelle eine erste Begutachtung der Wrackteile durch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Schemmerl
1 2 23

Wandern im Steirischen/HWW
Marienkapelle - Hilmtor - Station des Historischen Weitwanderweges Wechselland/HWW

Silvester - letzter Tag im Jahr - Gedenktag an Papst Silvester. Ich lese, dass Silvester vom lateinischen silva kommt, was Wald bedeutet. Da bin ich ja heute richtig unterwegs gewesen - ich war im Wald 😍. Und zwar habe ich mein Auto bei der Marienkapelle bzw. Hubertuskapelle in Hohenau/Dechantskirchen abgestellt. Die Kapelle wurde 1975/76 errichtet und eingeweiht. Warum sie beide Namen trägt, könnt ihr im Fototext lesen. Von hier gehe ich der Straße entlang zum Hilmtor. Beim Hilmtor war ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Gerald Gabauer an der Mountaincart-Strecke.
1 5

Mönichkirchen
Erlebnisalm investierte 30.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Mountaincarts-Flotte wächst. Und ein Virologe stellt Mönichkirchens "Erlebnisalm" ein sehr gutes Zeugnis aus.  Während das Coronavirus so manchen Tourismusbetrieb in eine schwere Krise stürzte, gehören Outdoor-Anbieter wie die Erlebnisalm Mönichkirchen zu den Gewinnern der COVID-19-Epidemie. Starke Juli-Auslastung Geschäftsführer Gerald Gabauer zu den Bezirksblättern: "Wir durften mit 29. Mai öffnen. Die ersten beiden Juni-Wochen waren verregnet. Die zweite Juni-Hälfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.