weißenbach-am-lech

Beiträge zum Thema weißenbach-am-lech

1:10

Umweltaktion
Heli flog neun Säcke voller Unrat vom Gaichtpass ins Tal

Der Winter ist ins Land gezogen, auf den im Frühjahr eingesammelten Müll im Bereich des Gaichtpasses wurde aber nicht vergessen. Am Mittwoch wurde der Müll ins Tal geflogen. WEISSENBACH. Wie bereits in anderen Jahren zuvor wurde heuer im Frühjahr auf Weißenbacher Gemeindegebiet achtlos weggeworfener "Wohlstandsdreck" und ebenso illegal entsorgter Müll eingesammelt. Heuer machte man sich daran, auch das Gebiet unterhalb der Gaichtpassstraße in die Aktion miteinzubeziehen. Rasch war klar: das war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3:22

Demonstration gegen Recycling-Anlage
In Weißenbach kocht die Volksseele

Ein ortsansässiges Unternehmen plant im Weißnbacher Gewerbegebiet ein Zwischenlager und eine Brechanlage für Baurestmassen. Die Empörung im Ort ist groß. WEISSENBACH. Der Himmel strahlend blau, die Stimmung vor dem Weißenbacher Gemeindeamt war hingegen der Umgebungstemperatur angepasst äußerst kühl und frostig. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger hatten sich kurzfristig eingefunden, um ihrem Unmut gegen die Anlage Ausdruck zu verleihen. 9500 Tonnen Material jährlich Im Gewerbegebiet oberhalb der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
0:57

Feier in Weißenbach
Neues Gemeindeamt der Bestimmung übergeben

Vergangenen Freitag wurde das neue Weißenbacher Gemeindeamt offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Gemeindebürger brauchen sich aber keine neue Adresse merken, die Büros sind nur vom 1. Stock ins Parterre übersiedelt. WEISSENBACH. Die bisherigen Büroräumlichkeiten im ersten Stock entsprachen schon lange nicht mehr heutigen Ansprüchen. Den Wunsch nach Verbesserungen gab es daher schon länger, nun konnte ihm entsprochen werden. Freien Platz bestmöglich genütztWeil im Erdgeschoß Räume frei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Leichtverpackungen sind ein echtes Umweltproblem, vor allem, wenn sie achtlos weggeworfen werden. | Foto: Pixabay
Video 2

Mülltrennung geht alle an
Sammelmenge an Leichtverpackungen im Außerfern sinkt

Bis 2025 muss sich die Sammelmenge an Leichtverpackungen verdoppeln. Es ist ein ambitioniertes Ziel, welches zu erreichen ist. Petra Müller vom Abfallwirtschaftsverband Bezirk Reutte klärt auf, wo wir derzeit stehen und was uns in Zukunft alles erwartet. WEISSENBACH. Im dritten Teil unserer Serie "Mülltrennung geht uns alle an" gibt Petra Müller einen Überblick über den großen Bereich der Leichtverpackungen. Österreich liege hier durchaus im EU-weiten Spitzenfeld was die Sammelmengen anlangt,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:58

Mülltrennung geht alle an
Glassammlung funktioniert im Bezirk sehr gut

Die Bilanz kann sich sehen lassen: Rund 80 Prozent aller Glasverpackungen landen am Ende im Glascontainer. Im Bezirk Reutte verzeichnete man zuletzt eine Rekordmenge an gesammeltem Altglas. WEISSENBACH. Bei Petra Müller laufen alle Daten zusammen. Sie leitet das Büro des Abfallwirtschaftsverbandes Bezirk Reutte, der in Weißenbach seinen Sitz hat. "Glasrecycling ist Klimaschutz und Umweltschutz zugleich", hält sie fest. Wie wichtig das ist, lässt sich anhand "nackter" Zahlen erahnen: Vergangenes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Bezirk Reutte beginnt die Umstellung von grünen, auf die blauen Biomüllsäcke mit Mai 2023. | Foto: ABR
Video 2

Mülltrennung geht alle an
Der Bioabfallsack wechselt im Bezirk Reutte die Farbe

Mülltrennung ist wichtiger denn je. In den kommenden Wochen und Monaten gibt es diverse Neuerungen. Eine tritt bereits mit Mai 2023 in Kraft: die Säcke für die Biomüllsammlung wechseln die Farbe. WEISSENBACH. "Der Bioabfallsack wird im Außerfern bei den meisten Gemeinden blau", erklärt Petra Müller vom Abfallwirtschaftsverband Bezirk Reutte, der in Weißenbach angesiedelt ist. Damit wird es für die Mitarbeiter der Wertstoffhöfe in den Gemeinden leichter, die Abgabe gemäß den Vorgaben zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
99 Jahr´ klingt o it bieder, fand man in Weißenbach. Dem kann man nichts entgegenhalten. | Foto: Benjamin Staffler
Video 7

Fasching im Außerfern
Umzug in Weißenbach war gut besucht

Auf nach Weißenbach: Diesem Ruf folgten am Wochenende viele Freunde des närrischen Treibens. WEISSENBACH. Im Ort fand ein großer Umzug statt. Bei strahlendem Sonnenschein gab es am Samstag richtig viel zu sehen. Die Mitwirkenden am Umzug sorgten für allerbeste Stimmung. Auch die Zuschauer kamen gerne in lustigen Kostümen. So wurde die Feier ein echtes Highlight im heimischen Faschingsgeschehen. Besser informiert Was sich im Fasching noch alles tut, das lesen Sie hier Weitere Informationen aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Roland Wolf ist ein Querdenker, Tüftler, Bastler, Freak und hat noch viele Ideen, um am internationalen Markt zu reüssieren.
Video 3

Tirols Junge Wilde Teil 5 – mit Video
Rolf Brillen: Genialität der Einfachheit

Den Durchblick hat Roland Wolf mit seinen genialen Sonnenbrillen aus dem Außerfern.  WEISSENBACH. Nein, er besitzt keinen Anzug. Auch nicht, wenn er geschäftlich nach New York düst. Und glänzende Augen bekommt Roland Wolf beim Wort „Nachhaltigkeit“. Begonnen hat alles 2009 bei „Rolf Spectacles“ im Keller vom Papa in Lechaschau. Vier innovative junge Männer bastelten auf einer kleinen CNC-Maschine Brillenfassungen aus Holz. Was sich dann bis heute abspielt, ist die unglaubliche Story eines...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.