Weißenstein

Beiträge zum Thema Weißenstein

Das ehrenamtliche Team im Seniorenwohnheim mit Pflegekoordinatorin Bettina Egarter (Mitte). | Foto: Privat
2

Unteres Drautal
„Gibt nichts Besseres als Zeit zu verschenken“

Der DRAUSTÄDTER hatte für die aktuelle Ausgabe die Möglichkeit, sich mit dem Kärntner Erfolgsmodell Pflegenahversorgung und der damit verbundenen ehrenamtlichen Mitarbeit zu beschäftigen. In dieser Angelegenheit konnten wir zwei Damen aus dem unteren Drautal befragen, die sich ehrenamtlich dafür engagieren. Die beiden gaben einen spannenden Einblick. PATERNION. Die Pflegenahversorgung in den Gemeinden Paternion, Ferndorf, Weißenstein, Stockenboi und Fresach bietet einen großen Mehrwert für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
ZUm 30. Jubiläum der Theatergruppe Spektakel wurde das Stück „Der Brandner Kaspar“ aufgeführt. | Foto: Theatergruppe Spektakel
3

Theatergruppe Spektakel
"Wir blicken beruhigt und gespannt in die Zukunft"

Für die Rubrik "Mein Verein" haben wir uns in der aktuellen Ausgabe mit dem Obmann der Theatergruppe Spektakel, Erich Wassertheurer, unterhalten. WEIßENSTEIN. Den nächsten Verein, den MeinBezirk.at vorstellt, ist die Theatergruppe Spektakel aus Weißenstein. Obmann Erich Wassertheurer hat uns einen spannenden Einblick hinter die Kulissen gewährt. MeinBezirk.at: Wann wurde der Verein gegründet? Erich Wassertheurer: Gegründet wurde die Theatergruppe Spektakel im Jahr 1986. Wie viele Mitglieder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Peter Alexander Fanzott zeigt im Interview einige seiner Schätze. | Foto: Privat
3

Die Kunst der Messerschmiede
Ein einzigartiges Handwerk im Porträt

Neben seiner Tätigkeit als Büchsenmacher hat Peter Alexander Fanzott seit zwei Jahren seine eigene Messerschmiede. Wie sich beide Tätigkeiten verbinden lassen, hat er im Interview verraten. WEIßENSTEIN. Schon der erste Versuch für ein eigenes Gewerbe ist für Fanzott geglückt und seit ungefähr zwei Jahren ist er als Messerschmied tätig. Gefertigt werden seine Projekte in der kleinen, aber feinen Werkstatt in Weißenstein. „Hier entstehen die Jagd- und Outdoor-Messer von einer anfänglichen Idee...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Anzeige
Im März präsentiert die ATG Weißenstein die Komödie "No way out". | Foto: ATG Weißenstein

Komödie "No way out"
Theateraufführung der ATG Weißenstein

Die Amateurtheatergruppe Weißenstein hat sich für das heurige Frühjahr für ein ganz besonderes Stück entschieden, nämlich für die Komödie „No Way Out” des scheuen Autors J.T.R. WEIßENSTEIN. Mit diesem Stück hat es eine besondere Bewandtnis: Es ist noch nie vollständig aufgeführt worden und seine Inszenierungen wurden von mysteriösen Todesfällen überschattet. Manche sagen sogar, es läge ein Fluch auf dem Stück. Die Theatergruppe will nun den Gegenbeweis antreten und als Erste das Stück bis zum...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Harald Haberle, Bürgermeister der Gemeinde Weißenstein erklärt seine Pläne und Ziele für 2024 | Foto: Gemeinde Weißenstein

Viele Projekte auf Agenda
Gemeinde Weißenstein will nicht stillstehen

Vom Schutzwasserbau, über die Energieversorgung bis hin zur Bildung - in Weißenstein stehen im heurigen Jahr gleich mehrere Projekte auf der Agenda. Was genau geplant ist, hat Bürgermeister Harald Haberle im Gespräch verraten. WEIßENSTEIN. Trotz der großen finanziellen Herausforderung, die aktuell alle Kärntner Gemeinden beschäftigt, ist Weißenstein mit Bürgermeister Harald Haberle gewillt im heurigen Jahr nicht stillzustehen, sondern mögliche Projekte und Ziele im neuen Jahr zu beginnen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Das Salonorchester aus Weißenstein ist bemüht mit ihrer Qualität und dem breiten Repertoire den Gästen einen spannenden Auftritt zu bieten. | Foto: Salonorchester Weißenstein

Salonorchester Weißenstein
Einziges Orchester dieser Art in Kärnten

Die Gemeinde Weißenstein ist der Sitz des Salonorchesters, das im Jahr 1948 vom damaligen Amtssekretät Eduard Schimek gegründet wurde und seit dieser Zeit durchgehend existiert. Schriftführer Klaus Traar und Obmann Hugo Schindling stellen den Verein vor. WEIßENSTEIN. Um die 22 Musiker zählt das Salonorchester. "Obwohl wir aktuell voll besetzt sind, freuen wir uns immer über junge und junggebliebene Musiker, die sich für das Musizieren bei uns interessieren", so Traar. Bei der Gründung im Jahr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Die Digitalisierung und das Erlernen digitaler Kompetenzen beginnt schon in der Volksschule. | Foto: stock.adobe/Gorodenkoff
5

Villach/Villach Land
Digitale Bildung schon in den Volksschulen

Die Digitalisierung und das Erlernen digitaler Kompetenzen ist fest im Lehrplan integriert und beginnt schon in der Volksschule. Worauf hierbei geachtet wird und wie die Kinder damit in Berührung kommen, haben vier Schulleiter aus Villach Stadt und Land im Gespräch erläutert. VILLACH/VILLACH LAND. Gerhard Oberrauner, Schulleiter der VS Goritschach: „Wir besitzen in unserer Schule um die 30 Tablets für unsere Schüler mit den wichtigsten Lernprogrammen. Wir sehen die Geräte nicht als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
2:10

KEM Unteres Drautal
Die Gemeinde Weißenstein legt vor

Die KEM Unteres Drautal hat beim PV-Aufrüsten die Nase vorne. Alleine in der Gemeinde Weißenstein wurden heuer elf neue Anlagen installiert. WEISSENSTEIN. "Ich möchte die positive Zusammenarbeit unserer fünf Gemeinden der KEM Unteres Drautal hervorheben. Alleine in der Marktgemeinde Weißenstein haben sich seit 2020 unsere PV-Anlagen verdoppelt und können jetzt eine installierte Leistung von 5,1 Megawatt bereitstellen", betont Weißensteins Bürgermeister Harald Haberle (SPÖ). Vorzeigeort...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
In Weißenstein wurde ein Pkw gestohlen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Gemeinde Weißenstein
Brauner Pkw während eines Besuches gestohlen

In der Gemeinde Weißenstein wurde ein Pkw von einer 58-Jährigen gestohlen. Die Frau war zu Besuch bei einer Bekannten gewesen. Nun bittet die Polizei um Hinweise. VILLACH-LAND. Bislang unbekannte Täter stahlen heute gegen 15.00 Uhr in Gummern, Gemeinde Weißenstein, einen Pkw der Marke Dacia Duster in der Farbe braun. Die 58-jährige Fahrzeugbesitzerin befand sich auf Besuch bei einer Bekannten, wobei sie ihren Pkw unversperrt und mit Zündschlüssel im Zündschloss abstellte. Polizei bittet um...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Die Pleschwand Teufel machen heuer ihre ersten Schritte. | Foto: Privat

Nachfolger im Anmarsch
In Weißenstein sind die Krampusse los

Die Zeit rund um die Monate November und Dezember lockt jedes Jahr die Krampusgruppen aus den unterschiedlichen Regionen hervor. Heuer tut sich auch erstmalig wieder etwas in der Gemeinde Weißenstein. WEIßENSTEIN. „Ich war mit einem Freund den Krampusumzug in Villach anschauen und da haben wir uns gedacht, dass es schön wäre auch in Weißenstein wieder eine Gruppe zu haben und den Brauch aufleben zu lassen“, sagt der 11-jährige Bryan Ofner. Seit rund 15 Jahren gibt es in Weißenstein keine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Außerdem soll es sich bei den Waffen um Kriegsmaterial handeln, weshalb das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung diesen Fall übernahm. | Foto: MeinBezirk.at
1

Auf der Tauernautobahn
Maschinengewehre in Wohnwagen sichergestellt

Wie die Kärntner Kronen Zeitung bereits berichtete, wurde bereits Anfang Oktober auf der Tauernautobahn in Kärnten ein internationaler Waffenschmuggel gestoppt. VILLACH LAND. Bereits Anfang Oktober kontrollierten laut "Kronen Zeitung Kärnten" Fahnder auf der Tauernautobahn in Weißenstein ein deutsches Fahrzeug mit Wohnwagen. Darin befanden sich laut "Krone" 30 russische AK-47 Maschinengewehre. Dabei wurden sowohl passende Magazine als auch 30 Kilogramm Munition entdeckt. Verfassungsschutz und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Der 25. Oktober ist der offizielle Startschuss des Vereins. | Foto: Hamatklong Töplitsch
3

Hamatklong Töplitsch
Vom Projekt zum neuen Chor

In Weißenstein gibt es seit dem heurigen Jahr mit dem Hamatklong Töplitsch einen neuen Chor. Warum dieser so besonders ist und welches Highlight heuer ansteht, hat Obmann Michael Krainer verraten. Das Jahr 2023 wird dem Hamatklong Töplitsch noch lange in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sich der Verein in diesem Jahr gegründet hat, das erste Konzert am 25. Oktober markiert den Startschuss des Chors. Angefangen hat alles im Jahr 2019. „Unsere Damen hatten eine kleine Singgruppe für die Pfarre...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Günther Seidler (3. v. r.) mit Bürgermeister Haberle (3. v. l.) mit einigen Gemeindebediensteten von Weißenstein. | Foto: Marktgemeinde Weißenstein
1

Aus nach 90 Jahren
Warum Kärntner Bäckerei den Betrieb geschlossen hat

Die Bäckerei Seidler in Weißenstein belieferte jahrzehntelang jeden Tag das Gemeindeamt sowie auch zahlreiche Betriebe und Privat-Haushalte mit frischem Gebäck. Doch diese Ära endete nun am 31. August 2023, denn die Bäckerei schloss für immer ihre Pforten. WEISSENSTEIN. "Es gab mehrere Gründe für die Schließung. Der Hauptgrund ist, dass der Backofen mittlerweile schon 45 Jahre alt ist und dieser wäre zu erneuern. Diese Investition wäre mindestens 100.000 Euro teuer", erzählt Günther Seidler von...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Der Riesenhirsch befindet sich zwar nicht direkt im Lichtkegel der Wirdkamera, ist aber aber dennoch deutlich zu erkennen. | Foto: Privat
1 2

Wildkamera liefert Beweis
Riesenhirsch gartelt nachts in Kellerberg mit

Im Garten einer Familie aus Kellerberg wurde ein riesiger Hirsch mit Hilfe einer Wildkamera gefilmt. Jäger: "Früher war das nichts Außergewöhnliches, heute schon!" KELLERBERG. Seit einigen Monaten hat eine Familie aus Kellerberg, Gemeinde Weißenstein, ungebetenen Besuch im hauseigenen Garten direkt an der B100 Drautal Bundesstraße. "Ständig werden Knospen gefressen und die Rinden unserer Bäume angenagt. Erst dachte ich, dass sich Rehe nachts auf unser Grundstück verirren, um bei uns zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Foto: MeinBezirk.at
0:59

L(i)ebenswertes Weißenstein
Strahlende Gesichter erfüllen den Ort

Mit unserer Reportage "Meine Gemeinde - mein Arbeitsplatz" stellen wir Ihnen die verschiedenen Gemeinden in Villach Land vor und sprechen mit tollen Persönlichkeiten, die den Ort ausmachen. In dieser Woche waren wir zu Gast in Weißenstein. WEIßENSTEIN. Im Zuge der Gemeindereportage haben wir uns erneut mit Personen aus dem Ort getroffen und mit Ihnen über ihren Arbeitsplatz und über ihren Bezug zur Gemeinde gesprochen. Dieses Mal zählen dazu Postzusteller Harald Possegger, Lehrling Elisabeth...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Seit fünf Jahren haben Astrid Perz und ihr Ehemann Harald die Ordination in Weißenstein. | Foto: KK
1

L(i)ebenswertes Weißenstein
"Der persönliche Bezug zu den Patienten ist uns wichtig"

Seit fünf Jahren haben Astrid Perz und ihr Mann Harald Perz eine Arztpraxis in der Gemeinde Weißenstein. Harald Perz ist der einzige Allgemeinmediziner im Ort und seine Frau Astrid unterstützt ihn als Sprechstundenhilfe. WEIßENSTEIN. Als die Kassenstelle in der Gemeinde vor fünf Jahren frei wurde, zögerten die beiden nicht lange und eröffneten ihre Praxis. "Ich bin in Weißenstein aufgewachsen und als die Praxis frei wurde, war mir klar mit meinem Mann mitzugehen", so Astrid Perz. Arbeitsplatz...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Christine Fischer ist in der Gemeinde aufgewachsen und schätzt die idyllische Umgebung. | Foto: Privat
1 2

L(i)ebenswertes Weißenstein
"Habe hier alles was ich brauche"

Christine Fischer ist in der Gemeinde  Weißenstein geboren und aufgewachsen. Ihre Selbstständigkeit erlaubt es ihr den Ort als einen ihrer vielen Arbeitsplätze zu nutzen. Zudem ist sie als Vorstandsmitglied auch in der Gemeinde tätig. WEIßENSTEIN. Christine Fischer ist Referentin für Kräuterheilkunde, Naturkosmetik und Aromapraktikerin. Aufgrund ihrer Selbstständigkeit hat sie flexible Arbeitszeiten und ist auch an keinen Ort gebunden. Da sie in der Gemeinde aber einige Aufgaben inne hat, ist...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Im Juli nächsten Jahres wird Elisabeth Winkler ihre Lehre voraussichtlich abschließen. Über eine feste Anstellung im Gemeindeamt würde sie sich freuen. | Foto: Privat
1 3

L(i)ebenswertes Weißenstein
"Habe in der Gemeinde meinen Beruf gefunden"

Im September 2022 hat Elisabeth Winkler mit ihrer Lehre bei der Gemeinde Weißenstein begonnen. Ein Zufall hat sie auf die Stelle aufmerksam gemacht. Heute würde sie nicht mehr tauschen wollen. WEIßENSTEIN. Die 18-jährige Elisabeth Winkler befindet sich aktuell in ihrem zweiten Lehrjahr und schätzt die Arbeit im Gemeindeamt sehr. Begonnen hat ihr Weg in Weißenstein aber eher zufällig. "Ich komme aus Feistritz und war auf der Suche nach einer Lehrstelle. Meine Mama hat beim Friseur zufällig...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Harald Possegger lebt in Weißenstein und freut sich auf die Pension.  | Foto: MeinBezirk.at
1 4

L(i)ebenswertes Weißenstein
"Hier bin ich aufgewachsen und fühle mich wohl"

Nächstes Jahr verabschiedet sich Harald Possegger in den verdienten Ruhestand. Auf seine Zeit als Postzusteller blickt er mit Freude zurück und ist dankbar für die schönen Erinnerung. Für ihn war seine Tätigkeit bei der Post seine Berufung. WEIßENSTEIN. Nachdem Harald Possegger bei unterschiedlichen Firmen gearbeitet hat, hat er sich für eine Karriere bei der Post entschieden, dass er damit aber seine wahre Berufung gefunden hat, wurde ihm erst später bewusst. "Zu Beginn war ich Springer bei...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Vizebgm. Barbara Kircher, LHStv. Martin Gruber und Bgm. Harald Haberle (von links) | Foto: Büro LR Gruber/Gamper

Dorfladen ist geplant
Belebung für Weißenstein

Zur Belebung des Ortskernes hat die Gemeinde einen Prozess gestartet. Im Zuge dessen soll in ehemalige Bankfiliale ein Dorfladen einziehen. LHStv. Gruber unterstützt das Projekt über die Orts- und Regionalentwicklung. WEISSENSTEIN. Die Gemeinde Weißenstein will den Ortskern beleben und attraktivieren. Die Planungsarbeiten dafür sind bereits in Gange. Als ersten Schritt hat die Gemeinde die leerstehenden Räumlichkeiten der ehemaligen Bankfiliale am Dorfplatz erworben. Im Rahmen eines...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Seit 1963 gibt es die Gemeinde-Trachtenmusikkapelle in Weißenstein schon.  | Foto: GTMK Weißenstein
4

Gemeinde-Trachtenmusikkapelle Weißenstein
Musik und Freundschaft als Kernelemente

"Wir sind ein bunter Haufen von Jung bis Alt und verstehen uns untereinander sehr gut", sagt Obfrau Andrea Mößlacher. Insgesamt besteht die Gemeinde-Musikkapelle aus 36 Mitgliedern, das Alter liegt zwischen 13 und 77 Jahren. WEIßENSTEIN. Im Jahr 1963 wurde der GTMK Weißenstein gegründet und heuer ist ein ganz besonderes Jahr für den Verein. "Wir feiern unser 60 jähriges Jubiläum. Besonders stolz sind wir darüber, dass wir noch ein Gründungsmitglied in unserer Mitte haben. Das heißt wir haben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Das Naturschwimmbad Puch verfügt über 4.500 m² Liege-, 1.500 m² Wasserfläche und eine kleine, feine Gastronomie. | Foto: Gemeinde Weißenstein

Ab Mitte Mai
Pucher Naturschwimmbad sucht einen neuen Pächter

Für das beliebte Naturschwimmbad in Puch wird ein neuer Pächter gesucht, der Schwung in die Küche vom Kiosk-Restaurant bringt. Mitte Mai startet die Sommersaison. WEISSENSTEIN. Im Sommer kommen Badenixen, Beach Boys, vor allem aber kleine Besucher im Naturschwimmbad Puch in der Gemeinde Weißenstein voll auf ihre Kosten. Vor, während und nach dem Baden liegt das Kiosk-Restaurant hoch im Kurs. Bisher hat sich Pächter Mario Unterrainer, Inhaber von Greifs LandCafé in Puch, um die Verköstigung der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Martin Hinteregger (KSV Kärnten/Weißenstein) ist erfolgreicher Kraftsportler. | Foto: Privat
3

„Strongman“ Martin Hinteregger
Er ist der stärkste Mann Villachs

Eines haben der Weißensteiner Martin Hinteregger und sein Namensvetter gemeinsam: Sie gehören zu den Besten in ihrem Sport. MeinBezirk.at lässt er hinter die Kulissen blicken und erzählt mehr über sein Erfolgsrezept. VILLACH. Kraftsportler Martin Hinteregger vom KSV Kärnten/ Weißenstein gehört zu den besten Kraftsportlern in ganz Österreich. Erst kürzlich durfte er sich abermals über den Staatsmeistertitel im Bankdrücken freuen. Doch für seinen Erfolg, trainiert er hart.  MeinBezirk.at: Wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Pleschwand-Teufel sind die neue Krampusgruppe in Weißenstein. | Foto: Privat

Tolle Neuigkeiten
Pleschwand-Teufel neue Krampusgruppe in Weißenstein

In Weißenstein sind ab jetzt die Teufel los: Eine neue Krampusgruppe wird in der kommenden Weihnachtszeit für mächtig Gruselfaktor sorgen. WEISSENSTEIN. Bürgermeister Harald Haberle freute sich kürzlich über besonderen Besuch in seiner Sprechstunde: Denn Bryan Ofner, Niklas Pacher, Luka Steiner, Luca Buchacher und Tobias Unterrainer wünschten sich schon lange eine Krampusgruppe für Weißenstein und gründeten die Pleschwand-Teufel. Unterstützung von der GemeindeHaberle und das restliche Team der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.