Weigelsdorf

Beiträge zum Thema Weigelsdorf

Peter Kuchler bei der Arbeit an einem seiner Unikate | Foto: Julia Hall
6

Glas-Dynastie
Peter Kuchler III verzaubert mit seiner Glaskunst

Von Weigelsdorf in die Welt: Das Forbes Magazin bezeichnet ihn als "spannendsten Künstler Deutschlands, Österreichs und der Schweiz". Die Rede ist von Peter Kuchler (32), dritter seines Namens und Sproß der Weigelsdorfer Glas-Dynastie. Im Februar stellt er im noblen Wiener Hotel "Park Hyatt" aus. Wer sich schon vorher von den beeindruckenden Objekten verzaubern lassen möchte, sollte einen Ausflug ins Kuchler Haus, die "Gläserne Burg", in Weigelsdorf machen. WEIGELSDORF. Weigelsdorf in...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Glasmuseum "Empire of Glass" Weigelsdorf | Foto: Katrin Pirzl
26

Tipp für Regentage
Staunen und Kois füttern in der "Gläsernen Burg"

Ferien, jede Menge Zeit, und draußen regnet es? Da sind gute Nerven bei den Eltern gefragt - oder ein abwechslungsreiches Indoor-Programm für die Kids. Das "Empire of Glass" in Weigelsdorf im Bezirk Baden ist ein spannendes Ausflugsziel in der Region. Und inmitten der beeindruckenden Figuren und Skulpturen aus Glas kann man sogar die farbenfrohen Kois im Teich füttern.  WEIGELSDORF. Eine Burg aus Glas - wo gibts denn sowas? In Weigelsdorf im Bezirk Baden befindet sich nicht nur Österreichs...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Philipp Griessler
1 1 29

Austropop im Kuchlerhaus
Philipp Griessler live im Kuchlerhaus Weigelsdorf!

Der österreichische Liedermacher Singer Songwriter Philipp Griessler spannt einen Bogen von selbstironischen, sozialkritischen Texten bis hin zu balladenhaften Liebesliedern, die unter die Haut gehen. Durch präzise Wortwahl und kraftvolle Zwischentöne setzt sich der Dialektmusiker mit seiner Umwelt auseinander und kratzt einfühlsam an der Kruste des Alltags. Die Lieder nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch authentisch vermittelte Lebensabschnitte und zwischenmenschliche...

  • Baden
  • René Brunhölzl
30 21 15

Im Glasmuseum-Kuchlerhaus Weigelsdorf

Hier eine kleine Auswahl von besonderer Glaskunst ! Es gab so vieles anzuschauen... alles hier einzustellen würde den Rahmen sprengen ;-) Stattet dem Museum einen Besuch ab,es ist fantastisch .... Tip viel Zeit mitnehmen :-)

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Frau Hilde Kuchler, Spezialistin für sakrale Kunst, in ihrer Werkstatt ...
43 21 6

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Glasmuseum-Kuchlerhaus in Weigelsdorf

Glashütte Kuchlerhaus: Ende 2006 wurde die Glashütte Kuchlerhaus in Weigelsdorf eröffnet. Die Kunst des Glasblasens ist ca. 2000 Jahre alt. Trotz aller Faszination ist dieses Kunsthandwerk vom Aussterben bedroht. In Österreich gibt es leider kaum noch Lehrstellen für dieses außergewöhnliche Kunsthandwerk. Die Glasbläserei ist mehr Berufung als Beruf. Dementsprechend hoch sind auch die Anforderungen. Neben Technik und körperlichem Einsatz ist auch künstlerisches Verständnis unabdingbar. Um...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
8 13 9

Kuchlerhaus in Weigelsdorf

Die Kunden des Kuchlerhauses schätzen das umfassende Angebot an Glas und Dekorartikeln- vorwiegend aus Eigenproduktion (K-Line) liebevoll zusammengestellt für die jeweilige Saison. Für die dekorative Gestaltung ihres Zuhauses führt das Kuchlerhaus ein umfangreiches Angebot. Mit den wunderbaren Dekorations- und Kunstobjekten können Sie den verschiedenen Räumlichkeiten ein besonderes Flair verleihen und dabei ganz ihrem persönlichen Stil und Geschmack Ausdruck verleihen. Ende 2006 wurde die...

  • Schwechat
  • Silvia Himberger

Glasblasen im Kuchlerhaus

WEIGELSDORF: Am 5. und 6. April findet im Kuchlerhaus (www.kuchlerhaus.at) ein offenes Museumswochenende statt. Samstag 10 - 12 und 13.30 - 17 Uhr, Sonntag 13.30 - 17 Uhr. Letzte Möglichkeit, ein Unikat in der Glasbläserei zu fertigen. Die Glasbläserei ist über den Sommer geschlossen. Unbedingt anmelden: 0225/72442

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Schlafzimmer im Haydn - Geburtshaus
12 11

Bilder von unserem Feiertagsausflug

Der Christi Himmelfahrtstag bescherte uns kaltes und windiges Wetter. Unser Ausflug an diesem Tag wird uns ob der vielen schönen Eindrücke dennoch lange in guter Erinnerung bleiben. Unser erstes Ziel war das Geburtshaus von Josef Haydn in Rohrau. Nach dem Mittagessen in Weiden am See führte uns die Fahrt über Mannersdorf nach Weigelsdorf ins Glasmuseum im Kuchlerhaus, wo es wunderschöne Kunstwerke aus Glas zu bewundern gibt. Wir hatten Glück und kamen gerade zu einer Führung zurecht, bei der...

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.