Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

1

Günstig Schifahren für Familien

Auch wenn viele Hänge noch grün sind: im Winter 2015/16 gibt es wieder zahlreiche Angebote für Familien im Salzburger Land, günstig Schi zu fahren! Bei den Salzburger Schitagen 2016 gibt es für InhaberInnen des Salzburger Familienpasses an bestimmten Tagen 50 Prozent Ermäßigung auf die Tageskarte in ausgewählten Salzburger Schigebieten. Außerdem findet man z.B. auf der Homepage der „Salzburger Nachrichten“ unter dem Stichwort „Salzburger Skizuckerl“ eine praktische Sammlung verschiedenster...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
Kindliche Vorfreude auf Weihnachten: In Ottakring wird einiges geboten. | Foto: MEV Verlag
2

Weihnachtstipps für Ottakring: Adventzeit mit den Kindern

Basteln, Tiere beobachten oder Kindertheater: In Ottakring wird in der Weihnachtszeit allerhand für den Nachwuchs geboten. OTTAKRING. Die besten Tipps für die Adventzeit für Kinder und Familien. • Geschenke nähen: Für Kinder von acht bis zehn Jahren: Aus alten Textilien werden am 4., 11. und 18. Dezember im Recycling Kosmos (Ottakringer Straße 63) neue, tolle Sachen gebastelt. Start: 15 Uhr, Dauer: vier Stunden. Kosten: 20 Euro, Anmeldung unter 0650/9749959. • Führung durch die Sternwarte:...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Mit fachkundiger Begleitung entdecken Kinder ab 6 Jahre das weihnachtliche Hallein. | Foto: Archiv

Sagenhafter Stadtrundgang in Hallein

Mit fachkundiger Begleitung entdecken Kinder ab 6 Jahre das weihnachtliche Hallein. Und hören Geschichten rund um das weiße Gold und die Menschen, die vor vielen Jahren hier lebten und arbeiteten. Auch zahlreiche Sagen und Mythen haben hier ihren Schauplatz - sogar der Teufel hat in den Bergen rund um Hallein sein Unwesen getrieben. Das und vieles mehr erfahren die kleinen Gäste beim spannenden Stadtrundgang. Bitte Taschenlampe oder Laterne mitbringen. Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren Termine:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Kinderfreunde: Für ein Umdenken beim Schenken

Geschenke mit Geschichte „Augen auf beim Spielzeugkauf!“ heißt es seit vielen Jahren in den vorweihnachtlichen Kampagnen der Kinderfreunde OÖ. Mit „Ich hab dir was mitgebracht, das hat auch mir schon Spaß gemacht!“, wird ein neuer Bereich ausgelotet, nämlich das Schenken von gebrauchtem Spielzeug. Es soll die Lanze gebrochen werden für das Wiederverschenken von gut erhaltenem und geliebtem Spielzeug. Werthaltungen ändern sich „Wir spüren einen sich wandelnden Zeitgeist. Es zählt die Qualität...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ

Krisentelefonnummern während der Weihnachtsfeiertage

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen zur Verfügung. Forum Familie Tennengau hat hierfür eine hilfreiche Liste zusammengestellt:Krisentelefonnummern Dieser Beitrag wurde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
Zoe und Maya waren beim Verpacken der Schuhkartons dabei | Foto: KK
2

1.027 Pakete für "Weihnachten im Schuhkarton" aus Feldkirchen

FEISTRITZ (fri). Die 20. Saison der Geschenkeaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wurde erfolgreich abgeschlossen. "In Kärnten kamen heuer über 2.000 liebevoll gepackte Schuhkartons zusammen, davon 1.027 aus der Sammelstelle Feldkirchen", freut sich Dagmar Preiml, die die Aktion seit Jahren für Feldkirchen organisiert. Packerl der Freude "Heuer gehen die Pakete, nach Rumänien und Moldawien zu Kindern in Not. Viele von ihnen bekommen vielleicht zum ersten Mal in ihrem Leben ein Geschenk und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Brucker Adventmarkt

Advent der Regionen in Bruck Der Tourismusverband möchte den Brucker Weihnachtsmarkt mit einem neuen Konzept in Zukunft vielfältiger organisieren. Mit einem feierlichen Programm wird der Advent der Regionen auf dem Koloman-Wallisch-Platz am Donnerstag, den 3. Dezember, um 16 Uhr eröffnet. Buntes Rahmenprogramm & musikalische Leckerbissen sowie ein Kinderprogramm auf dem Kinder-Dorfplatz Wann: 03.12.2015 15:00:00 bis 20.12.2015, 21:00:00 Wo: Hauptplatz, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Dienstl
1

Advent: Die besten Tipps für Rudolfsheim-Fünfhaus

Von der Bastelwerkstatt für Kinder bis zur Lesung: So stimmungsvoll wird die Vorweihnachtszeit im 15. Bezirk RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Adventzeit ist da. Für stimmungsvolle Tage und Abende muss man den Bezirk meist gar nicht verlassen. • Backstube: Kekse backen und Basteln steht in der Lugner City (Gablenzgasse 5) bis 24. Dezember am Plan. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr. Kosten: fünf Euro pro Person, Info: 01/981500. • Punsch und Plausch am Kirchenplatz: Die Kaufleute der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
2 12

Gebet - wenn ich nicht mehr da bin

Wenn ich nicht mehr da bin, dann lasst mich los, Lasst mich gehn, Ich habe so viele Dinge zu tun und zu sehn Weint nicht wenn ihr an mich denkt, Seid dankbar für die schönen Jahre, Ich gab euch meine Freundschaft, Ihr könnt nur erahnen Welches Glück ihr mir gegeben habt. Ich danke euch für die Liebe die ihr mir jeder erwiesen habt Jetzt ist es Zeit ,allein zu reisen. Während einiger Zeit werdet ihr leiden. Die Zuversicht wird euch stärken und euch Trost bringen. Wir werden für einige Zeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Foto: privat

Schüler aus St. Peter/Au schenken armen Kindern kleines Weihnachtsfest

ST. PETER/AU. Die Kinder der Volksschulen St.Peter/Au und St.Johann/Engstetten hatten bereits zum zweiten Mal große Freude, die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" zu unterstützen. Notleidende Kinder in Rumänien dürfen sich bald über gesammelte 98 Kartons, gefüllt mit Kleidung, Süßigkeiten, Kuscheltieren, Schulsachen und Hygieneartikel freuen. Für manche Kinder ist es das erste Geschenk, das sie in ihrem Leben erhalten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige

Workshop: "Die Sprache der Vögel" in Kooperation mit Natopia

Wie Vögel hören und mit welchen Rufen, Gesängen und welcher Körpersprache sie miteinander kommunizieren könnt ihr in diesem Workshop mit Führung durch die Ausstellung „So hören Tiere“ erleben. Es gibt auch Vogel- und Flügelpräparate zum Angreifen! Alter: ab 8 Jahren Preis: € 8,00 inkl. Erinnerungsgeschenk Anmeldung unter: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 18.12.2015 14:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Kinderführung: "Tiere des Waldes"

Auf unserer Reise durch die Ausstellung „So hören Tiere“ gehen wir den Hör-Geheimnissen der Tierwelt auf den Grund. Gemeinsam mit dem „Hörreise-Team“ spielen wir zudem ein Wald-Quiz, bei dem es viel Wissenswertes über die Tiere im Wald zu erfahren gibt. Alter: ab 6 Jahren, geeignet für die ganze Familie Preis: € 6,00 inkl. Erinnerungsgeschenk Anmeldung unter: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 11.12.2015 14:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Kinderführung: "So hören Tiere"

Hast du gewusst, dass Grashüpfer ihre Ohren am Knie haben, Wale kilometerweit hören und Füchse mit den Ohren sehen? Bastle deine eigenen Tierohren und finde heraus, wie sich tierisches Hören anfühlt. Lass uns in die Hörwelt der Tiere eintauchen, auf Mäusejagd gehen und herausfinden, welche Tricks dazu nötig sind. Alter: ab 6 Jahren Preis: € 6,00 inkl. Erinnerungsgeschenk Anmeldung unter: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 04.12.2015 14:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Kindermusical – Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen

KINDERMUSICAL FREI NACH HANS CHRISTIAN ANDERSEN RAMPENLICHT-PRODUCTIONS WIEN Die Menschen waren damals sehr arm und sogar Kinder mussten arbeiten. So auch unser Mädchen, die allein in kalter Nacht ihre Schwefelhölzchen verkaufen musste, denn sie traute sich nicht heim ohne etwas verkauft zu haben. Ihr war kalt und sie schlief fast ein und wäre sicher erfroren, wenn nicht plötzlich ein blauer Hase vor ihr gestanden wäre und sie in dieser Nacht begleitet hätte. Charley Raab ist der Erste, der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
2

"Wir glauben nicht mehr ans Christkind"

Die Drittklässler der Volksschule Braunau wissen Bescheid: Das Christkind gibt es gar nicht. BRAUNAU (penz). Der Glaube an das Christkind verzaubert Kinder in der Weihnachtszeit. An Heiligabend schleicht sich ein engelsgleiches Wesen in die Häuser ein und hinterlässt bunt umhüllte Päckchen unterm Weihnachtsbaum. So wird es zumindest den Kindern erzählt. Dass dies in Wirklichkeit gar nicht stimmt, wissen seit kurzem auch die Drittklässler der Volksschule Braunau. "Normalerweise erfahren sie es...

  • Braunau
  • Lisa Penz
9

Weihnachtskonzert der Musikschule St.Stefan

Musikschüler der Musikschule St.Stefan werden ihr Können auf der Bühne im Haus der Musik in St.Stefan präsentieren. Quer durch alle Instrumentengattungen werden Weihnachtslieder dargeboten. Aus St.Stefan und St.Marein freuen sich natürlich auch schon die Bläserklassen auf das Konzert. Der Eintritt ist frei! Wann: 18.12.2015 19:00:00 Wo: Haus der Musik, 9431 St.Stefan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
7

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Der Kerzenschein des Adventkranzes gehört ab dem ersten Adventsonntag zum täglichen Begleiter. PONGAU (ap). Wenn es draußen kalt und früher dunkel wird, ist es bald an der Zeit, es sich daheim gemütlich zu machen. Mit seinen Liebsten in der Adventzeit um den Kranz zu sitzen und im Kerzenschein Lieder zu singen, das ist in vielen Pongauer Familien noch immer Tradition. Warten auf "Licht der Welt" Es gibt verschiedene Deutungen der Symbolik des Adventkranzes. Die ursprünglichste ist die Zunahme...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Sie haben eifrig gebastelt: Birgit Pachoinig, Larissa Dohr, Marina Pachoinig, Sybille und  Magdalena Dojer (von links) | Foto: KK
2

Weihnachtsbasteln der Kinderfreunde in St. Ulrich

Die Kinderfreunde aus Eitweg und Gemmersdorf trafen sich im Pfarrhof St. Ulrich zum gemeinsamen Basteln von Advent- und Weihnachtsdekoration. ST. ULRICH. Die Kinderfreunde der Ortsgruppe Eitweg/Gemmersdorf unter ihrer Vorsitzenden Maria Knauder haben mit ihren Kindern einen lustigen Bastelnachmittag verbracht. Im Hinblick auf den mit Riesenschritten nahenden Advent gestalteten die Kinder mit ihren Betreuern Windlichter und Holzengel. Diese Kunstwerke der Kinderfreunde können beim Advent am 12....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2 2

reMöbeln - Jetzt auch in Innsbruck!

Nach 14 Monaten ist es nun soweit! Das reMöbel-Programm des Vereins Kids Future Tirol startet nun auch in Innsbruck. Wir freuen uns darauf durch das Organisieren und Verteilen von Möbeln etc. vielen Familien helfen zu können. Wir verändern: Jetzt, hier und für alle! Was wird gebraucht? Eine Idee, die bewegt! Idealismus ist unser Spirit, Wille unser Weg. Seit mehr als 14 Monaten hilft der Verein Kids Future Tirol bereits Familien mit Kindern und versorgt diese mit Kleidung, Sport- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pomberger
Anzeige

Christkindleinzug Innsbruck 2015

Das Christkind kommt! Sonntag, 20. Dezember 2015 - 17 Uhr Den Tiroler Kindern bringt traditionell nicht der Weihnachtsmann die Geschenke, sondern das Christkind selbst. Bis in die 80er Jahre wurde diesem Umstand mit einem Christkindleinzug in die Innsbrucker Innenstadt gedacht, ein Brauch, der 2004 wieder aufgegriffen worden ist. Mit dem musikalischen Umzug, an dem rund 400 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren teilnehmen, sollen dem weihnachtlichen Trubel Achtsamkeit und Stille des Advents...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Gemeinsamer Werbeauftritt "Hirschegg-Pack im Advent"

Unter dem Titel "Hirschegg-Pack im Advent" werden heuer einige vorweihnachtliche Veranstaltungen in der Gemeinde beworben. Zum ersten Mal findet heuer etwa der Weihnachtsmarkt beim Neuhäusl statt. Neu scheint auch der Musikantenstamtisch beim Dorfcafe auf. Die Abendveranstaltung unter dem Motto "Hiaz is sie do" hat hingegen schon ihren festen Platz im Adventreigen und bekommt heuer von den Sandlern Unterstützung. Zum Adventmarkt eine Woche später hat sich sogar der Nikolaus angekündigt. Auf der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
Graciella und Bianca Maichl laden zur Weihnachtswerkstatt | Foto: privat
2

Weihnachtswerkstatt für kleine Schmuckdesigner

ST. VALENTIN (red). Im Geschäft Perlenzeit in St. Valentin können Kinder am Samstag, 28. November, von 14 bis 16 Uhr echte Perlenarmbänder für Weihnachten basteln. Auch am Samstag, 12. Dezember, ist das Basteln von Perlenarmbänder möglich. Die Veranstalter heißen die Kinder jeweils von 14 bis 16 Uhr willkommen. Die Materialkosten für ein Armband belaufen sich auf sieben Euro. Die Begleitpersonen können während der Wartezeit im dazugehörigen Café Backbord Keife und Törtchen genießen. Um...

  • Enns
  • Katharina Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Dezember 2024 um 15:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Marko Simsa & die Kokosbusserl-Band: Die Weihnachtslieder -Schatzkiste

Ein fröhlich-buntes Weihnachtskonzert zum Mitsingen für die ganze Familie Marko Simsa und seine Band ziehen los, um in ihrer Schatzkiste nach den schönsten Advent- und Weihnachtsliedern zu suchen! Dabei finden sie u.a. eine überraschend verspielte Version von „Kling, Glöckchen, klingeling“ und den groovig-frechen „Weihnachtskekse-Blues“, sie ziehen mit „Rudolf, dem Rentier“ durch den verschneiten Winterwald, hören von Väterchen Frost ein russisches Weihnachtslied und präsentieren mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.