Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kreativ zeigten sich die Schüler der Volksschule und der Musikschule Bad Blumau bei ihrer Weihnachtsfeier im Kulturhaus. | Foto: VS Bad Blumau
2

Feierlich
Volksschüler stimmten auf Weihnachten ein

Weihnachtsfeier der Volksschüler und Musikschüler erntete in Bad Blumau großen Applaus. BAD BLUMAU. Dem Weihnachtsfest entgegen fiebern bereits die Schüler der Volksschule Bad Blumau. Gemeinsam mit den Musikschülern erfreuten die Volksschüler, unter der Leitung von Direktorin Erna Erhard, bei der Weihnachtsfeier in der Kulturhalle die Bewohner mit weihnachten Liedern, Gedichten und Theaterstücken und stimmten auf die schönste Zeit im Jahr ein. Nicht nur im Kulturhaus, auch im Pflegeheim Compass...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Margerete Horner mit Nico und Daniel Praus. | Foto: Landlerhilfe OÖ

VS Enns sammelt für Landlerhilfe
180 Weihnachtspakete für Kinder in Not

Bereits über ein Jahrzehnt engagiert sich die Volksschule Enns beim Sozialprojekt der OÖ Landlerhilfe „Christkindl aus der Schuhschachtel“ – heuer sind es 180 Weihnachtspakete geworden. ENNS. Auch dieses Jahr sammelten Schüler und Eltern der Ennser Volksschule fleißig Hygieneartikel, Süßigkeiten, Schul- und Spielsachen, die sie in Schuhschachteln liebevoll verpackt in der Schule abgeben durften. Kinder in den ukrainischen Waldkarpaten und den Landlergebieten Rumäniens dürfen sich darauf freuen....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Weihnachtsbaum der Schule wird nach und nach von den Kindern geschmückt.  | Foto: Volksschule Gilgegasse
1 14

Adventszeit
Weihnachten in der Volksschule Gilgegasse

Die Adventszeit ist für die Kinder in der Schule mit Herz eine besondere Zeit, die durch verschiedenste kulturelle und winterliche Aktivitäten geprägt ist. So singt beispielsweise in der Früh immer eine Klasse ein Weihnachtslied für alle im Stiegenhaus. In den Klassen werden Adventsgeschichten vorgelesen und Adventkalender geöffnet, spezielle Weihnachtsmappen gestaltet, klassenübergreifende Stationenbetriebe durchgeführt und sogar kleine Theaterstücke erfunden und einstudiert. Dazu kommen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Manuele Molinari
Die Krippe ist noch bis Jänner zu sehen. | Foto: Muzler
2

Kühnplatz
Eine Weihnachtskrippe für die Wieden

Feierlich ging es bei der Eröffnung der Krippe am Kühnplatz zu. WIEDEN. Trotz leichtem Nieselregen herrschte weihnachtliche Stimmung. Die Agendagruppe "Begegnung im Freihausviertel" organisierte das Event, mit dabei war auch Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ). Für die musikalische Umrahmung sorgte der Kinderchor der Volksschule Waltergasse. Die Schüler bastelten ebenso kleine Engel für die Krippe. Beim Aufbau und der Innengestaltung der Krippe halfen die Bewohner des Freihausviertels...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter
1 51

Erfolgreiche Vorweihnachtsveranstaltung der Volksschule Neuberg
Yoga mit dem Weihnachtsmann

Vor einem vollem Haus ging die diesjährige Vorweihnachtsveranstaltung der Volksschule Neuberg am Sonntag, dem 16. Dezember 2018 über die Bühne. Viele Gäste waren gekommen, unter ihnen auch die Gemeindespitze mit Bürgermeister Mag. Thomas Novoszel und Vizebürgermeisterin Birgit Karner sowie NMS Direktor OSR Rudolf Ehrenhöfler mit einigen Kolleginnen der NMS St.Michael, um den Darbietungen der Kinder zu lauschen. Eröffnet wurde der Nachmittag mit Auftritten der Musikschüler auf dem Keyboard bzw....

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Gemeinsam mit ihren Unterstützern fuhren die Kinder der VS Enns nach Linz. | Foto: Stadt Linz
2

VS Enns Krippe
VS Enns gewinnt Linzer Krippenbauwettbewerb

Mit ihrem Krippen-Meisterwerk hat die 3F Klasse der VS Enns den Linzer Krippenbauwettbewerb gewonnen. Stolz durften die Schüler mit ihrer Lehrerin Regina Oberreiter bei der Prämierung der Siegerkrippen im Alten Rathaus eine Riesen-Keksdose in Empfang nehmen. Die Künstlerin Heidelinde Staudinger und Krippenbaumeisterin Gerti Emmerstorfer unterstützten die Kinder bei ihrer Arbeit tatkräftig. Ein Dank gilt auch der Sparkasse Enns, die die Buskosten nach Linz übernommen, sowie der Konditorei Hofer,...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Bezirksblätter Wunschbaum
Sei DU das Christkind für bedürftige Kinder aus der Region!

BISCHOFSHOFEN (tres). Das Christkindl braucht manchmal menschliche Unterstützung.  Zu Weihnachten etwas Gutes tun und das zu 100 Prozent in der Region - unter diesem Motto steht die heurige Weihnachtsaktion der Bezirksblätter in Zusammenarbeit mit der Caritas und dem Karo Shopping Center in Bischofshofen: der "Bezirksblätter Wunschbaum". Ab 29. November geht es losGreifen Sie dem Christkind unter die Arme und erfüllen Sie Kindern und Jugendlichen aus dem Pinzgau und Pongau, die aus sozial...

  • Salzburg
  • Theresa Kaserer-Peuker
Insgesamt 40 Bilder haben die fleißigen Schüler der Gilgegasse für den Adventmarkt gemalt. | Foto: Maximilian Spitzauewr
1 3

Kunstprojekt
VS Gilgegasse malt für das Weihnachtsdorf

Heuer sind die Schüler der Volksschule Gilgegasse für den "Weihnachtsschmuck" im Alten AKH zuständig. ALSERGRUND. Was braucht man alles für einen gelungenen Christkindlmarkt? Punsch – check. Hübsche Beleuchtung – check. Hütten mit Blech- und Holzspielzeug sowie Last-Minute-Geschenken für Mama – check. Das alles bietet der Adventmarkt im Alten AKH jedes Jahr für seine Besucher. Heuer legt er aber noch eins drauf: Die Volksschüler aus der Gilgegasse kümmern sich um die passende Kunst am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Der Schmuck aus St. Martin/Raab, Slowenien und Ungarn kam auf einen gemeinsamen Christbaum. | Foto: Volksschule St. Martin an der Raab
7

Schloss Tabor: Weihnachtsschmuck von Kindern aus drei Ländern

Einen Christbaum mit Schmuck aus drei Ländern gab es im Hof von Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach zu bewundern. Den Weihnachtsschmuck stellten österreichische, slowenische und ungarische Kinder aus dem Naturpark Goričko-Raab-Őrség im Rahmen eines Wettbewerbs aus diversem Naturmaterial her. Aus dem Burgenland nahmen die 2., 3. und 4. Klasse der Volksschule St. Martin an der Raab mit ihrer Werklehrerin Klaudia Kurta teil.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
11

Nikolausfeier im Freien und in der neuen Aula

ST.LEONHARD (ps). Alle Kinder der Volksschule und des Kindergartens saßen in der großen, modernen Aula zusammen und ließen sich die Nikolausjause schmecken. Als kleines Geschenk gab es Rutschteller im Nikolausdesign, sogar mit Wattebart. Die Kinder der Krippe hatten ihr Nikolaussäcken mit weihnachtlichen Stempel bedruckt und am 06. Dezember einen Winterspaziergang gemacht. Ganz zufällig hat der Nikolaus verschiedene Nüsse am Weg verloren, die von den Kindern aufgesammelt wurden. Plötzlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Volksschüler werkeln für Weihnachten

In eine Weihnachtswerkstatt verwandelte sich der Werkraum der Volksschule Schirning am Montagvormittag: Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen, halfen dem Christkind und bastelten mit ihren Eltern voller Eifer Weihnachtsdekoration und -geschenke. Die Arbeit machte ihnen nicht nur sichtbar Spaß und vermittelte ihnen ganz praktisch ein Stück gelebte Tradition, sondern lohnt sich für sie: Die Erzeugnisse sollen nach einer Idee des Elternvereins auf dem Judendorfer Christkindl-Markt verkauft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Isabella Schinnerl
In St. Primus wurde das Martinsfest gefeiert | Foto: KK
2

Volksschule und Kindergarten feiern gemeinsam das Martinsfest

In St. Primus wurde somit die Advents- und Weihnachtszeit eingeleitet. ST. PRIMUS. Auch heuer wurde von der Volksschule St. Primus und dem Kindergarten "Pika" wieder ein Laternenumzug mit Martinsfest veranstaltet und damit die Advents- und Weihnachtszeit eingeleitet. Mit ihren leuchtenden Laternen zogen die Kinder von der Schule zum Kindergarten und danach weiter in die örtliche Pfarrkirche. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Hanzej Rosenzopf und der Religionslehrerin Mirjam Kežar, den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kinder in Rumänien mit Geschenken erfreuen. | Foto: Round Table
1

Round Table 39 Kitzbühel Weihnachtspäckchen

KITZBÜHEL. Seit langem veranstaltet Round Table 39 Kitzbühel in Kooperation mit den Volksschulen im Bezirk die Weihnachtspackerl-Aktion. „Unser Ziel ist es,  Weihnachtsgeschenke für Waisenkinder in Rumänien zu sammeln. Im letzten Jahr wurden bei der Aktion über 1.000 Päckchen im Bezirk gepackt; gesammelt werden gemeinsam mit den Eltern, Spielzeug, Kleidung etc., das dann in der Klasse verpackt, am 24. 11. abgeholt wird und nach Rumänien transportiert wird", so Dominik Bertsch von RT Kitzbühel....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Volksschüler erfreuten viele Menschen mit ihrer Botschaft. | Foto: Foto: Mühlbacher
3

Junge Anklöpfler brachten frohe Botschaft nach Münster

MÜNSTER. Die Anklöpfler der Volksschule Münster waren wieder am Weg durchs Dorf und erfreuten viele Menschen mit ihrer frohen Botschaft. Besonders angetan waren die Bewohner des Sozialzentrums und der Reha von den Mundartgedichten der Hirtenkinder. Die dritten Klassen mit Lehrerin Sabine Mair haben es wieder geschafft viele Herzen zu berühren. Jetzt kann Weihnachten kommen!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Fleißige Spender an Volksschule Pfarrwerfen

33 Weihnachtspakete für Kinder in Not wurden an der VS Pfarrwerfen im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ in die Schule gebracht und dann beschriftet in der Sammelstelle in der Raiffeisenbank Werfen abgegeben. Zusätzlich wurden 188 € gespendet. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der weltweit größten Geschenkaktion für Kinder in Not. Seit 1993 wurden bereits über 130 Millionen Kinder in rund 150 Ländern erreicht. Mit ihrer Päckchenspende für „Weihnachten im Schuhkarton“ bewirken...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Weihnachtsspiel der VS Reiterndorf

Der kleine Hirte und der große Räuber

Im Rahmen des Weihnachtsgottesdienstes wurde im Turnsaal der VS Reiterndorf/Bad Ischl auch heuer wieder ein Weihnachtsspiel aufgeführt. Die Kinder der 4A haben mit viel Eifer und Begeisterung das Stück „Der kleine Hirte und der große Räuber“ einstudiert. Am Schluss des Spiels sangen die Spieler mit all den anderen Kindern im Turnsaal das englische Lied vom „Little Drummer Boy“. Das Lied wurde von einigen Kindern mit Orff Instrumenten und auf der afrikanischen Trommel begleitet. Wo: Volksschule...

  • Salzkammergut
  • Christa Stögner
Foto: VS Mauerbach
5

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier in der Volksschule Mauerbach

MAUERBACH (red). Rechtzeitig vor dem großen Fest wurde in der Volksschule Mauerbach zur Weihnachtsfeier geladen. Direktorin Maria Grafendörfer las aus dem Buch "Wie der kleine Fuchs das Christkind sucht" vor. Bei passenden Stellen im Buch musizierten die Schülerinnen und Schüler zu den Themen Winter, Tiere und Frieden. Rund 300 Gäste, darunter auch Bürgermeister Peter Buchner und Pflichtschulinspektor Regierungsrat Helmut Pleischl zeigten sich von der musikalischen Qualität der Darbietungen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Berührende Geste: Die kleinen Hirten verteilten Anhänger aus Holz an die Bewohner des Sozialzentrums Münster. | Foto: Treichl-Perner
2

Krippenspiel im Sozialzentrum Münster

MÜNSTER. Die Erstklässler der Volksschule Münster besuchten mit ihren Klassenlehrerinnen Karin Müllner und Marianne Larch am 15. Dezember das Sozialzentrum Münster. Dort spielten sie den Bewohnern ein Krippenspiel vor. Im Anschluss verteilten die kleinen Hirten Christbaumanhänger aus Holz, die von den Kindern der Freichfachgruppe IBF hergestellt wurden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: VS Donnerskirchen
1

Weihnachtsfeier in der Volksschule Donnerskirchen: „Die Nacht der Geschenke“

DONNERSKIRCHEN. Bereits Mitte November begannen in der VS Donnerskirchen die Vorbereitungen für das Weihnachtsmusical „Die Nacht der Geschenke“ von Gertrud und Dirk Schmalenbach. Alle Schüler waren in das Stück über Hirten, Könige, Maria, Josef und das Kind mit eingebunden. Zur Aufführung zeigten sich dann zahlreiche Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte vom Mut und Talent der Kinder begeistert.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Elisa und Helene haben ihre Briefe weihnachtlich bemalt und vergessen darin nicht, dem Christkind Danke zu sagen. | Foto: Erber
3

"Liebes Christkind, ich wünsche mir zwei Tage Schnitzel"

Drei junge St. Pöltner ließen uns in ihre Briefe ans Christkind gucken ST. PÖLTEN (red). Es gibt nicht viele Menschen, die keine E-Mail-Adresse haben. Das Christkind gehört aber dazu. Der einzige Weg mit ihm Kontakt aufzunehmen ist ein guter alter Brief, der im Advent aufs Fensterbrett gelegt wird und am nächsten Tag wie von Zauber- (oder Eltern-)hand verschwunden ist. Für uns hoben drei von Hunderten kleinen weihnachtlichen Briefschreibern das Postgeheimnis auf und verrieten, was sie dem...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
6

Leopoldstadt: Amerikanische Weihnachtsbräuche für Kinder

Die Webster Universität lädt Volksschulkinder zur amerikanischen Weihnachtsfeier. LEOPOLDSTADT. „Rudolph, the red nosed reindeer“, Weihnachtskekse, Geschichten über Truthahn und selbstgebastelte Papier-Weihnachtssterne: Bernd Marin lud Volksschüler der Evangelischen Volksschule in die Webster Privatuniversität im Palais Wenkheim in der Praterstraße 23. Gemeinsam feierten sie den Advent. Im Vordergrund stand neben dem Kennenlernen der Menschen der Nachbarschaft besonders der kulturelle...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer

Kindermette in der Filialkirche Schönweg

Am Donnerstag, dem 24. Dezember, 2015 wird in der Filialkirche Schönweg um 16 Uhr die traditionelle Kindermette gefeiert. Pfarrer Johann Nepomuk Wornik und die Schüler und Lehrer rund um Frau Direktor Maria Planka laden dazu herzlich ein! Singen und Musizieren werden die Schüler/Innen der Volksschule Schönweg, sowie Walter Schildberger. (Akkordeon) Es werden traditionelle und moderne stimmige Weihnachtslieder erklingen! Gespannt darf man auch auf das diesjährige Hirtenspiel sein, welches von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Foto: KK
3

Magische Aufführung der Volksschule Göß zur Senioren-Weihnachtsfeier

LEOBEN. Den Senioren des Ortsteiles Göß wurde heuer von der Volksschule Leoben Göß eine Weihnachtsfeier der besonderen Art geboten. 131 Schüler der ganzen Volksschule führten das Musical „The Magical Chrismas Jigsaw" (Das verzauberte Weihnachtspuzzle) für die Leobener Senioren auf, das eine moderne Fassung der weihnachtlichen Herbergssuche zum Inhalt hatte. Das Musical versetzte die Gäste in die Zeit vor über 2.000 Jahren. Vom Beginn, der von Herodes angeordneten Volkszählung, bis zum Ende im...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.