Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Eine großartige Aufnahme von Rupert Pelzmann. | Foto: Rupert Pelzmann
7 10

WOCHE Adventkalender
10. Dezember – Eine Weihnachtsgeschichte für Kinder

Eine Weihnachtsgeschichte von Kindern wurde uns von Frau Johanna Reinbrecht zur Verfügung gestellt: Nächstenliebe im Wald„Mein gnädiger Herr, wohin des Weges?“, fragte der Hase den Bären, der hastig von Tanne zu Fichte eilt und scheinbar etwas suchte. „Ich sammle Honig und Beeren! Ach, lass mich in Ruh, du dummer Hase! Ich hab es eilig!“ Auf seinen dicken Pfoten brummte der mürrische Pelzgenosse davon und der Hase dachte sich: „Schade. Er könnte ein lieber Bär sein- aber irgendetwas hat ihn...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Weihnachtsstimmung: Ein wunderschönes Bild von Karin Glieder. | Foto: Katrin Glieder
4 3

WOCHE Adventkalender
9. Dezember – Weihnachtsgeschichte 'Besinnliche Weihnacht'

Besinnliche WeihnachtIn Kindberg, an einer Waldlichtung, steht eine uralte stramme Tanne, ein wunderschöner Baum. Am Heiligen Abend bot sich für alle Einwohner des idyllisch gelegenen Städtchens die Gelegenheit, all ihre Ängste und Sorgen , in einem Päckchen verschnürt, an diesem stattlichen Baum zu hängen. Dann wurden sie angehalten, ein anderes fremdes Päckchen mit nach Hause zu nehmen. Daheim angekommen, öffneten die Bewohner aus Kindberg die Pakete und trauten ihren Augen nicht. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Ein weihnachtliches Stimmungsfoto von Stefan Maderbacher. | Foto: Stefan Maderbacher
6 7

WOCHE Adventkalender
7. Dezember – Weihnachtsgedicht 'S’Christkind'

Dieses weihnachtliche Gedicht wurde von Karin Dreier für unseren Adventkalender eingereicht. S’ChristkindA gaunz a kloans Dirndl, sou um die 5 Johr‘ des nimmt sie für d’Weihnacht wos Bsonderes vor. Jo heier, do moch’ i guat auf meine Aug’n, denn amol nur, will i auf’s Christkindl schau’n! Es schreibt an schean‘ Briaf und legt’n zum Fenster hin, waun’s Christkindl kimmt, schau i dass im Zimmer bin. Es kimmt jo meistens mitten in d’Nocht, der Briaf, jo der wird von mir bewocht. So tuat’s holt und...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Am heutigen Nikolaus-Tag möchten wir eine ganz besondere Geschichte mit euch teilen.  | Foto: Sonja Hochfellner
6 11

WOCHE Adventkalender
6. Dezember – Der heilige Nikolaus und sein Engerl

Unsere Leserin Christa Huter hat eine ganz besondere Erinnerung an den Nikolaus-Tag mit uns geteilt.  Man schrieb den 6. Dezember 1960. Ich stand im neunten Lebensjahr und besuchte die dritte Klasse Volksschule in einer kleinen Salzburger Gemeinde. In meiner Heimat war es damals Brauch, dass der heilige Nikolaus nicht vom Krampus, sondern von einem Engerl begleitet wurde. Dazu wurde vom Herrn Direktor meiner Schule ein geeignetes Mädchen ausgewählt. Die Ansprüche waren hoch. Sie musste nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Foto: Familie Aldrian
4 9 2

WOCHE Adventkalender
5. Dezember – Krampus-Lebkuchen (MIT VIDEO)

Heute ist Krampustag! Wir haben daher ein besonders leckeres Rezept für euch vorbereitet. Zutaten325 g Weizenvollkornmehl125 g Roggenvollkornmehl 400 g Akazienhonig 50 g Butter 100 g geriebene Walnüsse 1/16 l Obers 1 Packerl Lebkuchengewürz 1 kleines Ei  1 gehäufter Kaffeelöffel Pottasche (bekommt man im Reformhaus oder in der Apotheke, ansonsten Backpulver verwenden) 1/16l Wasser zum Auflösen der PottascheDie sehr weiche Butter mit Honig, Ei, Obers und Lebkuchengewürz schaumig rühren, Mehl,...

  • Stmk
  • Graz
  • Julian Schöberl
Anzeige
Wir schicken dich mit deinen drei besten Freunden ins Café Promenade.  | Foto: Café Promenade
7

WOCHE Adventkalender
4. Dezember – Gewinnspiel Café Promenade

In der hektischen Vorweihnachtszeit kommt die gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie oft viel zu kurz.  Aus diesem Grund verlosen wir eine ganz besondere (Weihnachts-)feier für dich und deine drei besten Freunde: Auf die Gewinner wartet ein großartiger Abend mit köstlichen Fingerfood-Variationen und einer einzigartigen Cocktail-Auswahl im Café Promenade.  Gewinnspiel Um den Abend im Café Promenade für dich und deine Freunde zu gewinnen, klicke einfach auf "Teilnehmen" und schon bist du im...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Symbolbild | Foto: moigram/pixabay
2 7

WOCHE Adventkalender
3. Dezember – Rezept 'Liebesknochen'

Zutaten500 g Biskotten 250g Mascarpone 2 EL Nutella 2 EL Eierlikör, Baileys 50g Staubzucker 250g Schlagobers 1 Packung Kokosette evtl. rote Marmelade ZubereitungZu Beginn, Nutella, Mascarpone, den Likör und den Staubzucker in eine Schüssel geben und verühren. Danach 2 Biskotten nehmen und auf einer der beiden etwas Creme auftragen. Auf die andere Biskotte kommt eine dünne Schicht Marmelade. Dann werden die beiden Biskotten vorsichtig zusammengedrückt. Diese dann kurz in Schlagobers tunken,...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Foto: August Zinser
5 16

WOCHE Adventkalender
2. Dezember – Gedicht von August Zinser

In samtner Nacht, ein helles Klingen, ein süßer, heller Glockenklang. es ist, als würden Englein singen, so einen hoffnungsvollen Sang! Auf dem Kranz, so schön gewunden, ein Kerzenlicht, so sanft und leise. So sehnsuchtsvoll die langen Stunden, und in der Luft die heil'ge Weise. Die Flocken, die herniederfallen, fallen vor des Herrschers Macht. Und überall, und auch in Allen, erwarten wir die heil'ge Nacht! A Zinser

In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner
Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner
Susanne Lafer, Eva Temmel, Franz Jöbstl, Oskar Lenz und Maria Eberhardt (v.l.) übergaben eine Spendensumme von 5.000 Euro an Pfarrer Istvan Hollo. | Foto: KK
1

Robert-Fuchs-Chor sammelte für Frauentaler Kirche

5.000 Euro kamen zu Weihnachten für die Renovierung der Orgel in der Robert-Fuchs-Kirche zusammen. Auch wenn Ostern vor der Tür steht, konnte der Robert-Fuchs-Kirchenchor Frauental noch einmal mit Erfolg auf Weihnachten zurückblicken: Durch den Verkauf selbstgebastelter Kerzen und Weihnachtsengel sowie einem sehr gut besuchten Benefizkonzert konnten die Chormitglieder 5.000 Euro sammeln. Der Betrag wurde vor kurzem an Pfarrer Istvan Hollo übergeben und wird zur Gänze für die bereits...

Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner

CD Präsentation & Christmas Magic Konzert (Schlosskeller Ligist)

CD Präsentation und Konzert amerikanischer Chill Jazz Weihnachtsmusik zum Entspannen Karin Leitner - Flöte Michael König - Klavier Freier Eintritt, Abendessen, danach Musik Anmeldung unter 0664 1556371 Reinhören unter: https://www.youtube.com/watch?v=-jJ33JFe514 www.karinleitner.com Wann: 07.12.2016 18:00:00 Wo: Schlosskeller, Ligist 1, 8563 Ligist Markt auf Karte anzeigen

Die Versuchungen des Advents sind groß. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Schlank durch den Advent

Rund um Weihnachten gibt es zahlreiche kulinarische Versuchungen, dennoch ist eine gesunde Ernährung im Advent möglich. Wenn die leckeren Kekse von Tante Mitzi oder Mamas weltberühmte Weihnachtsgans rufen, kann es ganz schön schwer sein, zu widerstehen. Umso komplizierter ist es, sich auch in der Adventszeit einigermaßen gesund zu ernähren. Wenig überraschend hat eine Untersuchung vor kurzen ergeben, dass wir nach den Dezemberfeiertagen mehr wiegen als zur restlichen Jahreszeit. Tee statt Süßem...

  • Michael Leitner

Weihnachtsausstellung

Weihnachtsausstellung: Feierliche Eröffnung am 19.11.2016 um 17.00 Uhr mit musikalischer Umrahmung. Für das leibliche Wohl sorgt das Cafe+Haus Ebner! Bis 23.12 Geöffnet! Unser Rahmenprogramm: je ab 15.00 Uhr 27.11 Engel basteln aus Wolle 4.12. Weihnachtliche Lesung 11.12.Weihnachtskugeln Filzen 18.12. Nostalgische Weihnachtskarten gestalten Wann: 19.11.2016 17:00:00 bis 23.12.2016, 18:00:00 Wo: Mein Laden, St. Stefan Ob Stainz 145, 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte anzeigen

Läufer und Sänger bereiten in der Frauentaler Pfarrkirche eine bewegende Andacht mit dem Friedenslicht. | Foto: Josef Strohmeier
1 3

Das Friedenslicht erhellte die Pfarrkirche Frauental

Herbstfarbenläufer brachten das Licht von Bethlehem vom Deutschlandsberger Hauptplatz in ihre Gemeinde. FRAUENTAL. Es hat bereits Tradition, dass vor Weihnachten das Feuer aus dem Geburtsort Jesu in die weite Welt gebracht wird. Per Zug kam das Licht auch heuer wieder in Deutschlandsberg an, um am Hauptplatz im Zuge der Öffnung des 23. Türchens des Rathausadventkalenders verteilt zu werden. Vor allem an Läuferinnen und Läufer, die das Licht als Symbol des Friedens in ihre Heimatgemeinden...

4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stainzer Bahnhofsuhr
47

Nikolausfahrt mit den Kinderfreunden Deutschlandsberg

Bei herrlichen Wetter durften 168 Kinderfreundemitglieder am 05. Dezember 2015 die Sonderfahrt mit dem Stainzer Flascherlzug genießen. Der Obmann, Hr. Kurt Moser, begrüßte die Teilnehmer und überreichte allen Kindern ihre Freikarten für den Nikolauszug die ja von den Kinderfreunden Deutschlandsberg bezahlt wurden. In drei, für uns bereits reservierten Wagons nahmen wir dann Platz und freuten uns auf die tolle Fahrt. Der Nikolaus war auch schon während der Fahrt anwesend und spazierte durch die...

Wir feiern Weihnachten in der Regionauten-Community: Machen Sie mit beim Regionauten-Wichteln! | Foto: Burghardt
2 21 2

Weihnachtswichteln: Regionauten tauschen Geschenke aus!

Zu Weihnachten beschenken wir unsere Liebsten. Echte Freundschaften sind auch schon in unserer Regionauten-Community entstanden. Für die Weihnachtszeit haben wir uns deswegen eine besondere Aktion ausgedacht. Klicken Sie einfach auf den "Mitmachen"-Button am Ende des Beitrags, um einen Wichtelpartner zu bekommen und selbst als Wichtelkandidat mitzumachen. Ab 9. Dezember schicken wir Ihnen per Mail dann die Adresse Ihres Wichtel-Regionauten zu. Ihre Adresse wird ausschließlich an Ihren...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.