Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

5

UMFRAGE: HABT IHR SCHON ALLE WEIHNACHTSGESCHENKE GEKAUFT?

Karoline Sorger-Jahic (23), Peratschitzen: "Das ganze Jahr über freue ich mich auf Weihnachten und plane immer schon Monate vorher was ich jemandem schenke. Doch im Endeeffekt habe ich dann immer so einen Stress wegen der Arbeit als Friseurin, dass die Geschenke immer erst am 23. Dezember gekauft werden." Dorena Jernej (33), Horzach: "Ich habe immer ab Ende November schon eine fertige Wunschliste unserer Kinder und starte dann mit den ersten Weihnachtsbesorgungen in der ersten Dezemberwoche....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Guter Glühwein, gschmackige Kulinarik und eine gesellige Runde - macht mit beim weihnachtlichen Regionauten-Treffen am 9.12.2016 | Foto: Tatjana Rasbortschan
3 8

Regionauten-Treffen am 9.Dezember: Jahresausklang am Adventmarkt

Die Bezirksblätter Niederösterreich laden alle Regionauten zum besinnlichen Ausklang eines ereignisreichen Jahres mit Punsch, Waffeln und guter Stimmung Der Winter klopft an die Tür. Während Kälte und Frost manch einem Sorgen bereiten, freuen wir uns auf verschneite Landschaften, besinnliche Stimmung und eine Vielzahl an Adventmärkten. Als kleines Dankeschön für ein Jahr voller wunderbarer Schnappschüsse und unterhaltsamer Beiträge, laden die Bezirksblätter Niederösterreich am Freitag,...

  • St. Pölten
  • Martin Rainer
"Von Ischler-Bäckerei bis Vanillekipfel - selber backen gehört zu Weihnachten dazu ... und ein bisserl etwas auf Adventmärkten kaufen." (Martha Bayreder, Pehendorf)
6

Umfrage

Umfrage Weihnachtsbäckerei: Kekse selber machen oder lieber kaufen?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Die Kinderfreunde um Leiterin Doris Streicher feiern jedes Jahr das Christkind mit der Feier "Kinder, Keks und Kabarett". | Foto: Streicher
9

"Jedes Kind verdient diesen Zauber"

Wie wichtig ist der Glaube ans Christkind für Kinder? Die BezirksRundschau hat sich umgehört. BEZIRK (ska). Alles ist dunkel. Die Kleinen versuchen durch einen Spalt in der Wohnzimmertür einen Blick auf das Geschehen erhaschen. Aber erst als das Glöckchen läutet, dürfen sie rein. Der Christbaum erstrahlt im Kerzenschein und darunter warten bereits die Geschenke. Denn: "Das Christkind war da". "Jedes Kind verdient, den Zauber der Weihnacht zu erleben", meint Doris Streicher, Leiterin der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
6

Umfrage

Umfrage Helfen: Gehört spenden zu Weihnachten einfach dazu?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: Ursula Deja/Fotolia
7

Wie feiern die Welser Politiker eigentlich Weihnachten?

Dieser Frage ging die BezirksRundschau nach, indem sie sich bei den Spitzenpolitikern umhörte. Für jeden der sechs Befragten steht die Familie im Vordergrund. Es gibt jedoch auch Unterschiede bei den Bräuchen. So verzichten Walter Teubl und seine Liebsten gänzlich auf Geschenke: „Wir wollten den Konsumwahnsinn nicht mehr unterstützen. Außerdem genießen wir es, dass wir vor Weihnachten keinen Stress mehr haben.“ Peter Lehner orientierte sich früher stets an die schwedische Weihnacht mit...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
2

Weihnachten rollt heran - schon Geschenke besorgt ?

Jeder kennt das - es ist Mitte November und von dem alljährlichen Weihnachtsstress will man noch nichts hören. Plötzlich ist Mitte Dezember und man hat sich noch nicht mal Gedanken zu den Geschenken gemacht. Wir waren in der Shopping Arena unterwegs und wollten wissen: haben Sie, Mitte November, denn schon Geschenke besorgt ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Rose-Marie Granitzer | Foto: Oberlojer
5

Wie werden Sie den überflüssigen Winterspeck los?

Die WOCHE hörte sich um. Rose-Marie Granitzer (60), Steinfeld „Vom Winterspeck kann ich eigentlich nicht sprechen, da ich mich das ganze Jahr über fit halte. Besonders auf Trapp hält mich mein Hund ‚Balou’, ein dreijähriger Jack Russell. Ich liebe es, ausgedehnte Spaziergänge in der Natur mit ihm zu machen.“ Roman Oberlojer (53), Radlach „Manche würden vielleicht sagen, ich wäre für meine Größe zu schwer, aber ich denke, dass von einem schönen Menschen nie genug da sein kann. Ansonsten ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Weihnacht im Herzen

Weihnachten ist eine Zeit, die Welt mit den Augen der Liebe zu betrachten. Die ursprüngliche Bedeutung des Weihnachtsfestes ist bei vielen Menschen in Vergessenheit geraten, die Geburt Jesus rückt dabei immer mehr in den Hintergrund, dabei könnte sie jedes Jahr erneut in unseren Herzen stattfinden. Genau wie das Leben, besteht auch Weihnachten nicht daraus, was wir bekommen, sondern aus dem was wir geben. Die Erwartungen rund um das Fest sind entsprechend hoch. Es soll unsere Wünsche erfüllen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost

Zeig die Daumen - Schon in Weihnachtsstimmung ?

SALZBURG (pl). Reichlich Weihnachtsdeko hängt an allen Ecken und Enden, Glühwein- und Maroniduft zieht durch die Stadt, aber sind die Salzburger schon bereit dafür ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Rudi Sch. mit Maximilian aus Salzburg, Wir lieben die selbstgemachten Kekse von unserer Omi und kaufen nur gebrannte Mandeln am Christkindlmarkt.
6

Umfrage der Woche

Weihnachtskekserl selber backen oder kaufen?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Karin Mascha
Carola T., 42, Journalistin
5

Umfrage: Wie feiern Sie Weihnachten?

Carola T., 42, Journalistin Gemeinsam mit der Familie, bei einem gemütlichen Essen. Mein Bruder und ich haben schon vor Jahren beschlossen, nichts mehr zu Weihnachten zu schenken, weil das nur nervt. Christian St., 37, Schauspieler Wir feiern wie jedes Jahr bei meinen Eltern in Völklabruck (OÖ). Traditionell wird am Weihnachtsabend auch immer im Freien gegrillt. Dann geht´s zu den Schwiegereltern nach Gmunden. Eva F., Pensionistin Weihnachten gehört der ganzen Familie. Tochter, Schwiegersohn,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Gabriele C., 62, Hausfrau
6

Umfrage: Wie feiern Sie Weihnachten?

Gabriele C., 62, Hausfrau Weihnachten ist das Fest der Liebe. Mir geht es um nette Gesten, ums Zusammensein, ein schönes Essen im Kreis der Menschen, die man liebt. Gabriele W., 38, Kindergartenpädagogin Kochen, Tisch und Baum schön schmücken, gemeinsam mit der Familie gemütlich Zeit verbringen: Das ist wie jedes Jahr Weihnachten für mich. Werner S., 73, Pensionist Bei einem guten Essen mit meiner Lebensgefährtin. Danach werde ich nach Hause gehen und einen gemütlichen Fernsehabend verbringen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.