Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Schokocookies von Michaela Gundolf - Weihnachtsbäckerei. | Foto: Michaela Gundolf

Weihnachtsbäckerei
Schokocookies - von Michaela Gundolf

Die Schokocookies wurden uns von Michaela Gundolf geschickt. Das Rezept ist sehr einfach und schnell in der Zubereitung. Sie zergehen mürb auf der Zunge. Zutaten 250 g Butter200 g Rohrzucker175 g Kristallzucker2 Eier1 Phiole Buttervanillearoma375 g Mehl glatt2 TL Backpulver300 g Schokoladestücke200 g Nüsse gemahlen Die Zutaten reichen für ungefähr 150 Schokocookies. Zubereitung Drei Bleche mit Backtrennpapier auslegen. Rohr bei Ober- und Unterhitze auf 175°C vorheizen. Butter mit Rohrzucker und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Mandel-Butterbrote für die Weihnachtsbäckerei. Das Rezept stammt von Maria Valentini | Foto: (kr)

Weihnachtsbäckerei
Mandel-Butterbrote von Maria Valentini

Das Rezept für Mandel-Butterbrote ist ein sehr altes Rezept. Die Kekse werden sehr knusprig und haben einen sehr guten Geschmack. TIROL. Auch dieses Jahr werden Weihnachtskekse gebacken. Hier das Rezept für Mandelbutterbrote. Zutaten 160g Butter140 g Zucker1 Ei80 g geriebene Schokolade210 g geriebene Mandeln140 g MehlFür die Glasur2 Dotter100 g Zucker Zubereitung Butter, Zucker und ein Ei glattrühren, geriebene Schokolade, geriebene Mandeln und Mehl einmengen und einen geschmeidigen Teig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Waldmeister-Spiralen von Rosmarie Lichtmannegger - für die Weihnachtsbäckerei. | Foto: Rosmarie Lichtmannegger

Weihnachtsbäckerei
Waldmeister-Spiralen - von Rosmarie Lichtmannegger

Zutaten Für die Spiralen3 Eiklar100 g Kristallzucker100 g StaubzuckerEtwas ZitronensaftFür die Mousse1 Ei2 Eidotter2 Gelatineblätter250 g weiße Schokolade (Milka)1/2 Liter Schlagobers (geschlagen)Waldmeister-Likör nach GeschmackKrönungetwas Speisegold: dieses gibt es bei ÖGUSSAZubereitung Spiralen Auf ein Backpapier Kreise mit einem Durchmesser von 4 1/2 Zentimeter zeichnen. Für die Spiralen Eiklar schaumig schlagen, nach und nach Kristallzucker zugeben. Schnee steif schlagen. Staubzucker und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Symbolfoto. | Foto: Pixabay / HannekeV
1

Weihnachtsbäckerei
Apfelbrot - von Hanni Stotter

Das Rezept für Apfelbrot-Weihnachtsbäckerei schmeckt sehr gut und ist einfach zuzubereiten. TIROL. Auch heuer werden wieder Weihnachtskekse gebacken. Hier das Rezept eines köstlichen Apfelbrots. Zutaten 40 dag gersapelte Äpfel (Poskop10 dag Rosinen10 dag Feigen10 dag gehackte Nüsse50 dag Mehl10 dag Zucker1 Esslöffel Zimt1 Esslöffel Nelkenpulver1 Esslöffel Rum 1 Packung Backpulver 1 EiSalz Zubereitung Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten und gut verkneten. Dann die Teigmasse zu einem Laib...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Die fast leer geräumten Boxen mit Advent- und Weihnachtsbüchern nach der Sonderöffnungszeit | Foto: Sigrid Ehrlich
10

Corona-Lockdown
Sonderöffnung der Bücherei Zams noch vor dem Lockdown

In weiser Voraussicht hat das Büchereiteam schon zum Lockdown light seit Anfang November 2020 alle LeserInnen aufgefordert, extra viele Medien mitzunehmen, um die Abende daheim sinnvoll nützen zu können. Bei der Ankündigung des neuerlichen harten Lockdowns ab 17. November 2020 wusste Büchereileiterin Sigrid Ehrlich, dass sie die Bücherei Zams nicht einfach "mit Bedauern" schließen könne. So organisierte sie in einem gemeinsamen Kraftakt mit ihrem sehr kleinen Büchereiteam – so etwas geht bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sigrid Ehrlich
Das Kitzbühler Zentrum im Dezember 2019 | Foto: Archiv/Kitzbühel Tourismus

Weihnachten 2021
Alle Weihnachtsmärkte in Tirol im Überblick

TIROL. In Tirol ist wie in ganz Österreich die Advent- und Weihnachtszeit etwas Besonderes. Es wird früh dunkel und die Menschen versammeln sich bei den Christkindl- und Weihnachtsmärkten für eine gemütliche Zeit. In diesem Beitrag findet ihr alle Christkindlmärkte in Tirol kompakt in einem Beitrag aufgelistet. ACHTUNG! Aufgrund der Coronapandemie und den damit verbundenen Vorschriften und Maßnahmen, kann es kurzfristig zu Änderungen oder Absagen von hier gelisteten Veranstaltungen kommen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Solche schönen Advent- und Weihnachtsgestecke (Bild vom Vorjahr) vom Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf wird es Corona-bedingt heuer leider nicht geben   | Foto: Bettina Trutschnig, Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf
2

Adventmarkt/Bastelmarkt
Heuer kein Bastelmarkt vom Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf

Kirchdorf. Aufgrund der besonderen Umstände (Covid-19) legt der Familienchor Kirchdorf-Erpfendorf in diesem Jahr mit dem Basteln der Adventkränze und Adventgestecke eine Pause ein. Auf diesem Wege wird aber allen bisherigen treuen Käufern, die mit ihrem Beitrag die alljährlichen Spenden für wohltätige Zwecke ermöglichen, herzlich gedankt. Die Mitglieder vom Familienchor Kirchdorf-Erpfendorf wünschen eine besinnliche Adventszeit und schöne Weihnachtsfeiertage.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Wie wird der Haller Adventmarkt heuer aussehen? So wie in den letzten Jahren wird es ganz bestimmt nicht sein. | Foto:  Czingulszki (acz)
2

Haller Adventmarkt heuer ganz anders

Wie wird der beliebte Haller Adventmarkt heuer in der Altstadt aussehen? Die BEZIRKSBLÄTTER haben beim Veranstalter nachgefragt. HALL. Eine besinnliche Adventstimmung mit Adventmarkt soll es auch heuer in der Stadt Hall geben. Momentan, arbeiten die Veranstalter, allen voran das Stadtmarketing Hall, an einem Corona-Sicherheitskonzept, um die Auflagen für Besucher zu gewährleisten. Dennoch schwingt eine gewisse Unsicherheit dabei mit. „Wir werden heuer versuchen den Christkindlmarkt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Laut WKÖ liegt der Weihnachtsumsatz 2019 rund 15 Millionen Euro über dem Vorjahresniveau.  | Foto: Anna Dobnik

Weihnachtsgeschäft 2019
Handel rechnet mit rund 1,5 Milliarden Euro Umsatz

Der Handel jubelt über einen erfreulichen Zwischenstand: Das Weihnachtsgeschäft liegt dieses Jahr rund 1,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Kritik kommt hingegen von der Gewerkschaft.  ÖSTERREICH. Die Bundessparte Handel präsentierte am Mittwoch traditionell ihre Zwischenbilanz zur Umsatzentwicklung des Weihnachtsgeschäftes (inklusive dem dritten Adventsamstag) auf Basis von Berechnungen der KMU Forschung Austria. Das Ergebnis ist für den Handel erfreulich: Denn insgesamt liegt das...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Musik in der Kirche. | Foto: pixabay

Pfarre Kitzbühel
Festliche Kirchenmusik zu Weihnachten

KITZBÜHEL. In der Kitzbüheler Stadtpfarrkirche wird zu Weihnachten zu festlicher Kirchenmusik geladen. Programmauszug: Di, 24. 12., 7 Uhr Rorate/Katschtaler Messe, 23 Uhr Christmette/Pastoralmesse in G-Dur; Mi, 25. 12., 10 Uhr Festmesse/Pastoralmesse in F-Dur; Mi, 1. 1., 16.30 Uhr Neujahrsgruß der Stadtmusik (Vorderstadt), 19 Uhr Festmesse/Pastoralmesse in F-Dur; Mo, 6. 1., 10 Uhr Festmesse; Leitung: Andreas Feller; Mitwirkung: Organistinnen, Sänger und Musiker des Kirchenchores.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fackeln weisen den Weg am Weihnachtspfad. | Foto: TVB Hohe Salve

Advent
12. Weihnachtspfad in Itter, 26. Dezember

ITTER (jos). Am 26. Dezember ab 18 Uhr findet in Itter der 12. Weihnachtspfad statt. 1.000 Fackeln weisen den Weg vom Dorfplatz zum Dörfl über Clubhotel Edelweiss bis zum Gasthof Schusterhof und wieder retour zum Dorfplatz. Die Weisenbläser der Musikkapelle Itter umrahmen musikalisch das besinnliche Fest. Neben traditionellen Köstlichkeiten gibt's Früchtespieße, Waffeln, Glühwein, Punsch uvm. Für die Kinder gibt's ein "Date" mit Lamas (füttern, streicheln, führen...).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vom Tiroler Sängerbund kann man sich unterschiedliche Weihnachts- und Adventslieder wünschen.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

TSB Adventchor
Singen für den guten Zweck

TIROL. Singen verbindet, besonders zur Weihnachtszeit. Nicht umsonst wird noch in vielen Familien unterm Christbaum gesungen. Auch in Innsbruck werden sich am 13. Dezember Menschen zum gemeinsamen Singen zusammenfinden. Rund 200 Stimmen des Tiroler Sängerbundes werden bei der Annasäule bekannte Weihnachts- und Adventlieder singen.  Singen für den guten ZweckRund eine halbe Stunde kann man um 19:00 Uhr den Stimmen des Tiroler Sängerbundes lauschen und sich für Heilig Abend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Die Rorate ist ein echtes Erlebnis

In der Adventzeit haben die katholischen Frühmessen im gesamten Land regen Zulauf. Auch die Schüler und Schülerinnen in Karres besuchen die Rorate und sind von der Atmosphäre total eingenommen. Die Karrer Kirche ist festlich geschmückt und die frühen Morgenstunden sind für besinnliche Momente die wohl beste Tageszeit.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Für die Senioren wurde aufgespielt

Jedes Jahr lädt die Gemeinde Karres ihre Senioren zu einer Feier am Nachmittag des 24. Dezember in den Gemeindesaal ein. Musikalisch wird die besinnliche Feierstunde vom örtlichen Kirchenchor und der Spielmusikgruppe begleitet. Die heimischen Senioren und Seniorinnen freuen sich jedes Jahr über die Darbietungen, findet sich doch auch so manches Enkelkind unter den Akteuren.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Symbolfoto

Brandgefahr
Advent, Advent - der Christbaum brennt

Zur Weihnachtszeit kommt es in Österreichs Haushalten immer wieder zu Bränden. Hauptursache ist dabei der Adventkranz und Christbaum - ein brandgefährlicher Monat. Das im Dezember die Brandalarme in die Decke steigen, das liegt klar auf der Hand: Brennende Kerzen, dürre Adventkränze und Christbäume können eine höchst explosive Mischung ergeben. Denn vor allem in beheizten Räumen trocknen Tannenzweige schnell aus. Wenn die Nadeln Feuer fangen, kann innerhalb von 20 Sekunden ein Vollbrand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Tiroler Seniorenbund feierte seine traditionelle Adventfeier.  | Foto: Pixabay/Gellinger (Symbolbild)

Adventfeier des Tiroler Seniorenbundes
"Eine große Familie" feiert Advent

TIROL. Auch in diesem Jahr feierte der Seniorenbund seine traditionelle Adventfeier. 1000 Besucher freuten sich über das Fest, darunter auch Landesobfrau LRin Patrizia Zoller-Frischauf und viele weitere prominente Gäste.  "Der Seniorenbund ist eine große Familie"Beim festlichen Ambiente waren nicht nur die Tiroler Senioren bei guter Laune, auch Landesobfrau LRin Zoller-Frischauf betonte die Besonderheit der besinnlichen Stunde und stellte fest: "Der Tiroler Seniorenbund ist eine große...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Adventkreis ist ein schönes Element in der Karrer Volksschule.

Der Adventkreis ist für alle ein Erlebnis

Während der Adventzeit setzen sich Schüler und Lehrer zusammen und musizieren, diskutieren und haben schlicht eine schöne Zeit zusammen. In der Volksschule Karres wird darauf geachtet, dass die Stille Zeit auch wirklich eine stille Zeit ist und man der allgemeinen Hektik und dem Konsumdrang mit schönen Aktivitäten entgegenwirkt. Der Adventkreis ist ein fixer Bestandteil in der Vorweihnachtszeit und bringt viele schöne Momente und Begegnungen mit sich.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Der Nikolaus kommt in den Kindergarten und in die Schule

Der heilige Nikolaus besucht selbstverständlich auch die Kleinsten in Karres. Die Kinder bilden Gebetskreise und besinnen sich auf die christlichen Botschaften in der Weihnachtszeit. Wenn dann der Nikolaus kommt, ist die Freude der Buben und Mädchen riesengroß. Für alle gibt es kleine Geschenke und gemeinsam feiert man  ein schönes Miteinander. Die Kooperation der heimischen Volksschule mit dem Kindergarten in Karres ist ein schönes Beispiel, wie man gemeinsam schöne Feste gestalten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Tolle Atmosphäre bei der Nachtwanderung in Karres.
14

Volksschule Karres erlebt den Advent auch unter dem Sternenhimmel
Idyllische Nachtwanderung mit den Kleinen

In den Jahren 1999 bis 2000 wurde das Karrer Schulhaus innen und außen komplett renoviert. Seit September 2008 können sich Schüler und Lehrer zudem über einen tollen Spielplatz erfreuen, der sich direkt hinter der Schule befindet. Aber auch rund um die neue Karrer Schule bieten sich viele schöne Plätze, die nicht zuletzt in der Adventzeit ausgiebig genutzt werden. Besonders beliebt ist die Nachtwanderung, bei der die kleinen Karrer und Karrerinnen natürlich die Hauptakteure sind, aber auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Präses Pfr.Mateusz, Jubilar Christof Schwenniger, Bgm.Werner Frießer, Alt-Präses Pfr.Egon Pfeifer,
Chorleiterin Renate Hohenegger. | Foto: Holzknecht

Cäcilienfest Kirchenchor Seefeld
Mit reichlich Gesang in den Advent

SEEFELD. Am ersten Adventsonntag feierte der Kirchenchor Seefeld sein Cäcilienfest zu dem auch der frühere Ehrenchorleiter Helmut Holy, sowie die Ehrenmitglieder Brigitte Holy, Toni Triendl und Erwin Schwenniger geladen waren. Das erste Jahr unter der Leitung der neuen Chorleiterin Mag.Renate Hohenegger war geprägt von neuer Literatur sowie bereits bekannten Messen. Präses Pfr.Mateusz bedankte sich im Namen der Pfarrgemeinde für den unermüdlichen Einsatz der Sängerinnen und Sänger, besonders...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Eröffnung des Adventmarkts am Freitag war trotz Regenwetter (genau wie damals bei der Premiere 2009) sehr gut besucht.
26

Weihnachtsstimmung im Klostergarten
10. Perjener Jubiläumsadventzauber war voller Erfolg

PERJEN (sica). Zum Jubiläum glänzten von 29. November bis 1. Dezember im Klostergarten in Perjen wieder Kinderaugen, musikalische Umrahmung sorgte für besinnliche Stimmung und es wurden spezielle Adventschmankerl verkostet. Auch heuer kommt ein Großteil des Erlöses wieder sozialen Zwecken zugute. Von Perjen erleuchtet bis zum Advent ZauberVor 13 Jahren hatten der heutige Obmann des Vereins "Perjener Advent" Klaus Stubenböck gemeinsam mit Doris Marth die Idee, Perjen zum Strahlen zu bringen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der erste Einkaufssamstag im Advent lockte auch am Wiener Graben zahlreiche Menschen in die Geschäfte.  | Foto: privat

Handel startet ins Weihnachtsgeschäft
Erstes Adventeinkaufswochenende lief gut

Der erste Weihnachtseinkaufssamstag ist für den Handel traditionell ein wichtiger Tag. ÖSTERREICH. Der jährliche Höhepunkt der Schnäppchenjäger, der Black Friday, ging heuer direkt in den ersten langen Advent-Einkaufssamstag über. Laut Wirtschaftskammer ist dieser gut gelaufen. Ein Grund dafür könnte sein, dass der Trend dahin geht, Weihnachtsgeschenke deutlich früher zu kaufen. Die Mehrheit (48 Prozent) der Österreicher shoppt nämlich schon im November, 33 Prozent kaufen Weihnachtspräsente im...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Kinder bastelten fleißig | Foto: Knoflach-Haberditz
Video

Advent
Bücherweihnacht für Groß und Klein – mit VIDEO

JENBACH (dkh). Das Team der Markt- und Schulbücherei jen.buch in Jenbach lud am Samstag Vormittag zur alljährlichen Bücherweihnacht ein. Zuerst konnten die zahlreichen Kinder selbst Geschenksäckchen basteln. Im Anschluss wurde es spannend beim Bilderbuchkino. Büchereileiterin Michaela und Teammitglied Mirjam verzauberten die Kinder und auch ihre Eltern mit einer wunderbaren Weihnachtsgeschichte. Nach dem Ende der Geschichte konnten die Kinder schließlich noch Kerzen gestalten. Für alle stand...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.