Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Dagmar Cechak mit ihrem Buch "Wer braucht schon Weihnachten" | Foto: D. Cechak
1 2

Buch über Weihnachten
"Wer braucht schon Weihnachten"

Klagenfurter Autorin will mit ihrem neuen Buch den Zauber von Weihnachten zurückbringen.  KLAGENFURT (chl). Dagmar Cechak schreibt seit 1994, ist Mitglied der "IG Autorinnen/Autoren Kärnten" und hat, ebenfallls 1994, die Autorinnengruppe "Scribaria" gegründet. In dieser Funktion ist sie federführend für jährliche Publikationen, regelmäßigen Lesungen der Mitglieder und der forcierten Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, auch genreüberschreitend, verantwortlich. In ihrem neuen Buch in eigenem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Symbolbild | Foto: moigram/pixabay
2 7

WOCHE Adventkalender
3. Dezember – Rezept 'Liebesknochen'

Zutaten500 g Biskotten 250g Mascarpone 2 EL Nutella 2 EL Eierlikör, Baileys 50g Staubzucker 250g Schlagobers 1 Packung Kokosette evtl. rote Marmelade ZubereitungZu Beginn, Nutella, Mascarpone, den Likör und den Staubzucker in eine Schüssel geben und verühren. Danach 2 Biskotten nehmen und auf einer der beiden etwas Creme auftragen. Auf die andere Biskotte kommt eine dünne Schicht Marmelade. Dann werden die beiden Biskotten vorsichtig zusammengedrückt. Diese dann kurz in Schlagobers tunken,...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Foto: TVB Abtenau

Advent in Abtenau

Zu einer liebgewordenen alljährlichen Veranstaltung ladet das SBW Abtenau am 2. Dezember ins Pfarrzentrum Abtenau (14.30 Uhr ) ein: `S IS WIEDER ADVENT mit den einheimischen Dichterinnen Mathilde Kapfinger, Roswitha Kößner und Ursula Pernhofer, dem Scheffauer Zwoagsang und dem Instrumentalensemble Balogeno.Nach dem stimmungsvollen Programm wird der Nachmittag bei einer adventlichen Jause ausklingen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Unsere Redakteurinnen stellten sich der Aufgabe: Wo gibt es den besten Punsch in Wien?
2

bz-Punschtest
Teil 2 - k.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz (VIDEO)

In der Wiener Innenstadt jagt ein Christkindlmarkt den nächsten. Doch wo schmecken Glühwein und Punsch am besten? Die bz hat den Test auf fünf Christkindlmärkten gemacht. Diesmal: Der k.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz. WIEN. Nach dem ersten Test am Rathausplatz machen sich die bz-Redakteurinnen Elisabeth Schwenter und Yvonne Brandstetter im zweiten Teil des bz-Punsch- und Glühweintests auf den Weg zum Michaelerplatz. Video: So schmeckt der Punsch Der Weihnachtsmarkt liegt direkt vor der...

  • Wien
  • Sophie Alena
Weihnachtliche Vorfreude am Adventmarkt: Marco und Alexander Fuchs halfen Oma Gertrud und Opa Josef fleißig beim Verkauf der Kunsthandwerke. Aufs Christkind freuen sie sich natürlich auch schon sehr.
9

Es weihnachtet sehr...
Adventstimmung in Voni's Heurigenstadl

RAINFELD. (srs) RAINFELD. (srs) "Wir sind heuer zum ersten Mal dabei und sind begeistert. Auch die vielen Besucher zeigten sich sehr zufrieden", freuten sich Herta Buchleitner und Mara Reithofer, die beim traditionellen Adventmarkt in Voni's Heurigenstadl handgefertigte Geschenkboxen und Weihnachtskarten sowie verschiedene weihnachtliche Papierwaren präsentierten. Das stimmungsvolle und liebevoll dekorierte Ambiente lockte neben den zahlreichen Besucher auch Walpurga und Christina Schmidt zu...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Der Christkindlmarkt am Wilhelminenberg legt 2018 eine Pause ein. | Foto: Christina Ehrengruber
3

Ottakring
Kein Christkindlmarkt am Wilhelminenberg

Die Ottakringer müssen heuer auf den Christkindlmarkt beim Schloss Wilhelminenberg verzichten. OTTAKRING. Vor Kurzem haben die Betreiber mitgeteilt, dass Wiens höchstgelegener Weihnachtsmarkt 2018 eine Pause einlegen wird. Ab 2019 soll der "Weihnachtszauber" dann in neuem Glanz erstrahlen. Den Markt gibt es seit 2006. Zuerst als Geheimtipp gehandelt, sind in den vergangenen Jahren immer mehr Besucher auf den Wilhelminenberg gepilgert. Die stetig wachsenden Besuchermengen haben aber auch...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Judith Sandner mit einem modernen Adventgesteck.
2

Adventkränze für jeden Geschmack

ST. FLORIAN (eg). Bühne frei für Floristen, heißt es am 24. November im Palmenhaus in der Gärtnerei Sandner in St. Florian. Bei der Veranstaltung um 10.30 Uhr zeigen die Profis die Vielfalt und Kreativität bei der Herstellung von Adventkränzen und weihnachtlichen Gestecken. Die Besucher können den Spezialisten nicht nur über die Schulter blicken sondern sich auch jede Menge Ideen und praktische Tipps abschauen. Und am Freitag, 30. November, sowie Samstag, 1. Dezember, findet dann wie schon seit...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
2 12

Warten auf das Christkind

In der Pfarre Augsdorf feierte man eine Christmette mit den Kindern. Im Glauben vereint wurde Gesungen, Gebetet und ein Krippenspiel aufgeführt. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
Foto: unbekannt
14 24 2

Vom Weihnachtsstern und dem Glücksklee

Weihnachtsstern Man findet ihn in der Adventszeit in fast jedem Haushalt als Dekoration. Die „Blüten“ stechen mit ihrem Feuerrot aus den grau-weißen Bildern des Winters heraus. Doch woher kommt diese Pflanze eigentlich? In ihrer Heimat wird die so beliebte Pflanze „Flores de Noche Buena“ genannt, also Blume der heiligen Nacht. Der Legende zufolge brachte ein kleines mexikanisches Mädchen dem Jesuskind, zur Mette , aus Ermangelung an Alternativen, Unkraut mit. Als das Mädchen das Bündel zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
6 18 4

Engel für Uschi

Aus meiner Sammlung schicke ich noch ein paar Engel für Weihnachten! LGr Elfriede

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Mit einem Teil der Sandkrippe in Jesolo 2016 möchte ich allen Regionauten ein frohes Weihnachtsfest wünschen
14

Frohe Weihnachten

Wo: Jesolo, 30016 Jesolo auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig
23 31

ICH WÜNSCHE ALLEN REGIONAUTEN, DER BZB-REDAKTION UND ALLEN LESERN MEINER BEITRÄGE, EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST!

Ich möchte nicht wünschen, was alle wünschen, nur ein bisschen mehr Zeit für eigene Wünsche. Ich möchte nicht schenken, nur ein bisschen mehr Dank für das Leben, das Geschenkte. Ich wünsche dir einen schönen Traum und einen großen Weihnachtsbaum. Einen Ozean voll Licht soll dein, und ganz viel Sonnenschein. Ich wünsche dir ein Morgenrot und jede Menge Glück, dass dich auch in schwerer Not nie verlässt der rechte Blick. Ich wünsche DIR, ein segensreiches Fest, Besinnlichkeit und nur das...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
20 33

WEIHNACHTSWÜNSCHE

Ich wünsche allen meinen Freunden und Lesern ein frohes Fest

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.