Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

2 2 17

Adventstimmung ...
24. Dezember Heiligabend 2021

Der 24. Dezember ist der 358. Tag des gregorianischen Kalenders (der 359. in Schaltjahren), somit bleiben 7 Tage bis zum Jahresende. Heiligabend: Der Abend des 24. Dezember ist der Vorabend des Weihnachtsfestes, und mit dem Vespergottesdienst beginnen Christen vieler Konfessionen in aller Welt die Feier der Geburt Jesu Christi. STILLE NACHT ! Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hoch heilige Paar. "Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh',...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 5

Adventstimmung ...
Vierter Adventsonntag in Österreich 19. Dezember 2021

Adventssonntag Mit der Vesper am Vorabend des ersten Adventssonntags (in Österreich Adventsonntag) beginnt die Adventszeit und zugleich in den katholischen und evangelischen Kirchen das neue Kirchenjahr. Die Adventszeit endet am Heiligen Abend mit der ersten Vesper von Weihnachten. Die Adventszeit in der Westkirche dauert, je nachdem, wann sie beginnt, 22 bis 28 Tage und hat vier Sonntage. Der im Erzbistum Mailand gebräuchliche ambrosianische Ritus und der mozarabische Ritus, in denen der...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Adventfenster im Schnee - der Winter gab für ein paar Tage den perfekten Rahmen
1 38

Jeden Tag ein neues Ziel
Adventfenster bringen Freude und Bewegung in dunkle Dezembertage

Die Vielfalt begeistert immer wieder und jedes Fenster vom 1. bis zum 24. Dezember steckt voller kreativer Ideen und liebevoller Umsetzung. In vielen Ortschaften Auch in Kroatisch Minihof und Nikitsch gehört die Tradition, die Menschen mit einem Adventkalender in Form von dekorierten Fenstern zu erfreuen und zu Spaziergängen zu motivieren, schon seit vielen Jahren zu den wichtigen dörflichen Traditionen der Vorweihnachtszeit. Heuer ohne Glühwein Und es ist noch dazu eine Tradition, die 100%...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Lederer
Video 121

Bildergalerie: Advent rund um den Christbaum in Voitsberg

Advent rund um den Christbaum in Voitsberg. Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Advent rund um den Christbaum in Voitsberg live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Die Reste der Galgen stehen noch heute entlang des Weges. | Foto: Hofmüller (28x)
28

Advent
Der etwas andere Adventspaziergang in Birkfeld

An einem Geschichtsträchtigen Ort in Birkfeld ist ein Wanderweg entstanden, der einmalig ist. Wo früher Greueltaten fast an der Tagesordnung standen, ist besinnliche Ruhe und Frieden eingezogen. Der Advent am Galgenweg versprüht ein besonderes, mystisches Gefühl. Seit Ende November besuchen unzählige Familien mit ihren Kindern und Enkelkinder diesen Weg quer durch den Wald. Liebevoll gestaltete Plätze zieren den gemütlichen Pfad durch die unberührte Natur. Viele Firmen, Vereine und auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Franz Posch | Foto: ORF

171. Ausgabe
„Mei liabste Weis“ live aus dem ORF Landesstudio Tirol

INNSBRUCK. Franz Posch lädt zur 171. Ausgabe der Sendung „Mei liabste Weis“. Unter dem Motto „Dahoam im Advent“ erfüllt er gemeinsam mit seinen Musikantinnen und Musikanten am 8. Dezember 2021 live aus dem ORF-Landesstudio Tirol um 20.15 Uhr in ORF 2 die musikalischen Wünsche des Publikums. Eine der ältesten Kirchenkrippen TirolsIn Zuspielungen präsentiert der Moderator die Adventszeit im Dorf Tulfes, die dort ganz besonders stimmungsvoll ist. Das Dorf Tulfes liegt am Fuß des Haller Hausbergs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2 2

Adventstimmung ...
Zweiter Adventsonntag in Österreich 5. Dezember 2021

Mit der Vesper am Vorabend des ersten Adventssonntags (in Österreich Adventsonntag) beginnt die Adventszeit und zugleich in den katholischen und evangelischen Kirchen das neue Kirchenjahr. Die Adventszeit endet am Heiligen Abend mit der ersten Vesper von Weihnachten. Die Adventszeit in der Westkirche dauert, je nachdem, wann sie beginnt, 22 bis 28 Tage und hat vier Sonntage. Der im Erzbistum Mailand gebräuchliche ambrosianische Ritus und der mozarabische Ritus, in denen der Advent am Sonntag...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Mia Florentine Weiss | Foto: Birgit Fraisl
2

Kunst-Advent-Kalender im artdepot
Jeden Tag ein anderes Kunstwerk

INNSBRUCK. Trotz des Lockdowns hat sich Birgit Fraisl vom artdepot Innsbruck auch in diesem Jahr wieder eine tolle Aktion überlegt: Sie möchte vorbeigehenden Leuten in der Riesengasse mit dem Kunst-Advent-Kalender eine Freude bereiten. Von 1. bis 24. Dezember gibt es im Schaufenster des artdepots Innsbruck jeden Tag ein anderes Kunstwerk zu sehen. Am 1. Dezember wurde der Kalender mit einem Neon-Schriftzug der Berliner Künstlerin Mia Florentine Weiss eröffnet, die bereits vor einigen Monaten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schokolade zum Anbeißen ...  | Foto: Foto: foto-pils; Make-up: Doris Winkler-Leonhardsberger, Modell Alexandra Mayr
1 22

Mythos Schokolade - Was steckt dahinter
Power Meal - Schoko Wissen mit Appetit auf mehr!

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne himmlische Genüsse?♫♫♫„Schade Schokoladchen, ich muss der süßen Versuchung standhalten. Schade Schokoladchen, zu viel Hüftgold ist im Anmarsch, … ♫♫♫ Macht Schokolade glücklich, kann sie unsere Stimmung heben? Was steckt hinter diesem Mythos?Schokolade ist  das Mood Food schlechthin. Diesem Leckerbissen wird ein großer Einfluss auf die Stimmung nachgesagt. Es ist zwar ein Lebensmittel, aber in erster Linie ein kalorienreiches Genussmittel mit hoher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Advent im Stoffelhäusl im Fernsehen.
12

Martin Reiter bringt auf TirolTV Weihnachtsstimmung in die Wohnzimmer
Advent im Stoffelhäusl

Wenn durch eine Pandemie die Welt aus den Fugen gerät, unzählige Veranstaltungen gerade in der schönsten Zeit des Jahres abgesagt werden müssen, dann tut es gut, wenn zumindest übers Fernsehen ein wenig Gemütlichkeit und Wärme in die Wohnzimmer und Stuben gelangen. Dafür sorgt Martin Reiter mit seinen Sendungen „Advent im Stoffelhäusl“, die an den heurigen vier Adventwochenenden auf TirolTV zu sehen sind. Dazu hat sich der von zahlreichen Büchern, Radio- und Fernsehsendungen bekannte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Ein selbstgebundener Adventkranz beschert besonders besinnliche Momente.  | Foto: Tanja-Esser_panthermedia
5

Besinnliche Adventzeit
Adventkranz selber binden - so geht´s

Alle Jahre wieder werden im November zahlreiche Adventkränze gebunden. Wer seinen Kranz heuer selber binden möchte, muss dazu kein Profi sein. Familie Prinz, Adventkranzbinder der Pfarre Enns/St. Marien, gibt Tipps, wie der Adventkranz gelingt.  ENNS. Wer einen Adventkranz selber binden möchte, benötigt natürlich Tanneneisig. Die Bauern der Region sind dabei eine gute Wahl. Dazu können Wacholder, Eibe und anderes Reisig verwendet werden. Für die Basis ist zudem eine Unterlage nötig. Familie...

  • Enns
  • Sandra Würfl
1 3

Keramik-Weihnachtswerkstatt
Regional kreativ

Langsam halten Weihnachtsbaum, Schokoladen-Nikolo, funkelnde Sterne und Last Christmas wieder Einzug. Lebkuchenduft erfüllt die Luft und wir stimmen uns langsam auf die sogenannte stade Zeit ein. Auch im Keramikatelier KreaTine denkt man schon im Herbst an Weihnachtsdekoration für die anstehende Adventszeit. Bei der gemütlichen und mittlerweile traditionellen „Engerl-Werkstatt“ gefördert durch das Bildungswerk Michaelbeuern, wurden sechs wunderschöne Engel von den Teilnehmern getöpfert. Auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Frauscher
1 3

Weihnachten 2020
EIN SCHÖNE WEIHNACHTSFEST mit Alle Jahre wieder

ALLE JAHRE WIEDER Alle Jahre wieder Kommt das Christuskind Auf die Erde nieder, Wo wir Menschen sind; Kehrt mit seinem Segen Ein in jedes Haus, Geht auf allen Wegen Mit uns ein und aus; Ist auch mir zur Seite Still und unerkannt, Daß es treu mich leite An der lieben Hand. Alle Jahre wieder ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder. Sein Text wurde 1837 von Wilhelm Hey verfasst. Die verbreitetste Melodie wird in der Regel Friedrich Silcher zugeschrieben, der sie in seinem Liederzyklus Zwölf...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
3

Weihnachten 2020
EIN SCHÖNE WEIHNACHTSFEST mit O du fröhlich

O DU FRÖHLICH O du fröliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ist geboren: Freue, freue dich, Christenheit! O du fröliche, o du selige, gnadenbringende Osterzeit! Welt liegt in Banden, Christ ist erstanden: Freue, freue dich, Christenheit! O du fröliche, o du selige, gnadenbringende Pfingstenzeit! Christ, unser Meister, heiligt die Geister: Freue, freue dich, Christenheit! O du fröhliche ist eines der bekanntesten deutschsprachigen Weihnachtslieder. Seine...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 3

Weihnachten 2020
EIN SCHÖNE WEIHNACHTSFEST mit O Tannenbaum, O Tannenbaum

DER TANNENBAUM O Tannenbaum, o Tannenbaum! Wie treu*) sind deine Blätter; du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter, wenn es schneit. O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter. O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen; wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit ein Baum von dir mich hoch erfreut. O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen. O Tannenbaum, o Tannenbaum, dein Kleid will mir was lehren: die Hoffnung und Beständigkeit giebt Trost und...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 3

Weihnachten 2020
EIN SCHÖNE WEIHNACHTSFEST mit STILLE NACHT, HEILIGE NACHT

STILLE NACHT, HEILIGE NACHT Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht Nur das traute hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, Schlaf in himmlischer Ruh! Schlaf in himmlischer Ruh! Stille Nacht! Heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund‘. Christ, in deiner Geburt! Christ, in deiner Geburt! Stille Nacht! Heilige Nacht! Die der Welt Heil gebracht, Aus des Himmels goldenen Höh‘n Uns der Gnaden Fülle lässt seh‘n...

  • Baden
  • Robert Rieger
Nichts sorgt für mehr Christkindlmarkt Feeling als leckerer Punsch oder Glühwein! | Foto: Pixabay
Video 2

Weihnachtsstimmung und Corona
Christkindlmarkt für zu Hause? So geht's

INNSBRUCK. Nur noch zwei Tage, dann ist es endlich soweit! Dann ist endlich Weihnachten und alle Familien können nochmal ein letztes Mal gemeinsam feiern, bevor dann wieder der Lockdown für die nächsten paar Wochen Alltag sein wird.  Damit Sie sich jedoch die letzten zwei Tage vor Weihnachten trotzdem noch die maximale Weihnachtsstimmung mit einem privaten Christkindlmarkt nach Hause holen können, haben wir hier einige Tipps zusammengefasst: Weihnachtlicher DuftAuf jedem Christkindlmarkt duftet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Salzach mit Hotel Sacher und im Hintergrund der Kapuzinerberg
14 13 21

Weihnachtsstimmung in Salzburg
Weihnachtszauber in der Mozartstadt

In der Stadt Salzburg ist auch in der schwierigen Zeit der Corona -Maßnahmen eine Adventstimmung. Zwar fehlen die schönen Adventmärkte, aber die Illuminationen sind genauso strahlend wie in den Jahren davor. Bei einem kleinen Streifzug durch die Stadt belebten muntere Kinderstimmen die Straßen, gebratene Maroni und Glühwein dufteten süßlich und die Auslagen der Geschäfte waren festlich herausgeputzt. Gott sei Dank gibt es noch einen Weihnachtszauber in dieser dunklen Zeit!!!!!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
19 14 9

W e i h n a c h t
"Ein Glöcklein schenk ich dir"!

Ja, ein Glöcklein schenk ich dir heute ...nimm es und denke fest an deinen Herzenswunsch... Ein Russisches Weihnachtsmärchen kann in Erfüllung gehen... Vor vielen vielen Jahren war einst in Russland ein Bauer vor der Weihnachtszeit sehr traurig und verzweifelt. Er hätte so gern seinen Kindern,  seiner Frau und all den Freunden und Nachbarn am Heiligen Abend etwas Gutes getan. Aber was sollte es in dieser harten Zeit schon Gutes geben, in der der Rubel kaum für das tägliche Brot der eigenen...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich

Der zerrupfte Türkranz
Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 134

Als ich vor Kurzem mit etwas Verspätung einen Adventkranz für Justins Klasse gebunden habe, stiegen plötzlich längst vergessene Erinnerungen in mir hoch... an damals... als ich meinen ersten Türkranz aus Fichtenreisig band, an das Moped, dass ich von der Oma zum Geburtstag bekommen sollte und das schon in der Garage auf mich wartete und an die Party, bei der die bunten Glaskugeln auf meinem "heiligen Türkranz", die ich aus Mamas Christbaumschachtel gemopst hatte, bei einer wilden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Last-Minute Geschenke, die Sinn machen und nicht viel kosten! | Foto: Pixabay

Weihnachtsstress ade!
5 sinnvolle und einzigartige Last-Minute Geschenke

INNSBRUCK. Es sind nur mehr wenige Tage bis zu Heilig Abend und wie jedes Jahr gibt es unzählige Leute, die einfach nicht wissen, was sie ihren Liebsten schenken sollen oder auch einfach keine Zeit für das Besorgen der Geschenke finden. Bevor Sie also irgend einen Blödsinn kaufen, sind hier nun fünf besondere Geschenkideen – ganz ohne Werbung und mit maximaler Sinnhaftigkeit. Get creativeSie haben einen Schrank voll mit verschiedenen Farben, Geschenkspapier oder sonstigen Bastelutensilien? Dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.