Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

142: Die Profis im Zuhören

In der Adventszeit ist die Arbeit der Telefonseelsorger besonders gefragt. SALZBURG (pl). Mit wem soll man reden, wenn man niemanden zum Reden hat? Viele Menschen werden mit ihren Ängsten und Problemen allein gelassen. Besonders in der Adventszeit und zu Weihnachten bekommen das viele unfreiwillig zu spüren. Gerhard Darmann, Leiter der Telefonseelsorge Salzburg, steht mit seinem Team das ganze Jahr und bei Tag und bei Nacht für Gespräche zur Verfügung. "Viele sprechen von einer Angst vor dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Eröffnung des Salzburger Christkindlmarktes am Salzburger Residenzplatz mit dem neuen Christbaum mit Wolfgang Haider, Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Bgm. Eugen Grader, Bgm. Heinz Schaden und Landesrat DI Dr. Josef Schwaiger. | Foto: Neumayr
1

Christkindlmarkt ist ein Aushängeschild der Stadt Salzburg

Haslauer bei Eröffnung des Christkindlmarktes auf dem Residenzplatz: Verbindung zwischen Tradition und Moderne SALZBURG (LK). Der Salzburger Christkindlmarkt ist weltweit bekannt. Er ist ein historisch gewachsener, traditionsreicher Markt vor der weltweit einzigartigen Kulisse des Salzburger Doms und der Festung Hohensalzburg. Seine Wurzeln reichen in das Jahr 1491 zurück. In seiner heutigen Form besteht er seit 1972. "Der Christkindlmarkt verbindet auch heuer wieder Tradition mit Moderne, und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Dryland - Das Musical

DRYLAND Wir schreiben das Jahr 2037. Die Erde ist ausgetrocknet. Die Firma Aqua Solutions hat nach und nach die übrig gebliebenen Quellen aufgekauft und kontrolliert unterdessen die Wasserreserven im ganzen Land. Auf der Suche nach dem Lebenselixier streift der leidgeprüfte Gideon als Nomade durch die Gegend. Seine Schwester Jana ist schwer krank und braucht dringend Hilfe. Diese erhoffen sich die Geschwister von Alexander Bloom, dem Besitzer von Aqua Solutions. Doch da sind sie nicht die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ICF Salzburg
Bürgermeister Schaden kam, sprach und erleuchtete den Christbaum
1

Warten auf den Weihnachtsmann

Der 40. Salzburger Christkindlmarkt wurde feierlich eröffnet. So auch meine Augen, als ich mitansehen musste wie sich Fotografen in ihrer Angst gegenseitig auf die Füße steigen. Ich war an diesem Abend beruflich unterwegs. Die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Schaden konnte ich mir nicht entgehen lassen. Also machte ich mich auf, mit dem Auftrag dieses unvergleichliche Erlebnis als Bewegtbild festzuhalten. Draußen war es kalt. Zum Geburtstag bekam ich ein paar hautenge Langlaufhandschuhe....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Bach - Weihnachtsoratorium im Großen Saal/Mozarteum

2. Weihnachtsfeiertag • Donnerstag, 26.12.2013, 11.00 h Stiftung Mozarteum • Großer Saal Johann Sebastian BACH WEIHNACHTSORATORIUM Kantaten I - III, BWV 248 Orchester 1756 auf Originalinstrumenten CANTUS XVII Wien Martin Maier, Evangelist Dirigent: Konstantin Hiller Warum wird das „Weihnachts-Oratorium“ eigentlich fast nie an Weihnachten gespielt? Sehr einfach. Weil die lieben Musiker auch Weihnachten feiern wollen. Heuer konnten wir unsere tapferen Orchesterkollegen aber doch überzeugen, an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Konzerte SKG
2

Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 90-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um Wortspiele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • 2 gewinnt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.