Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kommentar
Schweig, du nörgelnde Stimme im Kopf

"Wir müssen uns trauen, zuzugeben, dass wir Mensch sind. Wir sind unbarmherzig zu uns selbst. Weihnachten ist ein guter Anlass, umzudenken", sagt Erzabt Korbinian Birnbacher im StadtNah-Talk. Damit meint er wohl, dass uns Stress, Zeitnot, Schlaflosigkeit und viele andere Symptome zeigen, dass wir schon lange nicht mehr nach unseren Bedingungen leben. Höchste Zeit, die Stimme in uns zu zähmen, die sagt, wir seien nicht gut, schön, erfolgreich oder liebenswert genug. Wie? Indem wir dankbar sind,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
16 12 19

Der Hellbrunner Adventzauber bei Vollmondaufgang
Ein unvergessliches Advent-Märchen wird wahr!

Gestern hatte ich das große Glück, ausgerechnet bei Vollmondaufgang den stimmungsvollen Adventmarkt, den Hellbrunner Adventzauber, im Schloßpark von Hellbrunn zu besuchen. Dabei war der illuminizierte Park mit seinen alten Baumriesen und den geheimnisvollen Statuen und Teichen noch romantischer als der Adventmarkt selbst. Der 8 m hohe Engel, der von zartem Nebel umwoben wird, die leise Klaviermusik dazu und das heitere Stimmengewirr in der Ferne zauberten einen unvergesslichen Eindruck in mein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
11 8 16

Weihnachten der Tiere im Gut Aiderbichl
Hier feiern die geretteten Tiere zusammen mit den Menschen Weihnachten!

Das Gut Aiderbichl in Henndorf am Wallersee bietet Tieren in Not ein wunderschönes, tiergerechtes Anwesen, auf dem sie endlich glücklich sein dürfen. Ob streunende Katzen, Hunde oder in Not geratene Nutztiere wie Pferde, Rinder, oder auch Alpakas und Wildtiere - alle finden hier Platz. Da watscheln auf der Weide Enten unter Pferdennasen vorbei, rosa Schweinchen buddeln sich in duftendes Stroh ein, kecke Zwergponys gehen auf die Pirsch, ob sie nicht ein Leckerli von den Besuchern bekommen, Kühe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Erzabt Korbinian Birnbacher mit Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz.  | Foto:  Wolfgang Schweighofer
Video 3

StadtNah
VIDEO – "Wir dürfen Mensch sein"

Erzabt Korbinian Birnbacher spricht im StadtNah-Talk über den Duft von Weihnachten, Koalabären und ein Candlelight Dinner im Stift St. Peter.   SALZBURG. Im weihnachtlichen Ambiente des Salzburger Sternbräus genossen Freunde und Partner der Bezirksblätter und des Magazins StadtNah einen gemeinsamen Adventumtrunk. Im selben Rahmen, fand auch der StadtNah-Talk zum Thema "Weihnachten" statt. Gesprächspartner war Korbinian Birnbacher, Erzabt der Erzabtei St. Peter in Salzburg. Freunde und Partner...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der mehrfache Eurovision Song Contest-Gewinnern Johnny Logan, sang mit DJ Ötzi zusammen.
32

Zauberhafte Weihnacht 2019
Seifenschaum und Weihnachtslieder

Staraufgebot im Flachauer Gutshof. Nationale und internationale Künstler sangen bei der Aufzeichnung der "Zauberhaften Weihnacht" Lieder rund um das Thema Weihnachten. Dazu schneite es Seifenschaum. FLACHAU. Wenn die Stars der Schlager-, Volksmusik-, Pop- und Klassikszene unter sich sind, dann erfahren die Zuschauer viel über ihre Idole. Beim lockern Plaudern rund um die Aufzeichnung der ORF-Weihnachtsproduktion "Zauberhaften Weihnacht " im Flachauer Gutshof konnten aufmerksame Zuschauer...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Laura und Bastian
129

Bildergalerie
Salzburger Christkindlmarkt 2019

Trotz getrübtem Himmel und leichtem Salzburger Schnürlregen besuchten am ersten Adventwochenende zahlreiche Besucher den traditionsreichen Salzburger Christkindlmarkt. Aus diversen Ländern und Kontinenten kamen die Gäste zum Salzburger Dom- und Residenzplatz, um bei Glühwein oder Punsch, Ofenkartoffel oder Bauernkrapfen und den vielen weiteren Speisen und Getränken mit Familie, Freunden oder Partnern zu tratschen. Neben Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk und textilen Naturprodukten für die großen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber
Freunde und Familie zum gemeinsamen Adventkranzbasteln oder Keksebacken einladen, dann wird "Arbeit" zu Quality Time. | Foto: Alois Huemer
7

Tipps
So kommt Salzburg in Weihnachtsstimmung

Mit unseren adventlichen Aktivitäten kommen Sie garantiert schnell in besinnliche Stimmung. SALZBURG (jb). Plötzlich ist er da, der erste Adventsonntag. Man steckt beruflich und privat im Stress, geschneit hat es noch nicht, es ist nicht einmal richtig kalt draußen. Und dann soll man plötzllich von Null auf Hundert in Weihnachtsstimmung sein oder von Hundert auf Null zurückbremsen und besinnlich werden. Das ist eine Herausforderung und stresst den einen oder die andere vielleicht zusätzlich....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anzeige
Salzburger Christkindlmarkt am Domplatz | Foto: www.christkindlmarkt.co.at
5

Winterliche Highlights
Die besinnliche Christkindlmarktzeit rückt näher und näher

Advent, Advent… ein Lichtlein brennt! Bald ist sie wieder da, die besinnliche Zeit, in der wir uns bei Kerzenschein vom Advent verzaubern und uns auf den Christkindlmärkten von der weihnachtlichen Atmosphäre packen lassen. Die vorweihnachtliche Zeit ist sicherlich eine der schönsten, und auch romantischten! iDEALTOURS entführt Sie zu vielen stimmungsvollen Weihnachtsmärkten mit traumhaften Kulissen. Besuchen Sie die funkelnden Christkindlmärkte in der Landeshauptstadt Salzburg und erleben Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
Schenken macht Freude: Buchhändler Klaus Seufer-Wasserthal, Primar Wolfgang Sperl, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde (PMU), Eva Reitsperger, Fachgruppengeschäftsführerin der WKS, Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg GmbH.
1

Weihnachten im Krankenhaus
Zu kranken Kindern kommt das Christkind

SALZBURG (tres). Auch im heurigen Jahr müssen etliche Kinder und Jugendliche den Weihnachtstag im Landeskrankenhaus Salzburg verbringen. Um ihnen ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen bestellt das Ärztepersonal das Christkind jedes Jahr auch ins Spital. Dieses Mal haben die Bezirksblätter dem himmlischen Botschafter unter die Arme gegriffen: 50 Geschenke haben die Bezirksblätter-Mitarbeiter im Vorfeld gesammelt, die ihnen von treuen Kunden aus der Wirtschaft dankenswerter Weise zur...

  • Salzburg
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bildbände des Landes schenken: „Das größere Salzburg“, „Salzburg – Wien: Eine späte Liebe“, „200 Jahre Salzburg in Zahlen“ und „Schicksalszeiten auf dem Weg zur Demokratie“. | Foto: Land Salzburg/Christine Schratttenecker

Bücher
Ganz Salzburg verschenken

Vier Buchtipps für landeskundlich Interessierten – zum Verschenken und selber Lesen. SALZBURG. Wer Freunden und Verwandten gleich "ganz Salzburg" unter den Christbaum legen will, der kann das heuer in Buchform tun. Für alle landeskundlich Interessierten hat das Land in den vergangenen drei Jahren eine Reihe von Bildbändern herausgebracht. Darunter: „Das größere Salzburg“, „Salzburg – Wien: Eine späte Liebe“, „200 Jahre Salzburg in Zahlen“ und „Schicksalszeiten auf dem Weg zur Demokratie". Wir...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im Bild von links: Eva Gitschthaler, Florian Lederhofer und Sivia Arnsteiner | Foto: Andreas Kolarik

AkzoNobel spendet 5.000 Euro für die Rainbows

Statt eigener Weihnachtsgeschenke unterstützt das Unternehmen in der stillen Zeit bereits seit Jahren karitative Einrichtungen. ELIXHAUSEN/SALZBURG (buk). Einen Scheck über 5.000 Euro hat AkzoNobel an den Verein Rainbows gespendet, der gruppenpädagogische Begleitung für Kinder und Jugendliche in neuen Familiensituationen bietet. Gründe dafür können etwa eine Scheidung oder der Tod nahestehender Personen sein. Damit führt das Unternehmen seine Tradition fort, auch in diesem Jahr zugunsten des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Katharina Schleicher
6

Umfrage der Woche: "Wie verbringen Sie Weihnachten?"

Katharina Schleicher: Am 24. essen wir gemeinsam mit meinen Schwiegereltern. Danach gibts die Bescherung. Am 25. kommen seine Geschwister zu Besuch und am 26. besuchen wir dann meine Geschwistern. Zum Teil ist das auch stressig." Annette Niederbrucker: "Ich feier ganz gemütlich ohne Stress im engsten Kreis der Familie." Verena Welliger: "Ich verbringe Weihnachten nur mit meiner Familie. Alles andere stört nur den Frieden."  Judith Schörghofer: "Weihnachten verbringen wir ganz klassisch und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Foto: urspix - fotalia.com

Weihnachtsbräuche aus aller Welt

Donnerstag, 14. Dezember 2017 17.00 bis 19.00 Uhr Salzburg Museum, Neue Residenz, Mozartplatz 1 Nach einem Besuch der Ausstellung „Herbergssuche - Salzburger Weihnachtskrippen“ gibt der Workshop Einblicke in kuriose und lustige Weihnachtsbräuche aus verschiedenen Ländern. Kosten: Euro 10,- pro Person (Unkostenbeitrag), 2 Personen Euro 16,- Anmeldung erbeten: Renate Fally, Tel: 0664-1390227 oder Berta Stich, Tel: 0664-5365265, E-Mail: sbw.gneis@aon.at www.salzburgerbildungswerk.at Bei dieser...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.