Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Foto: Shutterstock/ MNStudio
Aktion 9

Tipps aus Österreich
Diese Weihnachtsbücher dürfen 2023 nicht fehlen

Darf's ein bisschen Lektüre für die schönste Zeit im Jahr sein? Weihnachtsbücher versüßen die Wartezeit oder das Fest selbst - hier findest du ein paar aktuelle Tipps aus Österreich oder mit Österreichbezug. ÖSTERREICH. Ob am Kamin oder am Adventkranz, ob beim Kekserlnaschen oder beim gemütlichen Beisammensitzen: Weihnachtsbücher versüßen die besinnliche Jahreszeit. Auf MeinBezirk.at findest du ein paar Schmöker, mit denen die schönsten Wochen des Jahres noch weihnachtlicher werden - und zwar...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag

Buch Tipp: Weiße Stunden und pechige Krucken
Erfüllende Jagd rund um den Achensee

In „Weiße Stunden und pechige Krucken“ lässt Gottfried Schmidt Jäger und Naturfreunde an seinen Erlebnissen im Revier über dem Achensee teilhaben: Von der Jagd auf einen alten Hirsch ausgehend spannt sich der Bogen durchs Jahr mit der Gamsjagd als Krönung. Seitenblicke auf Volkskunst, Aberglauben und Gemälde von Josef Prem machen das Buch zum besonderen Geschenk nicht nur für Jäger. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 178 Seiten, € 27,00 
ISBN: 978-3-85208-015-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit der Zeit wandert das Salz die Wände hinauf und sorgt für interessante Lichteffekte.  | Foto: Servus
2

Viele Ideen rund um den Advent
Natürlich weihnachtlich

Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen sind so gefragt wie noch nie. Wir haben einen Blick in das gleichnamige Buch geworfen. KÄRNTEN. Für viele ist der Advent die schönste Zeit im Jahr – wohl auch deshalb, weil er an unsere Kindheit erinnert. Und es sind jene Wochen, die wie keine anderen zum Basteln und Selbermachen einladen. Viele Ideen, die einfach umzusetzen sind, hat Doris Kern in ihrem Buch „Natürlich weihnachtlich“ gesammelt – vom achtsamen Schenken und Schmücken und vom Zauber einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hermann Knapp macht sich in seinem neuen Buch „Kein Weihnachten ohne Würstel“ in 14 kurzen und längeren Geschichten Gedanken über das schönste Fest im Jahr. Erschienen ist es im Verlag am Rande. | Foto: Heribert Hudler
2

Buchtipp
Kein Weihnachten ohne Würstel

In seinem neuen Buch präsentiert Hermann Knapp Heiteres, Romantisches, Schräges und Bissiges zur schönsten Zeit im Jahr. LINZ. Tradition ist Tradition. Auch wenn niemand im Hause von Hermann Knapp die Frankfurter Würstel wirklich mag, kommen sie jedes Jahr zu Weihnachten wieder auf den Tisch. Heraus kommt ein durchaus kompliziert gestaltetes Weihnachtsfest, von dem der Autor aus Ansfelden in der titelgebenden Geschichte von "Kein Weihnachten ohne Würstel" berichtet. Es folgen weitere 13...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Copyright 2021 Günter Huber
1 Video 3

Neue Buch UAUFGEFORDERT
Günter Huber und sein Buch UNAUFGEFORDERT

Ein neuer Autor ist mit seinem 1. Buch fertig und hat es vor kurzem veröffentlicht. Es ist ein Agenten/Science-Fiction-Welt Roman mit gesellschaftskritischen Themen. Die Manipulationen durch div. Medien, neue Weltanschauung und das bedingungslose Grundeinkommen. Das Ziel war es diese Themen wohldurchdacht in die Geschichten einfließen zu lassen und den Leser unbewusst zum Nachdenken anzuregen. Man könnte meinen, dass der Autor die Pandemie voraussah. Unbeabsichtigt wurden Themen verarbeitet,...

  • Wien
  • Günter Huber
Lesefreude: Stephanie, Mitarbeiterin in der Buchhandlung Stierle, gibt ihre Tipps gerne an die lesefreudigen Kunden weiter.  | Foto: Lisa Gold
7

Literarisch
Bücher für gemütliche Lesestunden im Winter

Gemütliche Leseabende – das Stadtblatt hat sich bei Buchhandlungen nach passender Literatur erkundigt. SALZBURG. Was gibt es Schöneres, als sich an einem kalten Wintertag für ein paar Stunden mit einem Buch und einer Tasse Tee oder Kaffee zurückzuziehen und den Alltag hinter sich zu lassen? Gerade in Zeiten wie diesen sorgen Bücher für eine wohltuende Ablenkung und ermöglichen, für ein paar Stunden in eine andere Welt abzutauchen. Spannung und Kulinarik Das Stadtblatt Salzburg hat bei sechs...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Verlag arsEdition

Buchtipp junior
Festtagsbraten oder nicht?

Große Lust auf einen saftigen Gänsebraten haben Wolf, Fuchs und Wiesel und schnappen sich rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest ein Federvieh vom Bauernhof. Womit die drei hungrigen Feinschmecker nicht gerechnet haben: die (noch lebendige) Gans wirbelt ihr Leben ganz schön durcheinander. Nicht nur, dass sie den chaotischen Fuchsbau in Ordnung bringt, sie kann auch hervorragend kochen. Keine Frage: diese Gans taugt zu mehr als nur als Braten! N. Dargent, M. Le Huche, Wie sich die Weihnachtsgans vor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: classic-minedition

Buchtipp junior
Eine Weihnachtsgeschichte

Nicht Schafe, Ochs und Esel: nein, ein Hund steht im Mittelpunkt dieser Weihnachtsgeschichte. Ein Hund und ein Mann ohne Zuhause, der im dichten Schneetreiben durch die menschenleeren Straßen läuft. Die beiden finden sich und damit Trost in ihrer Einsamkeit. Sie teilen ein Stück Brot und die bescheidene Wärme in einem Stall. Und beide wissen: sie werden für immer zusammen bleiben. D. Marchand, G. Elschner, Zaubernacht, classic-minedition 2020, ab 3 J.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Thienemann Esslinger

Buchtipp junior
Geschlafen wird später

Eigentlich sollte sich der kleine Siebenschläfer jetzt gemütlich in seinen Bau kuscheln und erst wieder aufwachen, wenn die Frühlingssonne seine Nase kitzelt. Doch zum Schlafen sei der Winter viel zu wunderbar, meinen seine tierischen Freunde und setzen folglich alles daran, den müden Siebenschläfer in muntere Winterstimmung zu versetzen. Vom Baumstammrennen bis zum Iglubau: als ihn die Haselmaus nach vielen spannenden Abenteuern endlich ins Bett bringt, hat der Siebenschläfer jede Menge Stoff...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Felix hat einen modernen Adventkranz mit blau-grünen Kerzen. | Foto: gezeichnet von Felix aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 20

20. Dezember 2020: Heute ist der vierte Adventsonntag, bald ist Weihnachten. Ich finde es heuer schwieriger als sonst, in Weihnachtsstimmung zu kommen. Dieses Jahr erscheint mir oft so unwirklich, dass selbst die vierte Kerze am Adventkranz nur bedingt Weihnachtsstimmung verbreitet. Früher, als ich noch ein Kind war, war das natürlich anders – da haben meine Eltern mit mir Kekse gebacken, Weihnachtslieder gesungen oder mir weihnachtliche Geschichten vorgelesen. Um der Stimmung etwas auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Alfred Komarek - "Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten"
Es weihnachtet mal etwas anders

Als "rabenschwarz, auch innerwärts" könnte man "Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten" bezeichnen, wenn er Engel fliegen lernen, Raben sich verlieben und Pflastersteine philosophieren lässt. Die fünf Weihnachtsgeschichten sind aber nicht nur "rabenschwarz" und skurril, sondern auch liebenswert und himmlisch, "auch innerwärts". "...irgendeinen Himmel hat schließlich jeder im Haus." Mit Illustrationen von Eva Kellner. Haymon, 176 Seiten, 17,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Eine muntere Schar an Tieren findet man in Johannas Winterwald. Da gibt es Eichhörnchen, Hirsche, Füchse, Vögel und Hasen. | Foto: gezeichnet von Johanna aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
9

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 11

Gemütliche Leseabende mit dazu passender Literatur - die Bezirksblätter haben sich bei sechs Buchhandlungen in der Stadt nach "Advent- und Winter-Literatur" erkundigt.  SALZBURG. Was gibt es Schöneres, als sich an einem Adventsonntag ein paar Stunden mit einem Buch und einer Tasse Tee oder Kakao zurückzuziehen? Gerade in Zeiten wie diesen sorgen Bücher für eine wohltuende Ablenkung und ermöglichen, für ein paar Stunden in eine andere Welt abzutauchen. Buchtipps für kalte Wintertage Sechs...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Kral Verlag
2

Advent & Weihnachten
Neues Mundart-Buch von Hans Dieter Mairinger

"Altes und Neues zu Advent und Weihnachten" serviert Hans Dieter Mairinger mit seinem neuen Buch "Waun faungt Weihnachtn au?". ST. GEORGEN/GUSEN. Mehr als 60 Bücher hat der aus St. Georgen an der Gusen stammende Soziologieprofessor Hans Dieter Mairinger schon veröffentlicht. In seinem neuesten Werk "Waun faungt Weihnachtn au?" geht er mit alten und neuen mundartlichen Weihnachtstexten auf die unterschiedlichen Seiten von Weihnachten ein. Mairinger versteht es, die Dinge auf den Punkt zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Annette Betz Verlag

Buchtipp junior
Bezaubernde Hasen-Weihnacht

Nostalgie hat kaum zu einem Fest so viel Platz wie an Weihnachten. Und so darf dieses kleine Büchlein, in dem die bekannte Schauspielerin Emma Thompson von einem sehr berühmten Hasen erzählt, auf keinen Fall fehlen. Peter Hase, zappeliger Wirbelwind, hat ein gutes Herz und gemeinsam mit seinem Cousin Benjamin rettet er dem aufgeblasenen Truthahn William das Leben. Eine wahrlich weihnachtliche Geschichte! (md) E. Thompson, Peter Hase. Eine Weihnachtsabenteuer, annette betz 2020.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Die Linzer Autorin Romana Knötig hat Gedichte und Kurzgeschichten zu Weihnachten geschrieben. | Foto: privat
2

Buchtipp
Besinnlicher Weihnachtszauber von Romana Knötig

Das mittlerweile vierte Buch von Romana Knötig vereint besinnliche Gedichte und Kurzgeschichten rund um Weihnachten. LINZ. Die Linzer Autorin Romana Knötig hat vor Kurzem ihr viertes Buch "Weihnachtszauber – Besinnliche Weihnachtsgedichte und -geschichten veröffentlicht. Darin finden sich zeitgemäße, berührende Kurzgeschichten und Gedichte mit Tiefgang. Für Knötig steht zu Weihnachten schon seit ihrer Kindheit nicht der Konsum im Vordergrund, sondern der eigentliche Sinn.   "Mit den in meinem...

  • Linz
  • Christian Diabl
Neues Buch der heimischen Autorin. | Foto: Verlag

Buchtipp - Gedichte
Ein neuer Gedichtband von Kathi Kitzbichler

(red.). „I schenk dia an Stean“ lautet der Titel des neuen Buches von Kathi Kitzbichler. Es enthält stimmungsvolle, heitere und auch besinnliche Texte für die Zeit um Weihnachten und Advent. Auch vertonte Gedichte, die sich als Klöpfellieder eignen, sowie ein Herbergs- und Krippenspiel findet man in diesem Gedichtband, der mit stimmungsvollen Bildern illustriert ist. Ein ideales Weihnachtsgeschenk. Das Buch kostet 19.80 € und kann bei der Autorin bestellt werden. Tel.: 05373/8183.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Wie der kleine Fuchs das Christkind sucht" von Ulrike Motschiunig mit Bildern von Florence Dailleux
ISBN: 978-3-7074-1655-8
Seitenanzahl: 32
Ab 3 Jahren | Foto: G&G Verlag
6

Büchertipps
Lesend durch die Weihnachtszeit

Die Weihnachtstage und der heilige Abend können für Kinder manches mal sehr lange werden. Damit es nicht auch langweilig wird, kann eine nette Weihnachtsgeschichte helfen. Hier sechs Tipps aus der Bezirksblätter Redaktion. Gerade rund um die Weihnachtszeit bietet es sich an gemeinsam mit Kindern Bücher anzusehen und Geschichten zu lesen. Wir haben sechs Bilderbücher mit besinnlichen und witzigen Weihnachtsgeschichten ausgesucht und stellen diese nun genauer vor. Geschichten für Große Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
VBgm. Hagele Cornelia, Herausgeber und Autor Franz Seewald, Bgm. Härting Christian, Landesobmann Oswald Gapp, Autor Ferdinand Reitmaier, Autor Hansjörg Hofer | Foto: Ricarda Stengg
14

Buchveröffentlichung
"Krippen in Telfs" - Band 2

TELFS. Die Buch- und CD-Präsentation fand am 6. Dezember 2019 um 19 Uhr im Großen Rathaussaal Telfs statt. Von den bewährten Mitarbeitern des 1. Bandes Franz Seewald und Ferdinand Reitmaier konnte der erfahrene Chronist und Buchautor Hansjörg Hofer für die Fotografie sowie für die Layout-Gestaltung gewonnen werden. Über ihre vielfältige Arbeit und ihre Erfahrungen hatten die Autoren bei der Buchpräsentation so manches zu erzählen. Erfolg des 1. Bandes Mit der Herausgabe des 1. Bandes „Krippen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Das Lesen ist vor Weihnachten etwas ganz Besonderes | Foto: Freepik/senivpetro
7

Weihnachten
Die schönsten Bücher für Kinder im Advent

Vorlesen oder selbst durchblättern: Mit diesen Kinderbüchern machen Sie im Advent alles richtig. BEZIRK (md/dkh). Das Warten auf's Christkind ist für Kinder ganz besonders schön. Scheinbar endlos erscheint die Zeit vom 1. bis um 24. Dezember. Was dabei hilft, die vorweihnachtliche Zeit zu verkürzen und dabei gleichzeitig auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen, sind wunderbare Bücher von und über Weihnachten.  Tolle Auswahl Unsere Buchexpertin Mirjam Dauber hat sich durch die riesige Auswahl...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: cbj Verlag

Buchtipp junior
Wenn das Christkind Trixi heißt

Ein Adventkalender zum Lesen, für jeden Tag eine spannende Geschichte. Erzählt von Hund Bruno und Katze Soja, in deren Haushalt es ziemlich rund geht vor dem Fest. Da kommt nicht nur ein neues Baby (Trixi) in die Familie, auch bei den Tieren gibt es Zuwachs der besonderen Art. Dass Bruno und Soja ganz nebenbei noch ein Menschenleben retten und ins Fernsehen kommen, geht bei all dem Trubel fast unter. Chaotisch-fröhliche Weihnachten! (md) K. Ch. Angermayer, Schnauze, das Christkind ist da!, cbt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Thienemann Verlag

Buchtipp junior
Nostalgische Weihnachten

Otfried Preußler, einer der bekanntesten Geschichtenerzähler, blickt zurück in seine Kindheit und offenbart einen Schatz an weihnachtlichen Erinnerungen. An Geheimniskrämereien, den Geruch von Keksen, an Schneemänner und den Christkindlmarkt. Dieses Buch vereint Persönliches mit bekannten Preußler-Texten: etwa jene über die kleine Hexe, das Duo Zwottel & Hörbe und das Eselchen auf dem Weg zur Krippe. Ein perfekter Begleiter im Advent! (md) O. Preußler, D. Chudzinski, Winterzeit, tief...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Verlag arsEdition

Buchtipp junior
24 Überraschungen und ein großes Ziel

Bär hat einen Plan, das zeigt schon das Cover! Mit einem riesigen Sack bepackt versammelt er die Tiere des Waldes um sich. Geschenke gilt es zu suchen, da machen alle begeistert mit. Doch nicht alle sind zufrieden mit den Gaben. Ein Bündel Stroh? Ein Geschirrtuch? Naja. Nur die kleine Maus bleibt zuversichtlich (trotz Grippe!) - der Bär wird schon wissen, wohin sein Weihnachtsspiel führt. Eine fröhlich illustrierte Geschichte rund ums Warten und Schenken. (md) A. & Ch. Guillain, P. Curnick, Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.