Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

21

Weihnachtszeit wia ba uns dahom
Kreativwerkstaette_vera

Kreativwerkstaette_vera  Basteln mit Naturmaterialien. Freude an wunderschönen selbstgemachten kleinen Dekos. Basteln macht großen Spaß.Kleine Schneemänner als Deko. Türkränze, Tischkränze,Engerl, gestickte Christbaum Kugeln, Weihnachts Sterne für unseren wunderschönen Christbaum. Tiroler Krippe Handgeschnitz. Die heilige Familie soll Segen und Ruhe und Glück, Zufriedenheit, Freude, Gesundheit bringen für die Familie. Das Friedenslicht holen. Malen mit Naturfarben und Acryl. Kekse backen für...

  • Amstetten
  • Veronika Dorner
Paula Karner, Mönchhof | Foto: Paula Karner
7

Umfrage der Woche
Welcher Weihnachtsbrauch ist Ihnen wichtig?

Paula Karner, Mönchhof "Gemeinsam mit meinem Mann Joe und den Kindern Weihnachten feiern und die Christmette besuchen". Gottfried Kast, Neusiedl am See "Mir ist die Verteilung des Friedenslichtes wichtig. Das ist zwar ein neuer Brauch aber sehr passend und verbindend. Natürlich die Bescherung unter dem Christbaum mit Gebet und Weihnachtsevangelium. Wichtig für mich auch noch das Ausräuchern des ganzen Hauses bzw. jeden Raumes mit dem Weihrauch." Tom Hareter, Illmitz "Das Feiern mit der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Alexandra und Franz Michael Zagler | Foto: Michael Zagler
1 2

Religionen und ihre Unterschiede
Wie verschiedene Religionen im Bezirk Amstetten feiern

BEZIRK AMSTETTEN. Verwandtenbesuche, schlemmen bis zum Umfallen, Tannenbaum, Geschenke und leuchtende Kinderaugen. So feiern und kennen die meisten von uns das Weihnachtsfest. Doch Amstetten beherbergt viele verschiedene Religionen. Wie aber begehen Buddhisten, rumänisch-orthodoxe oder dem Islam angehörige Menschen Weihnachten? Wir haben uns bei Angehörigen unterschiedlicher Religionen umgehört. ZuckerfestSamed Berk erzählt uns, wie es im Islam begangen wird: “Die Geburt Jesu wird zwar im Koran...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Foto: Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H/Lisa Mathis
2

Weihnachtsfeiertage gelten als Startschuss für Neuansteckungen
Krankenäuser bereiten sich auf dritte Welle vor

Zwischen leichter Entspannung, großer Anstrengung und dritter Welle - Für die Krankenhäuser geht ein forderndes, belastendes Jahr zu Ende. Mitte November, auf dem Höhepunkt der zweiten Welle, betrug die Sieben-Tage-Inzidenz für Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in Vorarlberg 850. Zuletzt lag dieser Wert um 200. Die Zahl der Hospitalisierten hat sich im selben Zeitraum etwa halbiert. „Es hat sich eine gewisse Stabilisierung des Infektionsgeschehens eingestellt“, bestätigt Direktor Dr. Gerald...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Ice
3

Weihnachten das Fest der Traditionen
24. Dezember 2020 - Das etwas andere Weihnachten 2020

Das Weihnachtsfest ist verbunden mit vielen Traditionen. Der geschmückte Baum, das gute Essen im Kreise der Familie, liebevolle Geschenke und der Gang in die Kirche, entweder vor der Bescherung oder in die Mitternachtsmette, gehören dazu. Dieses Jahr ist alles anders. Auch in der katholischen Kirche. Das klassische Krippenspiel wird es heuer nicht geben. Viele Kirchengänger werden gar die Messen meiden. Um allen gerecht zu werden, musste nun auch die Kirche reagieren. Am 24. Dezember bieten...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Last-Minute Geschenke, die Sinn machen und nicht viel kosten! | Foto: Pixabay

Weihnachtsstress ade!
5 sinnvolle und einzigartige Last-Minute Geschenke

INNSBRUCK. Es sind nur mehr wenige Tage bis zu Heilig Abend und wie jedes Jahr gibt es unzählige Leute, die einfach nicht wissen, was sie ihren Liebsten schenken sollen oder auch einfach keine Zeit für das Besorgen der Geschenke finden. Bevor Sie also irgend einen Blödsinn kaufen, sind hier nun fünf besondere Geschenkideen – ganz ohne Werbung und mit maximaler Sinnhaftigkeit. Get creativeSie haben einen Schrank voll mit verschiedenen Farben, Geschenkspapier oder sonstigen Bastelutensilien? Dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
3 5

Coronazeit
Silvesterregeln als Partybremse - Silvester nur mit sechs Personen jedoch keine Ausgangsbeschränkung

Während es für Heiligabend und den Christtag Lockerungen in Sachen Corona-Lockdown geben wird, wird man zu Silvester maximal zu sechst feiern dürfen - und diese sechs Personen dürfen auch nur aus maximal zwei Haushalten stammen. Die Ausgangsbeschränkung zwischen 20 Uhr abends und 6 Uhr früh werden am 31.12. entfallen, bei größeren Menschenansammlungen können die Bundesländer künftig eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht erlassen. Familienfeiern erlaubt - doch am Stefanitag ist Schluss In Österreich...

  • Baden
  • Robert Rieger

Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung
Weniger Packerl - mehr Platz zum Kuscheln

Die Adventzeit und die Zeit des Weihnachtsfestes sind heuer anders als die Jahre davor. Corona beschäftigt uns alle noch immer. Viele Menschen müssen Einschnitte in ihrem Einkommen hinnehmen, weil sie arbeitslos geworden sind oder auf Kurzarbeit geschickt wurden. Große Familienfeiern und Weihnachtsfeiern sind nicht möglich. Und doch ist die Zeit des Advent und des Weihnachtsfestes heuer gleich wie alle Jahre. Das wirklich Wichtige sind die Menschen, die um uns herum sind. Unsere Familie,...

  • St. Pölten
  • Martina Bender
6

Swingende Weihnacht mit Piano Blues & Boogie Woogie
Mit Boogie Woogie & Blues Musik in die Weihnachtszeit

Bereits zum 3. Mal in Folge wird der Gemeindesaal in Aldrans zum Beben gebracht und eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Boogie Woogie Pianisten und Musikern begleitet Sie in die Weihnachtszeit. Denn am 12.12.2019 um 20:00 Uhr steht alles im Zeichen des Boogie Woogie, Blues & Swing. Gemeinsam mit Martin Pyrker, dem Wegbereiter des Boogie Woogie in Österreich, mit dem rockigen Michael Fridrik Trio aus Oberöstereich, der aus Igls stammenden Jazzband hot blend, und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • K. A.
Familie & Kulinarik sind zu Weihnachten besonders wichtig | Foto: Pixabay/jill111

Umfrage
Was uns zu Weihnachten wichtig ist

Wofür Österreicher zu Weihnachten ihr Geld ausgeben, wie sie zu Christkindlmärkten stehen und was für sie an Weihnachten besonders wichtig ist erfahrt ihr hier. WIEN. KLAGENFURT. Zu Weihnachten kommt die Familie zusammen, man trifft sich mit guten Freunden und freut sich auf ein paar besinnliche Tage im Kreis seiner Liebsten. Was den meisten Österreichern dabei besonders wichtig ist, wollte eine Studie von Demox Research herausfinden. Christbaum & Co Für die Umfrage wurden etwa 1.000 Personen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Ein Weihnachtsfest für die ganze Familie

Einstimmung auf Weihnachten! Im Gemeinwesenzentrum Polgarstraße duftet es weihnachtlich! In gemütlicher Atmosphäre findet am Samstag, 17. Dezember 2016 von 14:00-18:00 Uhr ein Weihnachtsfest für die ganze Familie statt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, an den Bastelstationen und Aktivitäten kostenlos teilzunehmen: Basteln, Kinderschminken, Keksbackstube, Weihnachtsmärchen, Kinderdisco…. Am köstlichen, preisgünstigen Buffet gibt es eine leckere Auswahl und alle BesucherInnen können den...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gemeinwesenzentrum Polgarstraße GWZ
4

So wird gefeiert und das kommt auf die Teller

Beim Familienfest am Heiligen Abend gibt es traditionell Fisch oder ein gebratenes Gansl BEZIRK. Im Kreise der großen Familie feiern Hilde Ruby und Doris Lamatsch das Weihnachtsfest: "Am heiligen Abend gibt es in der Böhmgasse Waldviertler Karpfen, einen Tag später treffen wir uns in der Niederleuthnerstraße zum Ganslessen." So ist es seit der Firmengründung in Waidhofen/Thaya Tradition und die wird auch beibehalten. "Wir bleiben zuhause, es gibt ja keinen schöneren Platz als die Kunstfabrik",...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
2

Nikolo Fest

Mehr auf...Just4thekids.at Ihr wollt den Nikolo treffen? Weihnachtsgeschichte, Basteln, Nikolo treffen Kommt und feiert mit. Eintritt: Gratis (Getränke & Speisen sind natürlich vor Ort) Anmeldung erforderlich, da nur begrenzte Anzahl möglich ist. Wann: 06.12.2015 13:00:00 bis 06.12.2015, 18:00:00 Wo: LaLeLand, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Rank
Anzeige

Weihnachtszeit im Vienna Marriott Hotel

Freuen Sie sich auf Gospelmusik, besinnliche Stimmung und feine Speisen zur Weihnachtszeit: Legendary Brunch ab 12 Uhr An folgenden Tagen im Dezember können Sie mit Ihren Liebsten unser abwechslungsreiches Brunchbuffet im Parkring Restaurant genießen: Sonntag, 6. Dezember Dienstag, 8. Dezember Sonntag, 13. Dezember Sonntag, 20. Dezember Donnerstag, 24. Dezember Freitag, 25. Dezember Samstag, 26. Dezember Sonntag, 27. Dezember Candlelight Dinner ab 19 Uhr Kulinarischer Genuss bei unserem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Vienna Marriott Hotel
Kommt er? Oder, kommt er nicht, der Hl. Nikolaus?
11

Nikolausfeier im Familienzentrum Dialog - eine kleine Weihnachtsgeschichte in Bildern!

Da sich das Familienzentrum Dialog sein Jahresprogramm ohne eine entsprechende Nikolausfeier nicht so richtig vorstellen kann, wurde auch in diesem Jahr, genau gesagt am 07.12. 2013, der Hl. Nikolaus in seinen Räumlichkeiten gebührend gefeiert! Auch beim diesjährigen Nikolausfest waren nicht nur Kinder, sondern darüber hinaus auch die ganz "braven" Erwachsenen sehr herzlich willkommen und konnten sich bei Tee, Kaffee und Keksen sowohl gegenseitig kennen lernen, als auch miteinander ganz gut...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Advent in Linz Anno Domini 2012
2

Nikolausfeier des Familienzentrums Dialog

Auch heuer lädt das Familienzentrum Dialog Sie und Ihre Kinder wieder ganz herzlich zu seiner Nikolausfeier, zum Fest zu Ehren des Hl. Nikolaus, ein. Für Bescherung und entsprechendes Kinderprogramm wird auch dieses Mal seitens des Familienzentrums Dialog gesorgt! WANN: Do, 06. 12. 2012 ab 16:00 Uhr ORT: Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz KOSTEN: kostenlos ALTER: Kinder und Erwachsene Damit rechtzeitig und vor allem ausreichend viele Geschenke besorgt werden können, ist eine...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.