Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lawinen sind eine ständig lauernde Gefahr (Symbolbild).  | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Galtür, Blons & Co.
Lawinenabgänge halten Österreich seit jeher in Atem

Es war am Ende wohl doch noch etwas Glück im Unglück! Nach dem Lawinenabgang im Skigebiet Lech/Zürs konnte der Sucheinsatz beendet werden. Die Bilanz: vier verletzte Personen, eine davon schwer. Lawinen bleiben eine ständige Gefahr und haben in der Geschichte Österreichs schon für großes Leid gesorgt. ÖSTERREICH. Es war eine Meldung, die die weihnachtliche Besinnlichkeit in der Gemeinde Lech am Arlberg abrupt enden ließ. Denn gegen 15 Uhr ging im Skigebiet Lech/Zürs eine Lawine ab. Ausläufer...

  • David Hofer
4

Vandalismus im Weihnachtswald
Ende vom Waldzauber in Feldkirch-Tosters

Ein Trauerspiel in drei AktenDrei Frauen und ihre Freunde gestalten aus privater Initiative einen dekorierten Waldzauber im Forst oberhalb von Tosters. Das Ziel ist es, Kindern Freude zu bereiten. Nach zwei Wochen ist es vorbei mit dem Zauber – kindliche Freude wird von kindischer Zerstörungswut abgelöst. Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art in drei Akten. 1. Akt: Adventfreude für Kinder Die drei Frauen bringen die Idee eines geschmückten Weihnachtswaldes aus dem Montafon nach Tosters. Für...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Gernot Stadler
Gruppenbild: v.l.r: Markus Renk (Geschäftsführer Wagner’sche Buchhandlung), das Redaktionsteam der Wagner’schen: Gerlinde Tamerl (stv. Geschäftsführerin), Anita Winkler, Dominik Berloffa, Ines Graus (Grafische Gestaltung) | Foto: Wagner'sche

Das Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie
Umwerfend lustig: Das Österreich Spiel

Das „Österreich Spiel“ ist ein Muss für alle, die Österreich noch besser kennenlernen möchten! Nach dem erfolgreichen „Innsbruck Spiel“ und „Tirol Spiel“ ist nun im Verlag der Wagner’schen Buchhandlung das „Österreich Spiel“ erschienen. Es wird so manchen dunklen Herbstabend mit Wissen und Humor aufhellen. Welche Haustiere besaß der berühmte Wiener Maler Gustav Klimt? Wo in Vorarlberg befindet sich das Rolls-Royce-Museum? Was ist eine „Uhudler-Verschwörung“ und wo findet man den „Kriechenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl
Foto: Bernd Hofmeister
2

Feuerwehrjugend und Pfadfinder heckten guten Plan aus
Friedenslicht kommt trotz Corona in die Gemeinden

Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen in der Corona-Pandemie wird auch dieses Jahr das gesegnete Friedenslicht in die Vorarlberger Gemeinden gebracht. Eine Arbeitsgruppe der Feuerwehrjugend und Pfadfinder hat sich Gedanken gemacht, wie die weihnachtliche Friedenslicht-Aktion unter Einhaltung aller Corona-bedingten Einschränkungen und Schutzmaßnahmen durchgeführt werden kann. Gemeinsam ist es gelungen, unter Einbindung von Bezirksstellen und Ortsgruppen eine entsprechende Handlungsempfehlung...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Das Umfliegen der Bestimmungen ist nicht mehr möglich | Foto: ErwanHesry
3

Vorarlberg und die Weihnachtsbesuche
Ab 19. Dezember 2020 gelten folgende Einreiseregelungen

Lediglich aus Finnland, Irland, Island, Norwegen und dem Vatikan kann uneingeschränkt nach Österreich eingereist werden. Einreisen, vor allem mit dem Flieger, werden nur mehr mit Direktflügen akzeptiert. Seit 15. Dezember 2020 ist die Einreiseverordnung in Österreich novelliert. Am 19. Dezember 2020 treten folgende Bestimmungen in Kraft. Einreisen sind ohne Einschränkungen möglich: von Personen im regelmäßigen Pendlerverkehr (mindesten 1 pro Monat) zu beruflichen Zwecken (außer...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Auch der Nikolaus hat Ausgangssperre | Foto: Caroline Begle/Katholische Kirche Vorarlberg

Empfehlung für Nikolaus ganz klar: keine Hausbesuche
Auch der Nikolaus ist von der Ausgangssperre betroffen

Die Junge Katholische Kirche Vorarlberg spricht sich zum Thema Nikolausbesuch zu Hause ganz klar dagegen aus. "Unsere Empfehlung ist dieses Jahr ganz klar, dass Hausbesuche vom Nikolaus nicht stattfinden können. Der aktuelle Lockdown lässt dies nicht zu und auch der Nikolaus ist von der Ausgangssperre betroffen. Mit Ideen, die teilweise in Pfarren entstanden sind, ermutigen wir Nikolausangebote anzugehen, Möglichkeiten zu nutzen, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren." Vergangene Woche...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.