Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

Das Haus von Familie Töpfer in Pinkafeld ist wieder hell erleuchtet und mit vielen Figuren geschmückt. | Foto: Melitta Ringhofer
4

Advent
Familie Töpfer in Pinkafeld lässt ihr Haus erstrahlen

PINKAFELD. Es ist wieder so weit, es ist Adventzeit ... und bereits zum 13. Mal erstrahlt ab 1. Advent das Wohnhaus der Familie Charlotte und Dieter Töpfer in der J.K. Hommastrasse in Pinkafeld in vorweihnachtlichem Glanz. In mühevoller Kleinstarbeit hat Dieter Töpfer große Weihnachtsmänner, ein beleuchtetes, sich drehendes Riesenrad, eine Kirche mit der Hl. Familie, in der von 16 bis 21:30 Uhr halbstündlich Weihnachtsmusik erklingt, und noch vieles mehr – selbst hergestellt. Viele kleine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
2

Lichtermeer
Es wird nicht "dumpa" im Grazer Advent

647.649 Lämpchenrücken die Landeshauptstadt in der Adventzeit für Weihnachten ins rechte Licht. Alle Jahre wieder ist Abteilungsleiter Wolfgang Konrad von der Energie Graz mit seinem 67-köpfigen Team dafür verantwortlich, dass unsere Landeshauptstadt rechtzeitig zur Eröffnung des Grazer Advents im weihnachtlichen Lichterkleid erstrahlt. Für die Bequemeren unter uns übernimmt die Mannschaft sogar Privathäuser – anfragen kann man telefonisch unter 0316 8057 1857. 2.600 Stunden für Graz Um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Seit Samstag erstrahlt die Wiener Innenstadt in weihnachtlichem Glanz. | Foto: Sophie Alena
8

Chöre & Beleuchtung
Wiener Innenstadt erstrahlt im Weihnachtsglanz (mit VIDEO)

Mit Gesang und Glanz startet in Wien die Vorweihnachtszeit. Auch viele Christkindlmärkte haben am 16. November ihre Tore geöffnet. WIEN. Touristen und Wiener staunten gleichermaßen, als ein Chor, bestehend aus jungen Weihnachtsmännern und - frauen um Punkt 17 Uhr zu singen begannen. Gleichzeitig mit der Weihnachtbeleuchtung wurde so die Vorweihnachtszeit in Wien eingeläutet.  Weihnachtsbeleuchtung wurde eingeschaltenAm Graben, dem Kohlmarkt, im Palais- und Franziskanerviertel, am Stephansplatz...

  • Wien
  • Sophie Alena
73 25 3

❤ Heute ganz aktuell im Kreisverkehr auf der Krottenbachstraße ❤

❤ ❤ ❤ ❤  Einen eigenen Engel nur für mich!!!!!!❤ ❤ ❤ ❤ Liebe Regionauten Freunde, beim Vorbeigehen ganz aktuell entdeckt den wunderschönen riesigen Engel der dort ganz "plötzlich" gelandet ist und mir als bekennendem Engelfreund eine Riesenfreude bereitet - Weihnachten kann kommen :-) ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Am Haus der Familie Hebenstreit in Rekawinkel gibt's so manchen Weihnachtsmann und so einige Lichterketten zu entdecken.
10

Weihnachtsbeleuchtung: So dekoriert die Region Purkersdorf ihre Eigenheime

Die Bezirksblätter suchen die interessantesten Weihnachtsbeleuchtungen im Bezirk und verlosen EVN-Pakete. REGION PURKERSDORF. Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie Discos und so manche Garage sieht aus wie Santa Clause’s Landedeck. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Wir suchten die schönsten, schrägsten und weihnachtlichsten Beleuchtungen in der Region Purkersdorf. Zwei...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Eines der hellsten Häuser Ober-Grafendorfs macht Stimmung.
7

Pielachtal: Advent, Advent, ein Lichtlein blinkt

Die Bezirksblätter suchen die interessantesten Weihnachtsbeleuchtungen im Bezirk und verlosen EVN-Pakete. REGION PIELACHTAL (mh). Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie 80er-Jahre-Diskos und so manche Garage sieht aus wie das Landedeck der Enterprise. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude in Niederösterreich zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Die Bezirksblätter suchten die schönsten, schrägsten und...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Thomas Hochreiter setzt auf Laserstrahler und Lichterketten. | Foto: Punz
6

Wienerwald/Neulengbach: Advent, Advent, ein Lichtlein blinkt

Die Bezirksblätter suchen die interessantesten Weihnachtsbeleuchtungen im Bezirk und verlosen EVN-Pakete. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie 80er-Jahre Diskos und so manche Garage sieht aus wie das Landedeck der Enterprise. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude in Niederösterreich zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Die Bezirksblätter suchten die schönsten, schrägsten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Weihnachtsbalkon: Manuela Neidhard und Karl Bretterbauer.
5

Bezirk Melk: Advent, Advent, ein Lichtlein blinkt

Die Bezirksblätter suchen die interessantesten Weihnachtsbeleuchtungen im Bezirk und verlosen EVN-Pakete BEZIRK. Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie 80er-Jahre-Discos, und so manche Garage sieht aus wie das Landedeck der Enterprise. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude in Niederösterreich zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Die Bezirksblätter suchen die schönsten, schrägsten und weihnachtlichsten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: KK
2

Tausende Lichter strahlen nun wieder um die Wette

PICHLERN. Auch dieses jahr zieren wieder tausende von Lichtern das Haus der Familie Santner in Pichlern an der B95. Verantwortlich dafür sind die Brüder Markus und Julian Santner. "Allein heuer sind wieder 1.500 Lichter dazugekommen", freut sich Markus Santner über das viel bewunderte Lichterspiel seines Elternhauses.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: BV15
1

"Und es ward Licht" auf der Hütteldorfer Straße

Neue Weihnachtsbeleuchtung auf der Einkaufsstraße RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit kam zwar nicht das Licht aus Bethlehem in die Wiener Einkaufsstraßen, dafür aber umso imposantere Weihnachtsbeleuchtungen. Diese wurden vom neuen Obmann des Einkaufstraßenvereins Hütteldorfer Straße Alexander Kletzan, seinem Vize Erich Kerschbaumer und Bezirksrat KR Karl Skopek feierlich aufgedreht, was im Fall der Hütteldorfer Straße wie jedes Jahr seit 2008 zu einigem Staunen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
5 4

1.488 Kilogramm: Weihnachtsbeleuchtung auf der Hütteldorfer Straße hängt

111 sogenannte "Skyballs" wurden in den Nachtstunden in der Hütteldorfer Straße montiert. Die bz war dabei. Es sind ziemlich exakt 1.488 Kilo, die an diesen Tagen in luftiger Höhe durch die Hände von Christian Warisch und seinen Kollegen wandern. 1.488 Kilo, verteilt auf 111 überdimensionale Leuchtkugeln. Warisch und sein Team hängen die Weihnachtsbeleuchtung auf, die hier in der Hütteldorfer Straße bald für Stimmung sorgen soll. In nur drei Tagen werden die "Skyballs", wie die silber und...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
In Gerersdorf strahlte nicht nur die Jugend, aondern auch die Weihnachtsbeleuchtung. Hinten von links: Julius Zach, Anja Bruckner, Alexander Jelencsits, Manuel Stranczl; vorne von links: Sabine Pohn, Theresa Joszt, Bgm. Wilhelm Pammer, Patrick Hafner | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Weihnachtlich glänzet das LED

In Gerersdorf, Sulz und Rehgraben wurde die Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie umgestellt. Das verringert nicht nur den Stromverbrauch um bis zu 80 %, sondern sorgte auch für neuartiges Lichtgefühl bei der heurigen Weihnachtsbeleuchtung. In Gerersdorf wurden die glänzenden Dekor-Stücke von der Jugend angekauft, wofür sich Bürgermeister Wilhelm Pammer herzlich bedankte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am ersten Adventsamstag lud Franz Racher aus Wieselburg die Nachbarschaft zu einem kleinen Fest ein.
1 2

Zwei Männer lassen Scheibbs 'erstrahlen'

Franz Racher aus Wieselburg und Christian Eßletzbichler aus Neustift sorgen für besondere Beleuchtungen. BEZIRK. Seit einigen Jahren lassen zwei Herren aus dem Bezirk mit ihren Beleuchtungen zur Weihnachtszeit nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Eine Hand fürs Kreative "Ich habe bereits vor zehn Jahren damit begonnen, in der Vorweihnachtszeit mein Haus zu beleuchten. Vor allem Kinder bleiben stehen und freuen sich ganz besonders über meine kreative Beleuchtung", so Christian Eßletzbichler aus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Über den großen Andrang bei der Aktivierung der Beleuchtung freute sich Einkaufskreis-Obmann Emil Oberegger (3.v.l.).
8

Hütteldorfer Straße ist wieder festlich erleuchtet

Auch heuer gibt es wieder die Weihnachtsbeleuchtung – dank der Kaufleute aus dem Grätzel. PENZING. "Wir möchten unser Grätzel beleben und das Einkaufen in der Hütteldorfer Straße angenehmer und festlicher gestalten", freut sich der Unternehmer Emil Oberegger, der neue Obmann des Einkaufkreises Hütteldorf, über die Weihnachtsbeleuchtung. Einsatz für Beleuchtung Zum siebten Mal leuchtet auch heuer die Penzinger Einkaufsstraße weihnachtlich – dank der Mühe des Einkaufskreises Hütteldorf, der...

  • Wien
  • Penzing
  • Aleksandra Kozbunarova
Anzeige
Alexander Michalek montiert die Beleuchtung fachgerecht, baut sie wieder ab und lagert sie für das nächste Jahr. | Foto: Foto: Markus Spitzauer
3

Effektbeleuchtung aus Währing

Beratung und Energieverbrauch bei Beleuchtungskonzepten werden immer wichtiger. Nicht nur in der Adventzeit. WÄHRING. Bereits seit 1969 gibt es den Betrieb von Richard und Sandra Lesonitzky in der Lacknergasse 78. Der etablierte Fachbetrieb für Elektro und Licht ist heute mit seinen 28 Mitarbeitern auf Effektbeleuchtung und Kunststoffverteiler spezialisiert. Beleuchtung planen Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit ist das Thema Beleuchtung ein wichtiges. Wer sich mit neuer...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
6

Adventlichter

In St. Martin erstrahlt die Weihnachtsbeleuchtung der Firma ETK im hellen Glanz und erfreut die Leute die sie bewundern.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Freuen sich auf die Weihnachtsbeleuchtung: Susanne Kittinger, Dieter Holzhammer und Tanja Bergmann (v.l.).
2

Hurra: Doch noch Licht!

Gute Nachricht: Die Weihnachtsbeleuchtung in Hernals wurde im letzten Moment gesichert. HERNALS. Es sah fast so aus, als ob es diesen Advent in den Einkaufsstraßen von Hernals finster bleiben würde. Aus Gründen der Sicherheit werden heuer erstmals vor der Montage von Weihnachtsbeleuchtungen statische Gutachten und so genannte Verankerungsprüfungen von der zuständigen Magistratsabteilung 33 für Licht gefordert. Zusätzliche Kosten „Die 10.000 Euro sind für uns zu viel. Wir können diese...

  • Wien
  • Hernals
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.