Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

Anzeige
Elisabeth Raidl vom Einkaufskreis Wien West (r.) lud Geschäftsleute und Bezirkspolitiker zum gemeinsamen Fest.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
14

Geschäftsleute mit viel Herz
Penzinger Hütteldorfer Straße glänzt wieder

Einkaufen bei festlichem Weihnachtsglanz. Der Einkaufskreis Wien West macht es heuer wieder möglich. WIEN/PENZING. Mit der feierlichen Illuminierung der kilometerlangen Straßenbeleuchtung auf der Hütteldorfer Straße – von der Kofferwelt Konopitzky bis zum Podologen "Der Schleifer" – begann ein stimmungsvoller Abend voller Gemeinschaft, Dankbarkeit und Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Obfrau des "Einkaufskreis Wien West", Elisabeth Raidl, lud Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft...

  • Wien
  • Penzing
  • Unternehmen im Blickpunkt
Ab 10. November öffnen die Christkindlmärkte in Wien ihre Türen. Punsch, funkelnde Beleuchtung und Kunsthandwerk inklusive. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
1 13

Adventhauptstadt
Wiener Christkindlmärkte öffnen wieder ihre Türen

Es ist wieder so weit! Mit 10. November eröffnen die ersten Christkindlmärkte in Wien. Wo du ab heute punschen gehen kannst, warum das Auto schon im Vorfeld lieber stehen bleiben sollte, Italien verärgert ist und was es sonst noch zu beachten gibt. WIEN. Wien ist im Weihnachtsfieber! Für die meisten gehören Punsch, Glühwein, bunte Lichter und Kekserl zur Adventzeit, wie ein Sprung ins kühle Nass im Sommer. Für alle, die es kaum noch erwarten können, gibt es gute Nachrichten. Mit Freitag, 10....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wiens Favoriten schmücken in der Adventzeit ihre Auslagen weihnachtlich. | Foto: Wiens Favoriten

Favoritenstraße
Weihnachtsfeeling in der Fußgängerzone

Auch heuer bereiten die Geschäftsleute der Favoritenstraße ihren Kunden ein Weihnachtsfeeling. FAVORITEN. Alle Jahre wieder, heißt es auch dieses Jahr auf der Favoritner Fußgängerzone: Der Verein „Wiens Favoriten“ hat es sich zum Ziel gemacht, Weihnachtsflair in die Einkaufsmeile zu bringen. Zwar gibt es auch heuer keine Advent-Beleuchtung. Aber viele Geschäfte wurden mit weihnachtlichen Motiven beklebt und sorgen so für ein einheitliches Erscheinungsbild. In den so gekennzeichneten Shops...

Die einstige Beleuchtung in der Favoritenstraße. | Foto: Peter Käferböck
1

Weihnachtsbeleuchtung
Im Vierten bleibt’s heuer finster

Heuer wird es dunkel bleiben in den Einkaufsstraßen auf der Wieden, keine Weihnachtsbeleuchtung wird die Nacht erhellen. WIEDEN. Die Kostenfrage hat dem Bezirk das Genick gebrochen. Warum das so ist, hat der Obmann des Einkaufsstraßenvereins für die Obere Wieden und die Favoritenstraße, Peter Käferböck, der bz erzählt. Voriges Jahr bekam Käferböck nur die Hälfte des angestrebten Betrags als Zuschuss für die Lichter. 50 Prozent der Kosten steuerte die Wirtschaftskammer bei. Den Rest, der nicht...

[f]Claus Korper[/f], Heinz Vettermann, Florian Mauthe und Martin Fabisch (v.r.) mit seinem Hund.

Josefstadt
Die Josefstädter Straße erstrahlt wieder

Die Kaufleute der Josefstadt sorgten für die Sanierung der Weihnachtsbeleuchtung. JOSEFSTADT. Die Josefstädter Straße erstrahlt wieder in vorweihnachtlichem Glanz: "Unser Einkaufsstraßenverein IG Kaufleute Josefstadt hat sich um die Sanierung der alten Beleuchtungsanlage gekümmert. Nach 14 Jahren war sie nicht mehr verkehrssicher", erklärt Claus Korper, Obmann der Kaufleute. Die Beleuchtungsanlage wurde bereits 2006 in Betrieb genommen. Mit der Zeit verschlechterte sich jedoch ihr Zustand, es...

Die prachtvollen blauen Kugeln werden ab 13. November illuminiert. | Foto: Poldi Lembcke
1

Josefstädter Straße
Die Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt wieder

Ab 13. November wird die Weihnachtsbeleuchtung in der Josefstädter Straße erstrahlen. JOSEFSTADT. Claus Korper, Obmann der Josefstädter Kaufleute, freut sich: "Unsere Kaufleute haben sich um die Sanierung der 14 Jahre alten Beleuchtungsanlage gekümmert. Dabei wurden nicht nur alle Anschlüsse und Sicherungen getauscht, sondern auch auf recycelbare Biowerkstoffträger umgebaut. Auch Noch-Bezirkschefin Veronika Mickel ist guter Dinge: "Der Bezirk hat die erneuerte Weihnachtsbeleuchtung mit 60.000...

Die beliebte Weihnachtsbeleuchtung entlang der Einkaufsstraßen in Wien startet um 17 Uhr. | Foto: Moser

Wiener Einkaufsstraßen
Heute startet die City offiziell in den Advent

33 Wiener Einkaufsstraßen schalten heute, Freitag, 22. November, um 17 Uhr ihre Weihnachtsbeleuchtung ein und starten damit offiziell in die Adventzeit. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck geben am Stephansplatz das symbolische Startsignal. Mit 17 Uhr lassen sie die Einkaufsstraßen um den "Steffl",  weihnachtlich erstrahlen.  Drei Chöre werden anschließend zu acht Wiener Stationen marschieren - diese laden zum Mitgehen und gleichzeitig auch zum...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Elisabeth Raidl, Iris Bolart, Michaela Schüchner, Andrea Kalchbrenner und Elisabeth Kohl vom Einkaufsverein Alt-Penzing (v.l.).
4

Der 14. Bezirk erstrahlt
Neue Weichnachtsbeleuchtung für Penzing

Weihnachtsstimmung in Penzing: Die Beleuchtung hängt und Wünsche gibt es auch schon zu erfüllen. PENZING. Die Advents- und Weihnachtszeit macht sich schon bemerkbar. Um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, braucht es aber auch eine festliche Straßenbeleuchtung – und die kann sich auch heuer wieder auf der Hütteldorfer Straße sehen lassen. Zum zwölften Mal in Folge hat der Einkaufsstraßenverein Hütteldorf dafür gesorgt. "Wir haben Tag und Nacht daran gearbeitet", so die Obfrau des...

Die blauen Lichter entlang der Josefstädter Straße werden heuer nicht mehr zu sehen sein. | Foto:  J. Aust/Wiener Einkaufsstraßen
1 1

Wiener Weihnachtsbeleuchtung
Jetzt wird es abends wieder hell in Wien

Ab Freitag, 22. November, werden die Wiener Einkaufsstraßen mit unzähligen Lichterketten ausgestattet. Das bedeutet: Die Weihnachtszeit startet wieder. WIEN. Ein in der letzten Zeit sehr umstrittenes, aber auf Grund der Jahreszeit sehr aktuelles Thema, ist die Weihnachtsbeleuchtung entlang der Wiener Einkaufsstraßen. In diversen Foren und auf den Straßen selbst sind unterschiedlichste Meinungen zu hören: Die einen empfinden die Lichter als kulturelle Tradition, die anderen als unnötige...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Vor Jahren entschied sich die Josefstadt für eine blaue Weihnachtsbeleuchtung. Jetzt wird sie verkauft. | Foto:  J. Aust/Wiener Einkaufsstraßen
2 1

Josefstädter Straße
Endgültiges Aus für Beleuchtung

Die im Advent entlang der Josefstädter Straße angebrachte Straßenbeleuchtung wird nun nie wieder leuchten. JOSEFSTADT. Seit Jahren gibt es in der Josefstadt Diskussionen über die Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung. Fakt ist: Die Leuchtkörper sind in die Jahre gekommen und müssen ausgetauscht werden. 300.000 Euro wären dafür nötig. Dennoch schaffte es die Interessengemeinschaft (IG) Kaufleute Josefstadt bislang immer wieder, die Straße im Advent zu dekorieren. Aus trotz Förderungen"Wir haben...

Seit Samstag erstrahlt die Wiener Innenstadt in weihnachtlichem Glanz. | Foto: Sophie Alena
8

Chöre & Beleuchtung
Wiener Innenstadt erstrahlt im Weihnachtsglanz (mit VIDEO)

Mit Gesang und Glanz startet in Wien die Vorweihnachtszeit. Auch viele Christkindlmärkte haben am 16. November ihre Tore geöffnet. WIEN. Touristen und Wiener staunten gleichermaßen, als ein Chor, bestehend aus jungen Weihnachtsmännern und - frauen um Punkt 17 Uhr zu singen begannen. Gleichzeitig mit der Weihnachtbeleuchtung wurde so die Vorweihnachtszeit in Wien eingeläutet.  Weihnachtsbeleuchtung wurde eingeschaltenAm Graben, dem Kohlmarkt, im Palais- und Franziskanerviertel, am Stephansplatz...

Die Weihnachtsbeleuchtung soll gerettet werden. | Foto: Käferböck

Spendenaufruf für die Weihnachtsbeleuchtung auf der Oberen Wieden

Der Verein der Kaufleute Obere Wieden bereitet sich schon jetzt auf die Vorweihnachtssaison beziehungsweise deren Beleuchtung vor. WIEDEN. Es ist nie zu früh, an Weihnachten zu denken. Das gilt nicht nur für die Geschenkesammlung.  "Die Weihnachtsbeleuchtung bringt Freude in die Adventzeit. Das bestätigen uns immer wieder Anrainer und Besucher im Bezirk", sagt Peter Käferböck, Obmann des Vereins der Kaufleute Obere Wieden. Um diese Freude zu steigern, wurde schon im Jahr 2007 eine...

1

5 Minuten Wien: Besinnung in der Hektik

WIEN. Weihnachten naht unaufhaltsam. Damit aber auch die Zeit, in der die Menschen Geschenke für ihre Liebsten suchen. Das passiert meistens auf den großen Einkaufsstraßen oder in Einkaufszentren. So wie jedes Jahr habe ich mir gerade den Einkaufssamstag in der Favoritenstraße ausgesucht, zu der gefühlt die meisten Wiener unterwegs sind. Also versuche ich, mich in die richtige Schenk- und Kaufstimmung bringen zu lassen. Die fehlende Weihnachtsbeleuchtung hilft da nicht wirklich. Aber immerhin...

Foto: BV15
1

"Und es ward Licht" auf der Hütteldorfer Straße

Neue Weihnachtsbeleuchtung auf der Einkaufsstraße RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit kam zwar nicht das Licht aus Bethlehem in die Wiener Einkaufsstraßen, dafür aber umso imposantere Weihnachtsbeleuchtungen. Diese wurden vom neuen Obmann des Einkaufstraßenvereins Hütteldorfer Straße Alexander Kletzan, seinem Vize Erich Kerschbaumer und Bezirksrat KR Karl Skopek feierlich aufgedreht, was im Fall der Hütteldorfer Straße wie jedes Jahr seit 2008 zu einigem Staunen...

Erfreut: VP-Nationalratsabgeordneter Gerstl, SP-Bezirksvize Pschirer, Einkaufskreis-Obmann Oberegger und Unternehmer Schleifer.
16

Advent-Flair in Hütteldorf

Stimmungsvoll einkaufen: Die Hütteldorfer Straße erstrahlt in weihnachtlichem Glanz. PENZING. 111 weihnachtliche Kugeln schmücken die Hütteldorfer Straße. Silber und golden leuchtet der moderne Weihnachtsschmuck über den Geschäften des Einkaufskreises Hütteldorf. "Es hat Tradition, dass wir uns um die Weihnachtsbeleuchtung kümmern", sagt Einkaufskreis-Obmann Emil Oberegger. Die jährliche Weihnachtsbeleuchtung kostet mit Auf- und Abhängen sowie Lagerung rund 30.000 Euro. Geld, das man gerne...

5 4

1.488 Kilogramm: Weihnachtsbeleuchtung auf der Hütteldorfer Straße hängt

111 sogenannte "Skyballs" wurden in den Nachtstunden in der Hütteldorfer Straße montiert. Die bz war dabei. Es sind ziemlich exakt 1.488 Kilo, die an diesen Tagen in luftiger Höhe durch die Hände von Christian Warisch und seinen Kollegen wandern. 1.488 Kilo, verteilt auf 111 überdimensionale Leuchtkugeln. Warisch und sein Team hängen die Weihnachtsbeleuchtung auf, die hier in der Hütteldorfer Straße bald für Stimmung sorgen soll. In nur drei Tagen werden die "Skyballs", wie die silber und...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Über den großen Andrang bei der Aktivierung der Beleuchtung freute sich Einkaufskreis-Obmann Emil Oberegger (3.v.l.).
8

Hütteldorfer Straße ist wieder festlich erleuchtet

Auch heuer gibt es wieder die Weihnachtsbeleuchtung – dank der Kaufleute aus dem Grätzel. PENZING. "Wir möchten unser Grätzel beleben und das Einkaufen in der Hütteldorfer Straße angenehmer und festlicher gestalten", freut sich der Unternehmer Emil Oberegger, der neue Obmann des Einkaufkreises Hütteldorf, über die Weihnachtsbeleuchtung. Einsatz für Beleuchtung Zum siebten Mal leuchtet auch heuer die Penzinger Einkaufsstraße weihnachtlich – dank der Mühe des Einkaufskreises Hütteldorf, der...

  • Wien
  • Penzing
  • Aleksandra Kozbunarova
Gegen 16 Uhr von der Oper über die Kärntnerstraße...
9 16

Wiener Silvesterpfad 2012/13

790.000 Menschen haben auch diesmal wieder den Wiener Silvesterpfad besucht. Ein zweistündiger Trip durch die Stadt sollte uns an diesem Abend genügen, um einen gemütlichen Jahreswechsel zu Hause dem Trubel der innerstädtischen Massen vorzuziehen. Begleiten Sie mich auf diesem kurzen Streifzug durch unsere festlich beleuchtete Stadt... Ihr/Euer NorbS

Dagmar Viktora und Andrea Kalchbrenner eröffneten die Weihnachtsbeleuchtung. | Foto: Mähr
2

Es weihnachtet in Hütteldorf

Bereits zum dritten Mal konnte heuer die Weihnachtsbeleuchtung des Einkaufskreises Hütteldorf feierlich durch Obfrau Dagmar Viktora und Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner illuminiert werden, um den Kunden auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles Einkaufserlebnis zu sichern. Die unterschiedlichen und vor allem sehr kreativen Weihnachtsbeleuchtungen in den Wiener Straßen tragen dazu bei, dass sich der Dezember als stark frequentierter und umsatzreicher Monat etabliert hat. Weihnachtlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.