Weihnachtsessen

Beiträge zum Thema Weihnachtsessen

Foto: Wurzinger Eva
4

MitKochTisch im Bezirk Eferding
Weihnachtsessen war ein echter Gaumenschmaus

Heiter feierten Köche und Gäste beim letzten MitKochTisch im Bezirk Eferding im Jahr 2022 Weihnachten und kreierten ein leckeres Menü. EFERDING. Mit viel Humor und Eifer kochten die Hobbyköche Ewald, Elfriede, Margit, Irene, Gertrude, Liana und Kamu gemeinsam beim letzten MitkochTisch im Eferdinger Land. Das Weihnachtsmenü bestand aus einer Kürbis-Karotten-Ingwersuppe, Rindsrouladen mit Blaukraut und Erdäpfel und einem traumhaften Beerenmixtrifle zum Abschluss, alles wurde mit viel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gerade die Zeit rund um Weihnachten ist besonders geprägt von Traditionen. Das reicht vom Ablauf des Weihnachtsfestes bis hin zu den Speisen, die am 24. Dezember am Tisch der Tirolerinnen und Tiroler stehen. | Foto: pixabay/Hans
Aktion 2

Umfrageergebnis
Was in Tirol zu Weihnachten gegessen wird – Umfrage der Woche

Gerade die Zeit rund um Weihnachten ist besonders geprägt von Traditionen. Das reicht vom Ablauf des Weihnachtsfestes bis hin zu den Speisen, die am 24. Dezember am Tisch der Tirolerinnen und Tiroler stehen. TIROL (skn). Weihnachten mit seinen Liebsten verbringen, Weihnachtsbaum und Geschenke und ein prächtig geschmückten Weihnachtstisch – viele Menschen verbringen Weihnachten mit seiner Familie und genießen das Fest mit einem traditionellen Weihnachtsessen. Auch wenn viele Menschen während der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeister Rupert Dworak mit Stadt- und GemeinderätInnen der SPÖ-Fraktion. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Aufkochen im Sooogut-Markt Ternitz
Ein Weihnachtsmenü für 100 Gäste

Bereits zur lieb gewordenen Tradition hat sich das alljährliche vorweihnachtliche Kochen der SPÖ im Soogut-Sozialmarkt Ternitz entwickelt. Und auch heuer schwangen Bürgermeister Rupert Dworak und seine Kollegen den Kochlöffel. TERNITZ. So wurde ein köstliches Menü für rund 100 Gäste auf den Tisch gezaubert.   Kürbiscremesuppe & Rindsrouladen Mit einer winterlichen Kürbiscremesuppe, Rindsrouladen mit Speckfisolen und einer köstlichen Nachspeise sorgten die Ternitzer SPÖ-Mandatare für ein wahres...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zu den Klassikern unter den Weihnachtsgerichten zählt der Rindsbraten mit Wurzelgemüse, Blaukraut und Semmelknödel. | Foto: Katrin Ebetshuber
2

Weihnachten im Hausruckviertel
Entspanntes Fest dank Menü-Vorbereitung

Ob schnell gekocht oder lange vorbereitet: Seminarbäuerin Martina Sallaberger aus Michaelnbach verrät, wie das perfekte Weihnachtsmenü gelingt – inklusive Rezepttipp. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Kekse und Lebkuchen für zwischendurch, Bratwürstel und Bauernkrapfen am Adventmarkt: Die Adventzeit ist eine Zeit zum Naschen und Schlemmen. Die Weihnachtstage bilden da keine Ausnahme. Viel Soße macht Kinder froh"Der Klassiker bei den Weihnachtsgerichten ist nach wie vor der Rindsbraten", weiß...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Silvia Viessmann
Weihnachtsessen sind nicht nur von West nach Ost unterschiedlich, sondern beinahe schon bei jeder Familie.  | Foto: pixabay
1 Aktion 3

Gansl bis Karpfen
Traditionelle Weihnachtsgerichte in Österreich

Wenn die Hektik rund um das Auspacken der Geschenke vorbei ist, beginnt für viele der wichtigste Teil des Heiligen Abend: das Weihnachtsessen. Wir haben uns umgehört, was in den verschiedenen Regionen Österreichs am 24. Dezember auf keinem Teller fehlen darf.  ÖSTERREICH. Das Weihnachtsessen ist für viele das Highlight der Weihnachtszeit und variiert in seiner Ausführung so stark wie kaum ein anderer Brauch. Auch von Bundesland zu Bundesland sind die Traditionen sehr verschieden. Andere...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bunte Pasta mit Prosciutto | Foto: Lars Boje
4

Last Minute Weihnachtsmenü

Mit ein paar Handgriffen und wenig Zutaten gelingt ein köstliches Weihnachtsmahl. GRIESKIRCHEN. An Heiligabend stehen in den meisten Haushalten der Region Bratwürstl, Raclette oder Fondue auf dem Tisch. Kein Wunder, schließlich wollen die wenigsten am 24. noch stundenlang in der Küche verbringen. Lars Boje von "Genuss Catering" in Grieskirchen verrät, worauf es beim Last-Minute-Kochen ankommt: "Improvisation ist alles. Für ein schnelles Gericht werden daher Zutaten verwendet, die man zuhause...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige

"Hauser's Truthahn bratfertig"

Weihnachten genießen ohne Stress beim Kochen? Hauser's Truthahn bratfertig mit 2 Beilagen(p.P.) nach Wahl und Bratanleitung ab € 65,00 Nur auf Vorbestellung bis 14.12.2015 Abholung am 23.12.2015 von 10-18 Uhr! kontaktieren Sie uns: "zum Hauser" Gasthof-Pension-Catering Untergreutschach 37 9112 Griffen 0664/75017983 gasthofhauser@aon.at Wann: 04.11.2015 15:00:00 bis 23.12.2015, 18:00:00 Wo: Peter Hauser, Untergreutschach 37, 9112 Untergreutschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Karin Hauser-Karnaus
Den Österreichern steht zu Weihnachten der Sinn nach Familie und Freude am Essen. | Foto: Archiv

Schnell kochen – gut speisen

Die Trends beim Weihnachtsessen gehen zu erlesenen Zutaten (APA). Weihnachten steht auch heuer wieder ganz im Zeichen des Genusses. Denn traditionell sind die Österreicher beim Schlemmen mit Leib und Seele dabei. Man tobt sich zwar zu den Feiertagen kulinarisch aus – aber nicht alles darf mehr auf den Festtagstisch. Wenig gefragt am Weihnachtstisch sind billigere Fleischsorten wie Bauchfleisch und Faschiertes. Das Festmahl wird schon mit wirklichen Gustostückerln zelebriert: Die Palette reicht...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die „Meisterköche“ mit Lehrmeisterin:  Zum Weihnachtskochen trafen sich die Mitglieder der Kochgruppe rund um August Wohlkinger (l.) aus St. Anna am Aigen. Rosalinde Jöbstl zeigte, wie’s gelingt.
4

Sieben Männer am Herd

Kochrunde traf sich zum Weihnachtsmahl und zauberte wieder ein festliches Menü. Am Anfang stand die Idee, einen Kochkurs zu machen, um zu beweisen, dass auch Männer in der Küche eine gute Figur machen können. Nach einem Grundkurs, „in dem wir vor allem Suppen gekocht und gegessen haben“, wie Hauptorganisator August Wohlkinger aus Klapping bei St. Anna am Aigen schmunzelnd erzählte, und weiteren acht kulinarisch lehrreichen Zusammenkünften, stand ein weihnachtliches Kochtreffen in der Fachschule...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Die Klöcher Kochrunde um Gastgeberin Erika Lerner (M.) gut beschürzt an der festlich gedeckten Tafel. Aber zuerst ging’s in die Küche.
6

Passion des Kochens

Ein genussvolles Hobby, das verbindet: In Klöch wird mit Leidenschaft gekocht und stilvoll getafelt. Vom Räucherforellenmousse bis zum Weihnachtszauber aus Granatapfel mit Vanille und Schokolade: Das neungängige Menü der Klöcher Kochgruppe rund um Initiatorin Erika Lerner zerging buchstäblich auf der Zunge. Genossen wurde das diesmal von elf Hobbyköchen zubereitete Galadiner an der stimmungsvoll geschmückten Festtafel im Hause Lerner im tief verschneiten Klöch. „Es ist bereits unser 5....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.