Wein

Beiträge zum Thema Wein

Unsere Bezirksvertreter durften auf den neuen Junkern in Graz gemeinsam anstossen. | Foto: SEM

Weinbauern des Bezirkes präsentierten in Graz ihren steirischen Junker

Wenn über 100 Junker Weinbauern den traditionellen ersten Vorboten des neuen Weines, den Steirischen Junker, in der Stadthalle in Graz zur Verkostung reichen, ist das ein Fixtermin für Weinliebhaber. Auch diesmal konnten die Weinbaubetriebe Ladenhauf aus Markt Hartmannsdorf, Leitner aus Prebensdorf, Loder-Taucher aus Breitegg und Maurer am Hohenberg aus unserem Bezirk die zahlreichen Weinfreaks mit ihrem Junker erfreuen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Beratung gibt es von Daniela Peßl und Daniela Rechberger (v.l.). | Foto: WOCHE
4

Wir stellen vor!
Bioinsel Rosenberger: Qualität als Erfolgsrezept

Die Weizer Bioinsel Rosenberger bietet biologische Produkte, Veranstaltungen und Verkostungen. Im Jänner 2018 hat Thomas Rosenberger von seinen Eltern den Betrieb der Bioinsel übernommen, deren Ursprung bereits ins Jahr 1989 zurückreicht. Am heutigen Standort in der Hans-Sutter-Gasse 1 in Weiz hat das Geschäft mittlerweile 450 Quadratmeter Verkaufsfläche, auf der Lebensmittel in kontrolliert biologischer Qualität angeboten werden. Qualität ist ProgrammThomas Rosenberger setzt in der Bioinsel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
44

Hervorragende Qualität
Regionale Bauern prognostizieren ein gutes Erntejahr

Mit der Initiative "Wir kaufen daheim" unterstützt die WOCHE heimische Betriebe und ruft dazu auf, regionale Produkte zu kaufen. Obgleich die landwirtschaftlichen Flächen des Bezirks Weiz von den heftigen Unwettern im heurigen Jahr nicht verschont geblieben sind, stellen viele regionale Landwirte der heurigen Ernte ein recht positives Zeugnis aus. Vor allem die Qualität der Obstsorten ist heuer sehr hoch. "Die Traubenlese haben wir in der letzten Woche abgeschlossen. Nun folgt eine schonende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
2 80

WOCHE WeinChallenge 2018: Ein geselliger Abend für alle

Beste Stimmung herrschte bei der WOCHE WeinChallenge 2018 im Schloss Ottersbach der Familie Abel in Mantrach. Nach der Verkostung der Promi- und Fachjury wurde mit großer Spannung auf die Verkündigung der Sieger in zwölf Kategorien gewartet. Großer Dank gilt auch den Sponsoren: Weinbauverband Steiermark, Silberberg - FS für Obst und Weinbau, Wein Steiermark, Sorger, Peter Quelle, Sorger Wurst- und Schinkenspezialitäten und Cristallo Glas. Weiters Michaela Lorber Event- und People-Fotografie,...

Foto: Herrenhof Lamprecht

Ausnahmewinzer des Jahres 2018 kommt aus Markt Hartmannsdorf

Der Gault Millau zeichnet Gottfried Lamprecht als "Österreichischen Ausnahmewinzer des Jahres" aus.Am Herrenhof von Gottfried Lamprecht ist Weinbau eigentlich nichts Besonderes. Schon die ersten Besitzer, die Chorherren vom Stift Vorau, besaßen am Herrenhof große Weingärten. Ende des 19. Jahrhunderts kam der Weinbau jedoch zum Erliegen. Erst Gottfried Lamprecht begann gemeinsam mit seinen Eltern wieder Wein anzubauen. Er meint: "Die Auszeichnung zum Ausnahmewinzer des Jahres 2018  ist für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jürgen Schinagl
Kampf für die Isabella-Sorten: Andreas Lackner startete Petition. | Foto: Grüne
4 2

Der Kampf um den steirischen "Heckenklescher"

Initiative für den Anbau unveredelter Weinsorten geht weiter. Nicht wegzudenken aus jeder burgenländischen Weinkarte: der "Uhudler". Bei unseren östlichen Nachbarn werden diese Direktträger-Weinsorten ganz legal produziert, sie sind im Bundesland mittlerweile sogar ein geschütztes Markenzeichen. Macht man allerdings genau das gleiche ein paar Kilometer weiter, in der südöstlichen Steiermark, steht man mit einem Fuß im Kriminal. Die gewerbsmäßige Verarbeitung dieser Weinsorten, bekannt unter dem...

1 52

Rindfleisch Genussabend der 5te

Bereits zum 5. mal ging der Rindfleisch Genussabend über die Bühne. Diesmal in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft NAAS , in der derzeit ca. 70 Schüler/innen ausgebildet werden. Der 2 Zwei-Haubenkoch Luis Thaller aus Anger zauberte ein kulinarisches Verwöhnprogramm: als Vorspeise – Von Tomaten und Almochs (lauwarmes Beinfleisch mit Tomaten, Basilikum,Ziegenmilch und Verjus). Darauf folge eine Suppenkreation – Von Sellerie und Mark (Suppe mit Strudel und Kräuter), als Hauptgang...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
1

Beste Supermarkt-Weine unter 10 €

BUCH-TIPP: Weinkaufen im Supermarkt 2017 Wein kaufen im Supermarkt ist in! Und ein günstiger Wein muss nicht der schlechtere sein, wie Weinexperte Alexander Jakabb und sein Team nach verdeckten Verkostungen fest gestellt hat. Die Ergebnisse sind im handlichen Pocket-Guide in der 10. Auflage erschienen, zu haben um 9,99 €. Über 500 Weine, alle unter 10 €, sind bewertet, dazu gibt es Speiseempfehlungen. Im Buch sind zudem Winzerporträts und viel Wein-Wissen. Pichler Verlag, 324 Seiten, 9,99 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: geopho.com
2 18

Monaco-Sieger Jarno Trulli mit feinstem Wein im Gepäck

Ehemaliger Formel-1-Star Trulli präsentierte seine Weine in Graz. Vor dem "El Gaucho" wurde der rote Teppich ausgerollt – und das nicht zu Unrecht: Immerhin hatten es Philipp Berkessy und das "Projekt Spielberg"-Team geschafft, den Formel-1-Star Jarno Trulli nach Graz zu lotsen. Der ehemalige Monaco-Sieger überzeugte einerseits mit einem höchst sympathischen Auftreten, andererseits mit seinem eigenen Trulli-Wein, der selbst bei Experten Anklang fand. Daher war es auch für Christof Widakovich...

Anzeige
8

"Genuss Burgenland - Die Messe für Feinschmecker" bereits zum 9. Mal in Oberwart!

Von Weinverkostung bis zu regionalen Kulinarikschmankerln bietet die 9. Genuss Burgenland wieder für jeden Gaumen das Richtige. Feinschmecker und „Genuss Fans“ sollten sich den 7. und 8. November auch heuer wieder dick im Kalender eintragen, denn da verwandeln sich die Oberwarter Messehallen schon zum 9. Mal in einen einzigartigen Paradiesladen. Rund 120 Aussteller präsentieren ihre hochwertigen Produkte und machen die Messe zu einem feinen, bunten Kulinarik-Event. Die Genuss Burgenland ist ein...

Anzeige
46. Steirische Weinwoche - „Die Weinhoheiten“ nehmen Abschied und übergeben das Zepter. | Foto: apresvino
2

46. Steirische Weinwoche Leibnitz

Die steirische Weinwoche 2015: Einladung an echte Genießer, ein guter Grund zu feiern. Wein, Kulinarik, Genuss geprägt durch Regionalität und Geselligkeit. Ein Weinfest auf höchstem Niveau wird garantiert, bei dem mehr als 50 Winzer die Vielfalt der steirischen Weine präsentieren. Kosten Sie die Steiermark - Landessieger, Trophysieger, SALON-Auserwählte, die besten „Bio Weine“, Raritäten, „Klassische Schilcher“, Jungwinzer-Sieger, LAGENweine, WinzerSEKT ebenso wie die Weine aus dem „Vulkanland,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
1 2 44

WOCHE-WeinChallenge 2015: Die Sieger stehen fest

Mit einer fulminanten Genuss-Jury erreichte die WOCHE-WeinChallenge 2015 am letzten Mai-Wochenende ihren Höhepunkt. An die 200 Gäste aus der gesamten Steiermark, darunter auch die 66 Weingüter, die den Finalisten-Status erreichten, ermittelten im Naturparkzentrum Grottenhof, Leibnitz/Kaindorf, die Besten der Besten. Kulturell umrahmt wurde das Genuss-Fest durch humorvolle Lesungen von Peter Stelzl, Einlagen der Kinder-Volkstanzgruppe St. Nikolai/Sausal und der Band von Franz Schober. Für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Gollmann
46

Genuss pur..

Bereits zum 16. mal wurde im Restaurant "Zum Forsthaus" in Fischbach, am Fuße des Teufelsteins zum Galadinner der besonderen Art gerufen. So wurde ein exklusives 8-Gang-Menü von Christian Übeleis und steirischen Spitzenköchen inklusive Weinbegleitung kredenzt. Lorenz Kumpusch (Landhaus Keller), Christof Widakovich (SCHLOSSBERG, el Gaucho) zauberten zusammen mit Christian Übeleis und seiner Küchen-Crew einen kulinarischen Höhepunkt nach dem anderen. Der passende Wein zu den Gerichten wurde vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
5 28

WOCHE-WeinChallenge 2015: Die Fachjury tagte

Über 30 Weinkenner aus der Steiermark verkosteten im Rahmen der WOCHE- WeinChallenge bei der Fachjury 713 Weinproben. Bereits zu 12. Mal geht heuer die WOCHE-WeinChallenge über die Bühne. Nicht weniger als 713 Weine aus 202 Weingütern stellen sich heuer diesem landesweiten Weinvergleich und sorgen so für einen neuen Einreich-Rekord. Am 15. April tagte in der Fachschule Silberberg eine über 30-köpfige Fachjury, die jeweils sechs Finalisten aus den insgesamt elf verschiedenen Einreich-Kategorien...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Gollmann
Foto: Markus Flicker
2

Präsentation des Obstbau Wilhelm Kalender 2015

Letzte Woche wurde der Obstbau-Wilhelm-Kalender-2015 beim Seppi-Peppi-Hof (Obstbau Wilhelm) in Lingstätten / Puch bei Weiz präsentiert. Die ursprüngliche Idee ist während einem "Garagengespräch" entstanden. Es hat auch nicht lange gedauert, bis das Konzept ausgearbeitet und Ideen gefunden waren. Es galt die Produkte und die einzelnen Locations am Obstbaubetrieb gemeinsam an und mit schönen Damen zu präsentieren. So wurden fesche Dirndln am Seppi-Peppi-Hof in Lingstätten (Puch b. Weiz) ins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Joachim Otter
55

Vorgeschmack auf das Steirische Rindfleischfest am 3. August auf der Brandlucken

Von einem ersten Vorgeschmack auf das Steirische Rindfleischfest am 3. August konnten sich die Gäste des 2. Rindfleisch-Genussabends im Teufelsteinsaal Fischbach selbst überzeugen. Rindfleischkenner und Liebhaber sind gekommen um den Genuss auf höchstem Niveau zu erleben. Eingeladen haben die Bezirkskammer und Arge Bergbauern Weiz gemeinsam mit Zwei-Haubenkoch Christian Übeleis, der mit seinem gesamten Team ein exzellentes Menü kreierte. Eingestimmt wurde man mit einem Apfel - Frizzante vom...

Foto: Sem

Jahrgangspräsentation

Das Weinjahr 2013 stellte mit seinen großen Gegensätzen von Niederschlag und Trockenheit die steirischen Weinbauern wieder vor neue Herausforderungen. Einen ersten Einblick, wie sie diese noch nie dagewesenen Witterungsverhältnisse meisterten, bekamen die Weinliebhaber bei der Jahrgangspräsentation in der Grazer Stadthalle. 120 Weinbaubetriebe gaben den Besuchern einen repräsentativen Querschnitt über die gesamte steirische Sortenpalette mit einigen Besonderheiten. Natürlich konnten sich die...

17

TRAUBEN / WEIN und andere Erfahrungen

Vor kurzem besuchten wir Schüler/Innen der Fachschule NAAS im Rahmen des Unterrichts den Weinhof und Familienbetrieb DEUTSCH in Greith bei Weiz. Annemarie Deutsch versuchte uns mit viel Freude ihr umfangreiches Wissen über die wichtigsten Punkte des Weinbaues, der Weingartenarbeit, die sich über das Kalenderjahr erstreckt, sowie über die Kellerwirtschaft/Önologie zu vermitteln. Der krönende Abschluss dieser Fachexkursion bildete die Weinpräsentation mit anschließender Verkostung. Wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angela Hippacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.