Wein

Beiträge zum Thema Wein

Zum Wohl: Werner Brugner, Franz Kerber, Maria Pein, Franz Titschenbacher, Weinkönigin Katja I. und Werner Luttenberger (v. l.) | Foto: Foto Kuchl/Wein Steiermark
2

Jung, steirisch, beliebt: Der Junker eroberte die Herzen

Das Comeback des Junkers in der Stadthalle wurde gebührend zelebriert. Die Schlange in der Stadthalle war lang. Junkerfans konnten es kaum erwarten, wieder in bewährter Manier den Jungwein zu verkosten, fand doch die letzte Präsentation aufgrund der Ernteausfälle in der Alten Universität statt. "Immer der, den man trinkt", antwortete ein lachender Bauernbunddirektor Franz Tonner auf die Frage nach seinem Lieblingswein. Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher, Weinbaudirektor Werner...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Harald Florian-Schaar freut sich über die gute Ernte.
4

Erster Wein aus Graz-Gösting

Wir waren mit dem Dobler Weinhof Florian bei der allerersten Weinlese in Gösting dabei. Der Herbst ist auch die Zeit der Weinlese. Die Steiermark glänzt mit vielen wunderbaren Lagen, aber der Ausblick, den man am rund einen Hektar großen Grundstück nahe der Burgruine Gösting hat, ist einzigartig. Es gehört Hubert Auer, der sich mit seiner Traditionsbäckerei in Graz einen Namen gemacht hat. Vor fünf Jahren hat es der Weinhof Florian aus Dobl-Zwaring gepachtet und vollkommen revitalisiert. Wein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In vino veritas: Alexander Andreadis schenkt stets reinen Wein ein und möchte seinen Kunden immer etwas Besonderes anbieten. Auch zu Hause hat er rund 240 Flaschen Wein stehen. | Foto: Jorj Konstantinov
1

Der griechische Weinpate – "Graz persönlich" mit Alexander Andreadis

Alexander Andreadis holt Weine von Promi-Winzern nach Graz und hat für jeden den passenden Tropfen. "Es gibt Schlimmeres, als halber Steirer und halber Grieche zu sein. Mir wurden beide Seelen in die Wiege gelegt", erzählt Alexander Andreadis beim gemeinsamen Treffen im "El Gaucho". Schnell wird klar: Andreadis hat viel zu erzählen. "Ich neige dazu, wie ein Weinfall zu reden", lacht der Weinprofi zu seinem Wortspiel. Viele Promis, viele Weine Wein liegt ihm im Blut, neben dem klassischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Albert Kriwetz umringt von den vier Musketieren Otti Riegelnegg, Armin Tement, Daniel Jaunegg & Hannes Sabathi | Foto: Bar Albert
2 2

Vier Musketiere mischen das Weinland auf

Unter der Regie von Albert Kriwetz sorgen vier südsteirische Top-Weinbauern für ein Winzerwunder! Manches ist in vielerlei Hinsicht wunderbar. Dass vier Winzer gemeinsam an einem Strang ziehen zum Beispiel, das ist gar ein kleines Winzerwunder. Und gleichzeitig für Weinliebhaber eine wunderbare Sensation. Tatsache jedenfalls ist: Unter der Regie des Grazer Top-Sommeliers Albert Kriwetz von der Bar Albert in Graz haben sich vier südsteirische Weinbauern zusammengetan, um unter einer Flagge vier...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Sieben auf einen Streich: Mit dem "Sieme-Wein" machen die feschen steirischen Jungwinzer gemeinsame Sache. | Foto: pixelmaker.at

"Sieme" – die Glückszahl echter Weinkenner

"Wer samma?" "Wir samma die Sieme!", hallt es durch die 7er-Bim, während sieben fesche Steirerbuam in Tracht stolz die Köpfe zusammenstecken. Die "Sieme" sind: Florian Lieleg, Stefan Germuth, Florian Dillinger, Franz Regele, Florian Masser, Mathias Prugmaier, Johannes Pichler. Sieben steirische Jungwinzer, die mit dem Weinlabel ab sofort gemeinsame Sache machen. Zelebriert wurde das auf ganz besondere Weise: In Anwesenheit der Weihnhoheiten Elisabeth Kohl, Weinkönigin Johanna II. und Madeleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Ein Glaserl in Ehren: Alfred Messner, Franz Kerber, Johanna Resch, Stefan Potzinger, Maria Pein, Glaudia Genner, Werner Luttenberger | Foto: Wein Steiermark
1

Ein Schluck Steiermark – prickelnder als "007"

"Dürfen wir vostellen: Junker, steirischer Junker." So präsentierte Franz Kerber am Mittwoch gemeinsam mit Werner Luttenberger und Stefan Potzinger die wohl bekannteste Jungweinmarke Österreichs: den steirischen Junker. Mindestens so beliebt wie der zitierte "007" war der prickelnde Qualitätswein auch bei den zahlreichen Besuchern. Darunter Weinhoheit Johanna II. Resch, Franz Tonner, Werner Brugner, Hausherr Armin Egger Noch-Mister-Austria Philipp Knefz mit Partnerin Sabrina Sammer-Koschak...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
2 65

Junkerverkostung 2015

Gestern war es endlich wieder soweit: Der Steirische Junker 2015 wurde in der Grazer Stadthalle verkostet und hunderte Weinliebhaber und Feinschmecker kamen wieder voll auf ihre Kosten. Die Bilder zur Junkerverkostung gibt's hier zum durchklicken.

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Foto: Steirischer Wein

Steirische Junkerpräsentation 2015

Junkerpräsentation Graz Bald ist es wieder soweit! Am Mittwoch vor Martini – heuer am 4. November – feiert der Junker 2015 seine Premiere! Ob Weißwein, Schilcher oder Rotwein, auf den Junker-Präsentation 2015 in Graz, Linz, Wien, Salzburg und Innsbruck wird für jeden Freund des Steirischen Weines wieder etwas Passendes dabei sein. Verkosten Sie an diesem Abend den ersten Wein und Vorboten des Weinjahres 2015. Infos: www.steirischerwein.at Wann: 04.11.2015 17:00:00 Wo: Stadthalle, Messeplatz...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
3

Größte Genussmesse Österreichs öffnet wieder in Oberwart

Die „Genuss Burgenland“ ist längst ein Pflichttermin für Gourmets. Die Messe für Feinschmecker macht Anfang November wieder im Messezentrum Oberwart auf. An den bei den Messetagen, 8. und 9. November, können Besucher von 09.00 bis 18.00 Uhr die Angebote von ca. 120 Ausstellern entdecken und da gibt es vieles: etwa bodenständige, bäuerliche Schmankerl, frisches Obst und Gemüse, außergewöhnliche Chutneys oder Süßes in vielen Variationen. Zeitgleich mit der Messe findet auch das Festival „Sprachen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andreas Hofer
Foto: Sem
2

Junkerprämierung

Bereits 10% beträgt der Anteil des Steirischen Junkers an den jährlich verkauften Weinen aus der Steiermark. Wie groß der Freundeskreis des Junkers ist, kann man jedes Jahr bei der großen Präsentation in der Stadthalle in Graz miterleben. Auch mit den Weinbetrieben Leitner, Maurer, Loder-Taucher, Pilz und Burger konnten die zahlreichen Weinliebhaber auch Junkerweine aus dem Bezirk Weiz verkosten. Wieder einmal gelang es den Weinbauern durch die richtige Auswahl des Lesetermins, der Witterung zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Wasserbüffel und argentinischer Wein: In der Steak Boutique in Graz gab man sich südamerikanischen Genüssen hin. | Foto: KK

"Haben Sie schon einen Wasserbüffel gekostet?"

Diese Frage können nur wenige mit "Ja" beantworten. Die Familie Heissenberger, die Polospieler Niki und Karin Lasser, Yvonne Halden und Andrea Exner-Rabensteiner, aber auch die Auslandsgrazerin Ruth Matthews aus den USA durften in der Steak Boutique in Graz mit Marko Mikulits Wasserbüffelfleisch und argentinische Weine verkosten. Als Siegerwein ging der Malbec 2009 vom Weingut Domingo Molina aus Salta in Argentinien hervor. Er ist ab sofort in der Steak Boutique auf der Weinkarte zu finden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.