Wein

Beiträge zum Thema Wein

Die Einladung zur wichtigsten Weinverkostung im Bezirk
4

Neustifter Weingenuss 2014

So heißt die Leistungsschau bei der die Erzeugnisse der Weinhauer und Produzenten Ihre besten Tröpferl zur Verkostung stellen. Am Sonntag den 18.Mai ab 11.30h, wobei die Eröffnung durch den BV A.Tiller um 12.30h stattfindet, kann man beim Zeiler am Hauerweg in der Rathstrasse 31 nach Herzenslust probieren und genießen. Der Veranstalter, Weinbauverein Neustift am Walde und Salmannsdorf, freut sich auf viele Weinbeisser und Interessenten die sich diese Veranstaltung sicher nicht entgehen lassen...

Bereits zum sechsten Mal fand in der Tourismusschule Modul die Döblinger Bezirksweinverkostung statt. | Foto: Foto: Anger
3

Döblinger Bezirkswein wurde verkostet

Bereits zum sechsten Mal fand in der Tourismusschule Modul die Döblinger Bezirksweinverkostung statt. Unter dem Vorsitz von Josef Schuster beurteilte die Jury die Qualität der Döblinger Weine in insgesamt neun Kategorien, darunter die für Wien typischen Sorten Gemischter Satz, Grüner Veltliner und Riesling. Die Veranstaltung fand in Kooperation des Tourismusvereines Döbling und der Tourismusschule Modul statt und wurde auch von der Döblinger Weinprinzessin Anna besucht, die sich von der...

Jahrgangspräsentation WienWein mit Verkostung am 7. April 2014

Montag, 7. April 2014, 14 bis 18 Uhr The Ritz-Carlton Vienna, Restaurant "Dstrikt" Schubertring 5-7, 1010 Wien Eintritt: 18,- Euro p.P. Die diesjährige Präsentation gibt Liebhabern des Wiener Weins Gelegenheit, die aktuellen Weine gemeinsam mit den Top-Winzern Rainer Christ, Thomas Podsednik/Cobenzl, Michael Edlmoser, Gerhard J. Lobner/Mayer am Karlsplatz und Fritz Wieninger zu verkosten. Und es gibt noch mehr Grund zur Freude: Der Wiener Gemischte Satz DAC ist da! WienWein hat sich seit jeher...

Literaturinterpret Martin Haidinger | Foto: Roman Gerhardt

Wein und Wahrheit im Esterházykeller

Martin Haidinger liest kluge Texte zu Wein und Wien Im Wein liegt ja bekanntlich die Wahrheit. Das ist so klar, wie ein Gläschen Welschriesling, oder? Am Samstag, 29. März 2014, erzählt der ORF-Wissenschaftsjournalist und Schriftsteller Martin Haidinger im urigen Esterházykeller jede Menge spritziger Geschichten. Und dabei dreht sich alles um den beliebten Rebensaft. Auf dem Programm stehen humorige und geistreiche Texte von Rudolf Stürzer, Josef Weinheber, Josef Mayer-Limberg und vielen...

Foto: (c) Donau Niederösterreich Tourismus, Steve Haider und Josef Stefan
4

Lössfrühling am Wagram, 12. April bis 31. Mai 2014

• Erlebnisrallye mit der Wagramer Schatzkarte: Wein-, Kultur- und Naturliebhaber erforschen auf eigene Faust die Geheimnisse der Lösslandschaft. • Rund 60 Betriebe rufen vom 12. April bis 31. Mai den „Lössfrühling“ aus: Gasthäuser, Weingüter, Ausflugsziele und Restaurants laden zu Genuss und Entdeckungen. • Informationen und Schatzkarte unter www.regionwagram.at Der Wagram Wer Wien in Richtung Nordwesten verlässt, stößt nach nur wenigen Kilometern auf eine verborgene Landschaft von geradezu...

  • Tulln
  • Wine & Partners
Das Podium war durchaus gut besetzt: Frau Dr.Salomon Gesprächsleiterin, Stadtrat Michael Ludwig, Stadträtin M.Vassilakou,Moderatorin Elisabeth Vogel und M. Landerer von der Initiative Denkmalschutz
4 5

„Rennbahn“, „Betonkobel“, „Großfeldsiedlung“

Das sind die Bezeichnungen für Neubauten und deren Auswirkungen in Döblings Schutzzonen. Bei den in Neustift stattgefundenen Stadtgesprächen wurde Deutsch mit den zuständigen Stadträten/innen Ludwig und Vassilakou gesprochen. Die vielen Fragen wurden durch immerwährend wiedergekauten Standartantworten zerredet. Dennoch konnten die Akteure, Interressierten und Bewohner Döblings hier sehen wie ernst es der Politik von Stadt und Bezirk tatsächlich ist. Zu dieser Veranstaltung vom Staatsfunk und...

Platz 10: Dieser wunderschöne Sonnenuntergang im Herbst wurde von Christa Posch eingefangen. | Foto: Christa Posch
10 3 10

Die Top-10-Herbstfotos unserer Regionauten

Die Fülle an Herbstimpressionen auf meinbezirk.at ist riesig. Wir haben die zehn besten Herbstfotos unserer Wiener Regionauten zusammengefasst. Der Herbst war dieses Jahr durch lange Strecken mit schönen und mildem Wetter gesegnet. Das nutzten unsere Wiener Regionauten aus, um viele tolle Herbstimpressionen einzufangen. Wir haben die Top 10 in einer Bildergalerie zusammengefasst! Mehr dazu ... Die Top-10-Tierfotos unserer Regionauten

Herbert Prohaska, Weinproduzent Leo Hillinger und Toni Polster
19

Icon HILL Selektionswein-Präsentation in der Albertina

Nur 999 Flaschen wurden vom Paradewein aus Leo Hillingers Weingärten unter der Marke ICON HILL abgefüllt, der exklusiv am 4. Oktober in der Albertina in Wien präsentiert wurde. Das außergewöhnliche Design der edlen Flasche kreierte die renommierte Star-Architektin Zaha Hadid. „Mit und in dem einzigartigen Design wird der ICON HILL optimal präsentiert“, so Hillinger. „Zaha hat den Wein perfekt in Flaschenform verkörpert“. Der Rotwein Cuvee aus dem Jahrgang 2009 ist – Vision des Leo Hillinger –...

Bei der Präsentation des Kirtagsplakates: Abg Nat R. Windisch, Landt.Abg F.Eckkamp, Mag.Peter Wolff und KO BR Michael Eischer
2 9

Neustifter Kirtag 2013

Wien: Weinbauverein Neustift am Walde. Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis das größte, schönste,,witzigste und natürlich traditionsreichste Freiluftspektakel Döblings wieder vor der Tür steht. Der Neustifter Kirtag findet heuer vom 23. August bis 26. August 2013 in Neustift am Walde statt. Unter dem Motto "Das Fest für die ganze Familie" bekommt Groß und Klein jede Menge Attraktionen zu sehen. Aber auch die Tradition wird an diesen Tagen ganz groß geschrieben. Die Neustifter Hauerkronewird ab...

Andreas Ferner, Alma Sonnleitner, Walter Krumpholz, Alex List, vlnr
20

Käseliebhaber aufgepasst – „PleaseCheese“ eröffnete seine Pforten

WIEN. Käse und Wein, erlesene Spezialitäten aus allen Herren Ländern, Dutzende Sorten präsentiert zur Eröffnung des „Please Cheese“, soweit das Auge des Käseliebhabers reicht. Dazu Spitzenwein und andere Köstlichkeiten aus dem Reich der Antipasti, es fehlt an nichts im neuen Geschäft, in der Passage Raimundhof, Mariahilfer Strasse 45. Erik Stepanek, Alma Sonnleitner, Walter Krumpholz und Peter Schafflechner stellten ihre Geschäftsidee vor, die nicht nur zum Einkaufen einlädt, sondern auch zum...

LEMONIBERG - die Wiener Mundartband

Wiener G’schichten

Döblinger Kulturgemeindeproudly presents LEMONIBERG - die Wiener Mundart-Band! Reservierung: Tel. 440 23 35 Donnerstag, 16. Mai, 19.30 Uhr Eintritt frei! Wann: 16.05.2013 19:30:00 Wo: Buschenschank Wolff, Rathstr. 46, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Bieranstich im Kronenstüberl, die Familie hilft mit.
29

Neustift hat gefeiert

Der Neustifter Weinhauer und Klubobmann der FPÖ-Döbling lud zu einem Festl anläßlich seines Fünfzigsten Geburtstages, am 1.Mai, zum Traditionsheurigen Eischers Kronenstüberl. Neustifter, Politiker, Gäste und Freunde des Hauses wurden durch die neue Neustifter Erlebnisbuschenschank geführt und konnten allerlei Köstlichkeiten probieren. Das Genußerlebnis führte von Spanferkeln und Hendeln vom Holzkohlengrill über Grammelknödel, Lachsnockerlpfandl bis hin zu Rohschinken von der Handkurbelmaschine...

GeschmackSache 2013
68

GeschmackSache 2013 Publikumsmesse in der METAStadt

Die GeschmackSache 2013, eine für alle zugängliche Publikumsmesse im Unterschied zu den üblichen Fachmessen, wurde zum ersten Mal in der umgebauten Elin Werkstatt, der METAStadt in Stadlau, veranstaltet. Die Messe setzte neue Maßstäbe am Sektor Premium Class Ernährung mit dem Anliegen: „back-to-the-roots.“ Drei Tage lang präsentierten Winzer, Bierbrauer, Nahrungsmittelproduzenten und heimische Gastronomie mit ihren Spitzenköchen hochwertige Produkte aus ihren Programmen. Im Rahmen von...

Der letzte Abschied von Gertrude Lehnert am Neustifter Friedhof
5

Älteste Neustifterin

Die am 22.Mai 1908 in Neustift am Walde 68 geborene Gertrude Müller verh. Lehnert ist leider am 30.März verstorben. Die Familie Müller ware in Neustift nicht nur hoch angesehen sondern stellte nach der Eingemeindung den ersten Bezirksrat aus Neustift am Walde in das Währinger Bezirksparlament. Trude, wie Sie genannt wurde, wuchs wohlbehütet als Einzelkind in Neustift am Walde auf. In den Wirren um den Börsesturz im Okt 1929 verloren Ihre Eltern und Onkel den gesamten Besitz in Neustift und so...

Die Eingetragene Marke des Weinbauvereines
6

Weinbauverein Neustift am Walde

Eine Erfolgsgeschichte kann prolongiert werden. Am Montag, den 25. Februar, war es wieder so weit. Die Generalversammlung des Weinbauvereines Neustift am Walde und Salmannsdorf wurde in Eischer`s Kronenstüberl abgehalten. Gäste aus dem Nationalrat, dem Wiener Landtag, der Wr.Landeslandwirtschaftskammer und der Bezirksvertretung Döbling waren anwesend als der Vereinsvorstand neu gewählt wurde. Nicht überraschend wurde die Leitung des Vereines wieder bestättigt. Alle Vorstandsmitglieder wurden in...

Der traditionelle Heringsschmaus mundet am besten mit einem Glas Eischerwein
6

Heringsschmaus in Neustift am Walde

Traditionell wird bei den Neustifter Heurigen vor dem Beginn der Fastenzeit der Heringsschmaus aufgetischt In Eischer`s Kronenstüberl werden die Fischköstlichkeiten nach hauseigenen Rezepten zubereitet. Rezept für den Heringssalat nach Art des Hauses Heringslappen 12 Stunden in Sauermilch einlegen Zutaten: Heringe, Zeller, Karotten, Äpfel, Zwiebel, gehacktes Ei, Majonaise, Sauerrahm. Zubereitung:Zeller und Karotten bissfest Kochen und mit gleichen Teilen Äpfel, Zwiebel und gekochtem Ei...

Uwe Tisch liest

Humorvolles und Hintergründiges aus der Wiener Seele. Gedichte frei nach Mundl Donnerstag, 31. Jänner 2013 ab 19.00 Uhr Mayer am Pfarrplatz Pfarrplatz 2 1190 Wien Eintritt: freie Spende Anmeldung unter mayer@pfarrplatz.at Wann: 31.01.2013 19:00:00 Wo: Heuriger Mayer am Pfarrplatz, Pfarrplatz 2, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Gernot Winischhofer, Saulius Sondeckis | Foto: Gernot Winischhofer

Meisterkonzert Camerata Wien in Grinzing

Mit einem festlichen Hochamt und Konzert der jungen Solisten und Solistinnen der Camerata Wien unter dem litauischen Dirigenten Saulius Sondeckis in der Grinzinger Kirche beginnt am 15. November 2012 um 19 Uhr das Grinzinger Leopoldifest. Camerata Wien Das Kammerorchester „Camerata Vienna“ wurde 2010 von dem Döblinger Violinisten Prof. Gernot Winischhofer und seinen besten Studenten am Konservatorium Wien gegründet. Die jungen Musiker aus Europa, Asien und Südamerika wurden von dem berühmten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.