Wein

Beiträge zum Thema Wein

Klanginsel «Wein, Weib und Gesang!»

Eine musikalische Wanderung durch die Weinberge und ein Abstecher in die Welt der Volksmusik: Die zweite Klanginsel «Wein, Weib und Gesang!» mit Musikerinnen und Musikern desTonkünstler-Orchesters Niederösterreich liegt am Sonntag, 15. Oktober 2017, mitten in der Herbstlandschaft des Kamptals. Nach einem musikalischen Auftakt mit dem Volksmusikensemble NÖ MIXDUR des Tonkünstler-Orchesters – Treffpunkt ist 14 Uhr am Feuerwehrhaus Lengenfeld – startet die etwaanderthalbstündigen Wanderung durch...

  • Krems
  • Edith Schweitzer
9

11. Wiener Weinwandertag im Café & Schloss Cobenzl

Wiener Wein, Schlager, DJ-Sounds, Kunst und Raclette: Ein buntes Programm für Jung, Alt, Gäste und Locals. Über den Dächern Wiens, direkt an der Höhenstraße gelegen, findet man das erst heuer wiedereröffnete Café & Schloss Cobenzl. Mit einem unvergleichlichen Ausblick über die Stadt und dem bunten Herbsttreiben der Natur, lädt das Schloss am Berg zu den Wiener Weinwandertagen am 30. September und 1. Oktober. Wann: 30.09.2017 10:00:00 bis 01.10.2017, 18:00:00 Wo: Café und Schloss Cobenzl, Am...

Die "Vina Croatia - vina mosaica" kommt in die Innere Stadt. | Foto: PPO - vinogradi

Kroatisches Weinfest in der Inneren Stadt

21. und 24. September: Edle Tropfen und Delikatessen Am Hof INNERE STADT. Unter dem Motto "Vina Croatia - via mosaica" findet von 21. bis 24. September ein kroatisches Wienfest Am Hof statt. Geöffnet ist an diesen Tagen jeweils von 12 bis 20 Uhr. Geboten werden ausgewählte kroatische Weine sowie Delikatessen und bei den anwesenden Winzern kann man mehr über die edlen Tropfen sowie deren Heimatland erfahren. Folgende Weinhändler sind vertreten: Badel 1862, Degrassi, Dvanajščak Kozol, Feravino,...

Herbstzeit ist Kürbiszeit: Das Gemüse punktet mit vielen gesunden Inhaltsstoffen und lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen. | Foto: Karepa / Fotolia.com
1 3

Herbst: Die besten Tipps für Genießer

Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschke: Wir haben zehn Tipps für einen genussvollen Herbst in Wien – samt Festen für die ganze Familie in Wien. WIEN. Wussten Sie, dass sich Bier und Wildkirschen ausgezeichnet verstehen? Oder dass Prost in Sachen Sturm ein echtes Tabuthema ist? Wir haben für Sie zehn herbstliche Tipps rund um Kürbis, Apfel, Wein und Co. – samt Veranstaltungen quer durch die Wiener Bezirke. 1., Vitaminbomben: Zwetschken, Birnen und Maulbeeren zum Selberpflücken – und das noch dazu...

Bei der Eröffnung: Ottakringer-Boss Sigi Menz, SPÖ-Stadträtin Ulli Sima und Summerstage-Betreiber Ossi Schellmann (v.l.). | Foto: Rastegar

Wein- und Kulturfestival auf der Summerstage eröffnet

Lesungen und Weinverkostungen stehen in den nächsten Wochen am Programm der Erholungsoase am Donaukanal. ALSERGRUND. Die nächsten Wochen stehen am Donaukanal ganz im Zeichen von Wein und Kultur. Bis zum 30. Juli wird auf der Summerstage das Wein- und Kulturfestival mit Verkostungen und Lesungen bekannter Autoren zelebriert. Am 23. Juli ist um 19.30 Uhr das Kolumnisten-Paar Gabriele Kuhn und Michael Hufnagl an der Reihe. Am 30. Juli präsentiert dann Star-Autorin Angelika Hager (alias Polly...

Smaragseidechse im Muckenthal
2

Grinzinger Urbanifest 2017

"St. Urban beschütz uns die Reben damit es viel Wein daraus kann geben!” 22. Mai 18 Uhr: Gigerln Heuriger Maly Sandgasse 8 23. Mai 19 Uhr: Fostel & Lechner Heurigenwirt Martin Sepp Cobenzlgasse 34 20 Uhr: Wienerglühn Buschenschank Hengl-Haselbrunner Iglaseegasse 10 24. Mai 18 Uhr: D'Scherzbuam Heuriger Maly Sandgasse 8 25. Mai "Urbani" & Christi Himmelfahrt 10 - 18 Uhr: Cafe-Cobenzl Eröffnung Am Cobenzl 94 18 Uhr: Ingomar Kmentt Heuriger Zum Berger Himmelstraße 19 26. Mai 18 Uhr: Schani Singer...

Altkanzler Franz Vranitzky mit den Heurigenunternehmern Magdalena Slonawska und Tomislav Herzog
1 32

Heuriger Pospisil wieder eröffnet

Tomislav Herzog und Geschäftpartnerin Magdalena Slonawska haben den Traditionsheurigen in Nußdorf übernommen und mit viel Mühe ein brandneues Konzept für ihr Lokal aufgestellt. „Wir möchten das altbewährte wieder aufleben lassen“, so Tomislav Herzog, “aber wir wollen auch neben allen Wiener Spezialitäten neues mit hereinbringen. Als Beispiel mit hausgemachten Limonaden, oder neben der heimischen Küche auch südeuropäische Spezialitäten, einen Mix aus vielen machen. Wir planen in regelmäßigen...

Ein Blick aufs Etikett lohnt sich: Das ist die "Visitenkarte" des Weins samt Rebsorte, Herkunft, Lage und Jahrgang. | Foto: MEV
2

Edlen Tropfen auf der Spur: So erkennt man guten Wein

Von der Atmung bis zur Visitenkarte richtig guter Weine: "Steirereck"-Sommelier Adi Schmid kennt alle Kniffe – und hat sie uns auch verraten. WIEN. In Sachen Wein kann man ihm nichts vormachen: Seit mehr als 40 Jahren ist Adi Schmid Sommelier im noblen "Steirereck" und gilt als Ikone der österreichischen Weinszene. Uns hat er Tipps rund um den edlen Tropfen verraten. Wie erkenne ich guten Wein? Hier gibt es laut Schmid nur eine Regel: indem man ihn probiert. Macht der Preis einen Unterschied?...

Anzeige
14 12

Heinrich MILLER-AICHHOLZ verlost an unsere LeserInnen eine erlesene Auswahl an Rose-Spezialitäten!

Weinakademiker Heinrich MILLER-AICHHOLZ erkundet wenig erschlossene Weinanbaugebiete und findet immer wieder weitgehend unbekannte Weine! Ein Besuch in seiner nunmehr 10 Jahre bestehenden Weinhandlung WEIN, WAS SONST! belohnt mit ausgezeichneten Weinen aus den besten Gebieten zu fairen Preisen – und dem einen oder anderen auch für Kenner unerwarteten Fund! Heinrich Miller-Aichholz beschäftigt sich schon seit mehr als 25 Jahren mit Wein. Nach Aufenthalten auf Weingütern in Frankreich und...

Sommereck | Leo Klinke
8

Grinzinger Leopoldifest 2016

GRINZING lädt herzlich zum LEOPOLDIFEST mit stürmischem jungen Heurigen, Gansln & Schmankerln, Wiener & Heurigenmusik Performance, kunsthistorischem Kulturspaziergang, Leopoldsberg- & Weingartenwandern, Leopoldiausstellung Vernissage & Krimilesung, Leopoldihochamt & Einweihung Franz-Hengl-Platz, 13. - 20. November: AUSG'STECKT IS DA HEURIGE! 13. November 13 Uhr: Burgrundgang am LEOPOLDSBERG Treffpunkt Aussichtsterasse mit Mag.a Silvia Kotterer 14 Uhr: LEOPOLDIWANDERUNG zum Stift Kosterneuburg...

1

Beste Supermarkt-Weine unter 10 €

BUCH-TIPP: Weinkaufen im Supermarkt 2017 Wein kaufen im Supermarkt ist in! Und ein günstiger Wein muss nicht der schlechtere sein, wie Weinexperte Alexander Jakabb und sein Team nach verdeckten Verkostungen fest gestellt hat. Die Ergebnisse sind im handlichen Pocket-Guide in der 10. Auflage erschienen, zu haben um 9,99 €. Über 500 Weine, alle unter 10 €, sind bewertet, dazu gibt es Speiseempfehlungen. Im Buch sind zudem Winzerporträts und viel Wein-Wissen. Pichler Verlag, 324 Seiten, 9,99 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Sonntagskonzertl beim Draginec: Stefan und der Wolf

Latin & Wiener Blues mit heiterer Melancholie & schwarzem Humor. Das Duo Lichtenegger & Ratz präsentiert sein Herbstprogramm in den Mauern des Kamaldulenserhofs, wo die Brüder Draginec mit herzhaftem Buffet und authentischen Weinen Leib & Sinne verwöhnen. Besetzung: Stefan Lichtenegger (git/voc/perc), Wolf Ratz (git/voc) Wann: 23.10.2016 18:00:00 Wo: Buschenschank Draginec, Sieveringer Str. 170, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Die Weinprinzessinnen begleiteten die Hauerkrone bis zur Eröffnung des Kirtags.
1 2 35

Der Neustifter Kirtag 2016

Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts veranstalten die Neustifter Winzer auf Wunsch von Kaiserin Maria Theresia alljährlich einen Kirtag. Musik, Wein, Erfrischungen und Gaumenfreuden gibt es in den Heurigen-Lokalen und bei zahlreichen Straßen-Ständen. Gefeiert wird an allen vier Festtagen bis in den späten Abend. Bei der Eröffnung dreht sich alles rund um die "Hauerkrone". Die Weinprinzessinnen, Politiker und eine Musikkapelle begleiten die Hauerkrone auf die Wiese des Traditionswinzers Zeiler....

Die wunderschönen jungen Damen sind bereits mit der Kamera vertraut.
21

Jungwinzerinnen posieren für Kalender

Unter dem Slogan "Jung, Erfolgreich, Sexy", posieren junge Winzerinnen für den Jungwinzerinnenkalender. Fotograf Andreas Tischler setzte die jungen Damen in Szene und verewigte sie. FAVORITEN. Es ist bereits eine liebgewordene Tradition, dass alljährlich der Jungwinzerinnen-Kalender erscheint. Heuer wurde das Weingut Franz Wieselthaler in Oberlaa erwählt, um die Fotos zu schießen. Natürlich waren auch "Taufpaten" vorhanden, die den Jungwinzerinnen die Angst vor der Kamera nahmen: Christina...

Mit Blick über die Weinberge kann man in den Döblinger Weinbergen ab sofort wieder seine Jause genießen. | Foto: MEV

Ausg’steckt is’ in den Döblinger Weingärten

Der Frühling lockt nach draußen und die Heurigen haben das richtige Angebot für Sonnenanbeter. DÖBLING. Döblinger Weinfreunde kommen in den nächsten Wochen voll auf ihre Kosten, sei es in der Buschenschank mit Blick über Wien oder bei einem der vielen Verkostungsevents beim Heurigen. • Tag der offenen Kellertür beim Weingut Fuhrgassl-Huber Am 30. April ab 15 Uhr empfängt Kellermeister Thomas Huber Besucher in Neustift am Walde 68. Eine Weinverkostung der neuen Weine aus dem Jahrgang 2015 im...

Die Winzergruppe WienWein mit dem Liesinger Heurigenwirt Michael Edlmoser (l.) feiert heuer zehnjähriges Jubiläum. | Foto: WienWein
1

Winzer Edlmoser: "Wiener Wein ist heuer traumhaft"

Perfekte Bedingungen sorgen für einen Traumjahrgang, so der Liesinger Heurigenwirt Michael Edlmoser. WIEN. "2015 gab es perfekte Voraussetzungen", sagt der Liesinger Heurigenwirt Michael Edlmoser anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Winzergruppe WienWein. "Das ist ein Traumjahrgang." Die Wiener können sich heuer also auf tieffruchtige Weißweine und große Rotweine freuen. "Die Weine sind perfekt balanciert und wunderbar zu trinken. Das Weinniveau in Wien ist generell sehr hoch", so...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Barbara Payha und Walter Schwab | Foto: Walter Pamberg

Wein, Weib und Gesang - Wienerliedabend mit viel Gemütlichkeit und Frohsinn

Barbara Payha und Walter Schwab glänzten bereits auf zahlreichen Operettenbühnen. Ihre Liebe zum alten Wien bringen sie in ihrem neuen Programm am Samstag, 23. April 2016, in der Kulturszene Kottingbrunn zum Ausdruck. Das Duo serviert ein musikalisches Menü mit gesungenen und gespielten Köstlichkeiten und dem typischen Wiener Humor. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Info: Tel.: 02252 74383 http://www.kulturszene.at Wann: 23.04.2016 19:00:00 Wo: Kulturszene, Schloß 1, 2542 Kottingbrunn auf Karte...

  • Baden
  • Andreas Huber
1 14

Herbst am Kahlenberg

Wohin ziehts uns Wiener an einen wunderbaren Herbsttag? Natürlich: Auf den Kahlenberg, auf einen Spaziergang zwischen Wald und Wein. Mehr gibts auf: http://foto.martinjordan.at/unterwegs-am-kahlenberg/ Wo: kahlenberg, Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.