Wein

Beiträge zum Thema Wein

5

Genießen
Geschichten rund um das Törggelen

Törggelen ist eine Südtiroler Tradition. Der Begriff „Törggelen“ geht auf den Lateinischen Begriff „torquere“, der so viel wie „pressen“ bedeutet, zurück. Der Name stammt von Torrgl ab, wie der Raum genannt wurde, indem die Weinpresse stand. Woher die alte Tradition aber wirklich kommt, ist nicht bekannt. Man geht davon aus, dass Törggelen seinen Ursprung im Eisacktal hat, denn dort trafen sich Händler und Weinbauern und verkosteten den Neuwein. Dazu stieg man in den Kelterraum, jenen Raum, in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kastanien gehören zum Törggelen dazu.
1 5 4

Es isch Törggele-Zeit

Der Herbst ist gekommen und mit ihm die "Törggelezeit". Es ist wohl egal wo man feiert, ob in Südtirol oder bei uns in Tirol, die Hauptsache man verbringt eine schöne gemütliche Zeit. Hogscht mit dein Madl bei an guat'n Ess'n, mit an guat'n Glasl Wein, was brauchgst denn mehr zum glücklich sein.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
Heimische Musikgruppen wie die St. Annarer Dirndlmusi sorgten für musikalische Unterhaltung am Marktplatz.
2 55

St. Anna startete in den erlesenen Herbst

Einheimische, Gäste aus der Region und Urlauber genossen die spätsommerlichen Herbstsonnenstrahlen. Beim St. Annarer Herbst wurde den Gästen auch heuer wieder ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Schmankerln geboten. Zahlreiche Ortsansässige, aber auch Urlauber kamen für ein paar gemütliche Stunden auf den Marktplatz. Bei traumhaftem Ambiente konnten die Besucher die besten Produkte der Region verkosten. Passend dazu gab es auch Kastanien und bereits den ersten Sturm. Bei musikalischer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Frankl
8 30 17

Oachner Höfeweg

Bozen: Prösel am Schlern I Vom Schloss Prösels folgten wir dem Schild Oachner Höfeweg und wanderten durch Wiesen und Wäldern, vorbei am ehemaligen „Wirtskeller“, der als natürlicher „Kühlschrank“ genutzt wurde. Wir gingen durch das abwechslungsreiche Bauernland mit alten Höfen und Buschenschänken, vorbei an Weinbergen, Kastanienhainen und Obstfeldern. Einer der alten Bauernhöfe den wir erreichten war der Tommele (Mitterpsennerhof) Weiter über Wiesen und Laubwald kamen wir nach kurzer Zeit zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Anzeige
Kasnocken und Schlutzkrapfen: Im Herbst öffnen die Bauern ihre Stuben und servieren traditionelle Bauernkost | Foto: SMG _ Frieder Blickle
2

Herbstliche Genüsse im Südtiroler Eisacktal

Barbianer Zwetschken-Woche mit Zwetschkenfest 6. – 20. September Köstliche Speisen und Produkte von der blauen Frucht mit festlicher Unterhaltung in Barbian Knödelfest in Sterzing 13. September 70 Knödelgerichte an einer 400 m langen Tafel in der Sterzinger Neu- und Altstadt Gassltörggelen in Klausen 19. und 26. September, 03. Oktober Törggele-Fest mit Musik und Brauchtum in den malerischen Gassen von Klausen Lammwoche vom Villnösser Brillenschaf 1. – 11. Oktober Eisacktaler Gastbetriebe in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Törggelen | Foto: KK

Törggelen in Hermagor

Lust auf Herbst, Kastanien und Wein? Dann kommt am Samstag, 8. November, ab 16 Uhr zum Strandbad Hermagor. Die Hermagorer Plattlerbuam sorgen für Unterhaltung. Die ÖWR Einsatzstelle Hermagor freut sich auf viele Herbstfreudige. Wo: Strandbad Hermagor-Pressegger See, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Platz 10: Dieser wunderschöne Sonnenuntergang im Herbst wurde von Christa Posch eingefangen. | Foto: Christa Posch
10 3 10

Die Top-10-Herbstfotos unserer Regionauten

Die Fülle an Herbstimpressionen auf meinbezirk.at ist riesig. Wir haben die zehn besten Herbstfotos unserer Wiener Regionauten zusammengefasst. Der Herbst war dieses Jahr durch lange Strecken mit schönen und mildem Wetter gesegnet. Das nutzten unsere Wiener Regionauten aus, um viele tolle Herbstimpressionen einzufangen. Wir haben die Top 10 in einer Bildergalerie zusammengefasst! Mehr dazu ... Die Top-10-Tierfotos unserer Regionauten

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
2

Törggelen im Brauhaus Rattenberg

Törggelen im Brauhaus Rattenberg Das "Törggelen" war ursprünglich der alte Südtiroler Brauch bei Bauern und Weinhändler den ersten jungen Wein (Nuier) zu verkosteten und gemeinsam mit den Erntehelfern ein kleines Fest zu feiern. Deftige Gerichte aus der Bauern Küche wie Gerst´lsuppe, Speck und ganz wichtig die beliebten Keschtn (Geröstete Kastanien) und "Siaße Krapferl" waren die kulinarischen Begleiter dieses oft im wahrsten Sinne des Wortes berauschenden Festes. Längst beschränkt sich das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef Fürst

Törggelen der Feuerwehr Zirl

Am 05. und 06. November 2011 findet wieder das Törggelen der Freiwilligen Feuerwehr Zirl statt. Am Samstag Abend starten wir um 20 Uhr in gewohnter Weise mit köstlichen kalten und warmen Speisen aus unserer Küche und natürlich mit reichlich Kastanien. Auch unsere Kellerbar verwöhnt sie heuer wieder mit köstlichen Cocktails. Am Sonntag Nachmittag laden wir sie ab 14 Uhr zum Törggelen bei gemütlicher Unterhaltungsmusik und dem Kinderprogramm ein. Die FF Zirl freut sich schon jetzt auf Ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Florian Prosch

Kellergasslfest Tieschen 26.09.2010

Ende September findet mitten in Tieschen das Kellergasslfest statt. Genießen Sie den hervorragenden tieschner Wein in zahlreichen urigen Kellern und bei den Ständen. Für gute Unterhaltung sorgen verschiedene Musikgruppen. Wann: 26.09.2010 ganztags Wo: Dorfstrasse, Tieschen 8, 8355 Tieschen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Eberhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.