Weinkönigin

Beiträge zum Thema Weinkönigin

Foto: Schlüsselberger
33

Bezirksweinkost kürt beste Weine

HENZING. "Unser Favorit ist und bleibt der Grüne Veltliner", so Ferdinand und Diethelma Fink, welche die Bezirkblätter bei der Bezirksweinkost im Heurigenlokal von Michael und Sandra Hauck angetroffen haben. Auch Rudolf Hofmann und Gabriela Karlinger sind wahre Weinkenner: "Wir trinken auch den Grünen Veltliner, bzw sind auch vom gelben Muskateller sehr fasziniert". Obmann Josef Nagl: "Ich möchte mich bei allen Winzern recht herzlichst bedanken, nicht nur das sie das ganze Jahr über großartige...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
105

Wagram Open mit Regen und Sonnenschein

RUPPERSTHAL. Wenn ein Zelt und eine Weinkönigin vor dem Ignaz Pleyel Kulturzentrum stehen, dann weiß man Bescheid, dass der Obmann der Weinstraße Wagram Norbert Greil wieder das "Wagram Open" veranstaltet. Doch was trinken die Weinliebhaber am liebsten, weiß oder rot? Dieser Frage gingen die Bezirksblätter vor Ort nach. Josef Ankermüller: "Am besten schmeckt mir der grüne Veltliner, weil der ist so vielfältig und passt zu jedem Essen und Gelegenheit". Von den zahlreichen Vielfälltigkeiten an...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Linda Leeb, Karl Kosik mit Karoline Nagl. | Foto: Schlüsselberger
34

Frühlingserwachen im Schlosskeller

KÖNIGSTETTEN. "Außer einem guten Wein und ein Speckbrot braucht Mann oder Frau nicht viel mehr", so die Weinkenner Luise und Hermann Gstüpper bei der Weinfrühlingsweinkost im Schlosskeller. "Niederösterreich hat eben einen guten Wein und ist überall bekannt, daher komme ich gerne wieder zu euch nach Königstetten und genieße die Spitzenweine der Region", so Weinkönigin Julia I. Herzog. Von der Spitzenqualität der Weine überzeugte sich Organisatorin Gabriela Nagl nicht alleine, sondern es kamen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
82

Siegerweine bei "Wagram Open" prämiert (mit BezirksblätterTV-Video)

REGION WAGRAM. Sie waren gekommen, um zu kosten und manche auch, um sich einen Pokal abzuholen: Bei der Eröffnung der Wagram Open waren auch die Bezirksblätter mit dabei. Stetteldorfs Bürgermeister Josef Germ begrüßte die Gäste "Am Tor zur Weinstraße Wagram", Schlossherr Georg Stradiot hob die Bedeutung zwischen Wein und Kultur hervor und Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager meinte, dass "der Wein die Seele der Region ist". Wie es mit "Wein, Weib und Gesang" aussieht? "Zuerst das Weib,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Adelige Gäste: V. Gottschuly (li.), E. Haimberger und C. Hugl. | Foto: Nim
24

Hoher Besuch von Österreichs Königinnen

Adeliger Besuch von den Wein- und Milchköniginnen beim Jungwirt in Göttlesbrunn. GÖTTLESBRUNN (Nim). Bereits zum vierten Mal treten die Weinköniginnen ihre Reise durch die Weinbaugebiete Österreichs an. "Jede Weinkönigin präsentert ihre Weine und stellt zudem auch den Betrieb vor", berichtet Vize-Weinkönigin Victoria Gottschuly und ergänzt, "der Jungwirt im Herzen Göttlesbrunns ist die beste Location, um nun das Industrieviertel vorzustellen." Neben premierten Weinen wurde auch ein Käsebuffet...

Zwei Jahre Repräsentation des NÖ Weines. Christina Hugl zu ihrer Beginnzeit als Weinkönigin bei den Hagenbrunner Weintagen.
1 4

Mädels, wer will die neue Weinkönigin werden?

Die Wahl zur neuen NÖ Weinkönigin steht an und öffnet Tür und Tor für aufregende zwei Jahre. BEZIRK (gdi). Die zweijährige Amtszeit der NÖ Weinkönigin Christina I. neigt sich dem Ende zu und hat bei der noch amtierenden Weinhoheit immens bereichernde Erfahrungen und die tollsten Erlebnisse hinterlassen. Christina Hugl erinnert sich an die Zeit ihrer Bewerbung, die sie damals von einem Auslandsaufenthalt in den Niederlanden nach Österreich gesandt hat: "Mein Bruder hat mich zum Bewerb ermuntert,...

Ohren zuhalten, empfahl der Zeremonienmeister des Schützenzuges aus Eggenburg vor dem Salutschuss.
59

Salutschuss für 19. Hagenbrunner Weintage

Anläßlich der Eröffnung der Hagenbrunner Weintage wurde ein kräftiger Salutschuss aus einer Gebirgskanone abgefeuert, der die Ohren der Festgäste und der NÖ Weinkönigin Christina I. erbeben ließ. Waffenmeister Helmut Safer, der zur Zeremonie mit dem Schützenzug des Bürgerkorps Eggenburg angereist war, erklärt: "Unsere Kanone ist ein bereits 100 Jahre alter Nachbau einer Original Gebirgskanone, die mit Schwarzpulver befeuert wird. Zu Napoleons Zeiten wurden solche verwendet. Die Ehrensalve, ein...

Die blitzsauberen Weinhoheiten sind auch blitzgescheit: Alle drei maturierten mit Auszeichnung an Tourismuschulen (Retz und Modul in Wien). | Foto: mr
8

Nö. Wein-Hoheiten unter sich

Nö. Weinkönigin Christina Hugl (23) aus Stützenhofen (li.) und Veltlinerland-Weinkönigin Sarah Rieder (19) aus Poysdorf zu Besuch bei der 19-jährigen Weinprinzessin 2015 Melanie Moser (re.) in Klein-Engersdorf (Bezirk Korneuburg).

10

Bundesweinkönigin Tanja I beehrte das Weingut Wertek

Am 21. November kamen ca. 500 Gäste, viele politische Ehrengäste und die österreichische Bundesweinkönigin Weinkönigin Tanja I zur Weinsegnung in das Weingut Schlossberg der Familie Wertek. BAD VÖSLAU. Großer Andrang herrschte im historischen Gewölbekeller des Weinguts Schlossberg am Freitag, dem 21. November. Der Einladung der Familie Wertek zur Jungweinsegnung folgten ca. 500 Kunden und Weinfreunde. Mit einigen lustigen Reden und musikalischer Begleitung durch ein Bläserquartett des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Weinkönigin Anna Greil, Sieger Wolfgang Bendetikt, LH Dr. Erwin Pröll, Matthias Heiß, Nationalrat Johann Höfinger, Vize- Weinkönigin Birgit Trautsamwieser
179

Das war die New Vino 2012!

KIRCHBERG AM WAGRAM. 159 Weine von 35 verschiedenen Winzern wurden bei der New Vino präsentiert. Landeshauptmann Erwin Pröll eröffnete den Abend, moderiert von ATV-Moderatorin Katrin Lampe. Conchita Wurst und die Originalband von „Austria 3“ unter Alexander Klement heizten richtig ein. Unter den Ehrengästen waren Bezirkshauptmann Andreas Riemer, NR Johann Höfinger, LA Alfred Riedl, die Bürgermeister Johann Benedikt, Franz Geier, Rudolf Stiegler, Karl Solich, Roland Nagl. Matthias Heiß gewann in...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.