Weinprämierung

Beiträge zum Thema Weinprämierung

Bernhard Heiß, Anita Stemberger-Chabek, Michaela Sburny, Elfriede Strohhofer, Silvia Benz, Annemarie Keiblinger | Foto: Foto: Sonja Amon

Erlös an Kindergarten Gobelsburg übergeben

LANGENLOIS. Einer guten Tradition folgend wurde der Erlös aus der „Grüne Veltliner-Publikumsverkostung“ der Grünen Langenlois auch dieses Jahr wieder einem wohltätigen Zweck zugeführt. Die Kinder und MitarbeiterInnen des Kindergartens Gobelsburg konnten sich über eine Spende in Höhe von Euro 500,- freuen, mit der pädagogisches Spielzeug und Roller angekauft wurden. Einige Wochen nach der „Grüne Veltliner-Prämierung 2014 fanden sich am 16. Mai 2014 Initiatorin Michaela Sburny, Mitorganisatorin...

  • Krems
  • Doris Necker
Christoph Gratl mit einem der prämierten Jahrgänge. | Foto: Privat

"Fünf-Gläser"-Kür für Gratl-Weine

Über eine neuerliche Anerkennung seiner Arbeit darf sich das Weingut Gratl aus Maria Bild freuen. Der aktuelle Rotwein-Führer der Wiener Weinjournalisten Walter Tucek und Wolfgang Schmid ernennt Gratl als einzigen Betrieb des Bezirks Jennersdorf zum "Fünf-Gläser-Betrieb" der höchsten Kategorie. Besonders imponierten den Wein-Kritikern der Cabernet Sauvignon "Riede" und der Blaufränkisch "Selection Barrique". Dieser wird beschrieben mit "intensiver mineralischer Würze, Ribisel, Weichsel und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Sieger der Kiwanis-Schilcherprämierung mit den Jurymitgliedern
19

7. KIWANIS SCHILCHERPRÄMIERUNG IN STAINZ

SIEGER KOMMEN VOM WEINBAUGEBIET ST STEFAN/STAINZ Bei der 7. KIWANIS Schilcherprämierung des Kiwaniklubs Schilcherland-Stainz hatte die prominent besetzte Jury sowohl ob der Fülle der eingereichten Proben der 70 Winzer , als auch der dichten Qualität Schwerarbeit zu leisten. Schließlich standen nach Stunden der Blindverkostung in zwei Durchgängen für BB Direktor Franz Tonner und seinem OrgRef Markus Habisch, LAbg Eva Maria Lipp, Polizei-Personalchef Jörg Winter, Raiffeisendirektor Anton...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
95

Promi Weinverkostung und -prämierung @ GAST 2013 Messehalle 3

(th). Auch dieses Jahr lud Horst Wild, Obmann des Kärntner Weinbauverbandes, im Zuge der GAST 2013 wieder zur Promi Weinverkostung und -prämierung eines von acht Kärntner Weinen. Als Medienpartner zeichnete sie die WOCHE aus. Moderiert wurde die Veranstaltung von Kerstin De Spiro. Die Promi-Fach-Jury bestand aus insgesamt 13 Weinfachleuten und Weingenießern. Die Weine wurden in den Kategorien Farbe, Geruch und Geschmack mit einem Punktesystem bewertet und die einzelnen Wertungen zu jedem Wein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Foto (BPWW/N. Novak): Niederösterreichs Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf (3.v.r.)  und Wiens Gemeinderat Erich Valentin (r.) zeichneten die TOP-Winzer aus dem Biosphärenpark Wienerwald aus. Landtagsabgeordneter Bürgermeister Josef Balber (2. Reihe l.), Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hans Stefan Hintner (l.) und Bundesrat und Bürgermeister Christoph Kainz (2. Reihe r.) gratulierten den WinzerInnen zur Auszeichnung.

Naturschutz mit Genuss verbinden – Auszeichnung der besten Biosphärenpark Wienerwald Weine aus!

Zum 7. Mal wurden letzte Woche die besten Weine aus dem Biosphärenpark Wienerwald ausgezeichnet. Niederösterreichs Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf, Wiener Gemeinderat Erich Valentin – in Vertretung von Wiens Umweltstadträtin Mag.a Ulli Sima – und Biosphärenpark-Direktorin Mag.a Hermine Hackl überreichten die Auszeichnung „Biosphärenpark - Der Wein“ für die besonders edlen, nachhaltig produzierten Tropfen aus der Region.*** Biosphärenpark Weine von hochkarätiger Jury prämiert Der Wienerwald...

  • Purkersdorf
  • Doris Lackner
Alle Trophy Sieger mit wein.pur-Chefredakteur Alexander Magrutsch (4.v.l.), Dr. Stephan Pernkopf (5.v.l.) und Ing. Josef Pleil (rechts außen) | Foto: Casinos Austria

Top Winzer präsentierten edle Tropfen

Der Bewerb „Weinvielfalt.Niederösterreich“ ging am Donnerstag, den 6. September 2012 im Casino Baden prominent besetzt über die Bühne. In Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, dem Weinbauverband Niederösterreich und der Niederösterreichischen Versicherung führte wein.pur wieder eine große Verkostung zum Thema „Weinvielfalt.Niederösterreich“ durch. Dabei wurden Weine abseits von Veltliner, Riesling und Zweigelt verkostet und die besten Winzer und Weine prämiert. 20...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Weinprämierung Messe Sinnfonie Braunau

Im Rahmen einer Besucherbefragung wurden erstmals die besten Weine auf der Messe Sinnfonie 2012 gesucht. Jeder Aussteller durfte einen Weisswein und einen Rotwein nominieren. Die Messebesucher konnten diese Weine verkosten und anschließend Ihren Lieblingswein auswählen. Die Prämierung der von den Besuchern gewählten Lieblingsweine und die Ziehung der Sachpreise erfolgte am letzten Messetag um 17 Uhr. Der ersten Platz in beiden Kategorien erreichte die Weinstube Uhler aus Braunau, den zweiten...

  • Braunau
  • Klaus Uhler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.