Weitra

Beiträge zum Thema Weitra

Teilgenommen haben Michael Preissl, Georg Stiedl, Alexander Glanzer, Ewald Edelmaier, Rainer Hubmayer, Robert Pölz, Manfred Staud, Gerald Bartl, Johann Preisl, Harald Hofbauer, Gerhard Weigl, Max Mörzinger. | Foto: Mörzinger

Gruppe des Katastrophenhilfsdienstes informierte sich in Weitra

WEITRA (red). Zu einer Dienstbesprechung des Landesführungsstabes Katastrophenhilfsdienst Bereitschaft NORD hat der Chef des Stabes Andreas Herndler die Gruppe NORD in die Kuenringer Kaserne Weitra eingeladen. Zweck der Zusammenkunft war die Aus- und Weiterbildung der Kommandanten, Einsatzleiter und deren Stäbe. An der Tagesordnung stand die Einweisung in den Führungssimulator des Österreichischen Bundesheeres durch Georg Stiedl. Michael Preissl setzte den Vortrag mit diverse Berichten von...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: FF Oberlembach

Oberlembach
Segen für neues Einsatzfahrzeug

OBERLEMBACH (red). Beim Weitraer Abschnittsfeuerwehrtag in Oberlembach konnte Kommandant Anton Haumer neben zahlreichen Ehrengästen auch Landesrat Ludwig Schleritzko zur Segnung des neuen HLF1 begrüßen. Die neuen Patinnen des Einsatzfahrzeuges sind Sabine Schmid und Petra Kranzler.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert und Zahnarzt Hubert Griessnig.
 | Foto: NÖGKK
2

Neue Zahnärzte in Gmünd und Weitra

WEITRA / GMÜND (red). Die NÖGKK nahm zwei neue Zahnärzte im Bezirk Gmünd unter Vertrag: Hubert Griessnig folgt in Weitra Liselotte Mayer nach, Philipp Herzog folgt Alejandro Perez-Alvarez in Gmünd nach. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert begrüßte die beiden Zahnärzte bereits persönlich.  Zur Sache Zahnarzt Hubert Griessnig 3970 Weitra, Breite Gasse 81, Tel. Nr.: 0660/3899223 Montag und Donnerstag 10:00 – 18:00 Uhr, Dienstag und Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Zahnarzt Philipp Herzog 3950...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Initiator Christian Troll mit den Hopfenprinzessinen Anja Böhm und Silvia Pollak, Raimund Fuchs, Patrick Layr, Dietmar Stütz, Thomas Hobiger und Fritz Weber.
127

Weitra
Race Around Niederösterreich: In 24 Stunden 600 Kilometer mit dem Rad

WEITRA. 98 Teilnehmer stellen sich beim ersten Race Around Niederösterreich, das am Freitag in Weitra gestartet ist und Samstagabend zu Ende geht, der atemberaubenden 600 Kilometer-Strecke mit 6.000 Höhenmetern, die sie einmal rund um Niederösterreich führt. Dabei sind Radler vom Rookie bis hin zum österreichischen Meister im Ultraradsport Dominik Schickmair. Alexandra Meixner, die erst von ihrer Weltrekordfahrt, der Durchquerung Australiens mit dem Rad, zurückgekommen ist, radelt ebenfalls...

  • Gmünd
  • Gerhard Reimann
In der Weitraer Kirche sollen Urnen nicht gerade beliebt sein.
2

"Mir kommt keine Urne in die Kirche"

Angehöriger ärgert sich über Vorgehensweise in der Pfarre Weitra WEITRA. "Mir kommt es so vor, als wäre die Kirche im Waldviertel noch 50 bis 60 Jahre weiter hinten", ist der Oberösterreicher Herbert Hochstöger empört. In seiner Heimat erlebe er es als völlig normal, dass auch für Verstorbene, die eingeäschert wurden, eine Messe in der Kirche abgehalten wird. Die Trauergemeinde blickt statt auf einen Sarg dann eben auf die Urne. Dem Weitraer Pfarrer wirft Hochstöger vor, seiner Familie diesen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Jugendlichen aus Česky Krumlov und Weitra waren sofort „auf einer Wellenlänge“. Die internationalen Gäste wurden von der Stadtgemeinde zum Essen eingeladen und der Abend ging mit einem gemeinsamen „Pub Quiz“ heiter und in freundschaftlicher Stimmung zu Ende. | Foto: ILD
4

Jugendliche Gäste aus Český Krumlov in Weitra

WEITRA (red). Jugendliche aus Český Krumlov besuchten die Jugendgruppen aus Weitra und zeigten sich von den Aktivitäten ihrer Kollegen beeindruckt. Ein volles Programm, gemeinsames Essen und unterhaltsame Spiele ermöglichten zwei Tage lang ein Kennenlernen in bester Atmosphäre. Alle freuen sich nun auf den Gegenbesuch in der UNESCO Stadt, wo nun die tschechischen Jugendlichen ihr Jugendzentrum und ihre Lebenswelt vorstellen. Mehr Verbindendes als Trennendes Auf Initiative des...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Christoph Cepak auf seinem Quad: Die Motorsäge ist während der Fahrt sicher in der seitlich angebrachten Halterung verstaut.  | Foto: Cepak

Motorsägenhalterung aus Weitra sorgt auch in Neuseeland für Sicherheit

WEITRA. Der Arbeitssicherheit in der Forstwirtschaft hat sich die Cepak GmbH in Weitra mit der Marke Toolprotect verschrieben. Mit einer flexiblen und unzerstörbaren Motorsägenhalterung sollen eine sichere Handhabe und ein sicherer Transport gewährleistet sein. „Mit Motorsägen gibt es immer wieder Arbeitsunfälle, dem wollte ich mit einer sicheren Halterung für Arbeitspausen und den Transport begegnen. Da ich auch noch als Unternehmensberater in der Kunststofftechnik arbeite, habe ich diese...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Tourismusinfo Weitra
1 3

Weitra und Český Krumlov bauen bierige Zusammenarbeit aus

WEITRA / KRUMAU. Die beiden Städte Weitra und das unweit davon gelegene weltbekannte Český Krumlov (Krumau) sind historisch eng verbunden und weisen trotz der unterschiedlichen Größe viele Ähnlichkeiten auf. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt und wird weiter intensiviert. Advent, Bier, Tourismus, (Kunst)Handwerk und die historische Architektur der Altstädte sind die Themen! Bier stand im Mittelpunkt In den letzten beiden Jahren haben die beiden Wirtschaftsvereinigungen der Städte, die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: pixabay

Siebenjährige Radfahrerin in Heinrichs von Auto angefahren

HEINRICHS. Ein 42-Jähriger aus der Gemeinde Unserfrau-Altweitra fuhr am Samstag um 16.05 Uhr im Ortsgebiet von Heinrichs bei Weitra bergauf in Richtung Festgelände. In einer unübersichtlichen Linkskurve kam ihm ein siebenjähriges Mädchen auf ihrem Fahrrad entgegen. Sie stieß gegen die Fahrzeugfront und kam anschließend unter ihrem Fahrrad zu liegen. Der Autofahrer trug das Kind zu dessen nahegelegenem Elternhaus. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde es mit dem Notarzthubschrauber in...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Eines der Autos landete in der Wiese.  | Foto: FF Weitra Stadt
6

Unfall in Weitra: Überholmanöver ging schief

WEITRA (red). Ein 77-Jähriger aus Weitra fuhr Dienstagfrüh auf der LB119 von Weitra in Richtung Großschönau und wollte nach links in einen Feldweg einbiegen. Ein hinter ihm fahrender 80-Jähriger aus Großschönau übersah das Abbiegemanöver und überholte. Es kam auf der linken Straßenhälfte zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Das Auto des Großschönauers kam links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam in der angrenzenden Wiese wieder auf den Rädern zum Stillstand. Das Auto des Mannes aus...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Maria Schmied, Renate Traxler, Isabella Hofstätter mit Tochter Annika, Isabella Böhm mit Sohn Marian, Andrea Jungmann, Birgit Müllauer (Vortragende Diätologin) und Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert. | Foto: NÖGKK

Weitra
Richtig Essen von Anfang an

NÖ Gebietskrankenkasse und ARGEF luden zum kostenlosen Workshop WEITRA (red). Die österreichweite Initiative „Richtig Essen von Anfang an“ unterstützt Schwangere und frischgebackene Eltern zum Thema gesunde Ernährung. In Niederösterreich wird dieses Programm von der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) im Auftrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) umgesetzt. Am Mittwoch fand in Weitra der kostenlose Workshop „Jetzt ess ich mit den Großen! Richtig essen für Ein- bis Dreijährige“...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Symbolfoto: pixabay

Zwei Geldbörsendiebstähle in einer Woche

WEITRA. Jener Geldbörsendiebstahl am Samstag beim New Yorker in Gmünd war nicht der einzige in der vergangenen Woche: Wie die Polizei mitteilt, wurde Freitagabend ein 70-jähriger Grazer in einem Gasthaus am Weitraer Rathausplatz ebenfalls bestohlen. Seine Geldbörse, in der 270 Euro waren, befand sich in einer Innentasche seiner Jacke, die er über die Sessellehne gehängt hatte. Der Dieb schlug in einem unbeobachteten Moment zu.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der Kastenwagen prallte gegen den abbremsenden VW Polo.  | Foto: FF Altweitra
3

Rücksichtsloses Überholmanöver führte zu Unfall: Polizei bittet um Hinweise

ALTWEITRA (red). Eine 17-jährige fuhr Dienstagmorgen im Zuge einer Übungsfahrt im Beisein ihrer Mutter auf der B 41 in Richtung Altweitra. Weil ein Auto im Gegenverkehr überholte, musste das Mädchen stark abbremsen. Der hinter ihr fahrende 34-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. Sein Kastenwagen prallte gegen das Heck des VW Polo. Beide Frauen verletzt Mutter und Tochter wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Gmünd eingeliefert und nach ambulanter...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Ab auf die Piste: Beim Weitraer Kunststoff-Spezialisten Asma legt man großen Wert auf gemeinsame sportliche Betätigung.  | Foto: Asma

NÖ-Firmenchallenge
Firma Asma sportelt schon mit

WEITRA/NÖ. Egal ob man gerne geht, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs ist, für alle Berufstätigen zählt jetzt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. Von 1. März bis 31. Mai ermittelt SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von Runtastic und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer NÖ und der ecoplus zum zweiten Mal die aktivsten Firmen Niederösterreichs. Asma motiviert Mitarbeiter Die Kunststoff-Firma Asma aus Weitra, die 140 Menschen beschäftigt, ist bereits top motiviert...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Dipl.-Päd. Gabriele Binder links mit den SchülerInnen der 1a und 1b der NMS Weitra mit Abfallberaterin Silvia Thor rechts am Bild | Foto: GV Gmünd
1 5

Richtig trennen ist nicht schwer!

Abfall richtig trennen ist wirklich nicht schwer. Dies merkten auch die SchülerInnen der 1. Klassen der NMS Weitra nach dem Besuch von Abfallberaterin Silvia Thor vom Gemeindeverband Gmünd. Nach dem Workshop war klar, warum es wichtig ist, den Abfall richtig zu trennen. Dass  z.B. Kompost aus Bio-Abfall eine gute Sache ist und dieser leider oft im Restmüll landet, stieß auf Unverständnis. Wo was hingehört und was dann damit passiert, ist nun auch kein Geheimnis mehr. Auch der zur Zeit wieder...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Josef Gottsbachner, Franz Mörzinger, Rudolf Müllner, Gertrude Müllner, Harald Hofbauer, Erich Dangl und Herbert Schagginger.  | Foto: Bfkdo Gmünd

Alles Gute zum 70er, Rudolf Müllner

WEITRA (red). Der ehemalige Abschnittskommandant des Abschnittes Weitra Rudolf Müllner feierte mit seine Kameraden vom Abschnittskommando Weitra und vom Bezirkskommando Gmünd seinen 70er.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Jürgen Friedl und Khalid Jadalla feiern den ersten Geburtstag des W4.med Ordinationszentrums. | Foto: W4.med Ordinationszentrum

Weitra
Ein Jahr W4.med Ordinationszentrum: „Wir sind auf einem guten Weg“

WEITRA (red). Genau ein Jahr ist es her, als das W4.med Ordinationszentrum im Raiffeisenbank-Gebäude am B41- Kreisverkehr in Weitra in Betrieb ging. Die Initiatoren des Projektes Allgemeinmediziner Khalid Jadalla und Jürgen Friedl blicken auf 365 Tage zurück, die von Herausforderungen geprägt waren, aber auch viele positive Höhepunkte für sie und die Patienten und Klienten des Ordinationszentrums mit sich gebracht haben. 16 Ärzte und Therapeuten Das Ziel, mit dem W4.med Ordinationszentrum die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Lenkerin wurde durch ihre Katze abgelenkt und geriet auf die Gegenfahrbahn.  | Foto: FF Unserfrau
10

Schwerer Unfall bei Altweitra wurde durch Katze ausgelöst

ALTWEITRA. Zum schweren Verkehrsunfall in der Senke kurz nach Altweitra in Richtung Weitra am Mittwochnachmittag, ist es laut Polizei wegen einer Katze gekommen. Ein 53-Jähriger aus der Gemeinde Hoheneich fuhr gegen 13:10 Uhr aus Richtung Altweitra kommend in Richtung Weitra. Ebenfalls im Auto war seine 48-jährige Gattin. Zur gleichen Zeit fuhr eine 59-jährige Wienerin in die entgegengesetzte Richtung. Wie sich herausstellte, wurde die Lenkerin von ihrer Katze, die sie im Auto mitführte,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Michael Walter ist Junior Product Specialist bei der Elektra Bregenz AG.  | Foto: Elektra Bregenz AG

Elektra Bregenz baut Team mit Micheal Walter aus Weitra weiter aus

Die Elektra Bregenz AG fördert Nachwuchskräfte und unterstützt junge Personen bei ihrem beruflichen Einstieg: Michael Walter ist als Junior Product Specialist neu im Marketing-Team. WEITRA (red). Der 24-jährige Micheal Walter aus Weitra ist seit November als Junior Product Specialist bei der Elektra Bregenz AG im 23. Wiener Gemeindebezirk tätig. In dieser Funktion ist er für alle drei Marken elektrabregenz, Grundig und Beko verantwortlich. Zu seinen Haupttätigkeitsbereichen zählen neben dem...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
41 29 3

Alte Apotheke in Weitra

Die alte Apotheke in Weitra ( Ecke Auhofgasse/ LangeGasse ) besitzt eine neobarocke Fassade aus der Zeit um 1900 und ist wunderschön renoviert.

  • Gmünd
  • elisabeth pillendorfer
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, LAbg. Margit Göll, Raimund Fuchs, Bürgermeister der Stadtgemeinde Weitra, Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Amelie Zlocha, Helmut Rohrweck, Obmann des Kulturvereins Schloss Weitra, Andreas Schwarzinger, Geschäftsführer Waldviertel Tourismus
 | Foto: NLK Jürgen Burchhart
2

Weitras Kulturangebot positioniert sich für die Zukunft

WEITRA (red). Rund 500.000 Nächtigungen und hundertausende Tagesgäste besuchen jedes Jahr das Obere Waldviertel. Die Region punktet auch mit ihrem vielfältigen kulturtouristischen Angebot. Um dieses noch besser zu vermarkten und organisatorisch die Weichen für die Zukunft rechtzeitig zu stellen, wurde mit der Kulturabteilung des Amtes der NÖ Landesregierung die Funktion eines Kulturcoaches bei der Destination Waldviertel installiert. Mit 1. Jänner 2019 hat Amelie Zlocha ihre Arbeit als...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
LAbg. Margit Göll bei der Verteilaktion in der Firma ASMA, bei der es neben einer Broschüre zur „Gesundheit am Arbeitsplatz“ auch einen Apfel zur gesunden Jause gibt. Mit am Foto sind Elfriede Feiler, Günter Braun und Verena Glaser. | Foto: VPNÖ

NÖAAB-Bezirk Gmünd: „Gesund arbeiten. Gesund bleiben"

Anlässlich des Arbeitnehmertages 2018 informierte der NÖAAB mit seiner neuen Broschüre „Gesundheit am Arbeitsplatz“. WEITRA (red). Der Arbeitnehmertag im November war der Startschuss für Aktionswochen in den Bezirken zum Thema ‚Gesundheit am Arbeitsplatz‘. In allen Bezirken Niederösterreichs finden Verteilaktionen sowie Betriebsbesuche unter dem Motto ‚Gesund arbeiten. Gesund bleiben‘ statt. "Der NÖAAB ist Impulsgeber für eine gesunde Arbeitswelt, deshalb waren wir auch in der Firma ASMA in...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
<f>Alexandra Pawlik</f> sieht in den Pierogen großes Potenzial. Mama Bozena unterstützt mit viel Liebe und Kocherfahrung.
4

Weitra
Pierogen für das Waldviertel

Mutter-Tochter-Gespann mit polnischen Wurzeln zaubert in Weitra für uns neue Teigtascherl. WEITRA (bt). Eine Speise die aus der ostmittel- und osteuropäischen sowie finnischen Küche nicht wegzudenken ist, erobert nun auch unsere Region. "In Polen haben es schon meine Oma und meine Mutter gemacht, dann ich und jetzt Alex", ist Bozena Pawlik stolz auf ihre Tochter Alexandra. Denn diese hat sich vor etwas mehr als einem Jahr mit der Herstellung von Pierogen selbstständig gemacht. Aber in...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: pixabay

Brand in Weitra: Zigarette traf auf Benzin

WEITRA (red). Ein 24-Jähriger aus der Gemeinde Weitra reparierte am Freitag gegen 19.45 Uhr im Abstellraum des Kellergeschoss eines Hauses seine nicht zum Verkehr zugelassenen Puch Maxi. Dabei wurde die Zuleitung vom Tank zum Vergaser undicht und es floss Treibstoff auf den Boden. Um weiteren Ausfluss zu vermeiden, ließ der junge Mann den restlichen Treibstoff in einen Reservekanister ab. Fatale Zigarette Später während der Arbeiten rauchte er. Als ihm eine Zigarette aus Unachtsamkeit auf den...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MAT
2
  • 6. Juni 2024 um 10:00
  • Museum Alte Textilfabrik
  • Weitra

Sonderausstellung "Fast Fashion" im Museum Alte Textilfabrik

WEITRA. "Fast Fashion" ist die "schnelle Mode" – Kleidung wird anhand aktueller Trends designt und möglichst schnell und kostengünstig produziert. Eine Studie aus dem Jahr 2017 belegt, dass die Zeitspanne in Fast Fashion-Unternehmen nur fünf bis sechs Wochen vom ersten Entwurf bis zum Verkauf beträgt. In traditionellen Modeunternehmen liegt dieser Zeitraum oft bei mehr als einem halben Jahr. Von "Ultrafast Fashion" spricht man bei Online-Händlern, die so schnell agieren, dass die Artikel...

  • 26. August 2024 um 09:00
  • Schloss Weitra
  • Weitra

SPIEL.SPASS.BÜHNE - Theaterwoche auf Schloss Weitra

Der Verein für Theaterpädagogik Weitra veranstaltet einen einwöchigen Theaterworkshop für Kinder und Jugendliche von 6 - 15 Jahren zum Thema Wasser. Gemeinsam mit den Kindern/Jugendlichen tauchen die Theaterpädagoginnen und -pädagogen Edouard Raix, Veronika Hörmann und Gabriela Peterka in die Wasserwelt ein. Details dazu unter www.vtp-weitra.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.